Zum Hauptinhalt wechseln

Braut Stilllebendrucke

bis
41
87
37
33
25
9
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
59
44
15
7
7
5
4
3
3
3
2
1
8
4
4
3
3
9
4
131
47
1
2
6
5
5
10
16
38
22
6
7
119
62
10
838
759
665
474
427
387
268
241
205
192
190
148
145
144
139
136
115
109
103
65
43
34
15
14
13
66
107
75
Kunstmotiv: Braut
Licht durch Bäume
Billy Childish Licht durch Bäume , 2022 Archivdruck auf schwerem, mattem Papier 39 x 30.5 cm Auflage von 200 Stück vom Künstler signiert und nummeriert Billy Childish ist ein produk...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsdrucke

Materialien

Archivalisches Pigment

Paar handkolorierte romantische französische Gravuren nach Francois Boucher, Paar
Von (After) Francois Boucher
Ein Paar französischer klassisch-romantischer Drucke, die im 18. Jahrhundert von Jacques-Firmin Beauvarlet (1731-1797) nach Gemälden von Francois Boucher geschaffen wurden (1703-17...
Kategorie

18. Jahrhundert, Romantik, Figurative Drucke

Materialien

Gravur, Radierung

Veilchen - Radierung von Luigi Bartolini - 1936
Veilchen ist ein modernes Kunstwerk von Luigi Bartolini aus dem Jahr 1936. Schwarze und weiße Radierung. Am unteren Rand handsigniert, betitelt und nummeriert. Inklusive Rahmen A...
Kategorie

1930er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Komposition - Vintage Offsetdruck nach Giorgio Morandi - 1973
Abmessungen des Bildes: 24.5 x 33,5 cm. Bottles Composition ist ein Original-Offsetdruck, der das Originalaquarell von Giorgio Morandi wiedergibt. Die Signatur des Künstlers ist pe...
Kategorie

1970er, Figurative Drucke

Materialien

Versatz

Lebensfreude
KÜNSTLER: Salvador Dali TITEL: Die Lebensfreude MEDIUM: Radierung SIGNIERT: Handsigniert VERLAG: Editions d'Art de Francony AUFLAGENNUMMER: 75/150 ABMESSUNGEN: 19.6" x 25.6" ...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Stilllebendrucke

Materialien

Radierung

Zen Minimalistische Blumen-Radierung, amerikanische Moderne, Ed Baynard, Pop-Art-Druck
ED BAYNARD (Amerikaner, 1940-2016) Blumen, Blumen in einer Vase, Radierung. 1979/1980, Handsigniert, l.r. datiert, Handnummeriert aus kleiner Auflage 12/24, Abmessungen: 23 x 19...
Kategorie

1980er, Amerikanische Moderne, Stilllebendrucke

Materialien

Radierung

„In the Moment 1“, stilisierte abstrakte Landschaft, Druck in limitierter Auflage
Katie Allen In dem Moment 1 Giclée-Druck in limitierter Auflage, Auflage 50, 100 x 98 cm. Vom Künstler mit Bleistift signiert und betitelt. Bei einer Online-Übermittlung werden die Abzüge gerollt und in einer Tube verschickt. Katie fängt die jahreszeitlichen Veränderungen in jedem Kunstwerk ein, wobei sie sich besonders auf die Farben und kleineren Details konzentriert. Als Ganzes betrachtet, zeigen ihre Bilder erkennbare Landschaften und natürliche Formen - Bäume und Pflanzen, Insekten und Vögel -, aber bei näherer Betrachtung werden sie zu detaillierten abstrakten Mustern, die aus komplizierten Designs bestehen. "Neben zahlreichen westlichen Künstlern bin ich stark von indischer Kunst und Architektur, Kalligrafie, arabischer Kunst...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsdrucke

Materialien

Papier, Giclée

Miles (Glenn 88), Amerika, Das dritte Jahrhundert
Siebdruck und Acryl auf Vélin d'Arches-Papier. Papierformat: 30,125 x 22,5 Zoll. Beschriftung: Handsigniert und nummeriert, H.C. XI/XXV, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Foliante...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Stilllebendrucke

Materialien

Acryl, Siebdruck

Nach der Partei FS II.183 (Warhol-Nachlass gestempelt)
Farbiger Siebdruck auf Arches 88-Web-Papier. Unsignierte Ausgabe, ohne die Bleistiftsignatur, aber mit dem Stempel des Nachlasses von Andy Warhol und der Andy Warhol Foundation for t...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Interieurdrucke

Materialien

Papier, Siebdruck

Cavalcade, signierter abstrakter Siebdruck von Arman
Von Arman
Künstler: Arman Titel: Kavalkade Jahr: 1979 Medium: Siebdruck auf Arches, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 150, AP 30 Papierformat: 25 x 39 Zoll
Kategorie

1970er, Pop-Art, Stilllebendrucke

Materialien

Siebdruck

Stillleben – Offsetdruck nach Giorgio Morandi – 1929
Das Stillleben ist ein Vintage-Offsetdruck aus dem Jahr 1929, der das Originalaquarell von Giorgio Morandi reproduziert. Sehr guter Zustand.
Kategorie

1920er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Versatz

Rose in a Glass – Lithographie von Filippo De Pisis – Rose in a Glass – 1968
Rose im Glas ist ein Kunstwerk von Filippo De Pisis (1896, Ferrara - 1956, Mailand) aus dem Jahr 1968. Schwarz-Weiß-Lithographie. Guter Zustand. Veröffentlicht in dem Band "De Pis...
Kategorie

1960er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Rio Osmarin ( Boote auf dem Canal Rio de S. Provolo o de l'Osmarin, Venedig)
Rio Osmarin zeigt Boote auf dem Kanal Rio de S. Provolo o de l'Osmarin in Venedig) Es wurde 2006 erstellt und dieser Eindruck ist #31 von 75 Es ist vom Künstler signiert, betitelt,...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanische Moderne, Stilllebendrucke

Materialien

Mezzotinto

Acting Tough von BATIK, signierte limitierte Auflage, POP ART
Von BATIK
Hart im Nehmen von BATIK signierter POP ART-Druck in limitierter Auflage Papierformat Übergröße 40 x 30" Zoll / 101 x 76 cm Signiert & nummeriert vom Künstler auf der Vorderseite...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Farbfotografie

Materialien

Farbe, Archivalisches Pigment

Vintage-Poster „Banque Nationale de Credit Emprunt National 1920“, Vintage
Original "Banque Nationale de Credit Emprunt National 1920" vintage Cappiello Plakat. Leinenrücken in B-Zustand mit Ausbesserungsarbeiten in verschiedenen Plakatteilen. Der Preis...
Kategorie

1920er, Art déco, Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie

Außergewöhnliches BMW/Fotografie/Druck / Limitiert / signiert
Dieses außergewöhnliche BMW Spielzeugauto ist meine Erinnerung an meinen Vater. Fotografie/Kunstdruck, limitierte Auflage von 5 Exemplaren, vom Autor signiert.
Kategorie

1930er, Moderne, Stilllebenfotografie

Materialien

Fotopapier, Schwarz und Weiß, Digital

Leuchtend blumig
Die Gemälde des kalifornischen Künstlers Marc Whitney fangen die privaten, visuellen Erfahrungen ein, die unser tägliches Leben bestimmen und Momente bestätigen, die von Bedeutung si...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Stilllebendrucke

Materialien

Farbe

Braque, Komposition, Verve: Revue Artistique et Littéraire (nach)
Lithographie auf Vélin du Marais Papier. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem Band, Die intimen Skizzenbücher von G. Bra...
Kategorie

1950er, Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Perlenhocker – Holzschnitt von Maurits Cornelis Escher – 1931
Holzschnitt von Escher für die Serie "Emblemata", die 1931 veröffentlicht wurde. Zum Papier von Hollande van Gelder. Auflage: 300 Stück. Unsigniert, wie ausgegeben. Ausgezeichnete...
Kategorie

1930er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Blumentopf – Lithographie von Paul Butin – Mitte des 20. Jahrhunderts
Flower Pot ist ein Kunstwerk, das Paul Butin (20. Jahrhundert) in der Mitte des 20. Lithografie. Nicht unterzeichnet. Guter Zustand.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Chagall, Bouquet pour Fernand, Souvenirs et portraits d'artistes (nach)
Lithographie auf Vélin d'Arches Papier. Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem Folio, Souvenirs et portraits d'artistes, 1972. Herausgeg...
Kategorie

1970er, Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Moonlight Glade (kleiner privater Friedhof in Neuengland)
Von William Woodward
"Moonlight Glade", eine kleine, intime Radierung eines Friedhofs in Neuengland, ist eine Erinnerung an die Wurzeln der Künstlerin. In dieser mondbeschienenen Szene herrscht eine ehr...
Kategorie

1890er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Delicate Flowers – Radierung von Georges Vial – Mitte des 1900
Von Georges Vial
Delicate Flowers ist ein Original-Kunstwerk von Georges Vial aus dem XX. Jahrhundert. Handsigniert mit Bleistift in der rechten unteren Ecke. Am linken unteren Rand mit Bleistift n...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Stilllebendrucke

Materialien

Radierung

Unbenannt
Josh Smith Unbenannt 2018 Xerox-Druck (Auflage 50 + 10 APs) 11 x 8,5 Zoll
Kategorie

2010er, Abstrakt, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Tinte

Vintage-Ausstellungsplakat Morandi – Offsetdruck – 1970
Vintage Ausstellungsplakat Morandi ist ein Offsetdruck, realisiert für die Ausstellung in der Galleria Marino in Rom nach Giorgio Morandi. Guter Zustand für n.12 Exemplare von Edit...
Kategorie

1970er, Moderne, Stilllebendrucke

Materialien

Papier, Versatz

Stillleben in Rot, abstrakte Lithographie von Lebadang
Stilleben in Rot Lebadang, Vietnamese (1922-2015) Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert Ausgabe von E.A. Größe: 19,5 x 25,5 Zoll (49,53 x 64,77 cm)
Kategorie

1970er, Moderne, Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie

Face des U-Bahn-Wagen
Archivierungspapier, Fotografie. Erledigt in NY.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Archivpapier

Blumen in Mouth Puller-Topf von Billy Childish
Blumen im Mund Puller Topf Von Billy Childish Billy Childish ist ein britischer Künstler, Musiker und Schriftsteller, der für sein umfangreiches Werk in den Bereichen Malerei, Poes...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Stilllebendrucke

Materialien

Archivalisches Pigment

Circus – Öl auf Leinwand von Anastasia Kurakina – 2019
Circus ist ein Original-Ölgemälde auf Leinwand, das 2019 von der aufstrebenden Künstlerin Anastasia Kurakina realisiert wurde. Signiert und datiert in schwarzer Tinte auf der Rückse...
Kategorie

2010er, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Margaritas
"Margaritas" ist eine Lithographie von Emilio Sanchez aus dem Jahr 1997. Dieser Abzug ist signiert, betitelt und mit "12/50" bezeichnet - der 12 Abzug aus einer Auflage von 50 Exemp...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie

Salvador Dali - Der violette Stiefel - Original Stempel-signierte Radierung
Salvador Dali - Der violette Stiefel - Original Briefmarken-Signierte Radierung Von Dali signierter Stempel Auflage von 294 Exemplaren. Papier : Pergamentbogen. Abmessungen: 16x12"...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Blumentopf Lithographie von Jovan Vulic – 1988
Blumentopf ist eine wunderschöne Farblithografie auf Papier, die 1988 von dem Künstler Jovan Vulic (1951) geschaffen wurde. Handsigniert und nummeriert mit Bleistift am unteren Rand...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie

Salvador Dali – Die Negresses – Original-Stickerei, signiert
Salvador Dali - Original-Radierung Von Dali signierter Stempel Auflage von 294 Exemplaren. Papier : Arches Vellum. Abmessungen: 16x12". Katalog Raisonné : Feld 68-6 (S. 40-41).
Kategorie

1960er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Palme aus Kiefernholz
Viele Orte, viele Zeiten vermischen sich im Werk von Roberto Juarez. Sein Leben ist so sehr Teil seiner Arbeit, dass jedes neue Werk Themen, Stile und Motive einführt, die sich sche...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Stilllebendrucke

Materialien

Holzschnitt

Orangerie Des Tuileries (nach) Pierre Bonnard, 1947
Dieses originale lithografische Plakat wurde nach Pierre Bonnard für die Orangerie des Tuileries im Jahr 1947 entworfen. Dieses Werk umfasst ein Stillleben, bei dem dieses Tischset i...
Kategorie

1940er, Moderne, Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie

Pfingstrosen, realistische Aquatinta-Radierung von Jane Freilicher
Künstlerin: Jane Freilicher, Amerikanerin (1924 - 2014) Titel: Pfingstrosen Jahr: 1989 Medium: Radierung mit Aquatinta, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage: 25 Größe: 29,5 ...
Kategorie

1980er, Realismus, Stilllebendrucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

P. J. Lee - 1985 Siebdruck, ein Arrangement von Kunststoffobjekten
Ein lustiger und ungewöhnlicher Siebdruck im CMYK-Verfahren mit pointillistischer Textur. Das Stillleben zeigt eine Auswahl verschiedener Kunststoffgegenstände auf einem Tisch. Der K...
Kategorie

20. Jahrhundert, Stilllebendrucke

Materialien

Siebdruck

Tim Southall, Winter Queens, Schwarz-Weiß-Druck in limitierter Auflage
Winter Queens von Tim Southall [2021] begrenzte_Auflage Ätzen Ausgabe Nummer 2 & 3 / 75 Bildgröße: H:10 cm x B:15 cm Komplette Größe des ungerahmten Werks: H:20 cm x B:25 cm x T:...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Stilllebendrucke

Materialien

Radierung

Bob Marley X Shepard Fairey Druck, um ein Feuer zu catchen Dennis Morris, signierte Musik
"Marley war manchmal feurig, manchmal fröhlich, manchmal kontemplativ, aber immer visionär und poetisch. Ich liebe diesen intimen, nachdenklichen Moment, den Dennis eingefangen hat, ...
Kategorie

2010er, Streetart, Porträtdrucke

Materialien

Siebdruck

Boston Modernistische Farbradierung Rauch Pfeife Aaron Fink Pop Art Druck Americana
Aaron Fink (Amerikaner, geb. 1955) Radierung auf Papier mit dem Titel "Untitled (Colored Pipe),". Darstellung einer abstrahierten Pfeife mit leuchtend rosa Rauch, der aus dem Pfeif...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Spring Rhododendron I (18 x 12 Zoll Cyanotypie-Gemälde)
Es handelt sich um eine Kombination aus Malerei und Fotografie, das antike Cyanotypie-Verfahren. Die Silhouette der Pflanze wurde zunächst gezeichnet und dann nicht mit Tinte oder Fa...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Stillleben

Materialien

Papier, Mixed Media, Archivpapier, Hadernpapier, Monotyp, Fotogramm

Rhododendron-Knospen II (12 x 12 Zoll Cyanotypie-Gemälde)
Es handelt sich um eine Kombination aus Malerei und Fotografie, das antike Cyanotypie-Verfahren. Die Silhouette der Pflanze wurde zunächst gezeichnet und dann nicht mit Tinte oder Fa...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Stillleben

Materialien

Papier, Mixed Media, Archivpapier, Hadernpapier, Monotyp, Fotogramm

Blauer Iris, fotorealistische Radierung auf Papier von Lowell Nesbitt
Lowell Blair Nesbitt war ein amerikanischer Maler und Grafiker, dessen Werk aus einzigartigen und lebendigen Blumendarstellungen besteht. Blaue Schwertlilie Lowell Blair Nesbitt, Am...
Kategorie

1980er, Fotorealismus, Stilllebendrucke

Materialien

Radierung

„Schmetterling Monarch #3“ Druck auf Leinwand 40x40 in Ed. of 75 von Mick Fleetwood, Druck
„Schmetterling Monarch #3“ Druck auf Leinwand 40x40 in Ed. of 75 von Mick Fleetwood, Druck Digitaldruck auf Leinwand Nicht eingerahmt Mick Fleetwood, der legendäre Schlagzeuger un...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Fotografie

Materialien

Leinwand, Digital

Salvador Dali – Die Lane der Birken – Original-Stempel-Signierte Radierung
Salvador Dali – Die Lane der Birken – Original-Stempel-Signierte Radierung Von Dali signierter Stempel Auflage von 294 Exemplaren. Papier : Arches Vellum. Abmessungen: 16x12". Kat...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Diamant-Schutzumschlagschuhe (Schwarz und Weiß)
"Diamond Dust Shoes (Black and White)" ist ein Siebdruck des amerikanischen Pop-Künstlers Andy Warhol. Verso signiert und mit dem Vermerk "18/60 Andy Warhol" versehen, verso gestempe...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Stilllebendrucke

Materialien

Siebdruck

Buffet, Nature morte aux fruits, Lithografien 1952-1966 (nach)
Medium: Lithographie auf Vélin Acropole Papeteries de Renage Papier. Jahr: 1967 Papierformat: 12,25 x 9,5 Zoll Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeb...
Kategorie

1960er, Expressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Buffet, Nature morte a la bouteille, Lithographien 1952-1966 (nach)
Medium: Lithographie auf Vélin Acropole Papeteries de Renage Papier. Jahr: 1967 Papierformat: 12,25 x 9,5 Zoll Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeb...
Kategorie

1960er, Expressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Trevor Frankland (1931-2011) – Obstschale mit Linodruck aus dem 20. Jahrhundert
In Graphit signiert und nummeriert 4/75. Auf Japanpapier.
Kategorie

20. Jahrhundert, Stilllebendrucke

Materialien

Siebdruck

Salvador Dali – Die Ritterweihe von Lancelot – Radierung
Salvador Dali - Original Handsignierte Radierung Aus La Quête du Graal Abmessungen: 45 x 33 cm Handsigniert Auflage: 38/100 aus der seltenen Suite auf Moulin Richard de Bas Papier G...
Kategorie

1970er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Lithographie – Blumen
nach Henri MATISSE (1869-1954) Lithographie nach einer Zeichnung von 1941 Gedruckte Unterschrift und Datum Buchtafel aus Aragon. Henri Matisse: Dessins, Thèmes et Variations : précédés de "Matisse-en-France". (M. Fabiani: Paris 1943). Vélin-Papier Abmessungen: 32 x 24 cm (12 x 9") Diese Lithographie gehört zu einer seltenen Auflage, die während des Zweiten Weltkriegs (1941 - 1943) von den Fabiani Editions hergestellt wurde. MATISSE'S BIOGRAPHIE JUGEND UND FRÜHE BILDUNG Henri Emile Benoît Matisse wurde in der letzten Nacht des Jahres, am 31. Dezember 1869, um acht Uhr abends in einem winzigen, baufälligen Weberhäuschen in der Rue du Chêne Arnaud in der Textilstadt Le Cateau-Cambrésis geboren (Le Cateau-Cambrésis liegt im äußersten Norden Frankreichs nahe der belgischen Grenze). Das Haus hatte zwei ROOMS, einen ausgetretenen Erdboden und ein undichtes Dach. Matisse sagte lange danach, dass der Regen durch ein Loch über dem Bett fiel, in dem er geboren wurde. Die Vorfahren von Matisse lebten schon seit Jahrhunderten in dieser Gegend, bevor die sozialen und industriellen Umwälzungen des neunzehnten Jahrhunderts einsetzten. Matisse wuchs in einer Welt auf, die sich noch immer von einer Lebensweise löste, die in gewisser Weise seit der Römerzeit unverändert war. Der Bau der Eisenbahn hatte Bohain auf die industrielle Landkarte gesetzt, aber die Menschen waren immer noch zu Fuß oder zu Pferd unterwegs. Matisse's Vater, Émile Hippolyte Matisse, war ein Getreidehändler, dessen Familie Weber waren. Seine Mutter, Anna Heloise Gerard, war eine Tochter aus einer langen Reihe wohlhabender Gerber. Warmherzig, aufgeschlossen, tüchtig und energisch, war sie klein und kräftig gebaut und hatte die modische Figur der damaligen Zeit: volle Brüste und Hüften, schmale Taille, gepflegte Knöchel und elegante kleine Füße. Sie hatte helle Haut, breite Wangenknochen und ein breites Lächeln. "Meine Mutter hatte ein Gesicht mit großzügigen Zügen", sagte ihr Sohn HENRY, der immer mit besonderer Zärtlichkeit und Sensibilität von ihr sprach. In den vierzig Jahren ihrer Ehe hat sie ihren Mann und ihre Söhne stets wie ein Fels in der Brandung unterstützt. Matisse sagte später: "Meine Mutter liebte alles, was ich tat." Er wuchs im nahe gelegenen Bohain-en-Vermandois, einem industriellen Textilzentrum, auf, bis ihn sein Vater im Alter von zehn Jahren nach St. Quentin ins Lycée schickte. Anna Heloise arbeitete hart. Sie leitete die Abteilung im Geschäft ihres Mannes, die Anstrichfarben verkaufte, stellte die Bestellungen der Kunden zusammen und beriet sie bei der Farbgestaltung. Die Farben haben offensichtlich einen bleibenden Eindruck bei Henri hinterlassen. Der Künstler selbst sagte später, dass er seinen Farbensinn von seiner Mutter geerbt habe, die selbst eine versierte Porzellanmalerin war, eine damals angesagte Kunstform. Henri war der erste Sohn des Paares. Der junge Matisse war ein unbeholfener junger Mann, der sich an die Unbilden des Nordens nicht zu gewöhnen schien; vor allem hasste er die kalten Winter. Er war ein nachdenkliches Kind und nach eigenen Angaben ein verträumter, schwächlicher und nicht besonders intelligenter Mensch. In seinem späteren Leben verlor er nie sein Gefühl für die heimatliche Erde, für Saatgut und Gewächse, die er in seiner Jugend kennen gelernt hatte. Mehr als ein halbes Jahrhundert, nachdem er seine Heimat verlassen hatte, erinnerten die schicken Tauben, die er in Nizza hielt, an die Taubenschläge der Weber, die sich hinter jedem noch so bescheidenen Haus in Bohain verbargen. Die Kindheitserinnerungen von Matisse sind geprägt von einer strengen Erziehung. "Beeil dich!" "Pass auf!" "Lauft weiter!" "Mach dich auf die Socken" waren die Refrains, die ihm als Junge in den Ohren klangen. In späteren Jahren, als das Überleben selbst von Sparsamkeit und Selbstverleugnung abhing, war der Künstler stolz darauf, ein Mann des Nordens zu sein. Als Matisse seinerseits Kinder zu erziehen hatte, schimpfte er über sich selbst, weil er jede Nachlässigkeit in der Disziplin und jede offen zur Schau gestellte Zärtlichkeit als Schwäche empfand. Im Jahr 1887 ging er nach Paris, um Jura zu studieren und arbeitete nach seinem Abschluss als Gerichtsverwalter in Le Cateau-Cambrésis. Obwohl er die Juristerei als langweilig empfand, legte er 1888 die Anwaltsprüfung mit Auszeichnung ab und begann widerwillig mit seiner Tätigkeit. Nachdem Matisse die Schule beendet hatte, vermittelte sein Vater, ein sehr viel praktischerer Mann, seinem Sohn eine Stelle in einer Anwaltskanzlei. MALEN: ANFÄNGE Matisse entdeckte seinen wahren Beruf auf ungewöhnliche Art und Weise. Nach einer Blinddarmentzündung begann er 1889 zu malen, nachdem seine Mutter ihm während seiner Genesung Kunstzubehör mitgebracht hatte. Später sagte er: "Von dem Moment an, als ich die Schachtel mit den Farben in den Händen hielt, wusste ich, dass dies mein Leben ist. Ich habe mich darauf gestürzt wie ein Tier, das sich auf das stürzt, was es liebt." Die Mutter von Matisse war die erste, die ihrem Sohn riet, sich nicht an die "Regeln" der Kunst zu halten, sondern auf sein eigenes Gefühl zu hören. Matisse war so sehr von seiner Kunst eingenommen, dass er später seine Verlobte Amélie Parayre, die er später heiratete, warnte: "Ich liebe Sie sehr, Mademoiselle, aber ich werde die Malerei immer mehr lieben." Matisse hatte "eine Art Paradies" entdeckt, wie er es später beschrieb. Sein drastischer Berufswechsel enttäuschte seinen Vater zutiefst. Zwei Jahre später, 1891, kehrte Matisse nach Paris zurück, um an der Académie Julian Kunst zu studieren und wurde Schüler von William-Adolphe Bouguereau. Nach einem entmutigenden Jahr an der Académie Julian verließ er diese aus Abscheu vor dem übermäßig perfektionistischen Unterrichtsstil. Danach absolvierte er eine Ausbildung bei Gustave Moreau, einem Künstler, der progressivere Tendenzen pflegte. In beiden Studios zeichneten die Studenten, wie üblich, endlose Figurenstudien nach dem Leben. Von Bouguereau lernte er die grundlegenden Lektionen der klassischen Malerei. Sein einziges technisches Hilfsmittel, fast ein Fetisch, war das Senklot. Ganz gleich, wie ungerade die Winkel in einem Matisse sind, die Vertikalen sind in der Regel genau richtig. Da Moreau ein Maler war, der die "art du salon" verachtete, war Matisse in gewissem Sinne dazu bestimmt, ein "Ausgestoßener" in der Kunstwelt zu bleiben. Er scheiterte zunächst an der Zeichnungsprüfung für die Aufnahme an der École des Beaux-Arts, blieb aber hartnäckig und wurde schließlich aufgenommen. Matisse begann mit der Malerei von Stilleben und Landschaften im traditionellen flämischen Stil, die er recht gut beherrschte. Die meisten seiner frühen Werke verwenden eine dunkle Farbpalette und sind eher düster. Chardin war einer der von Matisse am meisten bewunderten Maler und schuf vier der französischen Meisterwerke des Stilllebens im Louvre. Obwohl er zahlreiche Kopien nach alten Meistern anfertigte, studierte er auch zeitgenössische Kunst. Seine ersten Experimente brachten ihm den Ruf eines rebellischen Mitglieds seiner Studioklasse ein. 1896 wurde Matisse zum assoziierten Mitglied der Société Nationale gewählt, was bedeutete, dass er jedes Jahr Bilder im Salon de la Société ausstellen konnte, ohne sie zur Begutachtung vorlegen zu müssen. Im selben Jahr stellte er 5 Gemälde im Salon der Société Nationale des Beaux-Arts aus, und der Staat kaufte zwei seiner Gemälde. Dies war die erste und fast einzige Anerkennung, die er zu Lebzeiten in seinem Heimatland erhielt. In den Jahren 1897 und 1898 besuchte er den Maler John Peter Russell auf der Insel Belle Île vor der bretonischen Küste. Russell machte ihn mit dem Impressionismus und dem Werk Van Goghs bekannt, der ein guter Freund Russells gewesen war, aber zu dieser Zeit noch völlig unbekannt war. Matisse's Stil änderte sich völlig, und er sagte später: "Russell war mein Lehrer, und Russell erklärte mir die Farbtheorie." Matisse beobachtete auch die stabilen Ehen von Russell und anderen Künstlern. Dies beeinflusste ihn wahrscheinlich, in Amélie Noellie Parayre, seiner zukünftigen Frau, seinen Anker zu finden. Der Esstisch (1897) ist das erste Meisterwerk von Matisse, an dem er den ganzen Winter über gearbeitet hatte. Der Salon stellte das Werk zwar aus, hängte es aber an einem ungünstigen Ort auf, weil er sich von den radikalen, impressionistischen Aspekten des Werks angewidert fühlte. Caroline Joblaud war vier Jahre lang Matisses frühe Geliebte während seiner anfänglichen Bemühungen, seine künstlerische Richtung und seine berufliche Laufbahn zu bestätigen. Caroline (auch Camille genannt) schenkte Matisse 1894 seine erste Tochter Marguerite, die nach der Heirat von Matisse mit Amélie Noellie Parayre entgegen der üblichen Feindseligkeit, die solche Arrangements hervorriefen, herzlich aufgenommen wurde. Caroline posierte mehrmals für die Kompositionen des Künstlers, während Marguerite Matisse im Laufe seines Lebens immer wieder Modell saß. HEIRAT MIT AMÉLIE NOELLIE PARAYRE Die Matisses von Bohain und die Parayres von Beauzelle hatten äußerlich nichts gemeinsam, und es gab keinen Grund, warum Matisse und Amélie sich jemals hätten begegnen sollen. Doch im Oktober 1897 nahm Matisse an einer Hochzeit in Paris teil und saß bei dem anschließenden Bankett zufällig neben ihr. Es gab keinen banalen Flirt zwischen ihnen, selbst wenn der Wein floss, erkannte jeder den anderen als echtes Metall, und als sie vom Tisch aufstanden, reichte sie Henri Matisse ihre Hand auf eine Weise, die er nie vergaß. Matisse war zu dieser Zeit noch nicht die legendäre Professorenfigur. Er war bekannt als Scherzkeks, als grobschlächtiger und antiklerikaler Liedermacher und als jemand, der einmal aus Jux und Tollerei ein Konzert in einem Café abgebrochen hatte. Die Verwandten von Amélie bewegten sich zu dieser Zeit in einem sozialen, intellektuellen und politischen Kontext, den Matisse nicht kannte. Sie standen für freies Denken, für die Trennung von Kirche und Staat und für die Säkularisierung des französischen Bildungssystems. Ihre Familie, die besser gestellt war als die von Matisse, bot dem angehenden Künstler die nötige Unterstützung. Als Matisse Amélie im Januar 1898 heiratete, hatten sich die beiden erst drei Monate zuvor kennengelernt. Amélies Tante Noélie und zwei ihrer Brüder führten ein erfolgreiches Damengeschäft namens Grande Maison des Modes. Schon vor ihrer Heirat hatte Amélie ein Talent für das Entwerfen, Herstellen und Modeln von Hüten für eine modische Kundschaft bewiesen. Im Juni 1899 fand sie einen Partner und eröffnete ein eigenes Geschäft in der Rue de Châteaudun. So konnten Henri und sie zusammen mit Marguerite in einer winzigen Zweizimmerwohnung in derselben Straße wohnen. Madame Matisse, die ihm treu ergeben war, spielte mehr als 40 Jahre lang eine wichtige Rolle im Leben und in der Karriere des Künstlers. Marguerite sollte die wichtigste Stütze ihres Vaters auf Lebenszeit werden. 1902 kam es zur Katastrophe. Amélies Eltern wurden in einem spektakulären Skandal von nationalem Ausmaß in Verruf gebracht und finanziell ruiniert, als ahnungslose Angestellte einer Frau, deren Finanzimperium auf Betrug beruhte. Dank seiner frühen Jahre in einer Anwaltskanzlei war Matisse in der Lage, sich intensiv mit der Organisation der Verteidigung seines Schwiegervaters zu beschäftigen. Als alle um ihn herum den Kopf verloren, in Tränen ausbrachen und sich mehr als nur selbst bemitleideten, nahm sich Henri Matisse ihrer Probleme an, eines nach dem anderen. Die Tortur hatte ihren Tribut gefordert, und zwar in mehr als einer Hinsicht. Die Ärzte befahlen Matisse, sich nach Bohain zu begeben und zwei Monate lang völlige Ruhe zu genießen. Amélie hatte sowohl ihr Hutgeschäft als auch die Wohnung in der Rue de Châteaudun verloren. Zum ersten Mal waren Henri, Amélie und die drei Kinder in Bohain vereint, da sie nirgendwo anders hin konnten. Hillary Spurling, eine der Biografinnen von Matisse, behauptet, dass Amélies Erinnerungen an diese öffentliche Schande ein "Misstrauen gegenüber der Außenwelt" nährten, das die Familie Matisse immer prägen sollte. Die Familie Matisse bildete...
Kategorie

1940er, Moderne, Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie

Magritte, Composition, Poèmes 1923-1958, Dix dessins de René Magritte (nach)
Lithographie auf Vélin du Marais Papier. Papierformat: 11 x 8,25 Zoll. Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Band, Poèmes 19...
Kategorie

1950er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Magritte, Komposition, Les chants de Maldoror (nach)
Lithographie auf Vélin-Papier pur Chiffonpapier. Papierformat: 10 x 7,375 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Album, Les chants ...
Kategorie

1940er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Salvador Dali - Frau auf Pferd - Original Briefmarken-Signierte Radierung
Salvador Dali - Frau auf Pferd - Original Briefmarken-Signierte Radierung Von Dali signierter Stempel Auflage von 294 Exemplaren. Papier : Arches Vellum. Abmessungen: 16x12". Kata...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Un Coin de Cuisine – Radierung von Charles Meryon – 1870er Jahre
Un Coin de Cuisine ist ein Kunstwerk von Charles Meryon aus den 1870er Jahren. Radierung. Bildgröße: 24x31. Gute Bedingungen. Realisiert für die "Société des Aquafortistes". Di...
Kategorie

1870er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Star Proctor, Staat II. (Glenn 130)
Radierung und Aquatinta auf Vélin Magnani Pescia Papier. Papierformat: 22,625 x 39,625 Zoll. Beschriftung: Handsigniert und nummeriert, 32/78, wie ausgegeben. Anmerkungen: Herausgege...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Stilllebendrucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

„Schmetterling Monarch #2“ Druck auf Leinwand 40x40 in Ed. of 75 von Mick Fleetwood, Druck
„Schmetterling Monarch #2“ Druck auf Leinwand 40x40 in Ed. of 75 von Mick Fleetwood, Druck Digitaldruck auf Leinwand Nicht eingerahmt Mick Fleetwood, der legendäre Schlagzeuger un...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Fotografie

Materialien

Leinwand, Digital

Fleurs et Fruits-Limited Edition Giclee auf Papier, signiert und mit COA geliefert
Limitierte Auflage Giclée auf Papier (104/150). Vom Künstler signiert und mit einem Echtheitszertifikat versehen. Der Druck misst 34 x 26 Zoll (einschließlich weißem Rand) und ist un...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Stilllebendrucke

Materialien

Giclée

Picasso, Komposition, L'Art Cubiste, Theories et Realistions (nach)
Lithographie und Schablone auf Velinpapier. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem Album, L'Art Cubiste, Théories et Réali...
Kategorie

1920er, Kubismus, Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie, Schablone

Stilleben
René Genis (Französisch 1922-2004) Stillleben ohne Titel auf dickem gewebtem Papier. Rechts unten mit Bleistift signiert und links unten nummeriert 37/80. Bildgröße 11 "x8 1/2" Rahm...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französische Schule, Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen