Zum Hauptinhalt wechseln

Figurative Skulpturen des Manierismus

bis
2
1
4
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
5
4
1
5.077
796
544
326
199
91
91
80
44
35
19
17
4
3
2
2
2
2
5
5
5
Stil: Manierismus
The Rape of Sabine Iconic, Bronzeskulptur aus dem Jahr 1930
Schöne Gruppe von Skulpturen in Bronze nach Jean de Boulogne (Giambologna) Die quälend verdrehte Vergewaltigung der Sabinerinnen ist eine der schönsten und technisch schwierigsten ...
Kategorie

1920er Figurative Skulpturen des Manierismus

Materialien

Bronze

The Rape of Sabine Iconic, Bronzeskulptur aus dem Jahr 1930
Schöne Gruppe von Skulpturen in Bronze nach Jean de Boulogne (Giambologna) Die quälend verdrehte Vergewaltigung der Sabinerinnen ist eine der schönsten und technisch schwierigsten ...
Kategorie

1920er Figurative Skulpturen des Manierismus

Materialien

Bronze

Mythologische Bronzestatue im Stil des italienischen Manierismus aus dem 20
Das Bronzetto stellt einen kleinen sitzenden Faun dar, der beim Spielen eines Blasinstruments verewigt ist, wie man an den aufgeblasenen Wangen deutlich erkennen kann. Es ist am Sock...
Kategorie

1930s Figurative Skulpturen des Manierismus

Materialien

Bronze

The Rape of Sabine, ikonische Bronzeskulptur, 1930
Schöne Gruppe von Skulpturen in Bronze nach Jean de Boulogne (Giambologna) Die quälend verdrehte Vergewaltigung der Sabinerinnen ist eine der schönsten und technisch schwierigsten ...
Kategorie

1920er Figurative Skulpturen des Manierismus

Materialien

Bronze

The Rape of Sabine, ikonische Bronzeskulptur, 1930
Schöne Gruppe von Skulpturen in Bronze nach Jean de Boulogne (Giambologna) Die quälend verdrehte Vergewaltigung der Sabinerinnen ist eine der schönsten und technisch schwierigsten ...
Kategorie

1920er Figurative Skulpturen des Manierismus

Materialien

Bronze

Zugehörige Objekte
Die Komödie
Pierre-Marie POISSON (1876-1953) Die Komödie Bronzeskulptur mit schwarzer Patina signiert auf dem Sockel "P. Poisson" Guss von Valsuani (mit dem Stempel der Gießerei) Erhöht auf ei...
Kategorie

1930er Figurative Skulpturen des Manierismus

Materialien

Bronze

Die Komödie
Die Komödie
8.500 €
H 15,36 in B 3,55 in T 3,55 in
Frauen sitzende Bronzeskulptur einer Frau von Charles Rumsey
Die Bronzeskulptur einer Frau von Charles Rumsey ist undatiert, entstand aber zu einem Zeitpunkt in seiner Karriere, als er begann, vom Realismus zu moderneren, lockereren Frauendars...
Kategorie

1920er Figurative Skulpturen des Manierismus

Materialien

Bronze

Bronze von Pluto, der Proserpine entführt, nach François Girardon
Nach François Girardon 1628-1715 Französisch Pluto entführt Proserpine Bronze Diese hochbarocke Komposition greift die berühmte Erzählung von Pluto und Proserpine aus der römisch...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Figurative Skulpturen des Manierismus

Materialien

Bronze

Barocke römische Bildhauerin - Bronze aus dem 17. Skulptur – Mars-Krieger
Vergoldete Bronzeskulptur - Mars, Gott des Krieges. Rom, 17. Jahrhundert. 9 x 9 x H 31 cm. Vollständig aus gegossener, gemeißelter und vergoldeter Bronze, auf einem ebonisierten Ho...
Kategorie

Mitte 17. Jahrhundert Figurative Skulpturen des Manierismus

Materialien

Bronze

Barocke römische Bildhauerin - Bronze aus dem 17.  Skulptur – Mars-Krieger
Barocke römische Bildhauerin - Bronze aus dem 17.  Skulptur – Mars-Krieger
3.500 € Angebotspreis
41 % Rabatt
H 12,21 in B 3,55 in T 3,55 in
Ein Paar Büsten aus dem 19. Jahrhundert von Albert Ernest Carrier-Belleuse
Unterzeichnet: A. Carrier-Belluese Zwei große Bronzebüsten eines unbekannten Mannes und einer unbekannten Frau 22 x 10 x 11" männlich 23 x 10 x 9" weiblich Beide weisen altersbeding...
Kategorie

19. Jahrhundert Figurative Skulpturen des Manierismus

Materialien

Marmor, Bronze

Paar Bronzeskulpturen im Stil der Renaissance aus dem 18. Jahrhundert - Löwen
Paar kleine Bronzeskulpturen - Groteske Löwen. Italien, 18. bis 19. Jahrhundert. 10 x 5 x H 17 cm. Vollständig aus patinierter Bronze im Renaissance-Stil gefertigt. Darstellung von...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Figurative Skulpturen des Manierismus

Materialien

Bronze

Seltene und bedeutende italienische Alabasterbüste des Jesus Christus aus Alabaster, um 1860
Eine seltene und bedeutende italienische Alabasterbüste von Jesus Christus, um 1860 Eine modellierte Büste des Heiligen Christus mit Dornenkrone, außergewöhnlich und realistisch han...
Kategorie

19. Jahrhundert Figurative Skulpturen des Manierismus

Materialien

Alabaster

Art Deco Diana
Von Hans Harry Liebmann
Dies ist ein seltenes Stück, das die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Es ist von musealer Qualität und wird das Herzstück eines jeden Raumes sein. Meisterhaft ausgearbeitete Details de...
Kategorie

1910er Figurative Skulpturen des Manierismus

Materialien

Bronze

Art Deco Diana
Art Deco Diana
369.171 €
H 71 in B 36 in T 15 in
Nach Giambologna Bronze von Merkur mit grüner Patina
Quecksilber, um 1700. Bronze mit grüner Patina. Höhe mit Sockel: 58 cm (22 7/8 in.)
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Figurative Skulpturen des Manierismus

Materialien

Bronze

Nach Giambologna Bronze von Merkur mit grüner Patina
Nach Giambologna Bronze von Merkur mit grüner Patina
2.388 €
H 22,84 in B 5,91 in T 5,91 in
Römischer Barockbildhauer - Alabasterskulptur aus dem 17. Jahrhundert - Herkules Cerberus
Skulptur aus Alabaster - Herkules und Zerberus. Rom, 17. Jahrhundert. 18 x 9,5 x H 37 cm. Ganz aus geschnitztem Alabaster gefertigt. Getrennter Alabastersockel, fehlender linker Fu...
Kategorie

Mitte 17. Jahrhundert Figurative Skulpturen des Manierismus

Materialien

Alabaster

Stehende Figur mit erhobenen Armen II von Pierre Yermia - Zeitgenössische Skulptur
Large Arms Raised Standing Figure II ist eine Bronzeskulptur des französischen zeitgenössischen Künstlers Pierre Yermia mit den Maßen 186 × 30 × 32 cm (73,2 × 11,8 × 12,6 in). Die S...
Kategorie

2010er Figurative Skulpturen des Manierismus

Materialien

Bronze

Vintage Pfau III (Wandstück/Tisch (handgemalt, auf Bestellung des Künstlers gefertigt)
Melanie Sherman Vintage Peacock III (Wandstück/Schale (handbemalt) Porzellan, Glasur, Aufglasur, Chinafarben, 24k German Gold Luster, Messingdraht (zum Aufhängen, kann entfernt werde...
Kategorie

1790er Figurative Skulpturen des Manierismus

Materialien

Messing

Zuvor verfügbare Objekte
Bronze von Herkules und dem Centaur Nessus
Diese außergewöhnliche italienische Bronze verkörpert alle Merkmale der besten Florentiner Skulpturen des 17. Jahrhunderts. Das Werk ist im manieristischen Stil der Spätrenaissance g...
Kategorie

17. Jahrhundert Figurative Skulpturen des Manierismus

Materialien

Bronze

Bronze von Herkules und dem Centaur Nessus
Bronze von Herkules und dem Centaur Nessus
H 24,5 in B 14,5 in T 13,25 in
Florentiner Künstler Mascherone Brunnen Figurative Skulptur aus Marmor des 18. Jahrhunderts
Der Mascherone wurde als Brunnen verwendet und wahrscheinlich für den Garten einer Villa in Auftrag gegeben. Es kann auf das Ende des 18. bis Anfang des 19. Jahrhunderts datiert werd...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Figurative Skulpturen des Manierismus

Materialien

Marmor

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen