Zum Hauptinhalt wechseln

Druckgrafiken und Multiples aus dem 18. Jahrhundert und früher

bis
337
3.270
1.076
192
62
30
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2.023
1.146
36
21
11
4
3
2
2
1
160
127
89
82
77
10.001
56.192
26.438
714
1.046
2.110
2.266
2.479
4.946
8.144
12.965
7.259
3.843
3.870
2.198
2.050
372
2.594
1.157
977
789
723
568
534
461
406
321
303
183
178
158
155
142
139
134
133
130
3.482
1.062
328
173
134
387
3.161
2.524
964
Zeitalter: 18. Jahrhundert und früher
Blumenpflanzgefäße in Wildbohnenform: Handkolorierte botanische Gravur von Weinmann aus dem 18. Jahrhundert
Dieser handkolorierte botanische Schabkunst- und Strichstich von Johann Wilhelm Weinmann (1683-1741) trägt den Titel "a. Phaseolus Americanus purgans, b. Phaseolus Brasilianus". Es h...
Kategorie

Naturalismus Druckgrafiken und Multiples aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Gravur, Mezzotinto

Die Sintflut" aus "Der Musentempel" - Kupferstich aus dem 18.
Bernard Picart, "Die Sintflut" aus "Der Tempel der Musen", Kupferstich, 1730. In der Platte signiert und datiert 1730" unten links. Titel in Französisch, Englisch, Deutsch und Niede...
Kategorie

Barock Druckgrafiken und Multiples aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Gravur

Pomona Gallica, Muscat Rouge – botanischer Traubendruck
Pomona Gallica, Muscat Rouge – botanischer Traubendruck Botanischer Druck mit der Darstellung einer Weinrebe von Henri-Louis Duhamel du Monceau (Französisch, 1700-1782). Rote Traube...
Kategorie

Impressionismus Druckgrafiken und Multiples aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Papier, Tinte

Aktfigur einer weiblichen Figur nach Salvator Rosa – Radierung von Allan Ramsay – 18. Jahrhundert
Von Allan Ramsay
Der weibliche Akt ist ein Druck des schottischen Künstlers Allan Ramsay (1713-1784) nach Salvator Rosa aus dem späten 18. Jahrhundert. Radierung auf Papier. Guter Zustand mit Stock...
Kategorie

Moderne Druckgrafiken und Multiples aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Radierung

Calendula-Blumen: Ein handkolorierter botanischer Stich von B. Besler aus dem 18. Jahrhundert
Ein handkolorierter Kupferstich mit der Darstellung der Blumen "Calendula prolifera; Calendula lutea flore pleno; Calendula lute medioruffa" aus Basilius Beslers bahnbrechendem Werk ...
Kategorie

Akademisch Druckgrafiken und Multiples aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Gravur

Der junge Mann, der nach rechts blickt, fr Kleine Studien von Köpfen in orientalischem Kopfschmuck
Radierung auf hauchdünnem Büttenpapier. 4 3/8 x 3 1/16 Zoll (110 x 78 mm), an der Plattengrenze beschnitten. Ein sehr guter, gut getuschter Abdruck. Einziger bekannter Zustand. An al...
Kategorie

Alte Meister Druckgrafiken und Multiples aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Büttenpapier, Büttenpapier, Tissuepapier, Radierung

Limon Lavrae: Eine handkolorierte Gravur der Zitronenanatomie von G. Ferrari aus dem 17. Jahrhundert
Von Giovanni Battista Ferrari
Dieser handkolorierte Stich einer Zitrone aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel "Limon Lavrae", Tafel 219 aus Giovanni Baptista Ferraris Publikation "Hesperides, sive, De Malorum Aur...
Kategorie

Alte Meister Druckgrafiken und Multiples aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Gravur

Blumen blühende Apfelpflanze: handkolorierte botanische Gravur von Weinmann aus dem 18. Jahrhundert
Dieser auffallende handkolorierte botanische Schabkunst- und Strichstich trägt den Titel Malus domestica, Pomier, Apfelbaunt". Es handelt sich um die Tafel 704 in Johann Weinmanns mo...
Kategorie

Naturalismus Druckgrafiken und Multiples aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Gravur, Mezzotinto

Antike römische Fresken – Original-Radierung von Nicola Billy – 18. Jahrhundert
Antike römische Fresken aus der Serie "Altertümer von Herculaneum", ist eine Originalradierung auf Papier, die von Nicola Billy im 18. Signiert auf der Platte. Guter Zustand bis au...
Kategorie

Alte Meister Druckgrafiken und Multiples aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Radierung

Aurora sive Tempus Matutinum; Der Wohl und Übel angewandte Morgen /// Old Masterly
Künstler: (nach) Johann Daniel Preissler (deutsch, 1666-1737) Titel: "Aurora sive Tempus Matutinum; Der Wohl und Übel angewandte Morgen" Mappe: Die Vier Tageszeiten (The Four Times o...
Kategorie

Alte Meister Druckgrafiken und Multiples aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Büttenpapier, Gravur, Radierung

La Medee ou Le Mariage de Jason (B112), Heliogravur von Rembrandt van Rijn
Rembrandt van Rijn, Nach Amand Durand, Niederländer (1606 - 1669) - La Medee ou Le Mariage de Jason (B112), Jahr: 1878 (von Original 1648), Medium: Heliogravüre, Größe: 9.5 x 7 in....
Kategorie

Druckgrafiken und Multiples aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Radierung

Antike Kupfergravur – Sacchetti Palace
Über 350 Jahre alter antiker Kupferstich der architektonischen Grundrisse des Sacchetti-Palastes in Italien von Giovanni Giacomo de' Rossi, 1650. Originalkunstwerk auf Papier auf ei...
Kategorie

Druckgrafiken und Multiples aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Tinte, Papier

Radierung Rembrandt Landschaftshaus Bäume Feld Himmel Kuh aus dem 17. Jahrhundert
Dieses Werk stammt aus einer Sammlung von Original-Radierungen mit Kaltnadelradierungen von Rembrandt. Es ist auf Ingres D'arches cremefarbenem Büttenpapier gedruckt. Die Drucke sind...
Kategorie

Renaissance Druckgrafiken und Multiples aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Radierung

Zwei Soldaten – Radierung von G.B. Tiepolo - 1795
Zwei Soldaten ist eine Radierung von Giambattista Tiepolo aus dem Jahr 1785.  Blatt 23 x 30 cm. Gute Abdrücke auf Papier, mit breiten Rändern. Referenz: De Vesme, 3/10; Rizzi 29/38. ...
Kategorie

Alte Meister Druckgrafiken und Multiples aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Radierung

Faust (B270), Heliogravur auf Büttenpapier von Rembrandt van Rijn
Rembrandt van Rijn, Nach Amand Durand, Niederländer (1606 - 1669) - Faust (B270), Jahr: 1878 (von Original 1652), Medium: Heliogravüre auf Bütten, Größe: 8.5 x 6.5 in. (21.59 x 16...
Kategorie

Druckgrafiken und Multiples aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Radierung

Radierung Rembrandt biblische Szene Kreuzigungsfiguren aus dem 17. Jahrhundert
Rembrandts Druck "Der gekreuzigte Christus zwischen zwei Dieben: eine ovale Platte" ist eines der fesselndsten Werke des Künstlers. Die auf eine ovale statt rechteckige Platte geätzt...
Kategorie

Niederländische Schule Druckgrafiken und Multiples aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Papier, Radierung, Druckertinte, Kaltnadelradierung

Blumen blühende Bardana Gänseblümchen: Handkolorierte Weinmann-Blumengravur aus dem 18. Jahrhundert
Dieser handkolorierte botanische Schabkunst- und Strichstich von Johann Wilhelm Weinmann (1683-1741) trägt den Titel "A. Bardana Major Folio Non Serrato, Napoliere, B. Bdellifera Arb...
Kategorie

Naturalismus Druckgrafiken und Multiples aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Gravur, Mezzotinto

Meridies; Der Mittag /// Johann Daniel Preissler Alter Meister
Künstler: (nach) Johann Daniel Preissler (deutsch, 1666-1737) Titel: "Meridies; Der Mittag (Noon; The Midday)" Mappe: Die Vier Tageszeiten (The Four Times of Day) Jahr: 1723 Medium: ...
Kategorie

Alte Meister Druckgrafiken und Multiples aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Büttenpapier, Gravur, Radierung

Vespera; Der Abend (Abend; Der Abend) /// Johann Daniel Preissler Alter Meister
Künstler: (nach) Johann Daniel Preissler (deutsch, 1666-1737) Titel: "Vespera; Der Abend (Evening; The Evening)" Mappe: Die Vier Tageszeiten (The Four Times of Day) Jahr: 1723 Medium...
Kategorie

Alte Meister Druckgrafiken und Multiples aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Büttenpapier, Gravur, Radierung

Self-Portrait, Radierung von Rembrandt van Rijn
Rembrandt van Rijn, Nach Amand Durand, Niederländer (1606 - 1669) - Self-Portrait, Jahr: des Originals: 1634, Medium: Radierung, Bildformat: 5.5 x 4.5 inches, Größe: 14 x 11 in. (3...
Kategorie

Druckgrafiken und Multiples aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Radierung

Französischer Gartendesign-Sticker von Jean Marot aus dem französischen 17. Jahrhundert, um 1665
Von Jean Marot
veue en Perspective d'une grotte avec ses Jardinages invente par J Marot". Signiert in der rechten unteren Ecke der Platte. Jean Marot war ein französischer Architekt, Designer und ...
Kategorie

Naturalismus Druckgrafiken und Multiples aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Gravur

Das Martyrdom von Saint Agatha
Das Martyrdom von Saint Agatha nach einem Gemälde seines Vaters, Giovanni Battista Tiepolo (siehe Foto) Radierung, um 1780 Unterschrift: unsigniert Wasserzeichen: Buchstabe A (ähnli...
Kategorie

Barock Druckgrafiken und Multiples aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Radierung

Nova Totius Terrarum Orbis Geographica Ac Hydrographica Tabula
Kupferstich, handkoloriert, 1608 - ca. 1630 und veröffentlicht von Joannes Jansonius, Amsterdam. Bildgröße 15,75 x 21,19 Zoll (40 x 53,9 cm). Ein klassisches Beispiel für eine We...
Kategorie

Sonstige Kunststile Druckgrafiken und Multiples aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Gravur

Tu que no puedes – Radierung von Francisco Goya – 1799
Tu que no puedes aus "Los Caprichos" ist ein Originalwerk des spanischen Künstlers Francisco Goya, das 1799 zum ersten Mal veröffentlicht wurde. Das Werk ist eine Radierung und Aqua...
Kategorie

Moderne Druckgrafiken und Multiples aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Radierung, Aquatinta

Plan et Elevation d'un Buffet en Niche, Roubo Französisches Design-Stickerei
Plan et Elevation d'un Buffet en Niche". Französischer Kupferstich von Berthault nach Andre Jacob Roubo (1739-1791). Bütten aus dem 18. Jahrhundert mit Wasserzeichen. Aus Roubos 'L...
Kategorie

Französische Schule Druckgrafiken und Multiples aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Gravur

Putorius & Pseudo Phalangium (Die Stange der Katze) (Klappenschlange) /// Mark Catesby Tierkunst
Künstler: Mark Catesby (Englisch, 1638-1749) Titel: "Putorius & Pseudo Phalangium (The Pole-Cat) (Skunk)" (Platte/Tab 62) Mappe: Naturgeschichte von Carolina, Florida und den Bahama-...
Kategorie

Barock Druckgrafiken und Multiples aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier, Radierung, Intaglio

HERKULES KÄMPFT ADRAGON in der Mitte, ACHELOUS BEWEGT DEIANEIRA links
GIULIO BONASONE (Italienisch 1500/10-1574) HERKULES FÜHRT ADRAGON in der Mitte, ACHELOUS TRAGENDE DEIANEIRA links 1531-76 (Bartsch XV.157.178; Massari 1983, Nr.230) Gravur. In ...
Kategorie

Alte Meister Druckgrafiken und Multiples aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Gravur

Mejor es Holgar aus Los Caprichos – Radierung von Francisco Goya – 1799
Mejor es holgar von Los Caprichos ist ein Original Kunstwerk des Künstlers Francisco Goya, das 1799 zum ersten Mal veröffentlicht wurde. Radierung und Aquatinta auf Papier. Die Ra...
Kategorie

Moderne Druckgrafiken und Multiples aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Radierung, Aquatinta

Death Holds an Audience – Radierung von G.B. Tiepolo - 1785
Der Tod hält ein Publikum ist eine Radierung von Giambattista Tiepolo aus dem Jahr 1785.  Der Tod, eine alte Nonne mit verschleiertem Kopf, blättert in einem großen Buch und hält ei...
Kategorie

Alte Meister Druckgrafiken und Multiples aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Radierung

Johann Weinmann: Satz von 12 Mezzotinto-Stichen in Decalcomania-Rahmen
Der Preis gilt für den Satz von 12 gerahmten Stichen. Handkolorierte Schabkunststiche aus: "Phytanthoza Iconographia", um 1739, präsentiert in handgefertigten Rahmen aus Paketvergo...
Kategorie

Druckgrafiken und Multiples aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Wasserfarbe, Mezzotinto

Bacchus Cumampelo" - Klassischer italienischer Realismus des 18.
Giovanni Domenico Campiglia, "Bacchus Cumampelo", Kupferstich, 1734, Auflage unbekannt. Gezeichnet 'DOM. Campiglia del." in der Platte unten links. Kupferstich von Gabbugiani, nach d...
Kategorie

Realismus Druckgrafiken und Multiples aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Gravur

Cocoa-Pflanzgefäß, Säulenpflanze, ..., Platte 26, Metamorphose Insectorum Surinamensium
Metamorphosis Insectorum Surinamensium, Tafel Nr. 26; Kakaopflanze, Raupe, Puppe und Schmetterlinge. Die Niederlande: 1705. Kupferstich mit Handkolorierung in Aquarell auf Honig-Bütt...
Kategorie

Naturalismus Druckgrafiken und Multiples aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Wasserfarbe, Gravur

Citamerdu (Amrita) Pflanze: botanische Gravur des 17. Jahrhunderts von Hendrik van Rheede
Es handelt sich um einen seltenen Kupferstich des niederländischen Botanikers Hendrik van Rheede tot Drakenstein aus dem 17. Jahrhundert mit einer Pflanze mit dem Titel "Citamerdu", ...
Kategorie

Naturalismus Druckgrafiken und Multiples aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Gravur

Porta Pia Viminalis – Radierung von Giuseppe Vasi – 18. Jahrhundert
Porta Pia Viminalis ist eine Originalradierung aus dem späten 18. Jahrhundert von Giuseppe Vasi. Signiert und betitelt am unteren Rand der Platte. Guter Zustand mit Ausnahme der v...
Kategorie

Alte Meister Druckgrafiken und Multiples aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Radierung

Hollyhock Plant: Eine handkolorierte botanische Gravur des 18. Jahrhunderts von J. Weinmann
Dies ist ein handkolorierter botanischer Schabkunst- und Strichstich von Johann Wilhelm Weinmann (1683-1741) mit dem Titel "A. Alcea Folio Lacinato, B. Alcea Vesicaria, C. Alchimilla...
Kategorie

Naturalismus Druckgrafiken und Multiples aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Gravur, Mezzotinto

Devota Profesion aus Los Caprichos – Radierung von Francisco Goya – 1799
Devota profesion von Los Caprichos ist ein originales Kunstwerk des Künstlers Francisco Goya, das 1799 zum ersten Mal veröffentlicht wurde. Radierung und Aquatinta auf Papier. Die ...
Kategorie

Moderne Druckgrafiken und Multiples aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Radierung, Aquatinta

Wien, Österreich; Wiener Osterreich
Herausgegeben von Probst, Johann Friedrich, 1721-1781 Augsburg. Kupferätzung; handkoloriert; - Zustand: Gedruckt auf 2 zusammengefügten Blättern; Größe (in cm) 38 x 104; Große und sehr dekorative Ansicht von Wien mit Nummerierung der wichtigsten Häuser und Gebäude. Die Werner / Probst-Ansichten zeichnen sich durch ihr großes Format aus, das erhebliche architektonische und landschaftliche Details ermöglicht, bis hin zur Darstellung von landwirtschaftlichen Gebäuden, Booten und einzelnen Bäumen. Sie enthalten jeweils einen nummerierten Schlüssel, der wichtige Orte und Gebäude kennzeichnet. Friedrich Bernhard Werner war ein deutscher Grafiker, Zeichner und Chronist; Bénézit gibt an, dass er in Reichenau geboren wurde, andere Quellen sprechen von Schlesien. Als junger Mann lebte er als Schriftsteller, Übersetzer und Theatermacher ein eher bohemienhaftes Leben auf Wanderschaft. Schließlich ließ er sich in Augsburg nieder, wo er Ansichten für die Verlage eines Martin Engelbrecht...
Kategorie

Druckgrafiken und Multiples aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Radierung

Terence, Antike römische Gravur, 18. Jahrhundert, Grand Tour, klassischer antiker Gravurdruck
terenzio" (Terence) Kupferstich von Silvestro Pomared nach Giovanni Domenico Campiglia. Plattennummer in der rechten oberen Ecke des Bildes. Giovanni Domenico Campiglia (1692-1768)...
Kategorie

Renaissance Druckgrafiken und Multiples aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Gravur

Gerahmtes Messing-Gemälde mit Rahmen aus 1550 in der Grote Kerk, Breda, Niederlande
Es handelt sich um eine Gravur eines Grabmonuments, das mit Goldfarbe auf einem dunkelgrauen bis schwarzen Hintergrund hervorgehoben wurde. Die Reibung besteht aus einer Messingtafel...
Kategorie

Niederländische Renaissance Druckgrafiken und Multiples aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Gravur

"The Fern Gatherers" (Die Farnsammler), 18. Jahrhundert, antiker Schabkunststich von John R. Smith
"Die Farnsammler" Nach einem Gemälde von George Morland. 1763-1804. - Schabkunststich von John Raphael Smith. 1752-1812. Druck: 20,75" x 26" - Mit Rahmen: 28" x 33,5" Veröffentlich...
Kategorie

Realismus Druckgrafiken und Multiples aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Gravur, Mezzotinto

Groteske Figuren - Radierung Pierre Firens-Schrank – 17. Jahrhundert
Groteske Figuren ist eine Original-Radierung von Pierre Firens aus dem frühen 17. Es stellt zwei groteske Figuren in der Kleidung des 17. Jahrhunderts dar. Pierre Firens (1580-1636...
Kategorie

Alte Meister Druckgrafiken und Multiples aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Radierung

Papaya und Motten Metamorphosis: Handkolorierter Kupferstich von Maria Merian aus dem 18.
Dieser exquisite handkolorierte Stich im Folioformat aus dem 18. Jahrhundert, der eine Papayapflanze und eine Mottenmetamorphose zeigt, ist Tafel 64 aus Maria Sibylla Merians Publika...
Kategorie

Akademisch Druckgrafiken und Multiples aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Gravur

Blumen blühender Medlarbaum: Eine handkolorierte botanische Gravur aus dem 18. Jahrhundert von Weinmann
Dieser handkolorierte botanische Schabkunst- und Strichstich von Johann Wilhelm Weinmann (1683-1741) trägt den Titel "A. Mespilus Aronia Azarolie B. Mespilus Vulgaris Neflier". Es h...
Kategorie

Naturalismus Druckgrafiken und Multiples aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Gravur, Mezzotinto

The plan of St. Martin's Church, St. Martin in the Fields
London: Society of Antiqauries London, 1744. Kupferstich auf chamoisfarbenem Velin mit großem heraldischem Wasserzeichen mit Straßburger Lilie mit Krone und Schild und den Buchstaben...
Kategorie

Englische Schule Druckgrafiken und Multiples aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Gravur, Büttenpapier

Johann Weinmann: Stiche von Sonnenblumen des 18. Jahrhunderts, 4er-Set, gerahmt
Vollständiger Satz von vier handkolorierten Schabkunststichen von Sonnenblumen aus: "Phytanthoza Iconographia", um 1739, präsentiert in handgefertigten, paketvergoldeten, ebonisiert...
Kategorie

Druckgrafiken und Multiples aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Wasserfarbe, Mezzotinto

Blumen blühende Trompetenpflanze: 18. Jahrhundert. Handkolorierte botanische Gravur von Weinmann
Dieser handkolorierte botanische Schabkunst- und Strichstich von Johann Wilhelm Weinmann (1683-1741) trägt den Titel "Stramonia Aegyptiaca foetida semine pallido flore albo duplici t...
Kategorie

Naturalismus Druckgrafiken und Multiples aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Gravur, Mezzotinto

Ein Wildschwein und ein Bär, aus Animalium Quadrupedum
Kaltnadelradierung in bräunlich-schwarzer Tinte auf cremefarbenem Bütten mit Wasserzeichen von J. Whatman. 7x12 1/4 Zoll (177 x 312 mm), vollrandig. Signiert und nummeriert 36/75 mit...
Kategorie

Alte Meister Druckgrafiken und Multiples aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Büttenpapier, Gravur

Handkoloriertes Houbraken-Porträt von "Henry, Prince of Wales, Sohn von James"
Ein handkoloriertes Porträt von Henry Prince of Wales, Sohn von James, gestochen und radiert von dem niederländischen Meister der Porträts Jacobus Houbraken (1698-1780) nach einem Ge...
Kategorie

Naturalismus Druckgrafiken und Multiples aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Gravur, Radierung

Buchstabe B – Radierung von Luigi Vanvitelli – 18. Jahrhundert
Buchstabe B ist eine Radierung von Luigi Vanvitelli. Die Radierung gehört zu der Druckserie "Antiquities of Herculaneum Exposed" (Originaltitel: "Le Antichità di Ercolano Esposte"),...
Kategorie

Alte Meister Druckgrafiken und Multiples aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Radierung

Besler Handkolorierte botanische Gravur von blühenden Tulpen und Wildgirlandpflanzen
Es handelt sich um einen handkolorierten Kupferstich mit dem Titel "Tulipa viridiscoloris, Fritillaria iuncifolns, Allium Vrsinum", der blühende Tulpen-, Fritillarien- und Bärlauchpf...
Kategorie

Akademisch Druckgrafiken und Multiples aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Gravur

Quartet Nr. 1
Von Eugene Larkin
Eugene Larkin Quartett Nr. 1 Holzschnitt in zwei Farben Von Hand signiert und betitelt Größe: 20 x 29,5 Zoll COA bereitgestellt Eugene Larkin (1921-2010) Der verstorbene Eugene La...
Kategorie

Moderne Druckgrafiken und Multiples aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Holzschnitt

Piramide – Porta S.Paolo – Radierung von Giuseppe Vasi – 18. Jahrhundert
Piramide - Porta S.Paolo ist eine Originalradierung aus dem späten 18. Jahrhundert von Giuseppe Vasi. Signiert und betitelt am unteren Rand der Platte. Gute Bedingungen. Giuseppe...
Kategorie

Moderne Druckgrafiken und Multiples aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Radierung

Drei Frauenköpfe, Radierung von Rembrandt van Rijn
Rembrandt van Rijn, Nach Amand Durand, Niederländer (1606 - 1669) - Drei Frauenköpfe, Jahr: des Originals: 1637, Medium: Radierung, Größe: 12 in. x 10 in. (30.48 cm x 25.4 cm), Druc...
Kategorie

Druckgrafiken und Multiples aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Radierung

Sneezewort, Mohnblume, Strohblume: 17. Jahrhundert, handkolorierte botanische Gravur von Besler
Dies ist ein handkolorierter Kupferstich mit dem Titel "Ptarmica Vulgaris (Nieswurz), Papaver Spinosum (Mexikanischer Mohn), Chrysocame Peregrina (Strandstrohblume)".Der Kupferstich ...
Kategorie

Akademisch Druckgrafiken und Multiples aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Gravur

Old Testament Teller – Original-Radierung von Antonio Tempesta – 17. Jahrhundert
Die Tafeln des Alten Testaments sind eine wunderbare Serie von Schwarz-Weiß-Drucken des italienischen Meisters Antonio Tempesta (1555-1630) aus dem XVII. Die acht Tafeln, die Szenen...
Kategorie

Moderne Druckgrafiken und Multiples aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Radierung

Das große Pferd von Albrecht Dürer
Albrecht Dürer 1471-1528 Deutsch Das große Pferd Datiert in der Platte am oberen Rand in der Mitte; monogrammiert in der Platte unten rechts: AD Meder Zustand e (von f) Kupferstic...
Kategorie

Niederländische Renaissance Druckgrafiken und Multiples aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Büttenpapier, Gravur

Roter Geranien: Eine handkolorierte botanische Gravur aus dem 18. Jahrhundert von J. Weinmann
Es handelt sich um einen originalen, antiken, kolorierten botanischen Schabkunststich von blühenden roten Geranien, der mit Handkolorierung versehen ist. Es trägt den Titel "Geranium...
Kategorie

Naturalismus Druckgrafiken und Multiples aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Gravur, Mezzotinto

Suite de Vasen - Original-Radierung von Jacques Franois Saly - 1750er Jahre
Suite de Vases ist ein Originalkunstwerk, das von dem französischen Künstler Jacques François Saly (1717-1776) Radierung. Zeichnung auf der Rückseite, 1750 c. Passepartout cm 21x22...
Kategorie

Moderne Druckgrafiken und Multiples aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Radierung

THE COMMON BUZZARD
Von Peter Mazel
(Mazell, Peter). THE COMMON BUZZARD nach Charles Collins. Kupferstich mit Handkolorierung, um 1766. Eine Tafel aus The British Zoology, London 1777. Betitelt in der Platte, oben, und...
Kategorie

Druckgrafiken und Multiples aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Gravur

31. Iguana mit Keelschwanzschwanz, Holbrookia spec., Surinam ameiva, Gecko
Maria Sibylla Merian wurde 1647 in Deutschland geboren und erhielt eine frühe künstlerische Ausbildung von ihrem Stiefvater, einem bekannten Stilllebenmaler. Sie war fasziniert von I...
Kategorie

Realismus Druckgrafiken und Multiples aus dem 18. Jahrhundert und früher

Materialien

Pigment

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen