Zum Hauptinhalt wechseln

Skulpturen des frühen 18. Jahrhunderts

bis
3
2
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
231
605
3.683
17.802
74
58
110
139
66
168
273
369
552
536
73
4
3
2
2
2
2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
3
2
1
1
1
1
1
5
Zeitalter: Frühes 18. Jahrhundert
Marmorkopf der römischen Kaiserin Domitia Longina
Marmorkopf der römischen Kaiserin Domitia Longina, Ehefrau des Kaisers Domitian. Die aufwändige Frisur, ein charakteristisches Merkmal der Domitia-Darstellungen, ist sehr detailliert...
Kategorie

Skulpturen des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Marmor

Nach Giambologna Bronze von Merkur mit grüner Patina
Quecksilber, um 1700. Bronze mit grüner Patina. Höhe mit Sockel: 58 cm (22 7/8 in.)
Kategorie

Barock Skulpturen des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Bronze

Bronze von Pluto, der Proserpine entführt, nach François Girardon
Nach François Girardon 1628-1715 Französisch Pluto entführt Proserpine Bronze Diese hochbarocke Komposition greift die berühmte Erzählung von Pluto und Proserpine aus der römisch...
Kategorie

Barock Skulpturen des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Bronze

Just A Little tipsy (MADE TO ORDER) (Sabbath, Kiddush, Unique, Gold Luster)
(AUF BESTELLUNG GEFERTIGT) (Sabbat, Kiddusch, Einzigartig, Goldglanz) *Die Vorlaufzeit kann zwischen 1-3 Wochen variieren. Melanie Sherman "Nur ein bisschen beschwipst" Jahr: 2021 P...
Kategorie

Rokoko Skulpturen des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Lüster, Porzellan, Glasur

Andeanische Textilkiste aus Silber und Übergangstextil
Silber war das bevorzugte MATERIAL für kirchliche und häusliche Gefäße in der Neuen Welt, nicht nur wegen seines Status als Edelmetall, sondern auch wegen seiner Reichhaltigkeit und ...
Kategorie

Skulpturen des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Silber

Große, bemalte Santos-Figur aus dem 18. Jahrhundert
Handgeschnitzte und bemalte, polychrome, römische Santos-Figur in der Mitte des Schrittes. Die Figur trägt ein stilisiertes, fließendes Gewand und steht auf einem historischen Sockel.
Kategorie

Skulpturen des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Holz, Farbe

Zugehörige Objekte
Mehrfarbige Kupfer-Emaille-Kacheln Abstrakt von N.G. Blüte
Mehrfarbige Kupfer-Emaille-Kacheln Abstrakt von N.G. Blüte Emaillierte Kupfertafeln "Picasso" von einem unbekannten Künstler. N.G. Bloome (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Einzigartige...
Kategorie

Abstrakter Expressionismus Skulpturen des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Kupfer, Emaille, Draht

Marmorfigur eines liegenden Löwen, 19. Jahrhundert
Figur eines ruhenden Löwen, 19. Jahrhundert Geschnitzter grau geäderter Marmor 4,5 x 8 x 4,5 Zoll
Kategorie

Skulpturen des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Marmor

SculPTURE TEXTILE RAFFIA PADINA III BY SPANISH ARTIST ELIURPI 2024 NEU
Bei Escat Gallery sind wir bestrebt, die höchsten Standards des Vertrauens und der Professionalität für unsere Sammler zu wahren. Jedes Kunstwerk in unserer Collection'S wird mit ein...
Kategorie

Abstrakt Skulpturen des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Eisen

Windgepeitschtes Gesicht eines Mannes Marmorskulptur
Windgepeitschtes Gesicht eines Mannes Marmorskulptur Signiert, auf Holzsockel. Leon Saulter (1908 - 1986) war in Kalifornien tätig/lebte dort geboren in Polen. Zog 1921 in die USA....
Kategorie

Moderne Skulpturen des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Marmor

Mythologische Bronzestatue im Stil des italienischen Manierismus aus dem 20
Das Bronzetto stellt einen kleinen sitzenden Faun dar, der beim Spielen eines Blasinstruments verewigt ist, wie man an den aufgeblasenen Wangen deutlich erkennen kann. Es ist am Sock...
Kategorie

Manierismus Skulpturen des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Bronze

„LOVE in the Streets“ Wandskulptur „LOVE in the Streets“ 24" x 48" x 1" Zoll von Shawn Kolodny
„LOVE in the Streets“ Wandskulptur „LOVE in the Streets“ 24" x 48" x 1" Zoll von Shawn Kolodny Harz, Holz, Acrylfarbe Kolodny schafft Kunst, die unsere Zeit widerspiegelt. Er schaf...
Kategorie

Pop-Art Skulpturen des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Harz, Holz, Acryl

Ein Paar Büsten aus dem 19. Jahrhundert von Albert Ernest Carrier-Belleuse
Unterzeichnet: A. Carrier-Belluese Zwei große Bronzebüsten eines unbekannten Mannes und einer unbekannten Frau 22 x 10 x 11" männlich 23 x 10 x 9" weiblich Beide weisen altersbeding...
Kategorie

Barock Skulpturen des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Marmor, Bronze

The Rape of Sabine Iconic, Bronzeskulptur aus dem Jahr 1930
Schöne Gruppe von Skulpturen in Bronze nach Jean de Boulogne (Giambologna) Die quälend verdrehte Vergewaltigung der Sabinerinnen ist eine der schönsten und technisch schwierigsten ...
Kategorie

Manierismus Skulpturen des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Bronze

WATER RIFLE – moderne Objekt-Skulptur aus Stahl und Stoff
Sylwia Jakubowska-Szycik ist Professorin an der Akademie der Bildenden Künste an der Fakultät für Bildhauerei und Intermedia in Gdańsk, wo sie Kurse im Bereich Bildhauerei und Interm...
Kategorie

Zeitgenössisch Skulpturen des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Edelstahl

Herkules
Die Kunst der Währung: Die bildhauerische Meisterleistung von Kim Seungwoo In der pulsierenden Kunstszene Südkoreas sticht ein Künstler durch seinen innovativen Ansatz in der Bildha...
Kategorie

Barock Skulpturen des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Kupfer, Stahl

Herkules
Herkules
H 113,78 in B 60,24 in T 37,8 in
Alabaster-Skulptur von Dante aus dem Jahr 1900
Eine feinfühlig geschnitzte, antike Skulptur aus massivem Alabaster des berühmten italienischen Dichters und Philosophen Dante Aligheri (1265-1321). Die Figur ist in ein reiches, fli...
Kategorie

Skulpturen des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Alabaster, Marmor

Große Keramik-Feuerhunde: „Faceless Guardian Dogs“
Wächterhunde (Koma-Inu auf Japanisch) Wächter von Tempeln oder Schreinen, die auf jeder Seite des Eingangs platziert sind und böse Geister abwehren sollen. Sie beschützen dich vor bö...
Kategorie

Zeitgenössisch Skulpturen des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Ton, Tonware, Glasur

Zuvor verfügbare Objekte
Medaillon Profil eines Satyrs in Marmor Italienische Skulptur frühes 18
Großes Marmor-Medaillon mit dem Profil eines Satyrs, Kreis von Giovanni Bonazza, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts. Giovanni Bonazza war der Stammvater einer Bildhauerfamilie, die ...
Kategorie

Barock Skulpturen des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Marmor

Terrakotta-Löwenstatue aus dem frühen 18. Jahrhundert
Terrakotta-Löwe Frühes 18. Jahrhundert Dieser majestätische Löwe, eine fesselnde Mischung aus Kraft und Wärme, thront stolz auf seinem Sockel und ist ein edler Wächter des großen An...
Kategorie

Skulpturen des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Terrakotta

Diogenes von Sinope Große Marmorbüste 18. Jahrhundert
Beeindruckende Büste aus weißem Candoglia-Marmor, die den griechischen Philosophen Diogenes von Sinope darstellt. Norditalien, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts. Diogenes von Sinope...
Kategorie

Italienische Schule Skulpturen des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Marmor

Monumentale italienische Steinskulptur des mythologischen Themas Apollo aus dem 18. Jahrhundert
Monumentale und seltene fein geschnitzte Skulptur aus dem 18. Jahrhundert mit mythologischem Thema des Apollo mit Blumen. Sehr guter Zustand aus einem Nachlass aus Venetien. Wir ...
Kategorie

Akademisch Skulpturen des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Kalkstein

Saint-Mary Magdalene, ein weißes Marmormedaillon, nach Etienne Le Hongre
Dieses Marmor-Medaillon weist starke Ähnlichkeiten mit dem Empfangsstück von Etienne Le Hongre in der Königlichen Akademie für Malerei und Bildhauerei auf, das heute in der Kirche No...
Kategorie

Barock Skulpturen des frühen 18. Jahrhunderts

Materialien

Marmor

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen