Manieristische Skulpturen
bis
2
1
4
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
5
4
1
9.723
3.476
1.453
974
446
154
128
117
87
85
65
23
9
5
2
2
2
2
5
5
5
Stil: Manierismus
The Rape of Sabine Iconic, Bronzeskulptur aus dem Jahr 1930
Schöne Gruppe von Skulpturen in Bronze nach Jean de Boulogne (Giambologna)
Die quälend verdrehte Vergewaltigung der Sabinerinnen ist eine der schönsten und technisch schwierigsten ...
Kategorie
1920er Manieristische Skulpturen
Materialien
Bronze
6.400 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
The Rape of Sabine Iconic, Bronzeskulptur aus dem Jahr 1930
Schöne Gruppe von Skulpturen in Bronze nach Jean de Boulogne (Giambologna)
Die quälend verdrehte Vergewaltigung der Sabinerinnen ist eine der schönsten und technisch schwierigsten ...
Kategorie
1920er Manieristische Skulpturen
Materialien
Bronze
5.600 € Verkaufspreis
30 % Rabatt
Mythologische Bronzestatue im Stil des italienischen Manierismus aus dem 20
Das Bronzetto stellt einen kleinen sitzenden Faun dar, der beim Spielen eines Blasinstruments verewigt ist, wie man an den aufgeblasenen Wangen deutlich erkennen kann. Es ist am Sock...
Kategorie
1930s Manieristische Skulpturen
Materialien
Bronze
The Rape of Sabine, ikonische Bronzeskulptur, 1930
Schöne Gruppe von Skulpturen in Bronze nach Jean de Boulogne (Giambologna)
Die quälend verdrehte Vergewaltigung der Sabinerinnen ist eine der schönsten und technisch schwierigsten ...
Kategorie
1920er Manieristische Skulpturen
Materialien
Bronze
The Rape of Sabine, ikonische Bronzeskulptur, 1930
Schöne Gruppe von Skulpturen in Bronze nach Jean de Boulogne (Giambologna)
Die quälend verdrehte Vergewaltigung der Sabinerinnen ist eine der schönsten und technisch schwierigsten ...
Kategorie
1920er Manieristische Skulpturen
Materialien
Bronze
Zugehörige Objekte
„Gynaeceum“, runde Bronzeskulptur mit drei nackten Frauen mit Bäumen und Bäumen
Von Isabelle Jeandot
"Gynaeceum" ("Gynécée") ist eine poetische Bronzeskulptur von Isabelle Jeandot, die drei nackte Frauen im Einklang mit der Nature darstellt. Der Durchmesser des kreisförmigen Körper...
Kategorie
2010er Manieristische Skulpturen
Materialien
Bronze
8.250 €
H 13 in B 13 in T 3,55 in
Paar Bronzeskulpturen im Stil der Renaissance aus dem 18. Jahrhundert - Löwen
Paar kleine Bronzeskulpturen - Groteske Löwen. Italien, 18. bis 19. Jahrhundert.
10 x 5 x H 17 cm.
Vollständig aus patinierter Bronze im Renaissance-Stil gefertigt. Darstellung von...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Manieristische Skulpturen
Materialien
Bronze
1.200 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
H 6,7 in B 3,94 in T 1,97 in
Barocke römische Bildhauerin - Bronze aus dem 17. Skulptur – Mars-Krieger
Vergoldete Bronzeskulptur - Mars, Gott des Krieges. Rom, 17. Jahrhundert.
9 x 9 x H 31 cm.
Vollständig aus gegossener, gemeißelter und vergoldeter Bronze, auf einem ebonisierten Ho...
Kategorie
Mitte 17. Jahrhundert Manieristische Skulpturen
Materialien
Bronze
3.500 € Verkaufspreis
41 % Rabatt
H 12,21 in B 3,55 in T 3,55 in
1920er Jahre Italienisch Art Decò signiert Bronze-Skulptur Akt der Frau
Von Gaetano Martinez
Wunderschöne italienische Skulptur, die eine sitzende Jungfrau darstellt.
Das Kunstwerk ruht auf einem quadratischen Marmorsockel
Signiert auf dem Sockel "Gaetano Martinez Roma".
Nac...
Kategorie
1920er Manieristische Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
3.660 €
H 11,82 in B 5,52 in T 7,88 in
Katalanische polychrome Holzfigur des Christuskindes aus dem 18.
Polychrome Holzskulptur des Christuskindes, Katalanische Schule, 18. Jahrhundert
Eine fein geschnitzte und ausdrucksstarke Figur aus dem Spätbarock. Dieses aus Holz gefertigte Stück ...
Kategorie
Mittleres 18. Jahrhundert Manieristische Skulpturen
Materialien
Holz
2.000 €
H 18,12 in B 9,06 in T 5,52 in
Nach Giambologna Bronze von Merkur mit grüner Patina
Von Giambologna
Quecksilber, um 1700. Bronze mit grüner Patina. Höhe mit Sockel: 58 cm (22 7/8 in.)
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert Manieristische Skulpturen
Materialien
Bronze
Römischer Barockbildhauer - Alabasterskulptur aus dem 17. Jahrhundert - Herkules Cerberus
Skulptur aus Alabaster - Herkules und Zerberus. Rom, 17. Jahrhundert.
18 x 9,5 x H 37 cm.
Ganz aus geschnitztem Alabaster gefertigt. Getrennter Alabastersockel, fehlender linker Fu...
Kategorie
Mitte 17. Jahrhundert Manieristische Skulpturen
Materialien
Alabaster
2.500 €
H 14,57 in B 7,09 in T 3,75 in
Ein Paar Büsten aus dem 19. Jahrhundert von Albert Ernest Carrier-Belleuse
Unterzeichnet: A. Carrier-Belluese
Zwei große Bronzebüsten eines unbekannten Mannes und einer unbekannten Frau
22 x 10 x 11" männlich
23 x 10 x 9" weiblich
Beide weisen altersbeding...
Kategorie
19. Jahrhundert Manieristische Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
5.280 € Verkaufspreis
50 % Rabatt
H 23 in B 22 in T 10 in
Büste aus patiniertem Gips im „Terrakotta-Stil“ des 19. Jahrhunderts mit Louvre-Siegel
Bedeutende patinierte Gipsbüste, die den Faun von Wien darstellt.
dessen Original sich in den Sammlungen des Louvre befindet (1820 in Wien entdeckte Marmorstatue aus dem Römischen Re...
Kategorie
1870er Manieristische Skulpturen
Materialien
Gips
4.300 €
H 21,66 in B 18,12 in T 11,82 in
Petite Femme Chiffonnée
Von Antoniucci Volti
Nummeriert und limitiert auf 8 Exemplare
Signiertes Kunstwerk
Echtheit: Verkauft mit Echtheitszertifikat
Rechnung aus der Galerie
Skulptur: Bronze, Metall, Bronzepatina
Display: Di...
Kategorie
1950s Manieristische Skulpturen
Materialien
Metall, Bronze
Antragstellendes Paar, Barocke Porzellanuhr von Richard Klemm
Richard Klemm, Deutscher (1852 - 1916) - Ehepaar beim Heiratsantrag, Medium: Porzellanuhr, Herstellerstempel verso, Größe: 39 x 12 x 6.5 in. (99.06 x 30.48 x 16.51 cm)
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Manieristische Skulpturen
Materialien
Porzellan
3.520 €
H 39 in B 12 in T 6,5 in
Evolution Gemalte Bronzeskulptur
Angelo Basso (Italien, 1943 - 2011)
Entwicklung
Signiert und bezeichnet IX / XXXIII
Beauty & Mythology Collection'S
Skulptur 23″ Zoll groß
(Basis 5″, Sirene 18″)
Box Größe 20″...
Kategorie
1980er Manieristische Skulpturen
Materialien
Bronze
3.168 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
H 17 in B 18 in T 7 in
Zuvor verfügbare Objekte
Bronze von Herkules und dem Centaur Nessus
Diese außergewöhnliche italienische Bronze verkörpert alle Merkmale der besten Florentiner Skulpturen des 17. Jahrhunderts. Das Werk ist im manieristischen Stil der Spätrenaissance g...
Kategorie
17. Jahrhundert Manieristische Skulpturen
Materialien
Bronze
Florentiner Künstler Mascherone Brunnen Figurative Skulptur aus Marmor des 18. Jahrhunderts
Der Mascherone wurde als Brunnen verwendet und wahrscheinlich für den Garten einer Villa in Auftrag gegeben. Es kann auf das Ende des 18. bis Anfang des 19. Jahrhunderts datiert werd...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Manieristische Skulpturen
Materialien
Marmor
H 8,67 in B 7,49 in T 4,73 in




