Zum Hauptinhalt wechseln

Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

bis
326
291
276
529
273
251
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
21.148
18.641
10.631
5.981
4.707
2.650
1.583
1.427
1.265
830
794
429
341
194
123
80
32
31
29
5
1.345
270
2
1
1
3
14
41
219
346
388
131
988
503
124
111
92
67
27
26
24
22
16
15
14
13
12
12
12
11
10
10
9
9
9
657
343
266
143
115
254
443
1.263
284
Stil: Abstrakter Expressionismus
Akt III
Dieses Kunstwerk "Nude III" 1981, ist eine Original-Radierung in Sepia auf Velinpapier des bekannten amerikanischen Künstlers Charles Eckart, geb. 1935. Es ist vom Künstler handsigni...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Radierung

Ohne Titel: Schach (Ausgabe 17/100)
Eberhard Dänzer (1938-2005), "Ohne Titel: Schach" Auflage 17/100, Abstrakte Lithographie mit Bleistift signiert und nummeriert, 20,75 x 15,25 , Ende 20. Jahrhundert, 1966 Farben: Schwarz, Weiß, Gelb, Rot, Rosa Eberhard Dänzer studierte 1954/55 an der Kunstakademie München und anschließend bis 1961 an der Kunstakademie Karlsruhe, wo er Schüler von Karl Hubbuch...
Kategorie

1960er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Lithografie

Unbenannt
Unbenannt Gravur, Kaltnadel und Karborund, um 1960 Signiert und nummeriert mit Bleistift (siehe Fotos) Auflage: 25 (9/25) Gedruckt von der Künstlerin Bedingung: Verso am oberen Rand...
Kategorie

1960er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Gravur

""Personnages with Bird", Originallithographie, signiert von Sebastien Hadengue
Von Sebastien Hadengue
"Personnages with Bird" ist eine Original-Lithographie von Sebastien Hadengue. Der Künstler hat das Werk unten links signiert. Es stellt abstrahierte Figuren und Vögel in Erdtönen da...
Kategorie

1960er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Lithografie

Harriet Hoult, The Hensby's, Affordable Abstrakte Kunst, Zeitgenössischer Expressionismus
Harriet Hoult Die Hensbys Giclée-Druck in limitierter Auflage Auflage von 250 Stück Blattgröße: H 91cm x B 63cm Ungerahmt verkauft Bitte beachten Sie, dass die Insitu-Bilder ledigli...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Papier, Giclée

Wintergarten im Winterstil
Leonard Edmondson, "Winter Garden", Farbradierung, Auflage 50, 1957. Mit Bleistift signiert, betitelt, datiert und nummeriert "50/50". Ein hervorragender, reich getuschter Abdruck m...
Kategorie

1950er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Radierung

Fünf Elemente – Original handsignierte Lithographie – 150 Exemplare (INDIA)
RAZA Sayed Haider Fünf Elemente, 2008 Original-Lithographie Handsigniert mit Bleistift Nummeriert / 150 Auf Vellum 36 x 29" (92 x 73 cm) Beglaubigt mit dem Editor-Stempel auf der Rü...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Lithografie

Abstrakter Siebdruck mit abstraktem Titel 8 von Raymond Parker
Künstler: Raymond Parker, Amerikaner (1922 - 1990) Titel: Unbetitelt 9 Jahr: 1980 Medium: Siebdruck, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 70 Bildgröße: 20 x 29 Zoll Größe: ...
Kategorie

1980er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Siebdruck

Joyce T. Nagel Monodruck „Storm“ Signiert und datiert
"Storm" ist einer der Monoprints, die Joyce Nagel so gerne geschaffen hat. Wie ein tatsächlicher Sturm, dessen Eigenschaften einzigartig sind, ist dieser Monodruck ein Unikat und ein...
Kategorie

1980er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Papier, Tinte

Baum und Bindu – Original handsignierte Lithographie – 150 Exemplare
RAZA Sayed Haider Baum und Bindu Original-Lithographie Handsigniert mit Bleistift Nummeriert / 150 Auf Vellum 43 x 22" (110 x 55 cm) Herausgeberstempel auf der Rückseite Ausgezeich...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Lithografie

Anleihe
Tosin Oyeniyi ist von seiner unstillbaren Leidenschaft beseelt, die afrikanische Kultur zu bewahren und in die Welt hinauszutragen. Ich bin fest entschlossen, durch meine Kunst Schön...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Leinen, Tinte

Anleihe
Anleihe
847 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Demeter (L. L.146), Sam Francis
Künstler: Sam Francis (1923-1994) Titel: Demeter (L. L.146) Jahr: 1972 Medium: Farblithographie auf Rives BFK Papier Auflage: A.P. III; 34, plus Probedrucke Größe: 18 x 24 Zoll Zusta...
Kategorie

1970er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Lithografie

Demeter (L. L.146), Sam Francis
Demeter (L. L.146), Sam Francis
6.320 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Abstrakte Lithographie ohne Titel, Schwarz-Weiß, 1969
Künstler: K.R.H. Sonderborg, Däne (1923-2008) Titel: Unbetitelt 1 Jahr: 1969 Medium: Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage: 72/100 Größe: 29 in. x 21.5 in. (73,...
Kategorie

1960er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Lithografie

Pfauennebel
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Peacock Nebula" (Pfauennebel), ca. 2000, ist ein originaler Farbholzschnitt auf dünnem Reispapier der bekannten amerikanischen Künstlerin Ruth Leaf, 1...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Holzschnitt

Ohne Titel (SF-355), Lithographie des Abstrakten Expressionismus von Sam Francis
Sam Francis, Amerikaner (1923 - 1994) - Ohne Titel (SF-355), Mappe: Papierski Portfolio, Jahr: 1992, Medium: Lithographie auf BFK Rives, signiert und nummeriert mit Bleistift, A...
Kategorie

1990er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Lithografie

El Santuario de Chimayó, große Lithographie, signiert, nummeriert 1/40 renommierter Künstler
GREGOR AMENOFF Das Heiligtum von Chimayó, 1986 Farblithographie auf Velinpapier 37 × 38 Zoll Auflage 1/40 Handsigniert, betitelt, datiert und mit Bleistift nummeriert 1 aus der Aufla...
Kategorie

1880er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Lithografie

Abstrakte Lava-Landschaft in voller Mondform, Lithographie, Unerwartet
Dramatische und fesselnde abstrakte Lithografie einer abstrahierten lavaähnlichen Form oder einer glühenden Skyline unter einem Vollmond auf einem pechschwarzen Hintergrund von Patri...
Kategorie

1980er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Papier, Lithografie

Ohne Titel – Offset- und Lithographie nach Willem De Kooning – 1985
Untitled ist ein Offset- und Lithographiedruck auf Fabriano Papier nach einer Zeichnung von Willem De Kooning aus dem Jahr 1984. Signiert in der Platte auf der Unterseite. Die Dru...
Kategorie

1980er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Lithografie, Versatz

Original SGTM Marseille Vintage Reiseplakat, Vintage-Reiseplakat der Kreuzfahrtlinie
Original französisches Kreuzfahrtplakat im Vintage-Stil: SGTM, Societe Generale de Transports Maritimes, Marseille. Original-Reiseplakat, ca. 1955. Original mit Leinenunterlage, ausgezeichneter Zustand, rahmenfertig. Helle, saubere und definitiv auffällige Farben. Original SGTM Marseille Französisch Vintage Reiseplakat...
Kategorie

1950er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Siebdruck

Unbenannt
Dieses Kunstwerk "Ohne Titel", ca. 1970, ist ein Original-Holzschnitt-Monoprint auf handgeschöpftem Papier der bekannten amerikanischen Künstlerin Ruth Leaf, 1923-2015. Es ist vom Kü...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Monoprint

Abstrakte expressionistische Lithografie aus dem Portfolio von Bill T. Jones von James Brown
Künstler: James Brown, Amerikaner (1951 - ) Titel: unbetitelt aus dem Portfolio von Bill T. Jones Jahr: 1986 Medium: Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage: 85 G...
Kategorie

1980er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Lithografie

Em Canto (Anywhere) Das komplette Portfolio von 13 Gravuren
Diese Mappe mit dem Titel "Em Qualquer Canto (Anywhere)" des brasilianischen Künstlers Marcio Perigo, geb. 1949, besteht aus 13 Originalgravuren auf deutschem Papier, die alle vom Kü...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Gravur

Spoleto – Offset- und Lithographie nach Willem De Kooning – 1985
Spoleto ist ein Offset- und Lithographie-Druck auf Fabriano-Papier nach einer Zeichnung von Willem De Kooning aus dem Jahr 1970. Die Drucksuite wurde 1985 in einer limitierten Aufla...
Kategorie

1980er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Lithografie, Versatz

Lithographier Originale (Les Peintures Sur Carton) (Abstrakt, lustig, gestisch)
Joan Miro Lithographier Originale(Les Peintures Sur Carton De Miro) Original Farblithographie Jahr: 1965 Größe: 14.5x10.5in Auflage: 150 Portfolio: DLM 151-152 Verlag: Maeght Edite...
Kategorie

1960er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Lithografie

Jim Dine „Five Paintbrushes (3rd State)“
Jim Dine (geb. 1935) "Fünf Pinsel (3. Zustand)" Radierung mit Kaltnadel, Mezzotinto und Aquatinta auf Copperplate Deluxe Papier, 1973 20-1/2 x 27-1/4 Zoll (52,1 x 69,2 cm) (Bild) ...
Kategorie

1970er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Radierung

Ohne Titel (SF-260), gerahmte abstrakte Lithographie von Sam Francis
Ohne Titel (SF-260) von Sam Francis, Amerikaner (1923-1994) Datum: 1986 Lithographie auf Rives BFK, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 39/150 Größe: 24 x 18 Zoll (60,96 x...
Kategorie

1980er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Lithografie

Jack Youngerman „New York City Center“ 1969- Serigraphie
Papierformat: 35 x 25 Zoll (88,9 x 63,5 cm) Bildgröße: 35 x 25 Zoll (88,9 x 63,5 cm) Gerahmt: Nein?Zustand: A-: Fast neuwertig, sehr leichte Gebrauchsspuren Ergänzende Condit-Informa...
Kategorie

1960er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Siebdruck

Originales Vintage-Spa-Poster von Mondorf-les-Baines
Original Mondorf-les-Baines-Lithographie des Künstlers Lex Weyer aus dem Jahr 1959. Leinenrücken in sehr gutem bis ausgezeichnetem Zustand; rahmenfertig. Großherzog von Luxembur...
Kategorie

1950er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Lithografie

Glowing Fall, Abstrakter expressionistischer Siebdruck von Mark Tobey
Mark Tobey, Amerikaner (1890 - 1976) - Glühender Herbst, Jahr: 1975, Medium: Siebdruck auf Richard Des Bas, signiert und nummeriert mit Bleistift, Auflage: 100, Bildgröße: 19 x 13....
Kategorie

1970er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Siebdruck

Ohne Titel (SF-353), Lithographie des Abstrakten Expressionismus von Sam Francis
Sam Francis, Amerikaner (1923 - 1994) - Ohne Titel (SF-353), Mappe: Papierski Portfolio, Jahr: 1992, Medium: Lithographie auf BFK Rives, signiert und nummeriert mit Bleistift, A...
Kategorie

1990er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Lithografie

Komposition, Salute, Grace Hartigan
Siebdruck auf handgeschöpftem Hahnemühle-Papier. Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem Album "Salute", 1960. Veröffentlicht und gedruck...
Kategorie

1960er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Siebdruck

Wind Cries Mary Special 12, Abstrakter Siebdruck mit Acryl von Darryl Hughto
Künstler: Darryl Hughto, Amerikaner (1943 - ) Titel: Der Wind weint Maria Spezial 12 Datum: 1980 Siebdruck mit Acrylmalerei, mit Bleistift signiert, datiert und betitelt Bildgröße:...
Kategorie

1980er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Acryl, Siebdruck

Papillon, signierter abstrakt-expressionistischer Druck von nur 15 Exemplaren des berühmten Bildhauers
Mark di Suvero Papillon, 2005 Digitaler Kunstdruck auf säurefreiem Hahnemuhle Fotopapier. Handsigniert, datiert und nummeriert Begleitet von einem Kolophonblatt aus dem Studio des Kü...
Kategorie

Anfang der 2000er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Digitalpigment, Lithografie

Amerika (Limitierte Auflage)
**JAHRES-SUPER-SALE NUR BIS ZUM 15. MAI** DIESER PREIS WIRD IN DIESEM JAHR NICHT MEHR WIEDERHOLT - NUTZEN SIE IHN AUS** "America" ist ein einzigartiges Adlerdesign von Mauro Oliveir...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Baumwoll-Canvas

Abstrakter Holzschnitt mit Katze und Maus von Charlie Hewitt
Künstler: Charlie Hewitt, Amerikaner (1946 - ) Titel: Unbetitelt - D Jahr: ca. 1980 Medium: Holzschnitt, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 100 Größe: 20 Zoll x 24 Zoll (...
Kategorie

1980er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Siebdruck

Die Sonnenblume
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "The Sun Flower", ca. 1990, ist ein originaler Farbholzschnitt auf Velinpapier der bekannten amerikanischen Künstlerin Ruth Leaf, 1923-2015. Es ist vom...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Holzschnitt

Ohne Titel – Radierung von Sam Francis – 1989
Untitled ist ein Originalkunstwerk von Sam Francis aus dem Jahr 1989. Radierung, Aquatinta und Monotypie in Farben auf BFK Rives Auflage mit 18 Farbvarianten, dieses Exemplar ist s...
Kategorie

1980er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Aquatinta, Radierung

Soho Träume
Radierung, Aquatinta und Kaltnadel in Farben, 1987, auf Magnani-Papier, mit Bleistift signiert und datiert, nummeriert aus der Auflage von 71 Exemplaren (es gab auch 8 Probedrucke), ...
Kategorie

1980er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung, Aquatinta

Niederländische Meister, Larry Rivers
Künstler: Larry Rivers (1923-2002) Titel: Niederländische Meister Jahr: 1991 Medium: Lithografie und Siebdruck auf Velinpapier Auflage: 23/500, plus Probedrucke Größe: 25 x 31,5 Zoll...
Kategorie

1990er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Lithografie, Siebdruck

Diejenigen, die schießen, diejenigen, die rennen (Boston Massacre), Larry Rivers
Künstler: Larry Rivers (1923-2002) Titel: Diejenigen, die schießen, die fliehen (Boston Massacre) Jahr: 1970 Medium: Siebdruck und Collage auf Velinpapier Auflage: 27/150, plus Probe...
Kategorie

1970er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Mixed Media, Siebdruck

Signatur und Symbol, Abstrakt-expressionistischer Siebdruck von Edward Colker
Edward Colker, Amerikaner (1927 - ) - Zeichen und Symbol, Medium: Siebdruck auf BFK Rives, signiert, betitelt und nummeriert mit Bleistift, Auflage: 22/210, Bildgröße: 26 x 18 Zoll...
Kategorie

1970er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Siebdruck

La Mélodie Acide - 4 (Surrealismus, farbenfroh, lebendig, modern)
Joan Miró La Mélodie Acide - 4 Farblithographie Jahr: 1980 Auflage: 1500 Künstler-Trockenstempel unten rechts, Kommentiert "H.C" (hors commerce) mit Bleistift unten links Größe: 8,...
Kategorie

1980er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Lithografie

Der Buchstabe „A“, expressionistische Lithographie von Antoni Tapies
Künstler: Antoni Tapies, Spanier (1923 - 2012) Titel: Der Buchstabe "A" Jahr: 1976 Medium: Lithographie, in der Platte signiert Größe: 22 x 29,5 Zoll ...
Kategorie

1970er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Lithografie

Unbenannt VI
Dieses Kunstwerk "Untitled VI" ist eine Monotypie auf Papier der bekannten Künstlerin Tracey Adams, geboren 1954. Es ist in der rechten unteren Ecke mit Bleistift vom Künstler handsi...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Monotyp

Abstrakter Raumteiler „The Dream“ von Domenick Turturro
Künstler: Domenick Turturro, Italiener/Amerikaner (1936 - 2002) Titel: Der Traum Jahr: 1980 Medium: Siebdruck, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 300 Bildgröße: 23 x 29 Z...
Kategorie

1970er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Siebdruck

Wie ein Traum, Arman
Von Arman
Künstler: Arman (1929-2005) Titel: Wie ein Traum Jahr: 1979 Auflage: A.P., 150, plus Probedrucke Medium: Siebdruck auf Arches-Papier Größe: 30 x 22,25 Zoll Zustand: Gut Beschriftung:...
Kategorie

1970er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Siebdruck

Wie ein Traum, Arman
Wie ein Traum, Arman
2.083 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Oaliv (Abstrakt, Rund, Scheibe, Kreis, Warm)
Agent X Oaliv (Abstrakt, Rund, Scheibe, Kreis, Warm) Archivpigmentdruck mit Archivtinten auf 240 g/m² Hahnemühle Papier 2024 Größe: 19x19 Zoll Auflage: 75 Signiert, datiert und von ...
Kategorie

2010er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Archivpapier, Digital

Indien Feasts of Fairs & Festival Original farbenfrohes Vintage-Reiseplakat
Original Indien Feasts of Fairs & Festivals vintage Reiseplakat. Konservierung Leinen in sehr gutem Zustand zurückgegeben. Fertig zum Einrahmen. Eine leichte untere Falzspur ...
Kategorie

1950er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Lithografie

Abstrakt-expressionistische kalifornische Lithographie im Lithographieschliff Ronald Reagan Politische Kunst
Ohne Titel, 1983, Lithographie in Sepiatinte gedruckt, Rechts unten handsigniert und datiert, links unten mit dem Häckselzeichen des Künstlers versehen, bezeichnet vom Künstler. Aus einer Serie von experimentellen abstrakten Linolschnitten aus dem Jahr 1983. Es handelt sich um sehr kleine Auflagen, die einem Freund des Künstlers geschenkt wurden. Sie sind auf französischem Arches Art-Papier mit Büttenrand gedruckt. Dieses Blatt scheint keine Auflage zu haben und könnte ein Unikat als Monodruck oder Monotypie sein. Hans Gustav Burkhardt (1904 - 1994) war ein schweizerisch-amerikanischer Künstler des abstrakten Expressionismus. Hans Burkhardt wurde im Industrieviertel von Basel, Schweiz, geboren. Von der germanischen Kunst fasziniert, begann er sich in seiner Freizeit mit Kunst zu beschäftigen und lernte, wie man Möbel im antiken Stil dekoriert. Er wurde Vorarbeiter in der Dekorationsabteilung des Möbelhauses. Von 1925 bis 1928 besuchte er die Cooper Union School of the Arts, wo er mit seinem Mentor Arshile Gorky und Willem de Kooning befreundet war und von 1928 bis 1937 Gorkys Studio teilte. Burkhardts Gemälde aus den 1930er Jahren sind Teil der Entstehung des amerikanischen abstrakten Expressionismus. Im Jahr 1937 zog er nach Los Angeles und bildete die wichtigste Brücke zwischen New York und Los Angeles. Sein experimenteller, investigativer Ansatz verlief parallel zur Entwicklung der modernen und zeitgenössischen Kunst in New York und Europa, einschließlich der Arbeiten von Mark Rothko, Jackson Pollock und Barnett Newman, und nahm diese in vielen Fällen sogar vorweg. Burkhardt hatte 1939 seine erste Einzelausstellung in der Stendahl Gallery in Los Angeles, die von Lorser Feitelson arrangiert wurde, und als Reaktion auf den Spanischen Bürgerkrieg malte er seine ersten Antikriegswerke. Ab den späten 1930er Jahren begann er, apokalyptische Antikriegskompositionen zu schaffen, ein Thema, das nach dem Atombombenabwurf auf Hiroshima und Nagasaki am Ende des Zweiten Weltkriegs in einem abstrakten expressionistischen Stil besonders ausgeprägt war. In den Jahren nach einer gefeierten Einzelausstellung (1945) im Los Angeles County Museum setzte Burkhardt seine künstlerische Reaktion auf den Zweiten Weltkrieg fort. Nach Gorkis Selbstmord im Jahr 1948 vertiefte sich Burkhardt in seine Trauer und feierte Gorkis Leben, indem er mehrere Versionen von "Burial of Gorky" und eine Serie mit dem Titel "Journey into the Unknown" schuf. Burkhardt besuchte Mexiko zum ersten Mal 1950 und verbrachte die nächsten zehn Jahre die Hälfte des Jahres in und um Guadalajara. Stark beeinflusst von der mexikanischen Einstellung zu den Toten, den Farben, der Sinnlichkeit und den spirituellen Qualitäten des Landes, malte Burkhardt "die Seele Mexikos", wobei mexikanische Themen und Farben - insbesondere die von Begräbnissen und Zeremonien rund um den Tod - sein abstraktes Werk durchdringen. Sein mexikanisches Werk flirtete mit dem Surrealismus, obwohl er nie wirklich als surrealistischer Künstler angesehen wurde. Die Kunstkritiker jener Zeit betrachteten ihn als "großen mexikanischen Meister" neben Orozco, Diego Rivera und Siqueiros, und Rufino Tamayo bewunderte sein Werk. Insgesamt hatte Burkhardt in den 1950er Jahren 23 Einzelausstellungen in Los Angeles und Mexiko und nahm an Gruppenausstellungen in über dreißig Museen weltweit teil. Er war mit June Wayne von Tamarind Press befreundet. In den 1960er Jahren schuf er aus Protest gegen den Vietnamkrieg Gemälde, die zum Teil menschliche Schädel enthielten, die er auf mexikanischen Friedhöfen gesammelt hatte. Wie der Kunsthistoriker Donald Kuspit feststellte, war Burkhardt "ein Meister - ja sogar der Erfinder des abstrakten Memento mori". 1964 kehrte Burkhardt zum ersten Mal seit vierzig Jahren nach Basel zurück und begann mit jährlichen Sommerbesuchen, bei denen er sich mit Mark Tobey anfreundete - er druckte Linolschnitte für den Künstler und sammelte dessen Werke. In den 1970er Jahren setzte Burkhardt seine Anti-Kriegs-Bilder fort - er integrierte vorstehende Holzspieße in die Leinwand - und malte gleichzeitig während seiner Sommeraufenthalte in Basel Abstraktionen von ineinander übergehenden Liebenden und Stadtlandschaften. Seine Serien "Small Print" (Protest gegen das Rauchen), "Graffiti" und "Northridge" zeigen die Entwicklung seines Symbolismus, und seine Serie "Desert Storms" als Reaktion auf die irakische Invasion in Kuwait wurde von dem Kritiker Peter Selz in einem Vortrag auf dem Internationalen Kongress der Kunstkritiker besprochen. In den letzten Jahrzehnten seines Lebens hatte sich Burkhardts Werk von Bildern des Ungleichgewichts zu einer Studie der menschlichen Tragödie entwickelt, die er in dem Bestreben, Schönheit zu entdecken und Verständnis zu fördern, annahm. Der Kritiker Peter Frank nannte Burkhardt "...einen der vitalsten abstrakten expressionistischen Maler Amerikas, jemanden, der die Saat der Bewegung aufnahm und sie auf ganz andere Weise in einem ganz anderen Boden kultivierte." Burkhardt lehrte an zahlreichen Colleges und Universitäten und ging als emeritierter Professor der California State University, Northridge, in den Ruhestand. 1992 wurde Burkhardt mit dem Jimmy Ernst (Sohn von Max Ernst) Award der American Academy and Institute of Arts and Letters für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Ebenfalls 1992 gründete er die Hans G. und Thordis W. Burkhardt Stiftung. Im Jahr 1993, dem letzten Jahr seiner Karriere, kanalisierte seine letzte Serie "Black Rain" Schmerz und Entbehrungen, bot aber auch ergreifende, symbolische Leuchtfeuer der Hoffnung und Wünsche für eine bessere Zukunft der Menschheit. Seine einzigartige Rolle als bedeutender amerikanischer Maler wird durch das ständige Interesse und die kontinuierliche Neubewertung seines Werks bestätigt. Ausgewählte Einzelausstellungen 1939: Stendahl Gallery, Los Angeles, 27. März - 17. April 1945: Hans Burkhardt, Los Angeles County Museum of Art 1951: Museo de Bellas Artes, Guadalajara, Mexiko: Exhibición de Pinturas Modernas; Comara Gallery, Los Angeles 1953: Fisher Gallery, Universität von Südkalifornien, Los Angeles 1957: Pasadena Art Museum, Kalifornien: Zehn-Jahres-Retrospektive, 14. Juni - 14. Juli; 1968: San Diego Museum of Art: Vietnam-Gemälde 1977: Santa Barbara Museum of Art, Kalifornien, Linolschnitte und Pastelle, 5. März - 20. April; 1978: Laguna Beach Museum of Art, Kalifornien: Mark Tobey / Hans Burkhardt, 12. September - 23. Oktober 1982: Jack Rutberg Fine Arts, Los Angeles: Arshile Gorki und Hans Burkhardt, 9. Januar - 27. Februar 1983: Jack Rutberg Fine Arts, Los Angeles: Hans Burkhardt: Basler Graffiti-Serie; 1984: Jack Rutberg Fine Arts, Los Angeles: Pastellbilder: 50 Jahre figurativer Expressionismus, 7. April - 12. Mai 1985: Jack Rutberg Fine Arts, Los Angeles: Hans Burkhardt: Die Kriegsgemälde, 2. Februar - 23. März 1990-91 Portland Kunstmuseum, Oregon: Mark Tobey und Hans Burkhardt: Arbeiten auf Papier Permanente Collection'S Gruppenausstellungen 1947-48: Art Institute of Chicago: Abstrakte und surrealistische amerikanische Kunst, 6. November 1947 - 11. Januar 1948; Modern Institute of Art, Beverly Hills: Modern Art...
Kategorie

1980er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Lithografie, Linolschnitt

Selbstporträt – Offset- und Lithographie nach Willem De Kooning – 1985
Self-Portrait with Imaginary Brother ist ein Offset- und Lithographie-Druck nach Willem De Kooning aus dem Jahr 1938. Die Drucksuite wurde 1985 in einer limitierten Auflage von 2500...
Kategorie

1980er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Lithografie, Versatz

Unbenannt
Dieses Kunstwerk "Ohne Titel", ca. 1990, ist ein Original-Farbholzschnitt-Monodruck auf handgeschöpftem Papier der bekannten amerikanischen Künstlerin Ruth Leaf, 1923-2015. Sie ist a...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Monoprint

Lyrical Abstraction Siebdruck Serigrafie Ronnie Landfield Farbfeld-Abstraktion Abstrakt
Ronnie Landfield (1947- Amerikaner) 1969 Mit Bleistift handsigniert, nummeriert und datiert Serigrafie auf handgeschöpftem Papier. Mit dem Blindstempel der Tanglewood Press. Aus...
Kategorie

1960er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Siebdruck

Lust, Abstrakt-expressionistischer Siebdruck von Darryl Hughto
Künstler: Darryl Hughto, Amerikaner (1943 - ) Titel: Lust Datum: 1980 Siebdruck, signiert, betitelt, datiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 180 Größe: 36,25 x 50,25 Zoll (92...
Kategorie

1980er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Siebdruck

Stilleben mit Austern, 80х80cm, Druck auf Leinwand, Edition von 20 Pieces
Stilleben mit Austern, 80х80cm, Druck auf Leinwand Auflage von 20 Stück
Kategorie

2010er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Leinwand, Farbe

„“Porträt von Phyllis #22“ aus der Serie „41 Radierungen und Kaltnadelradierungen““
Richard Diebenkorn (Amerikaner, 22. April 1922 - 30. März 1993) wird mit dem abstrakten Expressionismus und der figurativen Bewegung der Bay Area in den 1950er und 1960er Jahren in V...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Radierung

Big Horse, Black & Moorhead 46 sehr seltene 1932 Gravur + Kaltnadelradierung signiert 8/30
Stanley William Hayter Bigli (Black & Moorhead 46), 1932 Kupferstich & Kaltnadel auf antikweißem Canson Vidalon-Bütten, auf Originalpassepartout aufgezogen Handsigniert, nummeriert 8...
Kategorie

1930er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Gravur, Kaltnadelradierung

South Porch, St. Pauls, London
Städte 20 - Abend, Radcliffe Camera Oxford von Susan Brown. Ein Giclée-Druck in limitierter Auflage. Die Druckausgabe beträgt 150 Das Bild ist 40 x 40 cm groß, die Gesamtgröße beträ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Papier, Giclée

Unbenannt VII
Dieses Kunstwerk "Untitled VII" ist eine Monotypie auf Papier der bekannten Künstlerin Tracey Adams, geboren 1954. Es ist in der rechten unteren Ecke mit Bleistift vom Künstler hands...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Monotyp

Gerahmter Raumteiler des abstrakten Expressionismus von Paul Jenkins, Kendo, 1973
Künstler: Paul Jenkins, Amerikaner (1923 - 2012) Titel: Kendo Jahr: 1973 Medium: Siebdruck, signiert, datiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 4/60 Größe: 30 x 22 in. (76.2 x ...
Kategorie

1970er Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Siebdruck

Karneval 2, Variant
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Carnival 2, Variant", ca. 2000, ist ein Original-Holzschnitt auf dickem Velinpapier der bekannten amerikanischen Künstlerin Ruth Leaf, 1923-2015. Es i...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Druckgrafiken und Multiples des Expressionismus

Materialien

Holzschnitt

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen