Zum Hauptinhalt wechseln

Kopf Aktskulpturen

bis
14
70
32
46
15
31
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
4
25
70
95
2
4
6
5
1
1
3
3
7
3
1
88
13
7
1
1
1
1
1
1
760
542
406
328
312
194
173
96
60
52
41
34
31
28
23
23
22
22
21
16
144
137
41
29
16
12
8
7
6
6
113
72
Kunstmotiv: Kopf
Psyche Revived by Cupid's Kiss, große Marmorskulptur nach Canova, 19. Jahrhundert, Psyche wiederbelebt
Nach Antonio Canova (Italiener, 1757-1822) Psyche durch Amors Kuss wiederbelebt Marmor 24 x 19 x 16 Zoll 135 lb. Die Liebesbeziehung zwischen Amor und Psyche ist einer der bekanntes...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Palabres von Marine de Soos - Große Bronzeskulptur, menschliche Figur, Mann, nackt, Palabres
Palabres ist eine Bronzeskulptur der französischen Künstlerin Marine de Soos mit den Maßen 150 × 80 × 65 cm (59,1 × 31,5 × 25,6 in). Die Skulptur ist signiert und nummeriert, gehört...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Art Deco Tänzerin
Schöne originale Bronzeskulptur einer nackten Tänzerin aus der Zeit des Art déco. Um 1930. Der Künstler ist der bekannte amerikanische Bildhauer Allan Clark. Im Sockel vom Künstler ...
Kategorie

1830er, Art déco, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Frine (Phryne), große Marmorskulptur einer nackten Frau aus dem 19. Jahrhundert
Ercole Rosa (Italiener, 1846 - 1893) Frine (Phryne) Marmor Signiert 'E. Rosa, Studio O. Andreoni, Roma" auf der Rückseite 34,5 x 12 x 10 Zoll 80 lb. Phryne war eine berühmte grie...
Kategorie

19. Jahrhundert, Italienische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Liegende Akt-Harz-Bronze-Skulptur eines Mädchens
Um mehr zu sehen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Sellers" und klicken Sie darunter auf "Alle von diesem Sellers sehen". Liegender Akt Kunstharz Bronze 56 x 26 cm Eine...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Stehender Akt
Von Eugene Wagner
Eine originale geschnitzte Holzskulptur eines stehenden Aktes im Art Deco-Stil. Deutscher Bildhauer (1871 Berlin bis 1942 ebd.), studierte an der Dresdner Akademie, nahm an Ausstellu...
Kategorie

1910er, Art déco, Aktskulpturen

Materialien

Holz

ANTINOUS Prächtige italienische neoklassizistische Carrara-Marmorskulptur aus Carrara-Marmor
Herausragend 19. Jahrhundert Italienische fein geschnitzte Carrara "Statuario" Marmorskulptur von Antinoo , nach der Antike Der Kapitolinische 'Antinoos'. Antinoos, ein junger Bi...
Kategorie

19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Italienische Marmorskulptur in Lebensgröße aus dem 19. und 20. Jahrhundert mit dem Titel „Searching for Love“
Eine sehr schöne italienische Marmorskulptur in Lebensgröße aus dem 19. und 20. Jahrhundert mit dem Titel "Auf der Suche nach Liebe" von Vito Pardo (Italiener, geboren 1872 in Venedi...
Kategorie

19. Jahrhundert, Romantik, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Aktfigur eines nackten Mannes, der Kristallkugel hält
Nackter Mann mit Kristallkugel Weiße Skulptur Moderne Zement-, Gips- und Tonskulptur eines Mannes, der eine weiß bemalte Kristallkugel hält, Signat...
Kategorie

1980er, Moderne, Aktskulpturen

Materialien

Gips, Acryl, Ton, Glas

Vertikaler Bronze-Zibot
Skulptur - Original. Bronze 6/8 Geboren 1960 in einer Künstlerfamilie, die Bronzen der italienischen Renaissance sammelte, war die Bildhauerei schon immer Teil des Umfelds von Elisab...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Mother Happiness / - Die Ekstase der mütterlichen Freude -
Johannes Boese (1856 Ostrog - 1917 Berlin), Mutterglück, um 1910. Goldbraun patinierte Bronze auf gegossener rechteckiger Plinthe, montiert auf zweifarbigem Marmorsockel (9,5 cm Höhe...
Kategorie

1910er, Art nouveau, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Ausum Bronze Contemporary Skulptur Marmor Stein Nude Boy Männliche Figur
Ausum Bronze Contemporary Skulptur Marmor Stein Nude Boy Männliche Figur Wim van der Kant (1949, Kampen) ist ein autodidaktischer Künstler. Neben seinem a...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Aktskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

David Bronze Skulptur Nackter Junge Männliche Figur Marmor Stein
David Bronze Skulptur Nackter Junge Männliche Figur Marmor Stein Wim van der Kant (1949, Kampen) ist ein autodidaktischer Künstler. Neben seinem ausg...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Suspensus Bronze-Skulptur Nackter Junge, männliche Figur, Marmorstein, Marmorstein
Suspensus Bronze-Skulptur Nackter Junge, männliche Figur, Marmorstein, Marmorstein Wim van der Kant (1949, Kampen) ist ein autodidaktischer Künstler. Neben seinem ausgefüllten Beruf...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Aktskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Ad D Extram Bronze-Skulptur, Akt, Junge, männliche Figur, Marmorstein, Marmorstein
Ad D Extram Bronze-Skulptur, Akt, Junge, männliche Figur, Marmorstein, Marmorstein Wim van der Kant (1949, Kampen) ist ein autodidaktischer Künstler. Neben seinem ausgefüllten Beru...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Aktskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Italienische Grand Tour Augustus Caesar Carrara-Marmorbüste des 19. Jahrhunderts
Büste von Augustus Caesar aus Carrara-Marmor. Italienische Grand Tour. Mitte des 19. Jahrhunderts. #Römische klassische griechische Skulptur
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Dionysisch Torso-Bronze-Skulptur Klassische Mythologie Zeitgenössische Kunst
Dionysisch Tors Bronzeskulptur Klassische Mythologie Zeitgenössische Kunst Die Skulpturen von Margot Homan (1956, Oss, NL) zeigen eine perfekte Beherrschung des alten Handwerks des ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Apfeltänzerin
Apfeltänzerin von Jean-Léon GEROME (1824-1904) Bronzeskulptur mit einer doppelten Patina, braun und vergoldet signiert auf dem Sockel "JL. GEROME" gegossen von "Siot-Decauville Fondeur Paris" (Gießereistempel) Erhoben auf seinem originalen Onyx-Sockel Frankreich um 1890-1900 Gesamthöhe 65 cm Breite 22 cm Tiefe 30 cm Ähnliches Modell reproduziert in "Jean-Léon Gérôme, catalogue raisonné", Gerald Ackerman, ACR Edition, 2000, Seite 388. Biographie : Jean-Léon Gérôme (1824-1904) war ein französischer Maler und Bildhauer und Mitglied der Académie des Beaux-Arts. Er komponierte orientalische, mythologische, historische und religiöse Szenen. Ab 1878 schuf er Skulpturen, vor allem polychrome Skulpturen, die oft Genreszenen, Figuren oder Allegorien darstellten. Er wurde zum Großoffizier der Ehrenlegion befördert und zeichnete sich auf verschiedenen Weltausstellungen aus, an denen er teilnahm und wurde zum offiziellen Maler des späten neunzehnten Jahrhunderts. Er war fast vierzig Jahre lang Professor an der Hochschule für Bildende Künste und bildete mehr als 2000 Studenten aus. Jean-Léon Gérôme gilt als einer der berühmtesten französischen Künstler seiner Zeit und ist einer der führenden Vertreter der akademischen Malerei des Zweiten Kaiserreichs. Nachdem er zu Lebzeiten beachtliche Erfolge und Berühmtheit erlangt hatte, geriet seine heftige Feindseligkeit gegenüber den Avantgardisten, vor allem den Impressionisten, nach seinem Tod in Vergessenheit. Sein Werk wurde im späten zwanzigsten Jahrhundert wiederentdeckt. Schon in jungen Jahren zeigte Jean-Léon Gérôme ein natürliches Talent zum Zeichnen. 1841 setzte er sein Studium in Paris fort. Später wird er ein Schüler des Malers Paul Delaroche, den er einige Jahre später nach Italien begleitet. Nach seiner Rückkehr aus Italien wurde er auf dem Salon von 1847 durch die mit Hähnen kämpfenden jungen Griechen bekannt, eine Leinwand, die bereits seine Liebe zum authentischen Detail zeigt und für die er die Goldmedaille erhielt. Er wurde Anführer einer neuen Bewegung, der Neogriechen. Gerome unternahm Reisen in die Türkei, 1854 auf der Donau und 1857 in Ägypten, während er seine zahlreichen Zeichenhefte fertigstellte. Im Jahr 1855 schickte er an die Expo Pifferaro, Herden Gardeur, Russisches Konzert und ein großes Gemälde von Das Zeitalter des Augustus und die Geburt Jesu Christi, erworben durch das Staatsministerium. Sein Bekanntheitsgrad stieg im Salon von 1857 stark an, wo er sieben Gemälde einer populäreren Art ausstellte, darunter Der Maskenball Exit und Das Duell Pierrot. 1859 schickt er dem Salon einen Tod des Cäsar. Im Jahr 1861 veröffentlichte er Phryne vor dem Areopag. Im gleichen Raum sendet er eine orientalische Szene, ägyptische Strohhäcksler. Seine besten Werke wurden von der orientalistischen Strömung inspiriert, die auf ägyptischen und osmanischen Motiven basiert. Im Jahr 1862 erfahren seine Gemälde eine weite Verbreitung, vor allem aufgrund der Tatsache, dass er am 17. Januar 1863 Marie Goupil heiratet, Tochter von Adolphe Goupil, einem Redakteur und renommierten Kunsthändler, die ihm vier Töchter schenkt, Jeanne (1863-1914), Ehefrau des Kunsthändlers Stephen Boussod, Suzanne (1867-1941), Ehefrau des Malers Aimé Morot, Madeleine (1875-1907), Ehefrau des Verlegers Pierre Masson, White (1878-1918), und einen Sohn, John (1864-1891). Gérôme kam zu spät zur Bildhauerei. Seine offizielle Karriere als Bildhauer begann er auf der Weltausstellung von 1878 mit seiner Gruppe Die Gladiatoren, inspiriert von der Kerngruppe seines Gemäldes Pollice verso (1872), dem ersten Beispiel für ein ständiges Hin und Her zwischen seinen Gemälden und seinen Schnitzereien. Seine Gruppen Anakreon, Bacchus und Liebe, die Statuen von Omphale (1887) und Bellona (1892) (diese polychrome Skulptur aus Elfenbein, Metall und Edelsteinen wurde in der Royal Academy in London ausgestellt und erregte viel Aufmerksamkeit), Tanagra . Die Farben sind ein technisches Merkmal seiner Skulpturen, die Gérôme entweder durch die Verwendung verschiedener MATERIALIEN, wie z. B. Bellone, oder durch die direkte Bemalung des Steins mit einem getönten Wachs (Sarah Bernhardt, 1894-1901) erreicht. Er begann auch eine Serie von Eroberer-Skulpturen, die er in Gold, Silber und Edelsteinen arbeitete: Bonaparte beim Einzug in Kairo (1897), Timur (1898) und Friedrich der Große...
Kategorie

1890er, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Frau mit Kind, Keramik des frühen 20. Jahrhunderts, Künstlerin der Cleveland School, weibliche Künstlerin
Thelma Frazier Winter (Amerikanerin, 1903-1977) Frau und Kind, ca. 1935 Glasiertes Steingut, bemalter Gips 14 x 7 x 5,875 Zoll Thelma Frazier Winter war eine amerikanische Emailleur...
Kategorie

1930er, Figurative Skulpturen

Materialien

Steingut, Gips, Glasur

Sabrina
Patrick BRUN wurde 1941 in Paris geboren. Nach seinem Ingenieurdiplom begann er seine berufliche Laufbahn als Lehrer für Mathematik und Physik. Nach dieser Zeit begann er eine lange ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Sabrina
Sabrina
4.524 € Angebotspreis
31 % Rabatt
Alias Mihi Mens Est Bronzeskulptur Zeitgenössischer Nackter Junge Marmor Stone
Alias Mihi Mens Est Bronzeskulptur Zeitgenössischer Nackter Junge Marmor Stone Diese Skulptur muss bestellt werden. Wir gießen ein neues für Sie. Die Auflage beträgt 4 Stück. Die nä...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Aktskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Skulptur XXXII 4/8 - nackt, schlanke Frau, Bronzeskulptur, patinierte Statue
Der kanadische Künstler Richard Tosczak ist bekannt für seine schönen figurativen Skulpturen. Die Bronzestatuette einer nackten Frau, die sich mit den Händen auf dem Rücken an eine W...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Mihi Iniuriam Facettierte Bronzeskulptur, Akt, männliche Figur, Marmor, auf Lager
Maße einschließlich Steinsockel 97 x 22 x 22 cm Wim van der Kant (1949, Kampen) ist ein autodidaktischer Künstler. Neben seinem ausgefüllten Beruf als Lehrer an einem Gymnasium übt ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Apollo Marmorbüste Skulptur von Grand Tour Mythologisches Thema 1850'
Fein gemeißeltes mythologisches Motiv aus weißem Carrara-Marmor: Büste des Apollo.
Kategorie

20. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Die drei Graces
Die drei Graces von Alfred JANNIOT (1889-1969) Eine Bronzegruppe mit einer nuancierten bräunlich-grünen Patina Signiert an der Seite des Sockels "A. Janniot" Gegossen von "Susse fon...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Tänzerpaar von Zibot aus Harz
Skulptur aus Kunstharz von Elisabeth Cibot Geboren 1960 in einer Künstlerfamilie, die Bronzen der italienischen Renaissance sammelte, war die Bildhauerei schon immer Teil des Umfe...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Harz

Zeitgenössische Bronze-Skulptur von Lucifer Evangilans, Junge, männliche Figur
Luzifer Evangilans Bronze Zeitgenössische Skulptur Nackter Junge Männliche Figur Wim van der Kant (1949, Kampen) ist ein autodidaktischer Künstler. Neben seinem ausgefüllten Beruf a...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Aktskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Little Diver von Yann Guillon – Figurative Bronzeskulptur eines Menschen mit Torso, Mensch
Little Diver ist eine Bronzeskulptur des zeitgenössischen Künstlers Yann Guillon mit den Maßen 38 × 18 × 20 cm (15 × 7,1 × 7,9 in). Höhe der Skulptur mit Metallsockel: 63 cm (24,8 Zo...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Weibliche Bronzestatue "Le Crépuscule" von Emile Andre Boisseau
Emile-Andre Boisseau (Franzose, 1842-1923) Le Crépuscule signiert 'E. Boisseau" (auf dem Sockel) Bronze Höhe: 74 cm (29 Zoll) Emile-André Boisseau stellte ab 1870 regelmäßig au...
Kategorie

19. Jahrhundert, Rokoko, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Plastische lebensgroße Gipsstatue der callipygianischen Venus oder Aphrodite aus Gips 1920'
Italienisch lebensgroß Gipsplastik, Figur der kallipygischen Venus, nach der antiken Vorlage Römische Marmorstatue. Aphrodite Kallipygos, oder Die kallipygische Venus bedeutet wör...
Kategorie

1920er, Akademisch, Aktskulpturen

Materialien

Gips

1920er Jahre Italienisch Art Decò signiert Bronze-Skulptur Akt der Frau
Von Gaetano Martinez
Wunderschöne italienische Skulptur, die eine sitzende Jungfrau darstellt. Das Kunstwerk ruht auf einem quadratischen Marmorsockel Signiert auf dem Sockel "Gaetano Martinez Roma". Nac...
Kategorie

1920er, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

The Victorious David / - Die Melancholie des strahlenden Helden -
Henri Honoré Plé (1853 Paris - 1922 Paris), Der siegreiche David, um 1890. Rotbraun und braun patinierte Bronze mit Geländesockel, montiert auf einem runden Sockel. 62 cm (Gesamthöhe) x 22 cm (Länge) x 22 cm (Tiefe), Gewicht 13,5 kg. Auf dem Sockel signiert "Henri Plé", auf dem Titel-Label bezeichnet "DAVID VAINQEUR SALON DES BEAUX-ARTS" und auf der Rückseite mit der Gießereimarke der "Société des Bronzes de Paris" und dem Buchstaben "B". - Patina leicht berieben an Orten und mit einem kleinen Kratzer auf dem Rücken, sonst in ausgezeichnetem Zustand für sein Alter - Die Melancholie des strahlenden Helden - David stützt sich auf das riesige Schwert, mit dem er den Riesen Goliath erschlug, nachdem er ihn mit einer Schleuder erschlagen hatte. Das Schwert ruht auf seinem riesigen Kopf, der mit seiner langen Mähne und dem Bart selbst im Tod noch eine enorme Kraft ausstrahlt. Aber David sieht auch sehr sportlich aus. Die leichte Drehung seines Oberkörpers zeigt seinen wohlproportionierten Körper aus verschiedenen Blickwinkeln. Er hat eine schlichte, ideale Schönheit, mit der Plé auf den David von Donatello verweist. Wie Michelangelos David (1504) zielt auch seine um 1445 entstandene Bronzeskulptur auf die Darstellung einer idealen Körperlichkeit ab. Donatellos David hingegen wirkt jugendlicher und weist eine gewisse Laszivität auf, die in Plés Werk nicht vorhanden ist. Der französische Künstler unterstreicht die Eleganz des Körpers mit dem langgezogenen Schwert. Auf Goliaths Kopf ruhend, misst er Davids Figur...
Kategorie

1890er, Realismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Fabelhafte italienische neoklassizistische Marmorskulptur von Hermes aus Marmor
19. Jahrhundert Französisch fein gemeißelt Bronzefigur von Hermes . Unterzeichnet Pigalle G . Cuspinera Hermes, der Götterbote, sitzt auf einem Felsen und ist bereit, in die Hö...
Kategorie

19. Jahrhundert, Akademisch, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Bronze aus Amphit nach Michel Anguier
Nach Michel Anguier Französisch 1612-1686 Amphitrite Bronze Dieses bemerkenswerte Meisterwerk aus Bronze wurde nach einem hochbarocken Meisterwerk des französischen Bildhauers Mic...
Kategorie

17. Jahrhundert, Barock, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Ixchel
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Ixchel" 1977 ist eine Bronzeskulptur mit brauner Patina des bekannten mexikanischen Künstlers Enrique Gottdiener Soto, 1909-1986. Die Signatur ist auf...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Sitzende Frau, nackte Bronzeskulptur von Kuno Lange
Künstler: Kuno Lange, Deutscher (1950 - ) Titel: Sitzende nackte Frau Jahr: 1996 Medium: Bronzeskulptur mit schwarzer Patina, Signatur und Nummer eingraviert Ausgabe: 3/9 Größe: 17 Z...
Kategorie

1990er, Expressionismus, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Luzifer Bronze Skulptur Zeitgenössische Klassische Mythologie Männliche Figur Flügel Engel
Luzifer Bronze Skulptur Zeitgenössische Klassische Mythologie Männliche Figur Flügel Engel Die Skulpturen von Margot Homan (1956, Oss, Niederlande) zeigen eine perfekte Beherrschung...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Jeune Femme Debout, les Bras sur la Tête - Bronze von Henri Parayre (1879-1970)
Henri Ernest Parayres Jeune femme debout les bras sur la tête ist eine eindrucksvolle Verkörperung der französischen Bildhauerei des frühen 20. Jahrhunderts, in der sich klassische I...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Weiße Marmorstatue von Raffaello Romanelli (1856 - 1928) von Raffaello e Fornarina
Raffaello Romanelli 1856 - 1928 Raffaello und Fornarina signiert Raffaello Romanelli Firenze und beschriftet Raffaello et Fornarina marmor höhe 38 in.; 96.5cm. durchmesser 1...
Kategorie

19. Jahrhundert, Aktskulpturen

Materialien

Marmor

Danseuse au Voile, Renoir, Skulptur, Impressionismus, nackte Frau, Akt, Bronze, Danseuse
PIERRE-AUGUSTE RENOIR (1841-1919) La Danseuse au Voile Besetzung 1964 Ed. 14/20 Stück / Konzipiert 1913 Bronze mit schwarzer Patina 64 x 46 x 28 cm Signiert, Gießereistempel und numm...
Kategorie

1910er, Impressionismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Finis Saltationis Bronzeskulptur Nackter Junge, männliche Figur, Marmorstein-Figur, Finis Saltationis
Finis Saltationis Bronzeskulptur Nackter Junge, männliche Figur, Marmorstein-Figur, Finis Saltationis Diese Skulptur muss bestellt werden. Wir gießen ein neues für Sie. Die Auflag...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Aktskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Prächtige italienische Brunnenskulptur einer Göttin mit Delphinen
Monumentale, fein gemeißelte Brunnenskulptur aus Kalkstein einer Göttin mit einer Putto-Figur und drei prächtige Delfine . Proveniente aus einer bedeutenden Villa Veneta. Einschlie...
Kategorie

1930er, Akademisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Kalkstein

Bronze Akt männliche Figur Skulptur Junge Marmorstein-Skulptur von Algeo, auf Lager
Bronze Akt männliche Figur Skulptur Junge Marmorstein-Skulptur von Algeo, auf Lager Schöne intime Skulptur eines Jungen, nackte männliche Bronzefigur mit grauer Patina. Geeignet für ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Italienische Steinskulptur eines klassischen Torsos mit Sockel für den Außenbereich
Diese Reproduktion einer klassischen hellenistischen Skulptur ist ein zeitloses Stück für Innenräume und Gartendekoration. Maße: Torso cm 100 Basis cm 70.
Kategorie

1980er, Akademisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Kalkstein

Große antike Marmorbüste des Apollo von Belvedere aus dem 19. Jahrhundert
Antike Büste des Apollo von Belvedere. Fein geschnitzter Carrara-Marmor. Mitte des 19. Jahrhunderts. Italienisch. Bitte kontaktieren Sie uns für Versandoptionen. Präsentiert von Jo...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Stein, Marmor

Et in Arcadia, Bronzeskulptur, Akt, männliche Figur, Mythologie, zeitgenössische Klassik
Et in Arcadia, Bronzeskulptur, Akt, männliche Figur, Mythologie, zeitgenössische Klassik Die Skulpturen von Margot Homan (1956, Oss, Niederlande) zeigen eine perfekte Beherrschung d...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Der Schwan und der Schwan
Wir präsentieren eine prächtige frühe Jugendstilbronze des belgischen Künstlers Jef Lambeaux (1852-1908). "Leda und der Schwan" ist eine signierte Jugendstil-Bronze um 1880 mit den ...
Kategorie

1880er, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Italienische Steinskulpturen für den Außenbereich mit dem mythologischen Motiv des Herkules
Fein gemeißelt mythologischen Thema in Vicenza Kalkstein von Herkules in ausgezeichnetem Zustand aus einem Nachlass von Veneto. Zeitlose Dekoration für Ihr Interieur oder Ihren Gart...
Kategorie

20. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Kalkstein

Sorbe, Skulptur eines nackten Jungen, der trinkt, männliche Figur, aus Marmorstein, Sorbe
Sorbe Kleine Bronze-Skulptur Nackter Junge Trinkende Männliche Figur Marmor Stein Wim van der Kant (1949, Kampen) ist ein autodidaktischer Künstler. Neben seinem ausgefüllten Beruf ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Aktskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Zenith-Bronze-Skulptur Mythologie Klassische zeitgenössische männliche Aktfigur
Zenith Bronzeskulptur Mythologie Klassische Zeitgenössische Nackte Männliche Figur. Die Größe ist inklusive Sockel. Die Skulpturen von Margot Homan (1956, Oss, Niederlande) zeigen e...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Apollo
"Apollo" von Henri Bouchard (1875-1960) Ein Meisterwerk des Art déco! Außergewöhnliche Bronzeskulptur mit goldbrauner Patina Gezeichnet " H. Bouchard " Einzigartiges Stück Dieses We...
Kategorie

1930er, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Außergewöhnliche italienische neoklassische Sphinx-Statue aus Carrara-Marmor
Hervorragende italienische neoklassische Sphinx-Skulptur aus Carrara-Marmor Diese mythische Sphinx-Dame wurde als Wächterin des Eingangsbereichs entworfen und zeigt den Kopf und di...
Kategorie

1790er, Akademisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Aquila Bronze Skulptur Nackter Junge Marmor Stone Contemporary Vorrätig
Aquila Bronze Skulptur Nackter Junge Marmor Stein Contemporary Auf Lager - Skulptur ohne Stein ist 57 cm hoch Wim van der Kant (1949, Kampen) ist ein autodidaktischer Künstler. Nebe...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Aktskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Göttin
Signierte Ausgabe #Nr. 1 von 6 Provenienz Von der Galerie direkt beim Künstler erworben Beschreibung Die bronzene "Göttin" von Peter Brooke spürt die Wärme der Sonne, die ihren Kör...
Kategorie

Anfang der 2000er, Realismus, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Je te Touche I touche I touch you Bronze-Skulptur Tänzerin, auf Lager
Je te Touche I touche I touch you Bronze-Skulptur Tänzerin, auf Lager Jahrelang widmete sich Joris August Verdonkschot dem Filmemachen. Er studie...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Sokol-Athlet, eine Skulptur der Bewegung und Kraft von Jan Vítězslav Dušek
Der Sokol-Athlet von Jan Vítězslav Dušek ist ein Meisterwerk der sportlichen Dynamik, des Nationalstolzes und des skulpturalen Einfallsreichtums. Seine überschwängliche Bewegung, sei...
Kategorie

20. Jahrhundert, Art déco, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

This Impact - Contemporary Bronze Nude Male Sculpture in Action Pose
Die Schönheit der menschlichen Form ist in dieser dynamischen Bronzeskulptur eines Muay Thai-Kämpfers eingefangen. Dekan Kugler Antike Kunst Bronze 18h x 9w x 7d in 45,72h x 22,86...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Zeitgenössische Bronzeskulptur „De Demure Young Woman“
Eine wunderschöne massive Bronze auf einem Marmorsockel, die eine sittsame junge Frau darstellt, die etwas beobachtet, das sich scheinbar direkt vor ihr befindet. Ist sie vielleicht ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Romantik, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

„Whirlwind“, Martin Eichinger, Figurative, Bronze, Romantisch, 54x84x72 in.
Der dynamische Charakter dieser ekstatischen Pirouette muss von allen Seiten erlebt werden. Whirlwind untersucht die Kräfte der Anziehung und Trennung in einer Beziehung. Die feste B...
Kategorie

Anfang der 2000er, Realismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Patinierte Skulptur „Crouching Venus Grand Tour“ aus Bronze, F. Barbedienne Fondeur
Grand Tour Bronzeskulptur der "kauernden Venus" nach dem Vorbild der Antike. Feine Patina. 19. Jahrhundert. Ferdinand Barbedienne (französisch, 1821-1902).
Kategorie

19. Jahrhundert, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen