Zum Hauptinhalt wechseln

Stilllebendrucke der frühen 1800er Jahre

bis
5
10
9
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
3
5
4
2
1
215
276
2.304
1.608
17
19
36
28
90
245
329
449
543
210
185
23
1
16
10
10
10
9
7
4
3
2
2
1
1
1
1
1
1
23
9
9
6
6
10
1
16
8
Zeitalter: Frühes 18. Jhdt.
Set von sechs handkolorierten Gravuren aus Curtis' botanis Magazine /// Botany
Künstler: William Curtis (Englisch, 1746-1799) Titel: Satz von sechs handkolorierten Stichen Mappe: Das Botanische Magazin; oder, Blumen-Garten Angezeigt Jahr: 1800-1815 (Erste-zweit...
Kategorie

Viktorianisch Stilllebendrucke der frühen 1800er Jahre

Materialien

Wasserfarbe, Gravur, Intaglio

PRVOST. Druck aus der Kollektion des Fleurs et des Fruits
Originalstich von Charles-Louis Ruotte, in Farbe gedruckt und von Hand bearbeitet. [Paris, 1805] Prévost entstammte einer langen, 400 Jahre alten französischen Künstlerfamilie. Je...
Kategorie

Naturalismus Stilllebendrucke der frühen 1800er Jahre

Materialien

Farbe, Gravur, Büttenpapier

PRÉVOST. Druck aus einer Sammlung des Fleurs et des Fruits
Originalstich von Charles-Louis Ruotte, in Farbe gedruckt und von Hand bearbeitet. [Paris, 1805] Prévost entstammt einer 400 Jahre alten französischen Künstlerfamilie. Jean-Louis ...
Kategorie

Naturalismus Stilllebendrucke der frühen 1800er Jahre

Materialien

Farbe, Gravur

PRVOST. Druck aus der Kollektion des Fleurs et des Fruits
Originalstich von Charles-Louis Ruotte, in Farbe gedruckt und von Hand bearbeitet. [Paris. 1805] Prévost entstammte einer langen, 400 Jahre alten französischen Künstlerfamilie. Je...
Kategorie

Naturalismus Stilllebendrucke der frühen 1800er Jahre

Materialien

Farbe, Gravur, Büttenpapier

Tafel LXXVIII Birnen (Valley, Petit Russelet, Doyenne, oder Saint Michael, ...
Tafel LXXVIII Birnen (Valley, Petit Russelet, Doyenne oder Saint Michael und die Sorten Russselet de Rheims oder Gross Russelet). Aquatinta, Kupferst...
Kategorie

Englische Schule Stilllebendrucke der frühen 1800er Jahre

Materialien

Aquatinta

Lonicera Pyrenaica (Pyrenäen-Geißblatt) /// Pierre-Joseph Redouté Botanical
Künstler: (nach) Pierre-Joseph Redouté (französisch, 1759-1840) Titel: "Lonicera Pyrenaica (Pyrenäen-Geißblatt)" (Nr. 15 Seite 53) Mappe: Traité des Arbres et Arbustes que l'on Culti...
Kategorie

Alte Meister Stilllebendrucke der frühen 1800er Jahre

Materialien

Wasserfarbe, Gravur

Lantana aculeata (Common Lantana) /// Pancrace Bessa Blumenpflanzgefäß botanische Kunst
Künstler: (nach) Pancrace Bessa (französisch, 1772-1846) Titel: ³eLantana aculeata (Common Lantana)³c (T.6. Nr. 38) Mappe: Traité des Arbres et Arbustes que l'on Cultive en France en...
Kategorie

Alte Meister Stilllebendrucke der frühen 1800er Jahre

Materialien

Wasserfarbe, Gravur

Set von sechs handkolorierten Gravuren aus Curtis' botanis Magazine /// Botany
Künstler: William Curtis (Englisch, 1746-1799) Titel: Satz von sechs handkolorierten Stichen Mappe: Das Botanische Magazin; oder, Blumen-Garten Angezeigt Jahr: 1801-1809 (Zweite Reih...
Kategorie

Viktorianisch Stilllebendrucke der frühen 1800er Jahre

Materialien

Wasserfarbe, Gravur, Intaglio

Set von sechs handkolorierten Gravuren aus Curtis' botanis Magazine /// Botany
Künstler: William Curtis (Englisch, 1746-1799) Titel: Satz von sechs handkolorierten Stichen Mappe: Das Botanische Magazin; oder, Blumen-Garten Angezeigt Jahr: 1803-1819 (Zweite Reih...
Kategorie

Viktorianisch Stilllebendrucke der frühen 1800er Jahre

Materialien

Wasserfarbe, Gravur, Intaglio

PRÉVOST. Druck aus der Sammlung des Fleurs et des Fruits
Originalstich von Charles-Louis Ruotte, in Farbe gedruckt und von Hand bearbeitet. [Paris, 1805] Prevosts "Collection des Fleurs et Fruits", eine Serie von 48 Stichtafeln mit Blum...
Kategorie

Naturalismus Stilllebendrucke der frühen 1800er Jahre

Materialien

Farbe, Gravur, Büttenpapier

PRÉVOST. Drucken von Kollektion des Fleurs et des Fruits
Originalstich von Charles-Louis Ruotte, in Farbe gedruckt und von Hand bearbeitet. Gerahmt und verglast, Gesamtgröße: 63,3 x 47,2 cm. [Paris 1805]. Prevost entstammt einer 400 Ja...
Kategorie

Naturalismus Stilllebendrucke der frühen 1800er Jahre

Materialien

Farbe, Gravur, Büttenpapier

POITEAU/ TURPIN. Traité des arbres fruitiers: Ein Satz von vier Kirschen.
Ein Satz von vier farbig gedruckten und von Hand bearbeiteten Tafeln mit Tupfengravur. Vier Tafeln aus "Eine der schönsten und seltensten Bücher über Obst" (Dunthorne S.192). Der Ti...
Kategorie

Naturalismus Stilllebendrucke der frühen 1800er Jahre

Materialien

Farbe, Gravur, Büttenpapier

Blumen blühende Luftpflanze: Ein handkolorierter Stich von William Curtis, 19. Jahrhundert
Dieser handkolorierte botanische Doppelfaltstich aus dem frühen 19. Jahrhundert trägt den Titel "Pendulous-flowered Bryophyllum", Tafel 1409, der 1809 in London in William Curtis' "T...
Kategorie

Naturalismus Stilllebendrucke der frühen 1800er Jahre

Materialien

Gravur

Birnen (Bergamot de Chantilly, Bouchee, Winter Sweet Sugar Pear, Bishop's Thumb)
Künstler: George Brookshaw (Englisch, 1751-1823) Titel: ³eBirnen (Bergamot de Chantilly, Bouchee, Winterzuckerbirne, Bischofsdaumen)³c (Tafel LXXIX) Mappe: Pomona Britannica, oder Ei...
Kategorie

Viktorianisch Stilllebendrucke der frühen 1800er Jahre

Materialien

Wasserfarbe, Gravur, Aquatinta

Eine Gruppe von sechs Birnen.
POITEAU, A. und P. TURPIN. Traité des arbres fruitiers: Eine Gruppe von sechs Birnen. H. Perronneau für T. Delachausée, Paris, 1807-1835. Eine Gruppe von sechs farbig gedruckten und...
Kategorie

Naturalismus Stilllebendrucke der frühen 1800er Jahre

Materialien

Gravur

Glaucium Phoenicium (Roter Hornbaumpflanzgefäß) /// James Sowerby Botanical Flower Plant
Künstler: James Sowerby (Englisch, 1757-1822) Titel: "Glaucium Phoenicium (Roter Horn-Mohn)" (Band 7, Tafel 1433) Mappe: Englische Botanik; oder, Farbige Abbildungen britischer Pflan...
Kategorie

Viktorianisch Stilllebendrucke der frühen 1800er Jahre

Materialien

Wasserfarbe, Gravur, Intaglio

POITEAU/TURpin. Trait des arbres fruitiers: Ein Satz von vier Äpfeln
Von POITEAU, A. and P. TURPIN.
POITEAU, A. und P. TURPIN. Traité des arbres fruitiers: Ein Satz von vier Äpfeln H. Perronneau für T. Delachausée, Paris, 1807-1835. Ein Satz von vier Äpfel, farbig gedruc...
Kategorie

Naturalismus Stilllebendrucke der frühen 1800er Jahre

Materialien

Gravur, Büttenpapier, Wasserfarbe

Jasminum officinale (Gemeiner Jasmin) /// Pierre-Joseph Redouté Botanische Blume
Künstler: (nach) Pierre-Joseph Redouté (französisch, 1759-1840) Titel: "Jasminum officinale (Gewöhnlicher Jasmin)" (Nr. 27 Seite 93) Mappe: Traité des Arbres et Arbustes que l'on Cul...
Kategorie

Alte Meister Stilllebendrucke der frühen 1800er Jahre

Materialien

Wasserfarbe, Gravur

George Brookshaw (1751-1823), Birnen-Cluster, PL XLIX
Druckformat: 11 1/2 "H x 9 1/2 "W Rahmengröße: 19 1/4 "H x 16 3/4 "W Verlag: Longman, Hurst, Rees, Orme & Brown Tafel XLIX George Brookshaw, auch bekannt als G. Brown, war ein be...
Kategorie

Stilllebendrucke der frühen 1800er Jahre

Materialien

Gravur

George Brookshaw (1751-1823), Kirschbaum-Cluster, PL V
Druckformat: 11 1/2 "H x 9 1/2 "W Rahmengröße: 19 1/4 "H x 16 3/4 "W Verlag: Longman, Hurst, Rees, Orme & Brown Platte V George Brookshaw, auch bekannt als G. Brown, war ein bede...
Kategorie

Stilllebendrucke der frühen 1800er Jahre

Materialien

Gravur

George Brookshaw (1751-1823), Apfel-Cluster, PL LX
Druckformat: 11 1/2 "H x 9 1/2 "W Rahmengröße: 19 1/4 "H x 16 3/4 "W Verlag: Longman, Hurst, Rees, Orme & Brown Teller LX George Brookshaw, auch bekannt als G. Brown, war ein bed...
Kategorie

Stilllebendrucke der frühen 1800er Jahre

Materialien

Gravur

Obst-Cluster von George Brookshaw (1751-1823), PL XII
Druckformat: 11 1/2 "H x 9 1/2 "W Rahmengröße: 19 1/4 "H x 16 3/4 "W Verlag: Longman, Hurst, Rees, Orme & Brown Tafel XII George Brookshaw, auch bekannt als G. Brown, war ein bed...
Kategorie

Stilllebendrucke der frühen 1800er Jahre

Materialien

Gravur

George Brookshaw (1751-1823), Schwarzer Apricot; Breda Apricot; Brussels Moor Park A
Druckformat: 11 1/2 "H x 9 1/2 "W Rahmengröße: 19 1/4 "H x 16 3/4 "W Verlag: Longman, Hurst, Rees, Orme & Brown Tafel XX George Brookshaw, auch bekannt als G. Brown, war ein bede...
Kategorie

Stilllebendrucke der frühen 1800er Jahre

Materialien

Gravur

Blauer Muscadine-Grape von George Brookshaw (1751-1823), PL XXXVIII
Druckformat: 11 1/2 "H x 9 1/2 "W Rahmengröße: 19 1/4 "H x 16 3/4 "W Verlag: Longman, Hurst, Rees, Orme & Brown Tafel XXXVIII George Brookshaw, auch bekannt als G. Brown, war ein...
Kategorie

Stilllebendrucke der frühen 1800er Jahre

Materialien

Gravur

Zugehörige Objekte
Spider Lily: Eine originale handkolorierte botanische Gravur aus dem 18. Jahrhundert von J. Weinmann
Dieser kolorierte botanische Schabkunst- und Strichstich mit Handkolorierung von Johann Wilhelm Weinmann (1683-1741) trägt den Titel "A. Ephemerum Virginianu flore Purpureo, B. Ephem...
Kategorie

Naturalismus Stilllebendrucke der frühen 1800er Jahre

Materialien

Gravur, Mezzotinto

Botanische Malerei, Großes Diptychon exotischer Blumen, Expressionistische Illustration
Venus Trap Bloom ist ein kühnes Diptychon, das botanische Formen durch leuchtende Farben und dynamische Pinselführung neu interpretiert. Überdimensionale Blätter und exotische Blüten...
Kategorie

Naturalismus Stilllebendrucke der frühen 1800er Jahre

Materialien

Acryl, Büttenpapier

Blumen blühende Pflanzgefäße: Eine handkolorierte botanische Gravur aus dem 18. Jahrhundert von J. Weinmann
Dieser handkolorierte botanische Schabkunst- und Strichstich von Johann Wilhelm Weinmann (1683-1741) trägt den Titel "A. Lathyrus Major Peremis Richern B. Lathyrus Narbonensis Flore...
Kategorie

Naturalismus Stilllebendrucke der frühen 1800er Jahre

Materialien

Gravur, Mezzotinto

„Februarstrauß“ aus der Serie „The Twelve Months of Flowers“ von Robert Furber
Von Robert Furber
Dieser gerahmte handkolorierte Stich mit dem Titel "Februar Bouquet" stammt aus dem Werk "The Twelve Months of Flowers" von Henry Furber, das 1730 in London von Robert Sayer und John...
Kategorie

Naturalismus Stilllebendrucke der frühen 1800er Jahre

Materialien

Gravur

Ein hebräisches Nomadenlager - English School, 18. Jahrhundert
Kupferstich auf leichtem Bütten mit kleinem, nicht erkennbarem, alphabetischem Wasserzeichen, 9 x 7 1/2 (230 x 188 mm); Blatt 11 1/4 x 8 1/2 Zoll (284 x 215 mm), breitrandig. In sehr...
Kategorie

Alte Meister Stilllebendrucke der frühen 1800er Jahre

Materialien

Tinte, Büttenpapier, Büttenpapier, Holzschnitt

Duo von blauen ägyptischen Palmen, botanisches Diptychon Cyanotyp auf Papier, Vintage Moderne
Exklusives Cyanotypie-Diptychon in limitierter Auflage. Einzelheiten: + Titel: Duo der Ägyptischen Palmen + Jahr: 2024 + Auflagenhöhe: 20 + Medium: Cyanotypie auf Aquarellpapier + G...
Kategorie

Naturalismus Stilllebendrucke der frühen 1800er Jahre

Materialien

Lithografie, Büttenpapier

Limon Lavrae: Eine handkolorierte Gravur der Zitronenanatomie von G. Ferrari aus dem 17. Jahrhundert
Von Giovanni Battista Ferrari
Dieser handkolorierte Stich einer Zitrone aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel "Limon Lavrae", Tafel 219 aus Giovanni Baptista Ferraris Publikation "Hesperides, sive, De Malorum Aur...
Kategorie

Alte Meister Stilllebendrucke der frühen 1800er Jahre

Materialien

Gravur

Zwei Marinebilder, die Kriegsschiffe des 17. Jahrhunderts darstellen
Französische Schule 20. Jahrhundert Zwei Marinebilder, die Kriegsschiffe des 17. Jahrhunderts mit verschiedenen Flaggen zeigen, darunter der Plantagenet-Löwe und das St. Georgs-Kreuz...
Kategorie

Französische Schule Stilllebendrucke der frühen 1800er Jahre

Materialien

Wasserfarbe, Gravur

Blumen blühende Bardana Gänseblümchen: Handkolorierte Weinmann-Blumengravur aus dem 18. Jahrhundert
Dieser handkolorierte botanische Schabkunst- und Strichstich von Johann Wilhelm Weinmann (1683-1741) trägt den Titel "A. Bardana Major Folio Non Serrato, Napoliere, B. Bdellifera Arb...
Kategorie

Naturalismus Stilllebendrucke der frühen 1800er Jahre

Materialien

Gravur, Mezzotinto

Flowering Houseleek Plant: Eine handkolorierte botanische Gravur von Curtis aus dem 19. Jahrhundert
Dieser handkolorierte botanische Doppelfaltstich aus dem frühen 19. Jahrhundert trägt den Titel "Sempervivum Glutinosum" (Klebriger Hauswurz), Tafel 1963, veröffentlicht 1818 in Lond...
Kategorie

Naturalismus Stilllebendrucke der frühen 1800er Jahre

Materialien

Gravur

Euphorbia (Rüschen) /// Antike botanische Botanik-Pflanzgefäße mit Gravur aus Buffon Wissenschaft
Künstler: Georges-Louis Leclerc, Comte de Buffon (französisch, 1707-1788) Titel: "Euphorbia (Wolfsmilch)" (Dodecandrie, Trigynie, Tafel 411) Portfolio: Histoire Naturelle Jahr: 1749-...
Kategorie

Naturalismus Stilllebendrucke der frühen 1800er Jahre

Materialien

Wasserfarbe, Gravur, Büttenpapier, Intaglio

Flowering Houseleek Plant: Eine handkolorierte botanische Gravur von Curtis aus dem 19. Jahrhundert
Dieser handkolorierte botanische Doppelfaltstich aus dem frühen 19. Jahrhundert trägt den Titel "Sempervivum Smithii" (Hispid-Stemmed Tree Houseleek), Tafel 1980, veröffentlicht 1818...
Kategorie

Naturalismus Stilllebendrucke der frühen 1800er Jahre

Materialien

Gravur

Zuvor verfügbare Objekte
Set von sechs handkolorierten Gravuren aus Curtis' botanis Magazine /// Botany
Künstler: William Curtis (Englisch, 1746-1799) Titel: Satz von sechs handkolorierten Stichen Portfolio: Das botanische Magazin Jahr: 1804-1816 Medium: Satz von sechs handkolorierten ...
Kategorie

Viktorianisch Stilllebendrucke der frühen 1800er Jahre

Materialien

Wasserfarbe, Gravur, Intaglio

Set von sieben handkolorierten Gravuren aus „Icones Plantarum“
Künstler: Ferdinand Bernhard Vietz (Österreicher, 1772-1815) Bezeichnungen: "Anchusa Tinctoria (Färber-Alkantholz)", "Sanguisorba Officinalis (Große Brennnessel)", "Napellus (Eisenhu...
Kategorie

Viktorianisch Stilllebendrucke der frühen 1800er Jahre

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier, Gravur, Intaglio

POITEAU/TURPIN. Traité des arbres fruitiers: Ein Satz von vier Trauben.
POITEAU, A. und P. TURPIN. Traité des arbres fruitiers: Ein Satz von vier Trauben. Paris, H. Perronneau für T. Delachausée, 1807. Ein Satz von vier farbig ge...
Kategorie

Naturalismus Stilllebendrucke der frühen 1800er Jahre

Materialien

Farbe, Gravur, Büttenpapier

POITEAU/TURPIN. Traité des arbres fruitiers: Ein Satz von vier Pfirsichen
Von POITEAU, A. and P. TURPIN.
POITEAU, A. und P. TURPIN. Traité des arbres fruitiers: Ein Satz von vier Pfirsichen H. Perronneau für T. Delachausée, Paris 1807-1835. Ein Satz von vier farbig gedruckten und...
Kategorie

Naturalismus Stilllebendrucke der frühen 1800er Jahre

Materialien

Farbe, Gravur, Büttenpapier

REDOUT AUSVERKAUF Musa paradisiaca – Banana
Farbig gedruckte und von Hand bearbeitete Platte mit Stippelgravur von Bananen. (Chez l'Auteur, Paris, 1802) Der Höhepunkt der künstlerischen und botanischen Leistung von Redoute.....
Kategorie

Naturalismus Stilllebendrucke der frühen 1800er Jahre

Materialien

Büttenpapier, Gravur

Myrsine Africana (Cape Myrtle)
Farbiger Originalstich mit zusätzlicher Handkolorierung auf Velin des französischen Künstlers Pierre-Joseph Redouté (1759-1840) mit dem Titel "Myrsine Africana (Kapmyrte)", (T. 2. Nr...
Kategorie

Rokoko Stilllebendrucke der frühen 1800er Jahre

Materialien

Kupfer

Blütenblatt im Meeresschliff: Ein handkolorierter Kupferstich von William Curtis aus dem 19. Jahrhundert
Dieser handkolorierte botanische Doppelfaltstich aus dem frühen 19. Jahrhundert trägt den Titel "Ornithogalum Squilla" (Gewöhnliche Rotwurzel-Seezwiebel oder Officinal Squill), Tafel...
Kategorie

Naturalismus Stilllebendrucke der frühen 1800er Jahre

Materialien

Gravur

Rosa Tomentosa (Harsh Downy-Rose) /// Botanical Botany James Sowerby Blumenkunst
Künstler: James Sowerby (Englisch, 1757-1822) Titel: Rosa Tomentosa (Harte Heckenrose)" (Tafel 990) Portfolio: Englische Botanik Jahr: 1802 Medium: Original Handkolorierter Kupfersti...
Kategorie

Naturalismus Stilllebendrucke der frühen 1800er Jahre

Materialien

Wasserfarbe, Gravur, Intaglio

Ranunculus Lingua (Großer Speerwort) /// Botanical Botany James Sowerby Blume
Künstler: James Sowerby (Englisch, 1757-1822) Titel: "Hahnenfuß (Ranunculus Lingua)" (Tafel 100) Portfolio: Englische Botanik Jahr: 1793 Medium: Original Handkolorierter Kupferstich ...
Kategorie

Naturalismus Stilllebendrucke der frühen 1800er Jahre

Materialien

Wasserfarbe, Gravur, Intaglio

Protea mit Pflaumenblättern
Von Sydenham Edwards
Ein original handkolorierter Kupferstich des britischen Künstlers Sydenham Edwards (1768-1819) mit dem Titel "Dagger Leaved Protea", 1806. Text am unteren Rand eingraviert: Syd. Edwa...
Kategorie

Viktorianisch Stilllebendrucke der frühen 1800er Jahre

Materialien

Kupfer

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen