Gesicht Figurative Skulpturen
bis
153
751
321
278
120
197
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
80
262
500
823
30
15
35
45
20
13
46
26
36
48
22
568
141
50
40
40
16
14
10
9
3
3
1
4.152
2.398
2.368
1.668
1.658
1.370
829
811
637
542
428
387
367
324
309
308
293
224
205
204
932
836
260
253
181
35
32
31
25
24
905
642
Kunstmotiv: Gesicht
Mann & Child, Tier, Terrakotta, Brown von Contemporary Indian Artist "Auf Lager"
Von Subrata Biswas
Subrata Biswas - Ohne Titel - 31 x 43 Zoll (gerahmte Größe)
Terrakotta
Subrata Biswas' drei Skulpturen 'Think Green', 'Amigo' und 'City Bred' sind eine bewusste Auswahl von Elemente...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Terrakotta
Relief, Gesicht, Bronze-Skulptur, Grün von zeitgenössischem indischen Künstler „“ auf Lager
Von Subrata Biswas
Subrata Biswas - Relief - 10,5 Zoll Durchmesser
Bronze-Skulptur
Subrata Biswas' drei Skulpturen "Think Green", "Amigo" und "City Bred" sind eine bewusste Auswahl von Elementen volk...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Diver (Grün), Harz
Von Ancizar Marin
"Diver" ist eine Skulptur aus Harz des Künstlers Ancizar Marin. Der in Kolumbien geborene Marin erhielt seine erste formale Kunstausbildung in den 1980er Jahren am Institut "Bellas A...
Kategorie
2010er, Figurative Skulpturen
Materialien
Harz
Giorgio Ceragioli „Danza dei Flori“ Bronze, 1910
Giorgio Ceragioli (Italiener, 1861-1947) "Danza dei Flori" [Tanz der Blumen] Patinierte Bronzeskulptur, 1910, drapierte stehende Figur, die eine Rose umklammert, auf einem runden Soc...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Art nouveau, Aktskulpturen
Materialien
Bronze
Bronzeskulptur aus dem Art déco mit zwei Pantherköpfen.
Von Irénée Rochard
Bronzeskulptur eines Pantherkopfes im Art déco-Stil mit zwei Pantherköpfen von Irenee Rochard, Frankreich 1930.
Die Bronze hat eine grüne Patina und steht auf einem Sockel aus schwa...
Kategorie
1930er, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Frauenfigur auf einem Podest Porzellan, Silber, H 20 cm
Von Ilona Romule
Frauenfigur auf einem Podest
Porzellan, Silber, H 20 cm
von Ilona Romule, führende Bildhauerin in Lettland
Die "Frauenfigur auf einem Sockel" ist ein dekoratives Kunstwerk aus Porz...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Silber
760 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Green Cape Lady
Von David Hostetler
Green Cape Lady ist eine einzigartige Holzskulptur, geschnitzt aus Ulmenholz von Hostetlers Farm in Athens, OH. Er benutzte Anilinfarben, um das Haar und das Kleid zu "bemalen". Er s...
Kategorie
1960er, Volkskunst, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz
Zeitgenössische Bronzeskulptur "Das schöne Funkeln" von Susanne Kraisser
Von Susanne Kraisser
"The Beautiful Sparkle" ist eine kleine freistehende Bronzeskulptur, die einen weiblichen Akt hinter einer gelben Zitrone zeigt. Auflage 18, signiert, nummeriert und datiert auf der ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Pop Singer, Skulptur aus gemischten Medien und Plexiglas von Larry Rivers
Von Larry Rivers
Diese Plexiglas-Skulptur des amerikanischen Künstlers Larry Rivers ist eine moderne Interpretation des Porträts. Rivers Medium und die Verwendung leuchtender Farben schaffen ein Ge...
Kategorie
1970er, Pop-Art, Figurative Skulpturen
Materialien
Mixed Media, Plexiglas
Figurative Skulptur aus Steingut: „Landschaftsfigur l“
Die Anziehungskraft von Ton liegt für Anastassia in seiner angeborenen Fähigkeit, uns mit unserem Unbewussten und vergangenen Erfahrungen mit Berührung zu verbinden. Ihre von Intuiti...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Steingut, Unterglasur, Wachs, Keramik, Ton
Royal Copenhagen Figur Mädchen in Bornholm Kostüm / - Nur der Zopf -
Lotte Benter, Mädchen in Bornholmer Tracht, Entwurf um 1925, Ausführung 1967, Modellnummer 1323, Erste Wahl. Porzellan mit Unterglasurmalerei. 21 cm (Höhe) x 12 cm (Länge) x 10 cm (T...
Kategorie
1920er, Realismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Jonglierender Affe, Porzellanskulptur
Diese Porzellanskulptur ist eine verspielte Darstellung eines jonglierenden Affen. Das Kostüm des Affen verleiht dem Tier einen Hauch von Performance und regt die kindliche Fantasie...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Volkskunst, Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Figurative Naive Kunst-Skulptur eines jungen und eines Papiers, 1 von 1 von Adi
Kleinkind und das Papierflugzeug - glasierte Keramik-Skulptur 1 von 1 bei Adi
Die Statue wird mit einem Echtheitszertifikat und einem Begutachtungsschreiben geliefert.
Ausgestellt ...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik, Glasur
Erotice, moderne Bronze-Tischskulptur von Lee Stoliar, Mann und Frau
Von Lee Stoliar
Künstler: Lee Stoliar, Amerikaner (1956 - )
Titel: Unbenannt
Medium: Bronzeskulptur, Signatur eingeschrieben
Größe: 16,51 cm x 17,78 cm x 22,86 cm (6,5 Zoll x 7 Zoll x 9 Zoll)
Kategorie
1980er, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Rush Limbaugh (Haar in der Mitte, Öffnung des Mundes)
Von Steven Kemenyffy
31" in der Höhe etwa 12-15" breit
Keramik
Steven Kemenyffy (geboren 1943) ist ein amerikanischer Keramikkünstler, der in Pennsylvania lebt und arbeitet. Er ist vor allem für seine ...
Kategorie
1990er, Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Seltene Kupfer-Repousse- Judaica-Plakette „Shtetl Cheder Boy“ aus den 1940er Jahren
Von Arieh Merzer
Arieh Merzer war ein bekannter israelischer Künstler und Metallarbeiter.
Arie Merzer, ein Künstler, der mit handgehämmertem Kupfer arbeitet, wurde 1905 in Warschau, Polen, als Spros...
Kategorie
1940er, Figurative Skulpturen
Materialien
Kupfer
Original signierte Shona-Skulptur „Face“ aus kobaltfarbenem Stein von Obert Mukumbi
Von Obert Mukumbi
Face" ist eine Original-Kobalt-Skulptur des simbabwischen Künstlers Obert Mukumbi. Diese Skulptur zeigt den Einfluss des Künstlers auf die große Shona-Bildhauerin Coleen Madamombe, d...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Stein
Ohne Titel, Kopf eines Künstlers, Avantgarde-Bronzeskulptur
Von Phillip Pavia
Als Künstler und Schriftsteller war Philip Pavia während seiner langen und bedeutenden Karriere ein engagiertes Mitglied der Gemeinschaft der Abstrakten Kunst. Pavia war bis zu seinem Tod im Jahr 2005 in der Kunstwelt aktiv und wurde von der Kritik für seine künstlerischen und literarischen Beiträge hoch gelobt. Bekannt für sein Hauptwerk The Ides of March, schuf er monumentale Werke, die zwischen figurativen und abstrakten Stilen wechselten. Neben seiner Tätigkeit als Bildhauer widmete sich Pavia auch dem Schreiben und veröffentlichte It is: Eine Zeitschrift für abstrakte Kunst.
Der 1911 in Stratford, Connecticut, geborene Künstler provenzalisch-italienischer Abstammung wurde schon früh von seinem Vater, einem professionellen Steinmetz, inspiriert. Pavias Skulpturen sind von rauer, gemeißelter Bronze und Marmor geprägt, das Handwerk seines Vaters war zweifellos ein wichtiger Einfluss. Tatsächlich war sein Vater 1934 so begeistert von der Leidenschaft seines Sohnes, dass er den jungen Philip ermutigte, an der Academia delle Belle Arti in Florenz, Italien, zu studieren.
Vor seinem Studium in Europa studierte Pavia für kurze Zeit an der Yale University, brach das Studium jedoch schnell ab und schrieb sich an der New Yorker Art Student League ein. Während seiner Schulzeit freundete er sich mit den Künstlern Jackson Pollock und Arshile Gorki an. Alle drei wurden zu wichtigen Akteuren der neuen abstrakten Kunstbewegung. Auf Anraten seines Vaters machte Pavia seine ersten Erfahrungen in Europa und lernte andere einflussreiche Künstler seiner Zeit kennen. Auf seinen Reisen zwischen Italien und Paris traf Pavia John Ferren, John Graham, Landes Lewitin und den Schriftsteller Henry Miller.
In den 1940er Jahren nahm Pavias Karriere Gestalt an und er wurde Gründungsmitglied der Kunst- und Intellektuellengruppe The Club. Zu den Mitgliedern der Gruppe gehörten legendäre Künstler und Denker wie Willem und Elaine de Kooning, Franz Kline, John Cage, Robert Motherwell, Joseph Campbell, Barnett Newman, Hannah Arendt und Leo Castelli. Die Gruppe organisierte Diskussionen, die sich als entscheidend für die Verbreitung der abstrakten Kunst erwiesen. Diese Erfahrung sollte Pavia zu seinen späteren Schriften inspirieren. Während Pavia als Vermittler von Kunsttheorie aufblühte, stellte er 1946 auch seine Skulpturen in der Ausstellung "Five Americans: Sculpture Heads".
Bis weit in die 1950er Jahre hinein beendete Philip Pavia seine Arbeit mit The Club und gründete 1956 die Zeitschrift It is: Eine Zeitschrift für abstrakte Kunst. In der Publikation bekräftigte er sein Bekenntnis zur abstrakten Kunst und äußerte eine abweichende Meinung zum Surrealismus und anderen Kunststilen, die eine träumerische, phantasievolle Richtung bevorzugten. Während dieser Zeit des literarischen Fortschritts nahm er an einer Reihe von Ausstellungen teil, darunter die Jahresausstellung der Stable Gallery und zwei selbstbetitelte Ausstellungen in den Galerien Great Jones und Samuel Kootz in New York. Pavia hatte auch einen Fernsehauftritt in der Sendung Twelve Sculptors für NBC.
Pavias künstlerischer Erfolg setzte sich in den 1960er Jahren mit einer Gruppenausstellung im New Yorker Museum of Modern Art fort. Außerdem war er 1963 in der BBC-Fernsehsendung Twentieth Century American Sculptors zu sehen. Pavia nahm an einer weiteren Gruppenausstellung in der New Yorker Green Gallery teil und kehrte für die Ausstellung "Continuity and Change" in seine Heimat Connecticut zurück: Alte und neue Arbeiten von zeitgenössischen Künstlern". Es gab keinen Mangel an Berichterstattung über Pavia, da er weitere Einzelausstellungen im Guggenheim Museum, im San Francisco Museum of Art und in der Gallery of Modern Art in Washington, D.C. hatte.
Sein durchschlagender Erfolg in den 1960er Jahren ist jedoch nicht vollständig ohne die Produktion des berühmten Werks Die Iden des März. Dieses 1963 gefertigte Stück wurde vom New Yorker Hilton in Auftrag gegeben, um den Eingang seines Hotels zu schmücken. The Ides of March besteht aus vier rautenförmigen Skulpturen in den Größen von 6 bis 10 Fuß und glänzt in den natürlichen Bronzetönen von Moosgrün und rostigem Orange. Das epische Werk weist die für Pavia typische raue, gemeißelte Textur und den abstrakten Stil auf. Das Meisterwerk stand im Hilton, bis es schließlich 1988 in das Hippodrom-Gebäude verlegt wurde.
Im Laufe seiner langen Karriere schuf Pavia eine Reihe unterschiedlicher Werke, darunter abstrahierte Köpfe in Bronze, Marmor und bemalter Terrakotta. Er fuhr fort, abstraktere Werke zu schaffen, die einfache, aber stark strukturierte Formen bevorzugten, und die Skulpturen waren so gemeißelt, dass sie ungeschliffen aussahen und das Zerbrechen von Teilen imitierten. Das Werk verlässt nie den Bereich des Abstrakten und des Figürlichen und beweist seine Hingabe an die Bewegung, die er mitgestaltet hat.
Sein Karriereschub setzte sich in den 1970er Jahren mit der Enthüllung seines John F. Kennedy-Porträts im Metropolitan Museum of Art fort. Die unkonventionelle Porträtskulptur wurde als abstrahierter Kopf aus Bronze in einer Höhe von 1,80 m gefertigt. Pavia schuf weitere großformatige Werke, darunter das kolossale, 10 Fuß hohe Marmorwerk Wind, Sand und Sterne. Weitere Einzel- und Gruppenausstellungen folgten in den 1980er Jahren, und seine charakteristischen Bronzeköpfe wurden in einer eigenen Ausstellung, Five Bronze Heads...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Moderne moderne Hochrelief-Skulptur aus gegossenem Metall von George Bush
Metallskulptur auf Holz des modernistischen Bildhauers und Malers David Adickes aus Houston, Texas. Hochreliefskulptur von George Bush, nach rechts blickend, in Metall gegossen und a...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Metall
Celeste – Celeste
Von Joe Brubaker
Figürliche Mischtechnik-Skulptur aus Linde, Acryl, Holzbrand und gefundenen Objekten.
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Mixed Media
Figurative Skulptur der Porträtierten – Porträt
Von Cristina Rank
Epoxid-Ton und Holz.
Kategorie
2010er, Figurative Skulpturen
Materialien
Ton, Holz
Sedes Sapientiae
Sedes Sapientiae
Pustertal um 1220/30
Weichholz/Lindenholz(?)geschnitzt
Reste von originaler Polychromie
Höhe 57 cm
Kategorie
15. Jahrhundert und früher, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz
71.744 €
„Indonesische Loro Blonyo-Hochzeitsfiguren (Paar), handgeschnitzt, bemalt, 19. Jahrhundert
Diese beiden Figuren wurden von einem unbekannten indonesischen Künstler aus geschnitztem und bemaltem Holz geschaffen. Die Brautpaarfiguren sollten bei einer traditionellen Hochzeit...
Kategorie
19. Jahrhundert, Volkskunst, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz, Farbe
""Mein Lieber Freund", grüner Serpentinenstein, signiert von Chemedu Jemali a Shona
Von Chemedu Jemali
"Mein lieber Freund" ist ein grüner Serpentinstein, signiert von Chemedu Jemali, einem afrikanischen Shona. Der Körper der Figur ist eine fließende Form mit der linken Hand im Himmel...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Stein
The Worry Series, Steingutkopf der Serie „Regret“
Die Sorge
Diese Serie entstand als Reaktion auf Fotos von Politikern und Staatsoberhäuptern während einer der aktuellen Weltkrisen. Während sich die Nachrichtenzyklen vermehren, wirb...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Metall
King''s Bullet of Equality – figurative Skulptur
Von Yael Yanay
Wir stellen "King's Bullet of Equality" vor, ein handgefertigtes Keramikkunstwerk, das das Vermächtnis von Martin Luther King JR. und seinen unermüdlichen Einsatz für die Gleichberec...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Arthur Miller
Robert Winthrop White (1921-2002) war ein amerikanischer Bildhauer, der die meiste Zeit seines Lebens in New York lebte. Er war der Enkel des Architekten Stanford White und sein Urgr...
Kategorie
1950er, Figurative Skulpturen
Materialien
Granit, Bronze
Terrakotta figurativ italienisch a Thema mitologico dei primi del Novecento
Piccola terracotta a soggetto mitologico firmata sulla base "Zambini", che per la grafia (in particolare la Z che ricorda una F) permette di identificare l'artista con Ferrante Zambi...
Kategorie
Early 20th Century, Renaissance, Aktskulpturen
Materialien
Terrakotta
De Gave The Gift Kleine Bronzeskulptur Klassische zeitgenössische Mythologie
Von Margot Homan
De Gave The Gift Kleine Bronzeskulptur Klassische zeitgenössische Mythologie
Die Skulpturen von Margot Homan (1956, Oss, NL) zeigen eine perfekte Beherrschung des alten Handwerks de...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
"Nail Fetish Bacongo-Zaire", Glas, Holz und Metall, geschaffen um 1910
"Nail Fetish Bacongo-Zaire" ist eine um 1910 entstandene Skulptur aus Glas, Holz und Metall. Er hat einen Zylinder auf dem Kopf und ist geschminkt. Ihre rechte Hand ist in die Luft g...
Kategorie
1910er, Stammeskunst, Figurative Skulpturen
Materialien
Metall
Marie
Jacques COQUILLAY (geboren 1935)
Marie
Original Bronze
Größe: 56x39x17cm
Exemplar Nr. 4/8
Signatur und Nummerierung auf dem Sockel.
Original-Bronze, hergestellt mit "verlorenem Wa...
Kategorie
Anfang der 2000er, Französische Schule, Aktskulpturen
Materialien
Bronze
9.720 €
Trail of Prayers 66" hohe Bronzebüste auf Sockel aus Nussbaumholz
Von Denny Haskew
Pfad der Gebete von Denny Haskew
Figurative weibliche Büste auf maßgefertigtem Sockel 66x16x20" Bronze/Walnuss, signiert und nummeriert #11/20
ausverkaufte Auflage auf dem Sekundärma...
Kategorie
1990er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Auf der Allee
Von Erté
On the Avenue ist ursprünglich als Gouache entstanden und zeigt eine weibliche Figur in einem typischen Flapper-Outfit der 1920er Jahre. In den 1920er Jahren konzentrierte sich die M...
Kategorie
20. Jahrhundert, Art déco, Skulpturen
Materialien
Bronze
6.816 €
Schwere Bronze-Reliefplakette des jungen Königs David mit Harfe
Von Hana Geber
Die amerikanische Bildhauerin Hana Geber (1910 - 1990)
Sie wurde in Prag mit tschechoslowakischen Wurzeln geboren und ließ sich schließlich in New York nieder. Ihre Skulpturen besch...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
The Worry Series, Steingutkopf der Serie „Faith“
Die Sorge
Diese Serie entstand als Reaktion auf Fotos von Politikern und Staatsoberhäuptern während einer der aktuellen Weltkrisen. Während sich die Nachrichtenzyklen vermehren, wirb...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Metall
Bilanz
Von Denny Haskew
"Gleichgewicht" von Denny Haskew
Einzigartig, 1 von 1, Figurative Bildhauerei
15,5 x 8 x 8" Bronze, Blattgold, Blattsilber, Granitsockel
Männliche und weibliche Akte balancieren ge...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Granit, Bronze, Blattgold
2.084 €
As Seen in ~DARK MATTER~ Losing Myself In You (Platinum Leaf) - Bronzeskulptur
Von Boky Hackel-Ward
Bronze mit Platinblättern
Basierend auf dem Self-Portrait von Boky Hackel-Ward geht es in dieser Skulptur nicht nur darum, was mit uns passieren kann, wenn wir uns in einer Liebe ve...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Ross Richmond Glas PORTRAIT-Büste / Skulptur
Von Ross Richmond
Künstler/Designer; Hersteller: Ross Richmond (geb. 1971)
Markierung(en); Anmerkungen: unterzeichnet; 2007
Herkunftsland; MATERIALIEN: Amerikanisch; geblasenes und heißgeformtes Glas,...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Metall
Inverted Porträt mit Momento Mori
Dirk Staschke ist ein hauptberuflicher Studiokünstler, der vor allem für seine Auseinandersetzung mit holländischen Vanitas-Stillleben-Themen im Medium Keramik bekannt ist. Sein aktu...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Kleines Mädchen steht stehend
Von Philippe Chambault
Philippe Chambault
Der Künstler wurde am 9. August 1930 in Châtenay-Malabry (Hauts-de-Seine) geboren, wo er auch seine Grundschulausbildung absolvierte. Anschließend studierte er Kun...
Kategorie
1990er, Postmoderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Sitzende Figur Tonskulptur
Sitzende Figur
Moderne Pre-Columbian, Großplastik, Auflage 21/30, vom Künstler signiert.
Dieser wurde ungefähr zwischen 1982/83 hergestellt. Walter begann mit der Anfertigung von K...
Kategorie
1980er, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Ton, Terrakotta, Öl
„Women Standing in Line“ Original Shona-Steinskulptur „Frauen stehend“, signiert Colleen Madamombe
Women Standing in Line" ist eine originelle schwarze Serpentinenskulptur der berühmten Shona-Künstlerin Colleen Madamombe aus der zweiten Generation. Die Skulptur zeigt Figuren, die ...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Stein
Mädchen mit Spiegel, bemalte Bronzeskulptur von Richard Shiloh
Von Richard Shiloh
Künstler: Richard Shiloh, Polnisch/Israelisch (1949 - )
Titel: Mädchen hält einen Spiegel
Jahr: CIRCA 1975
Medium: Bronze mit gemalter Patina, Signatur eingraviert
Ausgabe: 2/24
...
Kategorie
1970er, Realismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Brook Grün
Von Rosie Sandifer
Zu Beginn des 21. Jahrhunderts ist die Künstlerin eine begeisterte Pleinair-Malerin, die ihre kleinen Skizzen zu großen Landschaften der westlichen Staaten vergrößert. Heute lebt Ros...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
15.630 €
Engagiert
Von Denny Haskew
Engagiert von Denny Haskew
Figurative Bronze auf Sandsteinsockel Limitierte Auflage von 35 Stück
20h 8.5w 7d Zoll #15 abgebildet
"Ich gebe dir alles, was ich bin.
Mein Glaube an Spi...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Sandstein, Bronze
2.084 €
Eine Ladung bekommen
Die kahlköpfigen und klobigen Knetfiguren von Esther Shimazu sind unverschämt nackt und herrlich ausschweifend. Ausgehend von ihrer japanischen Abstammung und ihren Erfahrungen in ei...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Steingut, Keramik
Repose Fragment, Marmorstaub, Harz
Auf seinem Weg durch den Louvre, den Vatikan und andere historische Kunstmuseen interessiert sich Richard MacDonald besonders für die antiken Werke und die Fragmente, die von ihnen ü...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Harz
Pop-Doll - Pop Art Pop Free New Movement Paillettenfarben Acrylfarben
Von David Cintract
"Pop Doll" ist eine dekorierte Skulptur.
Es wurde von dem französischen Künstler David Cintract geschaffen.
Über das Kunstwerk:
TECHNIK: Schaufensterpuppe aus Glasfaser, Lack, Ac...
Kategorie
2010er, Pop-Art, Figurative Skulpturen
Materialien
Glasfaser, Lack, Acryl, Schablone
Terpsichore, Muse des Tanzes
Terpsichore, Muse des Tanzes
von Pierre-Marie POISSON (1876-1953)
Skulptur mit einer dunklen Altgoldpatina
signiert auf dem Sockel "P. Poisson"
Gegossen von Bisceglia (mit dem Stem...
Kategorie
1920er, Französische Schule, Aktskulpturen
Materialien
Bronze
Giorgio
Hugh Findletar ist vielleicht am besten für seine büstenartigen Vasen bekannt, die er "flowerheadz" nennt. Sie werden in einer Glasbläserei auf Murano, einer italienischen Insel nahe...
Kategorie
2010er, Figurative Skulpturen
Materialien
Gold
26.051 €
Eagle's Glance: „Abenteuerschiff“
Von Denny Haskew
"Auf Adlers Blick" von Denny Haskew
Bronze auf Granit- und Holzsockel im Drehteller-Stil
Figurative Motive der amerikanischen Ureinwohner
24x18x18" ed/26, zum ersten Mal erhältlich i...
Kategorie
1990er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Granit, Bronze
Nymph Bronze-Skulptur Nacktes Mädchen, Mythologie, grüne Patina, Haar, auf Lager
Von Erwin Meijer
Nymphe Bronzeskulptur Nacktes Mädchen Mythologie Grünes Patina Haar Auf Lager - Plexiglassockel extra 10 cm
Die Statuen von Erwin Meijer tragen eine erkennbare, persönliche Handsch...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Französische Contemporary-Skulptur von Irakli Nasidze - La Reveuse
Keramisch glasiert
Irakli Nasidze ist ein französisch-georgischer Künstler, der 1973 geboren wurde und zwischen Paris, Frankreich und Tiflis, Georgien, lebt und arbeitet. An der Hoc...
Kategorie
2010er, Figurative Skulpturen
Materialien
Glasur, Keramik
3.473 € Angebotspreis
20 % Rabatt
"Trueing Will Find You in the End 2", Keramische Figurenskulptur mit Glasur
Von Kensuke Yamada
Kensuke Yamada (geb. 1979) wurde in Kamakura, Kanagawa, Japan, geboren. Er erhielt seinen MFA von der University of Montana im Jahr 2009 und hat einen BA vom The Evergreen State Col...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik, Steingut, Glasur
Benötigte Werkzeuge
Künstler: Nicasio Fernandez
Titel: Benötigte Werkzeuge
Größe: 11 × 4 1/10 × 5 1/5 in 27.9 × 10.4 × 13.2 cm
Medium: Zinklegierung und Mischtechnik
Auflage: von 50
Jahr: 2021
A...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Metall
Bronzebüste eines Mannes „Olie“
Von Rick Pasterchik
Brons Büste eines Mannes, die auf einem quadratischen Metallsockel steht. Das Werk ist von der Künstlerin gestempelt und datiert. Die Skulptur muss gereinigt werden.
Kategorie
1970er, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Daniel
Von Joe Brubaker
Die holzgeschnitzten Figuren von Joe Brubaker greifen auf Inspirationsquellen zurück, die von Santos und Retablo-Objekten aus der spanischen Kolonialzeit bis hin zu ägyptischen Grabf...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Mixed Media
2.778 €
„Light Whispers“, Frederick Hart, Acryl-Skulptur, 17x12x5 Zoll, 182/350, weiß
Von Frederick Hart
"Lichtflüstern" Abmessungen: 17" x 12" x 5" Medium: Klares Acrylharz Auflage 182/300
Frederick Harts "Light Whispers" ist der perfekte Name für diese Skulptur aus Lucit, die den Ein...
Kategorie
1980er, Realismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Harz, Acrylpolymer
""Shona Chief", geschnitzter Serpentinenstein, signiert von Chemedu Jemali
Von Chemedu Jemali
"Shona Chief" ist eine Original-Serpentin-Skulptur, signiert vom Künstler Chemedu Jemali. Dieser Bildhauer arbeitet in der Tradition der Shona in Simbabwe. Die Skulptur stellt den ab...
Kategorie
Anfang der 2000er, Figurative Skulpturen
Materialien
Stein
""LA DOLCE VITA" WOMAN WITH WINE
Scy
Colorado / Texas Künstler
Bildgröße: 13 Zoll groß
"La dolce vita"
Scy war ihr ganzes Leben lang von Kunstwerken umgeben. Sie wuchs neben der Staffelei und dem Skulpturenständer ...
Kategorie
2010er, Impressionismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze