Stilllebendrucke aus den 1830er Jahren
bis
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
216
258
2.309
1.630
17
19
36
28
90
245
327
451
541
215
186
2
2
2
2
2
2
2
2
Zeitalter: 1830er
Impatiens puberula (Soft Pink Balsam) /// Antiker botanischer Blumen-Pflanzgefäßdruck
Künstler: Nathaniel Wallich (Däne, 1786-1854)
Titel: "Impatiens puberula (Zartrosa Springkraut)" (Tafel 193)
Mappe: Plantae Asiaticae Rariores; oder, Beschreibungen und Abbildungen e...
Kategorie
Viktorianisch Stilllebendrucke aus den 1830er Jahren
Materialien
Wasserfarbe, Lithografie
Salvia Cana (Woolly Sage) /// Botanical Botany Flowers Plants Science Art Druck
Künstler: Nathaniel Wallich (Däne, 1786-1854)
Titel: "Salvia cana (Wollige Sage)" (Tafel 116)
Mappe: Plantae Asiaticae Rariores; oder, Beschreibungen und Abbildungen einer ausgewählt...
Kategorie
Viktorianisch Stilllebendrucke aus den 1830er Jahren
Materialien
Wasserfarbe, Lithografie
Zugehörige Objekte
Dunkles Flora Autumn Weald in geblümtem Arrangement aus Wildblumen und Pflanzen, gerahmt
Dunkle Flora #4 - Herbst-Wald: Ein Arrangement aus goldenen Tüchern, Kiefern, Buchen und Farnkraut, das ein Nest mit herrlich blauen Eiern umgibt.
Archivpigmentdruck, auf Aluminium ...
Kategorie
Viktorianisch Stilllebendrucke aus den 1830er Jahren
Materialien
Archivalisches Pigment, Glas, Holz, Eichenholz, Fotopapier, Farbe
2.919 €
H 29,53 in B 21,26 in T 1,58 in
Skulpturierter Marmor in Classic Blau, extra großer Cyanotypie-Druck, abstrakte Seide
Von Kind of Cyan
Dies ist eine exklusive handgedruckte Cyanotypie in limitierter Auflage.
Einzelheiten:
+ Titel: Marmorblaues Seidenmuster
+ Jahr: 2022
+ Auflagenhöhe: 50
+ Medium: Cyanotypie auf Aq...
Kategorie
Abstrakt Stilllebendrucke aus den 1830er Jahren
Materialien
Wasserfarbe, Lithografie, Hadernpapier, Emulsion
Klassische botanische Zyanotypie aus gepressten Blumen im Vintage-Stil, handwerklich hergestellt, blaue Töne
Von Kind of Cyan
Dies ist eine exklusive handgedruckte Cyanotypie in limitierter Auflage.
Einzelheiten:
+ Titel: Vintage Gepresste Blumen Nº4
+ Jahr: 2022
+ Auflagenhöhe: 20
+ Gestempelt und mit Ech...
Kategorie
Barock Stilllebendrucke aus den 1830er Jahren
Materialien
Fotofilm, Emulsion, Wasserfarbe, Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farb...
Ohne Titel (Blumen, Stillleben, Aquarell, leuchtende Farben, weißer Raum, Blumen)
Aquarell auf Papier
Kategorie
Zeitgenössisch Stilllebendrucke aus den 1830er Jahren
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Klassische botanische Cyanotypie, handgefertigt mit natürlichem Sonnenlicht, limitierte Auflage
Von Kind of Cyan
This is an exclusive handprinted limited edition cyanotype.
Details:
+ Title: Vintage Pressed Flowers Nº3
+ Year: 2023
+ Edition Size: 20
+ Stamped and Certificate of Authenticity p...
Kategorie
Amerikanische Moderne Stilllebendrucke aus den 1830er Jahren
Materialien
Emulsion, Wasserfarbe, Papier, Lithografie
Zyanotypie der botanischen Komposition aus gepressten Vintage-Blumen in Weiß und Blau
Von Kind of Cyan
Dies ist eine exklusive handgedruckte Cyanotypie in limitierter Auflage.
Einzelheiten:
+ Titel: Vintage Gepresste Blumen Nº2
+ Jahr: 2022
+ Auflagenhöhe: 24
+ Gestempelt und mit Ech...
Kategorie
Barock Stilllebendrucke aus den 1830er Jahren
Materialien
Hadernpapier, Wasserfarbe
Gingko Blatt Explosion, gepresste Blumen, weißer und blauer handgefertigter botanischer Druck
Von Kind of Cyan
Dies ist eine exklusive handgedruckte Cyanotypie in limitierter Auflage.
Einzelheiten:
+ Titel: Gingko-Blatt-Explosion
+ Jahr: 2024
+ Auflagenhöhe: 100
+ Gestempelt und mit Echtheit...
Kategorie
Barock Stilllebendrucke aus den 1830er Jahren
Materialien
Emulsion, Wasserfarbe, C-Print, Hadernpapier
19. Jahrhundert Farblithographie Stillleben Vase Blumen
Die vorliegende handkolorierte Lithografie ist eine von mehreren dekorativen Abbildungen von mit Blumen gefüllten Vasen, die von Nathaniel Currier veröffentlicht wurden. Dieses Beispiel enthält Rosen, Tulpen, Vergissmeinnicht und anderes in einer Vase mit goldenen Adlerkopfgriffen und dem Bild einer schönen jungen Frau auf dem Bauch.
16 x 11 Zoll, Kunstwerk
22,5 x 18,25 Zoll, Rahmen
Beschriftung unten Mitte
Signiert im Stein unten links "Lith. and Pub. by N. Currier".
Bezeichnet unten rechts "152 Nassau St. COR. of Spruce N.Y.".
Copyright unten in der Mitte "Eingetragen nach dem Gesetz des Kongresses im Jahr 1848 von N. Currier in der Kanzlei des Southern District of N.Y." mit der Nummer 249
Gerahmt nach konservatorischen Standards mit 100 Prozent Lappenpassepartout, untergebracht in einer zitronengoldenen Leiste.
Nathaniel Currier war ein großer, introspektiver Mann mit einer melancholischen Natur. Er konnte Menschen mit seinem durchdringenden Blick in seinen Bann ziehen oder sie mit seinen funkelnden blauen Augen bezaubern. Nathaniel wurde am 27. März 1813 in Roxbury, Massachusetts, als zweites von vier Kindern geboren. Seine Eltern, Nathaniel und Hannah Currier, waren entfernte Cousins, die ein bescheidenes und spartanisches Leben führten. Als Nathaniel acht Jahre alt war, ereignete sich eine Tragödie. Nathaniels Vater verstarb unerwartet und überließ Nathaniel und seinem elfjährigen Bruder Lorenzo die Versorgung der Familie. Neben ihrer Mutter mussten sich Nathaniel und Lorenzo auch um ihre sechsjährige Schwester Elizabeth und ihren zweijährigen Bruder Charles kümmern. Nathaniel arbeitete in einer Reihe von Gelegenheitsjobs, um die Familie zu unterstützen, und mit fünfzehn Jahren begann er, was zu einer lebenslangen Karriere werden sollte, als er in der Bostoner Lithografie-Werkstatt von William und John Pendleton in die Lehre ging.
Ein bayerischer Herr namens Alois Senefelder erfand die Lithografie nur 30 Jahre vor der Ausbildung des jungen Nat Currier. Als er bei den Brüdern Pendleton angestellt war, wurde Nat vom Chefdrucker des Unternehmens, einem Franzosen namens Dubois, der das Lithografiehandwerk nach Amerika brachte, in die Kunst der Lithografie eingewiesen.
Bei der Lithografie wird ein Stück Kalkstein flach und glatt geschliffen und dann mit einem speziellen Fettstift spiegelbildlich auf den Stein gezeichnet. Nach Fertigstellung des Bildes wird der Stein mit einer Aqua-Fortis-Lösung geätzt, so dass die gefetteten Stellen leicht erhaben erscheinen. Anschließend wird der Stein mit Wasser benetzt und die Fettfarbe auf die erhabenen Stellen gerollt. Da sich Fett und Wasser nicht vermischen, wird die Fetttinte von der Feuchtigkeit auf dem Stein abgestoßen und bleibt an den ursprünglichen Fettstiftlinien haften. Der Stein wird dann in eine Presse gelegt und als Druckstock verwendet, um Schwarz-auf-Weiß-Bilder auf Papier zu übertragen.
1833 verließ Nat Currier, inzwischen zwanzig Jahre alt und ein versierter Lithograf, Boston und zog nach Philadelphia, um für M.E.D. Brown, einen bekannten Graveur und Drucker, zu arbeiten. Mit dem Versprechen, gutes Geld zu verdienen, heuerte Currier an, um Brown bei der Erstellung von Lithografiesteinen wissenschaftlicher Bilder für das American Journal of Sciences and Arts zu helfen. Als Nat 1834 die Auftragsarbeiten beendete, reiste er nach New York City, um erneut für seinen Mentor John Pendleton zu arbeiten, der nun sein eigenes Geschäft am 137 Broadway betrieb. Bald nach der Wiedervereinigung bekundete Pendleton sein Interesse an einer Rückkehr nach Boston und bot Currier an, seine Druckerei zu verkaufen. Der junge NAT hatte nicht die finanziellen Mittel, um das Geschäft zu kaufen, aber da er einfallsreich war, fand er einen anderen lokalen Drucker namens Stodart. Gemeinsam kauften sie Pendletons Unternehmen.
Die Firma 'Currier & Stodart' war auf den "Akzidenzdruck" spezialisiert. Sie produzierten viele verschiedene Arten von Druckerzeugnissen, vor allem Musikmanuskripte für lokale Verleger. 1835 war Stodart frustriert, dass das Geschäft nicht genug Geld einbrachte, und er beendete die Partnerschaft, wobei er seine Investition mitnahm. Mit wenig mehr als ein paar lithografischen Steinen und einem Talent für sein Handwerk ließ sich der zweiundzwanzigjährige Nat Currier in einem provisorischen Büro in der Wall Street 1...
Kategorie
Romantik Stilllebendrucke aus den 1830er Jahren
Materialien
Wasserfarbe, Lithografie
1.054 €
H 22,5 in B 18,25 in
Panicum sanguinale, von „Flora Londinensis...“
Von William Curtis
Antiker handkolorierter Kupferstich von Gras oder Panicum Sanguinale von W. Curtis, um 1820. Das Kunstwerk sollte die tatsächliche Größe des Exemplars darstellen.
Originalkunstwerk ...
Kategorie
Stilllebendrucke aus den 1830er Jahren
Materialien
Gravur, Wasserfarbe, Archivpapier
216 €
H 24 in B 18 in T 0,1 in
Double Vision Barszene, Stillleben-Weinflaschen und Glas, Monotypie in Blautönen
Von Kind of Cyan
"Double Vision Bar Scene" ist eine exklusive, handgedruckte Cyanotypie, die durch Übereinanderlegen von Papierausschnitten von Flaschensilhouetten und Weingläsern unter Verwendung vo...
Kategorie
Analytischer Kubismus Stilllebendrucke aus den 1830er Jahren
Materialien
Lithografie, Wasserfarbe
Gruppe von sieben (7) Drucken von Pflanzenstichen + 1 Redouté
Von Abraham Bosse
Jeweils eine Lithografie mit Handkolorierung auf Arches-Waffelpapier mit Wasserzeichen und Büttenrand. Jeweils 16 1/4 x 12 1/4 (412 x 312 mm); Blatt 26 x 19 3/4 Zoll (661 x 502 mm), ...
Kategorie
Französische Schule Stilllebendrucke aus den 1830er Jahren
Materialien
Wasserfarbe, Lithografie
302 €
H 16,23 in B 12,29 in
Stillleben mit rosa Mohnblumen (Blumenstillleben, Stillleben, Aquarell, Blumen)
Aquarell auf Papier
32 x 25 Zoll gerahmt
Kategorie
Zeitgenössisch Stilllebendrucke aus den 1830er Jahren
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Zuvor verfügbare Objekte
Antike Pentstemon Murrayanus Handkoloriert Botanisch
Wunderschöner antiker handkolorierter Druck von Pentstemon Murrayanus (Mr. Murray's Scarlet Pentstemon) von Samuel Curtis (Brite:: 1779-1860):: 1. März 1836. veröffentlicht im Newsle...
Kategorie
Realismus Stilllebendrucke aus den 1830er Jahren
Materialien
Papier, Wasserfarbe