Geweih Druckgrafiken und Multiples
bis
4
20
2
2
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
14
3
1
1
2
1
1
1
1
12
3
6
5
1
1
1
1
1
12
19
4
3
127
40.050
21.286
14.378
12.919
11.518
9.507
8.302
5.989
4.270
3.753
3.653
3.650
3.612
3.493
3.371
3.286
2.778
2.719
2.645
14
7
2
1
1
4
17
17
9
Kunstmotiv: Geweih
The Malta Mushroom – Lithographie von Vincenzo Tenore, Malta – 1870er-Jahre
Lithographie von Hand aquarelliert.
Gehört zur Reihe "Atlante di Botanica popolare ossia Illustrazione di Piante Notevoli di ogni famiglia" (Atlas der volkstümlichen Botanik oder Il...
Kategorie
1870er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Nach Georges Braque „En Vol“
Von Georges Braque
Es handelt sich um eine lithografische Reproduktion der Erstausgabe von Georges Braques En Vol (Im Flug), die 1959 als Teil der Zeitschrift Derrière le Miroir (DLM) Nr. 115 veröffent...
Kategorie
1950er, Kubismus, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Caribou oder American Reindeer: Originale handkolorierte Lithographie von Audubon aus dem 19. Jahrhundert
Dies ist eine originale handkolorierte Vierbeiner-Lithographie von John James Audubon aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel "Caribou or American Rein Deer", Nr. 26, Tafel CXXVI, aus ...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke
Materialien
Lithografie
Moon Stag von Guy Allen. Druck aus Kupferplatten-Radierung. Ungerahmt
Von Guy Allen
Tief im Wald, inmitten des Nebels der Morgendämmerung, erscheint ein Rothirsch..
Guy Allens Radierungen, die von der Fauna Norfolks inspiriert sind, weisen eine bemerkenswerte Deta...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Sonstige Kunststile, Tierdrucke
Materialien
Papier, Radierung
Hörner von Hirschen - Radierung von Buvée l'Américain - 1771
Hirschhörner ist ein Kunstwerk von Buvée l'Américain aus dem Jahr 1771.
Radierung B./W. Druck auf Elfenbeinpapier. Signiert auf der Platte am unteren linken Rand.
Das Werk ist au...
Kategorie
1770er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Cornamentas - Radierung von Buvée l'Américain - 1771
Cornamentas ist ein Kunstwerk von Buvée l'Américain aus dem Jahr 1771.
Radierung B./W. Druck auf Elfenbeinpapier. Signiert auf der Platte am unteren linken Rand.
Das Werk ist auf...
Kategorie
1770er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Cornamentas - Radierung von Buvée l'Américain - 1771
Cornamentas ist ein Kunstwerk von Buvée l'Américain aus dem Jahr 1771.
Radierung B./W. Druck auf Elfenbeinpapier. Signiert auf der Platte am unteren linken Rand.
Das Werk ist auf...
Kategorie
1770er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Cornamentas - Radierung von Buvée l'Américain - 1771
Cornamentas ist ein Kunstwerk von Buvée l'Américain aus dem Jahr 1771.
Radierung B./W. Druck auf Elfenbeinpapier. Signiert auf der Platte am unteren linken Rand.
Das Werk ist auf...
Kategorie
1770er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Keimende Zwiebel
Von Kate Breakey
Kate Breakeys künstlerischer Prozess ist ein Akt der Untersuchung, ein leidenschaftlicher Versuch, ein Verständnis der natürlichen Welt zu schaffen, eine Version, die sowohl intellek...
Kategorie
2010er, Farbfotografie
Materialien
Blattgold
COUPS DE TÊTE Signierte Lithographie, Surrealistische Gruppe, Panik-Bewegung Arrabal, Topor
COUPS DE TÊTE ist eine handgezeichnete Steinlithographie des französischen Künstlers Chrisitian Zeimert, gedruckt in Paris Frankreich um 1974 unter Verwendung von Handlithographietec...
Kategorie
1970er, Surrealismus, Tierdrucke
Materialien
Lithografie
Hörner von Hirschen - Radierung von Buvée l'Américain - 1771
Deer Horns ist ein Kunstwerk von Buvée l'Américain aus dem Jahr 1771.
Radierung B./W. Druck auf Elfenbeinpapier. Signiert auf der Platte am unteren linken Rand.
Das Werk ist auf ...
Kategorie
1770er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Hörner von Hirschen - Radierung von Buvée l'Américain - 1771
Hirschhörner ist ein Kunstwerk von Buvée l'Américain aus dem Jahr 1771.
Radierung B./W. Druck auf Elfenbeinpapier. Signiert auf der Platte am unteren linken Rand.
Das Werk ist au...
Kategorie
1770er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Jean-Franois Briant - Vintage-Poster, Galerie Di Meo
Dieses Jean-François Briant - Galerie Di Meo ist ein altes Plakat.
Dieses Kunstwerk wurde anlässlich der Ausstellung von Jean-François Briant in der Galerie Di Meo in Paris 1997 rea...
Kategorie
1990er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Versatz
Der Hirsch, Martin Whatson, 2020, Graffiti Street Art
Von Martin Whatson
Auflage von 275
Abmessungen: H70 x B70cm (H27.56″ x B27.56″)
24-Farben-Siebdruck auf 300gsm Somerset-Papier
Signiert, gestempelt und nummeriert vom Künstler mit COA
Wird mit Echtheit...
Kategorie
2010er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Archivpapier
Lithographie „In the Garden of Allah“
Medium: Lithographie. Gedruckt 1939 und veröffentlicht in Paris von Teriade für die Kunstzeitschrift Verve (Band 1, Nummer 4). Das Bild misst 8 1/4 x 4 3/4 Zoll (210 x 122 mm); der g...
Kategorie
1930er, Fauvismus, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Soir: Cerf et Herons (Der Abend: Hirsch und Herons)
Von Karl Bodmer
Le Soir: Cerf et Herons (Der Abend: Hirsch und Reiher)
Lithografie, gedruckt mit braunem Tonstein, 1858
Von: Animaux et Paysages d'apres Nature
Veröffentlicht von Goupil, 1858
Signie...
Kategorie
1850er, Schule von Barbizon, Tierdrucke
Materialien
Lithografie
Cornamentas - Radierung von Buvée l'Américain - 1771
Cornamentas ist ein Kunstwerk von Buvée l'Américain aus dem Jahr 1771.
Radierung B./W. Druck auf Elfenbeinpapier. Signiert auf der Platte am unteren linken Rand.
Das Werk ist auf...
Kategorie
1770er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Hörner von Hirschen - Radierung von Buvée l'Américain - 1771
Hirschhörner ist ein Kunstwerk von Buvée l'Américain aus dem Jahr 1771.
Radierung B./W. Druck auf Elfenbeinpapier. Signiert auf der Platte am unteren linken Rand.
Das Werk ist au...
Kategorie
1770er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Cornamentas - Radierung von Buvée l'Américain - 1771
Cornamentas ist ein Kunstwerk von Buvée l'Américain aus dem Jahr 1771.
Radierung B./W. Druck auf Elfenbeinpapier. Signiert auf der Platte am unteren linken Rand.
Das Werk ist auf...
Kategorie
1770er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Cornamentas - Radierung von Buvée l'Américain - 1771
Cornamentas ist ein Kunstwerk von Buvée l'Américain aus dem Jahr 1771.
Radierung B./W. Druck auf Elfenbeinpapier. Signiert auf der Platte am unteren linken Rand.
Das Werk ist auf...
Kategorie
1770er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Hörner von Hirschen - Radierung von Buvée l'Américain - 1771
Hirschhörner ist ein Kunstwerk von Buvée l'Américain aus dem Jahr 1771.
Radierung B./W. Druck auf Elfenbeinpapier. Signiert auf der Platte am unteren linken Rand.
Das Werk ist au...
Kategorie
1770er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Hörner von Hirschen - Radierung von Buvée l'Américain - 1771
Hirschhörner ist ein Kunstwerk von Buvée l'Américain aus dem Jahr 1771.
Radierung B./W. Druck auf Elfenbeinpapier. Signiert auf der Platte am unteren linken Rand.
Das Werk ist au...
Kategorie
1770er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Eine Kombination unbestimmter Linien - Zeitgenössisch, 21. Jahrhundert, Radierung
Von Bernar Venet
Bernar Venet, Zufällige Kombination von unbestimmten Linien
Zeitgenössisch, 21. Jahrhundert, Radierung
Radierung (Portfolio von 6)
Auflage von 50 Stück
68.5 x 91 cm (27 x 35,7 Zoll)
...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Wings Dipped in Light - Originaldruck Federn Schablone 5 Lagen Japanpapier
Von Ruth Thomas
Originaldruck aus Federn und Schablone auf fünf Schichten Japanpapier, limitierte Auflage.
Gerahmte Größe: 75 x 74 cm
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Monoprint
Le Feuille morte aus Lettera amorosa, 1963
Von Georges Braque
In Georges Braques Le Feuille Morte aus Lettera Amorosa, 1963, ruht ein Blatt auf dem Blatt als Zeugnis der Schönheit, die im Zyklus der Natur zu finden ist. Wenn die prächtigen rosa...
Kategorie
1960er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Unerschrockenes Karibu
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Intrepid Caribou" (Unerschrockenes Karibu) von 2002 ist ein Original-Farbsteinschnitt auf Japanpapier des bekannten kanadischen/Inuit-Künstlers Kananginak Pootoogook (1935-2010). Es ist vom Künstler mit Bleistift handsigniert, datiert, betitelt, lokalisiert, beschrieben und nummeriert 22/50. Die Bildgröße ist 18,5 x 12,5 Zoll, die Blattgröße ist 23 x 16 Zoll, die gerahmte Größe ist 24,85 x 29,65 Zoll. Individuell gerahmt in einem schwarzen Metallrahmen, mit schwarzem Passepartout. Der Spiegel ist in ausgezeichnetem Zustand.
Über den Künstler:
Kananginak Pootoogook war ein Inuit-Bildhauer und -Grafiker, der in Cape Dorset, Nunavut, in Kanada lebte. Er starb an den Komplikationen einer Lungenkrebsoperation.
Pootoogook wurde in einem traditionellen Inuit-Lager namens Ikerasak in der Nähe von Cape Dorset, Nunavut (damals in den Nordwest-Territorien), als Sohn von Josephie Pootoogook, dem Leiter des Lagers, und Sarah Ningeokuluk geboren. Die Familie führte einen traditionellen Lebensstil, indem sie jagte und Fallen stellte, im Winter in einem Iglu und im Sommer in einem Grassodenhaus lebte und erst 1942 in ihr erstes Haus im Südstaatenstil zog. Im Jahr 1957 heiratete Pootoogook Shooyoo, zog nach Cape Dorset und begann für James Houston zu arbeiten.
Ursprünglich schnitzte Pootoogook, fertigte Drucke und Lithografien für andere Künstler an. Gleichzeitig war er führend an der Gründung der West Baffin Eskimo Co-operative beteiligt, der ersten Genossenschaft im Besitz der Inuit, die heute Teil der Arctic Co-operatives Limited ist, und war von 1959 bis 1964 ihr Präsident. Obwohl Kananginak bereits 1959 mit seinem Vater Josephie zusammenarbeitete, begann er erst in den 1970er Jahren, als Vollzeitkünstler Zeichnungen, Schnitzereien und Drucke anzufertigen. Laut Terry Ryan, dem ehemaligen Co-op-Manager, wurde Pootoogook von den Werken seines Onkels, des Fotografen und Historikers Peter Pitseolak, beeinflusst und bewunderte diese.
Die World Wildlife Commission brachte 1977 eine limitierte Auflage heraus, die vier Bilder von Pootoogook enthielt. 1980 wurde er in die Royal Canadian Academy of Arts gewählt. 1997 baute Pootoogook in Cape Dorset ein 1,8 m hohes Inukshuk für den ehemaligen Generalgouverneur von Kanada, Roméo LeBlanc. Das Inukshuk wurde demontiert und nach Ottawa transportiert. Mit Hilfe seines Sohnes Johnny wurde es in der Rideau Hall wieder aufgebaut und am 21. Juni, dem Nationalen Tag der Ureinwohner, enthüllt.
Pootoogook hatte mehrere Ausstellungen und Präsentationen seiner Werke. Im Jahr 2010 reiste er zu den Olympischen Winterspielen nach Vancouver, um dort eine Ausstellung seiner Werke in der Marion Scott Gallery zu eröffnen. Seine erste Einzelausstellung in einer öffentlichen Einrichtung fand von Februar bis Mai 2010 im Museum of Inuit Art...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Sonstige Kunststile, Figurative Drucke
Materialien
Sonstiges Medium
Zugehörige Objekte
Art-Déco-Radierung und Aquatinta „Jeunesse“, Original signiert von Louis Icart
Von Louis Icart
Art Deco Radierung und Aquatinta "Jeunesse" (Jugend) Signiert von Louis Icart
Ikonische Figur einer Frau und eines Pferdes mit dem Titel "Jeunesse" (Jugend) des berühmten Art-déco-K...
Kategorie
1930er, Art déco, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Bleistift, Aquatinta
H 33 in B 24 in T 0,75 in
Pablo Picasso, „La Danse“, Originallithographie
Von Pablo Picasso
Pablo Picasso
1956
11 x 8 Zoll (ungerahmt)
Original-Lithographie
Unsigniert, aus einer nicht nummerierten Ausgabe
Aktenzeichen: B.796
Kategorie
1950er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Ohne Titel (Verve Nr. 29-30) /// Moderne Pablo Picasso Lithographie Figürlicher Akt
Von Pablo Picasso
Künstler: (nach) Pablo Picasso (Spanier, 1881-1973)
Titel: "Ohne Titel (Verve Nr. 29-30)"
Mappe: Verve: Suite de 180 Dessins de Picasso (Vol. VIII, Nr. 29-30)
*Ungezeichnete Ausgabe
...
Kategorie
1950er, Kubismus, Aktdrucke
Materialien
Lithografie
Der Matador.
Von James McBey
Der Matador. 1911. Kaltnadelverfahren. Hardie 109. 6 7/8 x 10 7/8 (Blatt 7 7/8 x 12). Auflage 15. Einige vereinzelte Stockflecken und leichte Passepartoutlinien, sonst guter Original...
Kategorie
1910er, Moderne, Tierdrucke
Materialien
Kaltnadelradierung, Radierung
Windhund
Windhund
1773-1802
Gravur
14 x 10 Zoll
Gerahmt: 24 x 21 Zoll
Kategorie
1770er, Naturalismus, Tierdrucke
Materialien
Gravur
Fierce-Schwanz
Von James McBey
Ein wilder Stier. 1911. Kaltnadelverfahren. Hardie 108. 5 3/8 x 8 (Blatt 8 5/16 x 11 7/8). Auflage 8. Ein außergewöhnlicher Abdruck mit reichem Kaltnadelgrat, gedruckt auf antikem Bü...
Kategorie
1910er, Moderne, Tierdrucke
Materialien
Kaltnadelradierung, Radierung
Salvador Dalì (1904-1989) - The Elephant and Jupiter's Monkey - Kaltnadelradierung
Von Salvador Dalí
Seltene Luxusausgabe, gedruckt auf extrem feinem Japanpapier (handkoloriert in Schablone).
Limitierte Auflage, nummeriert 235/250 in der linken unteren Ecke.
Signiert mit Bleistift ...
Kategorie
1970er, Surrealismus, Tierdrucke
Materialien
Papier, Wasserfarbe, Kaltnadelradierung, Radierung
H 28,35 in B 36,23 in T 0,79 in
The Butterfly.
Von Edmund Blampied
Edmund Blampied, R.E. Der Schmetterling. 1928-29. Kaltnadelverfahren. Appleby 133. 9 5/8 x 7 7/8). Radierung (Blatt 15 1/4 x 10 3/16) auf 100. Ein reicher Eindruck gedruckt auf cre...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Tierdrucke
Materialien
Kaltnadelradierung, Radierung
Unbetitelt (Pferde)
Von Laura Owens
Die in Los Angeles lebende Künstlerin Laura Owens zeigt in ihren Pferdedrucken oft ihren charakteristischen Stil, der die traditionellen Annahmen über Figuration und Abstraktion in F...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Radierung, Aquatinta
Leonor Fini - Cats Trio - Handsignierte Original-Radierung
Von Leonor Fini
Leonor Fini - Katzen - Original-Gravur
Frau Helvetius' Katzen
Original-Radierung aus dem Jahr 1985
Handsigniert
Bedingungen: ausgezeichnet
Auflage: 71/100
Unterlage: Bogenförmiges Papier.
Abmessungen: Abmessungen des Papiers: 44 x 28 cm
Editionen: Moret, Paris.
Leonor Fini gilt neben Leonora Carrington, Frida Kahlo, Meret Oppenheim, Remedios Varo und Dorothea Tanning - von denen Fini die meisten gut kannte - als eine der bedeutendsten Künstlerinnen in der Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts. Ihre Karriere, die sich über etwa sechs Jahrzehnte erstreckte, umfasste Malerei, Grafikdesign, Buchillustration, Produktdesign (den berühmten torsoförmigen Parfümflakon für Schiaparelli's Shocking) sowie Bühnen- und Kostümdesign für Theater, Ballett, Oper und Film. In diesem fesselnd zu lesenden, gründlich recherchierten Bericht lässt der Autor Peter Webb Finis provokative Kunst und ihr unkonventionelles Privatleben sowie die pulsierende Avantgarde-Welt, in der sie sich bewegte, lebendig werden.
Geboren 1907 in Buenos Aires (30. August - 18. Januar 1996, Paris) als Tochter italienischer und argentinischer Eltern, wuchs Leonor in Triest, Italien, bei ihrer willensstarken und unabhängigen Mutter Malvina auf. Sie war praktisch Autodidaktin, lernte die Anatomie direkt beim Studium von Leichen in der örtlichen Leichenhalle und nahm Komposition und Technik der alten Meister durch Bücher und Museumsbesuche auf.
Die ersten Malversuche von Fini in Triest führen sie nach Mailand, wo sie 1929 an ihrer ersten Gruppenausstellung teilnimmt, und 1931 nach Paris.
Ihre lebhafte Persönlichkeit und ihre extravagante Kleidung machten sie in der Pariser Kunstwelt sofort bekannt, und schon bald knüpfte sie enge Beziehungen zu den führenden surrealistischen Schriftstellern und Malern, darunter Paul Eluard, Salvador Dali, Man Ray und Max Ernst, der eine Zeit lang ihr Geliebter war. Der einzige Surrealist, den sie wegen seiner Frauenfeindlichkeit nicht ausstehen konnte, war André Breton. Obwohl sie wiederholt mit ihnen ausstellte, betrachtete sie sich nie als Surrealistin. Der amerikanische Händler Julien Levy,
der von Finis Malerei sehr beeindruckt und von ihrem exzentrischen Charme angetan war, lud sie 1936 nach New York ein, wo sie an einer gemeinsamen Ausstellung mit Max Ernst teilnahm und zahlreiche amerikanische Surrealisten kennenlernte, darunter Joseph Cornell und Pavel Tchelitchew. Ihr Werk wurde in der MoMA-Ausstellung Fantastische Kunst, DADA und Surrealismus gezeigt, zusammen mit De Chirico, Dali, Ernst und Yves Tanguy.
1939 kuratierte sie in Paris eine Ausstellung mit surrealistischen Möbeln...
Kategorie
1980er, Moderne, Tierdrucke
Materialien
Radierung
H 17,33 in B 11,03 in T 0,04 in
Barnacle Geese, verheiratet
Radierung und Kaltnadel auf cremefarbenem Velin, vollrandig. Im unteren Rand mit Bleistift signiert und nummeriert 59/75. Notizen in Bleistift entlang der unteren Blattkante, recto,...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Tierdrucke
Materialien
Büttenpapier, Kaltnadelradierung, Radierung
Lida & the Swan", New York Armory Show, Ashcan School, ASL, NYMOMA, AIC, LACMA
Von Arthur B. Davies
Rechts unten signiert "Arthur B. Davies" für Arthur Bowen Davies (Amerikaner, 1862-1928) und um 1915 entstanden.
Eine Aquatinta aus dem frühen 20. Jahrhundert zeigt Zeus in der Gest...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Aquatinta
Zuvor verfügbare Objekte
The Horns – Radierung von Juste Chevillet – 1771
Die Hörner ist eine Radierung von Juste Chevillet aus dem Jahr 1771.
Es gehört zu der Reihe "Histoire Naturelle de Buffon".
Die Signatur des Künstlers ist unten rechts eingraviert....
Kategorie
1770er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
The Horns – Radierung von Juste Chevillet – 1771
Die Hörner ist eine Radierung von Juste Chevillet aus dem Jahr 1771.
Es gehört zu der Reihe "Histoire Naturelle de Buffon".
Die Signatur des Künstlers ist unten rechts eingraviert....
Kategorie
1770er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
The Horns – Radierung von Jacques Baron – 1771
Die Hörner ist eine Radierung von Jacques Baron aus dem Jahr 1771.
Es gehört zu der Reihe "Histoire Naturelle de Buffon".
Die Signatur des Künstlers ist unten rechts eingraviert.
...
Kategorie
1770er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
The Horns – Radierung von Jacques Baron – 1771
Die Hörner ist eine Radierung von Jacques Baron aus dem Jahr 1771.
Es gehört zu der Reihe "Histoire Naturelle de Buffon".
Die Signatur des Künstlers ist unten rechts eingraviert.
...
Kategorie
1770er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung