Spätes 17. Jahrhundert Figurative Skulpturen
bis
3
1
2
4
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
195
535
2.011
7.545
66
54
93
117
56
120
128
165
214
269
60
5
5
4
3
2
2
2
1
1
1
1
1
5
2
2
1
1
1
6
1
Zeitalter: Spätes 17. Jahrhundert
Italienischer Barockmeister des Barock – Figurenskulptur des 17./18. Jahrhunderts – Saint
Geschnitzte und bemalte Holzskulptur - Figur eines Heiligen - Italien, 17. bis 18.
36 x 25 x H 74 cm.
Vollständig aus geschnitztem, lackiertem und bemaltem Holz. Einige Fehlstellen...
Kategorie
Barock Spätes 17. Jahrhundert Figurative Skulpturen
Materialien
Holz, Farbe
Krippe
Diorama aus Holz und polychromem Stuck
Thomas Gaudiello (Neapel, tätig 1685-1727) zugeschrieben
Dieses faszinierende Diorama mit der Darstellung der Geburt Christi zeichnet sich dur...
Kategorie
Barock Spätes 17. Jahrhundert Figurative Skulpturen
Materialien
Holz, Kreide
Italienische geschnitzte Lindenholzfigur einer Meerjungfrau aus dem späten 17. Jahrhundert, Kreis von Filippo Parodi
Ein spätes 17. Italienische geschnitzte Figur einer Meerjungfrau,
Der Kreis von Filippo Parodi (Genua, 1630 - 22. Juli 1702)
Abmessungen: H. 29,13 in, B. 30,31 in, S. 18,9 in (am ...
Kategorie
Barock Spätes 17. Jahrhundert Figurative Skulpturen
Materialien
Holz
Just A Little tipsy (MADE TO ORDER) (Sabbath, Kiddush, Unique, Gold Luster)
Von Melanie Sherman
(AUF BESTELLUNG GEFERTIGT) (Sabbat, Kiddusch, Einzigartig, Goldglanz)
*Die Vorlaufzeit kann zwischen 1-3 Wochen variieren.
Melanie Sherman
"Nur ein bisschen beschwipst"
Jahr: 2021
P...
Kategorie
Barock Spätes 17. Jahrhundert Figurative Skulpturen
Materialien
Lüster, Porzellan, Glasur
Große Terrakottagruppe der französischen Schule des 17. Jahrhunderts
Große Terrakottagruppe, die eine Innenraumszene darstellt, Nordfrankreich, zweite Hälfte des 17.
Die raffinierte Ausführung dieser reizvollen Familieneinrichtung erinnert an die Her...
Kategorie
Barock Spätes 17. Jahrhundert Figurative Skulpturen
Materialien
Terrakotta
Italienischer Barockmeister des 17./18. Jahrhunderts – Figurenskulptur der Jungfrau
Geschnitzte und bemalte Holzskulptur - Betende Madonna - Italien, 17.-18. Jahrhundert.
35 x 20 x H 65 cm.
Vollständig aus geschnitztem, lackiertem und bemaltem Holz. Einige Fehlste...
Kategorie
Barock Spätes 17. Jahrhundert Figurative Skulpturen
Materialien
Holz, Farbe
Paar italienische Barockengel aus dem 17. Jahrhundert, skulptierte, lackierte und vergoldete Figuren
Engelspaar, toskanische Skulpturen mit Füllhörnern aus der Zeit um 1600, handgeschnitzt aus Zirbenholz, lackiert und vergoldet, aus Mittelitalien, aus einer privaten Villa in Siena...
Kategorie
Barock Spätes 17. Jahrhundert Figurative Skulpturen
Materialien
Holz
Zugehörige Objekte
Medusa - Statuenskulptur aus handgeschnitztem Carrara-Marmor und italienischem Lindenholz
Von Lorenzo Vignoli
auffällige, handgeschnitzte Skulptur aus Carrara-Marmor und Lindenholz des zeitgenössischen italienischen Bildhauers Lorenzo Vignoli, die klassische Bezüge und Einflüsse der griechis...
Kategorie
Zeitgenössisch Spätes 17. Jahrhundert Figurative Skulpturen
Materialien
Stein, Marmor
H 62,21 in B 11,82 in T 13,78 in
Bronzeskulptur aus dem späten 18. Jahrhundert nach dem Herkules von Farnese
Bronzeskulptur aus dem späten 18. Jahrhundert nach dem Herkules von Farnese
Grand-Tour-Bronze mit feiner Krustenpatina auf einem späteren Holzsockel
16 in. h., insgesamt
12,5 in. h.,...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Westafrikanische Baule Baoule-Figuren-Skulptur einer Frau mit Löwenhalsausschnitt aus der Kolonialzeit
Eine elegante afrikanische Skulptur aus dem westafrikanischen Volk der Baoulé oder Baule, die eine junge Frau im Lendenschurz darstellt. Glatte schwarze, leicht abgenutzte Patina.
Kategorie
Stammeskunst Spätes 17. Jahrhundert Figurative Skulpturen
Materialien
Holz
H 17,33 in B 2,76 in T 3,55 in
Baroque Roman sculptor - 17th century alabaster sculpture - Hercules and Cretan
Carved alabaster sculpture - Hercules and the Cretan Bull. Rome, 17th century.
20 x 12 x h 33 cm.
Entirely in carved alabaster, small marks and defects. Separate alabaster base.
...
Kategorie
Barock Spätes 17. Jahrhundert Figurative Skulpturen
Materialien
Alabaster
H 13 in B 7,88 in T 4,73 in
Große George Aarons Terrakotta-Skulptur Relief Art Deco Plakette WPA-Künstler
Von George Aarons
Zwei Figuren (Mutter und Sohn)
9" x 17" Terrakotta-Skulptur, signiert unten links, montiert auf Holzplatte, 15 1/2" x 23 1/2"
George Aarons (geboren 1896 in St. Petersburg, Russland...
Kategorie
Art déco Spätes 17. Jahrhundert Figurative Skulpturen
Materialien
Holz, Terrakotta
Großes Mahagoni-Relief des Prometheus, Der Feuergeber im Stil von Peterpaul Ott
Großformatige Mahagoniholz-Reliefskulptur von Prometheus, dem Spender des Feuers, im Stil des WPA-Künstlers Peterpaul Ott
Wunderschön ausgeführtes Holzrelief des titanischen griechi...
Kategorie
Abstrakter Impressionismus Spätes 17. Jahrhundert Figurative Skulpturen
Materialien
Holz, Mahagoni
H 50,5 in B 44 in T 2 in
„Untitled 1“ Skulptur 23" x 13" x 8" Zoll Auflage 1/1 von Isaac Pelayo
Von Isaac Pelayo
"Untitled 1" Skulptur 23" x 13" x 8" Zoll Edition 1/1 von Isaac Pelayo
Einzigartige Arbeit. Signiert vom Künstler. Wird mit COA geliefert.
Handverzierte Gips/Glasfaser-Skulptur
ÜBE...
Kategorie
Barock Spätes 17. Jahrhundert Figurative Skulpturen
Materialien
Sprühfarbe, Glasfaser, Gips
H 23 in B 13 in T 8 in
„Jolly“ (2024) von Carolyn Barlock, Original-Verzierung aus Gold und Porzellan
Von Carolyn Barlock
"Jolly" (2024) von Carolyn Barlock ist ein originelles, handgefertigtes Ornament mit persischem Lüster und 22kt Gold auf Porzellan.
Über den Künstler:
Carolyn L. Barlock wurde am 5...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert Figurative Skulpturen
Materialien
Gold
H 2,75 in B 2,25 in T 2,25 in
Neapolitanische Weihnachtskrippe aus dem 16. Jahrhundert in vergoldetem und marmoriertem Rahmen
Eine außergewöhnliche neapolitanische Krippe aus dem 16. Jahrhundert, eingerahmt von einer vergoldeten Struktur mit eleganten marmorierten Details in Grüntönen. Der prächtig verziert...
Kategorie
Barock Spätes 17. Jahrhundert Figurative Skulpturen
Materialien
Edelstein, Holz, Wachs, Sonstiges Medium
H 21,66 in B 22,45 in T 7,09 in
Vier surrealistische Skelettfiguren Einzigartig bemalte Mini-Faltwand
Eine sehr coole und stilvolle Mini-Faltwand mit geschnitzten Figuren, handbemalt von einem unbekannten Künstler. Es stammt wahrscheinlich aus der Zeit um 1970, die Figuren sind ein w...
Kategorie
Surrealismus Spätes 17. Jahrhundert Figurative Skulpturen
Materialien
Holz, Farbe
H 24 in B 30 in T 1 in
Ein Paar außergewöhnliche italienische Sphinx- Kalksteinstatuen aus Kalkstein
Dieses Paar mythischer Sphinx-Damen, die als Wächterinnen der Eingänge konzipiert sind, zeigt den Kopf und die Brust einer neoklassizistischen Frau und den Körper eines liegenden Löw...
Kategorie
Barock Spätes 17. Jahrhundert Figurative Skulpturen
Materialien
Kalkstein
H 57,09 in B 59,06 in T 31,5 in
Büste aus patiniertem Gips im „Terrakotta-Stil“ des 19. Jahrhunderts mit Louvre-Siegel
Bedeutende patinierte Gipsbüste, die den Faun von Wien darstellt.
dessen Original sich in den Sammlungen des Louvre befindet (1820 in Wien entdeckte Marmorstatue aus dem Römischen Re...
Kategorie
Barock Spätes 17. Jahrhundert Figurative Skulpturen
Materialien
Gips
H 21,66 in B 18,12 in T 11,82 in
Zuvor verfügbare Objekte
Himmlisch
Von Vivian Wang
CELESTIAL stellt einen sehr jungen Jungen im Stil einer Gosho-Puppe dar. Die Inspiration für dieses Stück stammt von den Gosho-Puppen, die während der Edo-Periode in Japan (1603-1867...
Kategorie
Sonstige Kunststile Spätes 17. Jahrhundert Figurative Skulpturen
Materialien
Blattgold
Herkules, der die Welt trägt, eine Skulptur nach Annibale Carracci''s Fresko
Von Annibale Carracci
Diese kräftige Terrakotta wurde von einem Fresko von Annibale Carracci inspiriert, das die Decke des Camerino Farnese schmückte, einem Raum im Erdgeschoss des Farnese-Palastes, der h...
Kategorie
Alte Meister Spätes 17. Jahrhundert Figurative Skulpturen
Materialien
Terrakotta
H 9,82 in B 16,13 in T 2,75 in
Großer Louis XIV Spiegel reich geschnitzt vergoldet Florenz 17/18. Jahrhundert Goldglas
Prächtiger und großer Spiegel, ein Werk eines toskanischen Bildhauers, der zwischen dem Ende des 17. und dem Beginn des 18.
Toskana (Florenz)
Zeitraum Ludwig XIV.
Reich geschnitztes...
Kategorie
Barock Spätes 17. Jahrhundert Figurative Skulpturen
Materialien
Gold