Post-Minimalistische Akt-Skulpturen
bis
3
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
3
3
468
69
64
27
16
8
6
5
5
3
2
2
3
3
3
3
3
3
Stil: Post-Minimalismus
Figurative Skulptur eines sterbenden Körpers aus patinierter Bronzeguss von Sergio Monari, 1985
Von Sergio Monari
Kunstwerk aus Bronze, hergestellt im Wachsausschmelzverfahren. Dies ist der Prototyp, ein signierter Künstlerabzug.
Sergio Monari ist ein italienischer Bildhauer, der in Bologna, It...
Kategorie
1980er Post-Minimalistische Akt-Skulpturen
Materialien
Bronze
Italien 1985 Figurative Skulptur aus patinierter Bronzeguss von Sergio Monari, Italien
Von Sergio Monari
Kunstwerk aus Bronze, hergestellt im Wachsausschmelzverfahren. Dies ist der Prototyp, ein signierter Künstlerabzug. Titel "Schlafender Körper"
Sergio Monari ist ein italienischer Bil...
Kategorie
1980er Post-Minimalistische Akt-Skulpturen
Materialien
Bronze
Crouched Body von Sergio Monari 1985 Figurative Skulptur aus patinierter Bronzeguss
Von Sergio Monari
Kunstwerk aus Bronze, hergestellt im Wachsausschmelzverfahren. Dies ist der Prototyp, ein signierter Künstlerabzug.
Sergio Monari ist ein italienischer Bildhauer, der in Bologna, It...
Kategorie
1980er Post-Minimalistische Akt-Skulpturen
Materialien
Bronze
Zugehörige Objekte
Aquila Bronze Skulptur Nackter Junge Marmor Stone Contemporary Vorrätig
Von Wim van der Kant
Aquila Bronze Skulptur Nackter Junge Marmor Stein Contemporary Auf Lager - Skulptur ohne Stein ist 57 cm hoch
Wim van der Kant (1949, Kampen) ist ein autodidaktischer Künstler. Nebe...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Post-Minimalistische Akt-Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
H 27,56 in B 7,88 in T 7,88 in
Skulptur XXXII 4/8 - nackt, schlanke Frau, Bronzeskulptur, patinierte Statue
Von Richard Tosczak
Der kanadische Künstler Richard Tosczak ist bekannt für seine schönen figurativen Skulpturen. Die Bronzestatuette einer nackten Frau, die sich mit den Händen auf dem Rücken an eine W...
Kategorie
2010er Post-Minimalistische Akt-Skulpturen
Materialien
Bronze
Harmony, Bronze- und grüner Marmorsockel des 20. Jahrhunderts, nackter Mann und Frau mit Leier
Von Max Kalish
Max Kalish (Amerikaner, 1891-1945)
Harmonie, um 1930
Bronze mit grünem Marmorsockel
Eingeschnittene Signatur auf der rechten oberen Seite des Sockels
14 x 9 x 5 Zoll, ohne Sockel
17 x 10 x 8 Zoll, einschließlich Sockel
Der am 1. März 1891 in Polen geborene figurative Bildhauer Max Kalish kam 1894 mit seiner Familie in die Vereinigten Staaten und ließ sich in Ohio nieder. Als talentierter Jugendlicher schrieb sich Kalish als Fünfzehnjähriger am Cleveland Institute of Art ein und erhielt während seines Studiums bei Herman Matzen einen ersten Preis für das Modellieren der Figur. Nach seinem Abschluss ging Kalish nach New York City, wo er die nächsten zwei Jahre bei Isidore Konti und Herbert Adams studierte.
Im Jahr 1912 studierte Kalish bei Paul Bartlett an der Academie Colarossi in Paris, Frankreich. Im Jahr 1913 setzte er sein Studium bei Jean Antoine Injalbert an der Ecole des Beaux-Arts fort. Die finanzielle Unterstützung seines Bruders, seiner Familie und seiner Freunde hatte es Kalish ermöglicht, nach Europa zu reisen. Doch das Geld ging aus, und obwohl Kalish 1913 zwei Porträtbüsten im Pariser Salon ausstellte, war er gezwungen, nach Amerika zurückzukehren, wo er mit seinem ehemaligen Lehrer Isidore Konti an der Säule des Fortschritts für die Panama-Pazifik-Ausstellung 1915 in San Francisco, Kalifornien, arbeitete.
Zurück in Cleveland arbeitete er an Porträtaufträgen für zwei Senatoren der Vereinigten Staaten und den Bürgermeister. Als er 1916 in die Armee eintrat, schuf Kalish eine Reihe bronzener...
Kategorie
1930er Post-Minimalistische Akt-Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Unbetitelte figurative Akt-Skulptur
Liegender Akt aus Bronze auf schwarzem Marmor von der Bildhauerin Laura Smith. Der Kontrast zwischen der Bronzepatina und dem Marmor lässt die Figur schweben. Die obere linke Ecke de...
Kategorie
20. Jahrhundert Post-Minimalistische Akt-Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
The Pleiades-Taygete 1/8 – emotionale, nackte, weibliche, figurative Bronzestatuette
Von Richard Tosczak
Die elegante Form eines weiblichen Aktes ist in dieser Skulptur des kanadischen Künstlers Richard Tosczak eingefangen. Diese Tischplatte ist nach Taygete" benannt, einer der sieben s...
Kategorie
2010er Post-Minimalistische Akt-Skulpturen
Materialien
Bronze
H 18,75 in B 6,5 in T 4,5 in
Ausum Bronze Contemporary Skulptur Marmor Stein Nude Boy Männliche Figur
Von Wim van der Kant
Ausum Bronze Contemporary Skulptur Marmor Stein Nude Boy Männliche Figur
Wim van der Kant (1949, Kampen) ist ein autodidaktischer Künstler. Neben seinem a...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Post-Minimalistische Akt-Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Cursus Bronze Skulptur Zeitgenössische Nackte Jungen Männliche Figuren Marmor Stone
Von Wim van der Kant
Cursus Bronze Skulptur Zeitgenössische Nackte Jungen Männliche Figuren Marmor Stone
Wim van der Kant (1949, Kampen) ist ein autodidaktischer Künstler. Neben seinem ausgefüllten Beru...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Post-Minimalistische Akt-Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Erste Studie 1/8 - gefühlsbetont, Akt, weiblich, figurativ, Patina, Bronzestatuette
Von Richard Tosczak
Diese nachdenkliche, weibliche Aktfigur ist in einem dunkelblauen und schwarzen Ton patiniert.
Erhältlich als Auftragsarbeit in einer Auflage von 8 Stück, dieses Stück ist 1/8. Bitt...
Kategorie
2010er Post-Minimalistische Akt-Skulpturen
Materialien
Bronze
Belle Attente
Von Elisabeth Cibot
Bildhauerei
Original Bronze
BELLE ATTENTE
Wachs verlor Bronze auf dem Oberschenkel unterzeichnet: N °: 2/8
Gießereistempel CHAPON
Geboren 1960 in einer Künstlerfamilie, die Bron...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Post-Minimalistische Akt-Skulpturen
Materialien
Bronze
Bronze "Die Trinkende" von Victor Heinrich Seifert, 1922
Skulptur eines Frauenaktes, 1922 von Victor Heinrich Seifert ( 1870-1953 ), Wien. Bronze auf Marmorsockel.
Signiert auf dem Sockel: Victor H. Seifert. Höhe: 27.56 in ( 70 cm ), Brei...
Kategorie
1920er Post-Minimalistische Akt-Skulpturen
Materialien
Bronze
H 27,56 in B 8,07 in T 8,07 in
Melpomene – Muse der Tragödie A.P./8 – weibliche, figurative Bronzestatuette
Von Richard Tosczak
Diese zart ausbalancierte weibliche Aktfigur ist in einem dunkelblauen und schwarzen Ton patiniert.
Erhältlich als Auftragsarbeit in einer Auflage von 8 Stück, dieses Stück ist 1/8. ...
Kategorie
2010er Post-Minimalistische Akt-Skulpturen
Materialien
Bronze
Jean Garnier Bronze einer Meeresnymphe oder Sirene
Von Jean Garnier
Jean Garnier (1853-1910) Bronze-Skulptur im Jugendstil um 1890
Eine schöne Bronzeskulptur des bekannten französischen Künstlers Jean Garnier.
Eine junge nackte Frau mit langem wall...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Post-Minimalistische Akt-Skulpturen
Materialien
Bronze