Art Dealers Association of America Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Art Dealers Association of America (ADAA)
Die Art Dealers Association of America (ADAA) wurde im Jahr 1962 gegründet und zählt über 180 geprüfte Top-Galerien in den Vereinigten Staaten zu ihren Mitgliedern. Gutachter*innen der ADAA bieten in Zusammenarbeit mit den Mitgliedsgalerien Expertise für Kunstwerke von der Renaissance bis zur Gegenwart. Darüber hinaus organisiert die ADAA öffentliche Foren zu wichtigen Themen rund um die Kunst und ist Gastgeber der Kunstmesse „The Art Show“, die jährlich in der New Yorker Park Avenue Armory stattfindet. Diese Kunstmesse hebt sich von vergleichbaren Events nicht zuletzt durch ihre besonders geschätzte Auswahl an kuratierten Ständen ab, bei denen es sich häufig um Ausstellungen einzelner Künstler*innen handelt.bis
24
5
13
6
5
1
2
2
1
8
4
4
4
1
1
12
9
5
5
5
24
14
9
9
8
8
24
24
24
2
2
1
1
1
Spätviktorianische englische versilberte kleine Wasserkanne, um 1895
Ungewöhnliches Dekorationsstück; eine versilberte oder versilberte Legierung (unmarkiert), spätviktorianische britische Diminutiv-Gießkanne, ca. 1895, die im späten 19. Jahrhundert z...
Kategorie
1890er Englisch Viktorianisch Antik Art Dealers Association of America Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Versilberung
Paar Porzellan "Bulldogs mit Puppien" von Fitz und Floyd Co., amerikanisch
Von Fitz and Floyd
Charmantes Paar sitzender weißer Bulldoggen aus Porzellan, die jeweils ein Paar Welpen in einem Strohkorb mit blauer Schleife um den Hals halten; montiert auf einem blauen Sockel. De...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Art Dealers Association of America Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Viktorianischer Porzellan-Spucknapf, um 1880 von Imari, Japan
Die Marke auf der Unterseite (siehe Abbildung) weist darauf hin, dass es sich bei diesem Spucknapf um japanisches Imari-Porzellan handelt, das um 1880 hergestellt wurde und speziell ...
Kategorie
1880er Japanisch Viktorianisch Antik Art Dealers Association of America Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Set aus 5 Steingutkrügen „Sleepy Eye“, amerikanisch, um 1905
Die "Sleepy Eye"-Steinzeugkrüge waren Werbeartikel für die Sleepy Eye Flour Milling Company in Sleepy Eye, Minnesota. Die Fabrik wurde 1883 erbaut und blieb in Betrieb, bis sie 1909 ...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Art Dealers Association of America Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Steingut
Sechsteiliges „Mason's Ironstone“-Toilettenset, englisch, um 1835
Von Mason's Ironstone
Hervorragendes und seltenes 6-teiliges Set aus Mason's Ironstone aus dem frühen 19. Jahrhundert, bestehend aus den folgenden Toilettenartikeln:
Großer überdimensionaler, reich verzie...
Kategorie
1830er Englisch Frühviktorianisch Antik Art Dealers Association of America Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Eisenstein
Georgischer Waschtisch aus dem 18. Jahrhundert und sechsteiliges Toilettenset "Mason's Ironstone"
Von Mason's Ironstone
Dieses schwer zu findende Ensemble besteht aus einem einzigartig konfigurierten georgianischen Nachtschrank aus dem 18. Jahrhundert, circa 1770, und einem sechsteiligen viktorianisch...
Kategorie
1770er Englisch Georgian Antik Art Dealers Association of America Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Eisenstein, Hartholz
Jugendstil-Porzellangefäß mit Deckel und Nudeverzierung, Limoges, Französisch, um 1905
Von Limoges
Einzigartig dekoriertes Limoges-Porzellangefäß mit einer nackten Frau mit großen Flügeln und einer Ente, die aus ihrem Haar fliegt und sie vielleicht zum Mitfliegen auffordert. Ihre ...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Französisch Art nouveau Antik Art Dealers Association of America Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Earthenware John Bennett Plakette aus Steingut mit rosa und blauem Phlox
Von John Bennett
FAPG 20247D
John Bennett (1840-1907), New York
Plakette mit rosa und blauem Phlox, um 1881-1882
Steingut, bemalt und glasiert
Maße: 14 7/8 Zoll Durchmesser, 1 13/16 Zoll hoch
Si...
Kategorie
1880er amerikanisch Ästhetizismus Antik Art Dealers Association of America Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Tonware
Ein Paar Passant-Löwen mit Heißluftballon, versilbert in Epergne, Meriden
Von Meriden Britannia Company
Äußerst ungewöhnliche, scheinbar einmalige Epergne aus Silberblech der Meriden Britannia Company aus Connecticut. Zweifellos um 1875 hergestellt, um an den Start des "Le Tricolre Bal...
Kategorie
1870er amerikanisch Viktorianisch Antik Art Dealers Association of America Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Versilberung
Horngabel mit Hirschhorn, amerikanisch, um 1915
Diese gut gearbeitete Hirschhorngabel aus dem frühen 19. Jahrhundert ruht auf einem eigenen, drehbaren Ständer und ist mit ihren langen Zinken so konstruiert, dass sie ein Stück Flei...
Kategorie
1910er amerikanisch Art nouveau Vintage Art Dealers Association of America Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Edelstahl
Versilberte, überzogene Terrine mit Hirsch- und Widdermotiv, um 1885, Meriden
Von Meriden Britannia Company
Sehr ungewöhnlich Western Americana Thema versilbert bedeckt Terrine, bestehend aus vier Füße gegossen und versilbert Hirschköpfe; Widderköpfe an jedem Ende; und gegenüberliegenden H...
Kategorie
1880er amerikanisch Viktorianisch Antik Art Dealers Association of America Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Versilberung
Englisches Fayence-Pflanzgefäß aus dem späten 18. Jahrhundert
Hochwertiger englischer Fayence-Pflanztopf aus dem späten 18. Jahrhundert mit dazugehörigem kleinen Porzellanständer. Das handgemalte Bild zeigt ein junges, hübsch gekleidetes Paar i...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Englisch Georgian Antik Art Dealers Association of America Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Fayence, Farbe
Englisches Fayence-Pflanzgefäß aus dem späten 18. Jahrhundert
Hochwertiger englischer Fayence-Pflanztopf aus dem späten 18. Jahrhundert mit dazugehörigem kleinen Porzellanständer. Das handgemalte Bild zeigt ein junges, hübsch gekleidetes Paar i...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Englisch Georgian Antik Art Dealers Association of America Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Fayence
Mittelgroßer Eisensteinkrug von W & J Butterfield England, um 1855
Schönes Exemplar eines Eisensteinkruges, handbemalt nach Kupferplattenübertragungen im chinesischen Manduran-Muster mit Pfauen und reichem Blumendekor im Famille-Rose-Stil (siehe Abb...
Kategorie
1850er Englisch Viktorianisch Antik Art Dealers Association of America Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Eisenstein
Englische Sadware-Schale aus Zinn aus dem 18. Jahrhundert
Ganz originaler Zinnteller aus dem frühen 18. Jahrhundert, gepunzt auf der Rückseite der sanft gerundeten Bouge; drei Feingehaltsstempel sind sichtbar, wenn auch nicht vollständig er...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert Englisch Georgian Antik Art Dealers Association of America Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Hartzinn
Versilberte Kombination aus Zigarrenschliff-/Bud-Vase von Derby, Connecticut, um 1885
Dies ist ein sehr ungewöhnliches Stück, das sowohl für Zigarrenschneider als auch für Sammler, die versilberte Neuheiten suchen, interessant ist. Sie besteht aus einer unteren Schale...
Kategorie
1880er amerikanisch Viktorianisch Antik Art Dealers Association of America Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Versilberung
Versilberter figuraler Hühner-Serviettenring, amerikanisch, um das 20. Jahrhundert
Listed ist eine versilberte figurale Serviettenring, dass ich nicht gesehen habe, bevor und ist unmarkiert. Ich glaube nicht, dass er aus der viktorianischen Ära stammt, aber ich gla...
Kategorie
1920er amerikanisch Viktorianisch Vintage Art Dealers Association of America Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Versilberung
Tintenstift-Tablett aus dem frühen 20. Jahrhundert mit dem Thema Clown und Schwein
Saloon oder Sodabrunnen aus gepresstem Stahl; um 1910 mit skurrilem Motiv, das ein Schwein zeigt, das durch einen mit Papier überzogenen Reifen springt, der von zwei bunt gekleideten...
Kategorie
1910er amerikanisch Art nouveau Vintage Art Dealers Association of America Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Zinn
Vasen "Old Paris" mit Girlanden aus Biskuitblumen, Paar
Französisch, um 1820.
Porzellan, bemalt und vergoldet, mit aufgelegten Bisquitblumen
8 13/16 Zoll hoch.
Beschriftet (mit Ritzzeichen, jeweils unter dem Sockel): 3.
Kategorie
1820er Französisch Neoklassisch Antik Art Dealers Association of America Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Paar Vasen in Medici-Form
Zugeschrieben Schoelcher, Paris, Frankreich, um 1830.
Porzellan, bemalt und vergoldet.
16 1/4 in. hoch, 9 1/2 in. breit, 9 1/2 in. tief.
Ex Coll.: durch Leumund, Joseph Bonaparte, "...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Empire Antik Art Dealers Association of America Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Pfauengrüner Dekanter aus geschliffenem Glas
Pfauengrüner Dekanter aus geschliffenem Glas
Englisch, um 1840.
Glas, geblasen und geschliffen.
Maße: 13 1/2 Zoll hoch.
Zustand: Perfekt, bis auf kleine Abplatzungen am Boden des St...
Kategorie
1840er Englisch Neoklassisch Antik Art Dealers Association of America Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Glas
Plateau im Restauration-Stil mit Trauben- und Blattmotiven
Französisch.
Plateau im Geschmack der Restauration mit Trauben- und Blattmotiven, um 1825.
Ormolu und patinierte Bronze, mit Spiegelplatte und Holzrückwand.
Maße: 15 7/8 Zoll Durchme...
Kategorie
1820er Französisch Neoklassisch Antik Art Dealers Association of America Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Bronze
Monumentales Kompott aus geschliffenem Klarglas mit Deckel
Monumentaler Kompott aus geschliffenem Klarglas, um 1820.
La Cristallerie de Vonêche (tätig 1802-30), Belgien.
Glas, geblasen und geschliffen.
Maße: 17 3/8 Zoll hoch, 11 1/4 Zoll Dur...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Belgisch Neoklassisch Antik Art Dealers Association of America Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Geblasenes Glas, Geschliffenes Glas
Englische Queen Anne Shagreen-Messerbox
Seltene Queen Anne mit Chagrin-Bezug, roter Stoff, Innenausstattung für Silbergeschirr mit Messingfüßen.
Kategorie
18. Jahrhundert Englisch Queen Anne Antik Art Dealers Association of America Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Zugehörige Objekte
Antike englische Keksdose aus Silberblech, um 1880
Antike englische Silberplättchen-Keksdose, um 1880.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik Art Dealers Association of America Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Versilberung
Georgische Truhe aus georgischem Nussbaumholz des 18.
Georgianische Kommode aus genopptem Nussbaumholz, 19. Drei obere kleine Schubladen und drei untere große Schubladen. Geriffelte Ecksäulen, Beschläge aus Messing mit Klammerfüßen. Wun...
Kategorie
18. Jahrhundert Englisch Georgian Antik Art Dealers Association of America Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Walnuss
Amerikanischer Krug aus geschliffenem Brilliantglas, um 1900
Amerikanischer Krug aus geschliffenem Brilliantglas, um 1900.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Art Dealers Association of America Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Geschliffenes Glas
Miniatur-Karaffe "Menschen" aus Klarglas von Erik Höglund, Boda, Schweden, 1950er Jahre
Von Boda, Erik Höglund
Dekanter "People", entworfen von Erik Höglund. Seltene kleine Größe. Hergestellt von Boda in den 1950er Jahren. Hergestellt aus mundgeblasenem Klarglas. Guter Vintage-Zustand mit alt...
Kategorie
1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Art Dealers Association of America Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Geblasenes Glas
Großer „Mason's Patent Ironstone China“-Krug oder Krug, um 1815-30
Von Mason's Ironstone
CIRCA 1815-30 großer "Mason's Patent Ironstone China" Krug oder Kanne, englisch. Achteckig; Japan Korbmuster. Gut bedruckt und bemalt. Der Griff mit dem wilden Hydrakopf ist außergew...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Englisch Ästhetizismus Antik Art Dealers Association of America Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Keramik, Eisenstein
Georgischer Mason's Ironstone Speiseteller mit chinesischem Drachenmotiv, um 1818
Von Mason's Ironstone
Dies ist eine frühe Mason's Eisenstein Keramik Dinner Plate in der seltenen blauen und weißen chinesischen Drachen Muster, um 1818.
Der Teller ist kreisförmig und hat einen gekerbte...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Englisch Chinoiserie Antik Art Dealers Association of America Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Eisenstein
Set von 8 Chinoiserie-Esstellern aus Mason's Ironstone mit Fächermuster, sehr selten
Von Mason's Ironstone
Set von 8 Chinoiserie-Esstellern aus Mason's Ironstone mit Fächermuster, sehr selten
Die Essteller sind in Unter- und Überglasurblau mit einem Muster aus chinesischen Fächern bedru...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch Chinoiserie Antik Art Dealers Association of America Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Satz von 10 Fitz and Floyd Renaissance Cerulean Blau Porzellan Service Teller
Von Fitz and Floyd
Schöner und eleganter Satz von 10 Fitz und Floyd Renaissance Cerulean blau Porzellan Service Teller. Ein breiter, sattblauer Rand, der mit einer breiten goldenen Umrandung oder Randl...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Japanisch Art Dealers Association of America Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Viktorianischer versilberter Dekanter Tantalus aus Tantalus
Ein Dekantier-Tantalus aus Feinsilber mit feiner Einlegearbeit auf beiden Seiten, der drei kunstvoll geschliffene Dekanter mit höchst ungewöhnlichen vier Ausgüssen hält.
Kategorie
1870er Viktorianisch Antik Art Dealers Association of America Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Georgianischer Mason-Wüstenteller aus Eisenstein mit farbigem Wandmuster, um 1818
Von Mason's Ironstone
Dies ist ein Mason's Patent Ironstone Desert Plate aus dem frühen 19. Jahrhundert, hergestellt von Mason's Ironstone, England, aus der frühesten Zeit, etwa 1815 bis 1820.
Dieser T...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Englisch Chinoiserie Antik Art Dealers Association of America Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Eisenstein
Satz von 6 englischen Speisetellern 1830-48 von Mason's Patent Ironstone
Von Mason's Ironstone
1830-1848 Satz von 6 Speisetellern, Mason's Patent Ironstone, Englisch. Krone und Banner im Transferdruck. Ein aufwändig vergoldetes "Imari"- oder "Japan"-Muster. Gewellter, geformte...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Englisch Anglo-japanisch Antik Art Dealers Association of America Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Eisenstein
H 1,38 in B 10,38 in T 10,38 in
Set von 5 Masons Mandalay-Stützen aus Eisenstein
Von Mason's Ironstone
PRÄSENTIEREN SIE EINEN SCHÖNEN Satz von 5 Masons Ironstone Mandalay Stücken.
Anfang des 20. Jahrhunderts, um 1920. Hergestellt in England.
Das Set besteht aus:-
1. Hübsche D...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Englisch Regency Art Dealers Association of America Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Zuvor verfügbare Objekte
Schildkröte:: die einen Wagen zieht Viktorianischer figuraler Serviettenring:: selten:: amerikanisch:: um 1885
Dies ist ein sehr seltener amerikanischer versilberter viktorianischer figuraler Serviettenring:: der in Sandra Whitsons 1996 veröffentlichter Studie "Figural Napkin Rings...
Kategorie
1880er amerikanisch Viktorianisch Antik Art Dealers Association of America Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Versilberung
H 2,75 in B 2,63 in T 3,75 in
Double Eagle Versilberter Viktorianischer Figuraler Serviettenring:: Amerikanisch:: um 1885
Von Middleton Silver Plate Co. 1
Serviettenringe mit Tier- und Vogelmotiven waren sehr beliebt und wurden von den Herstellern von Tafelsilber häufig verwendet. Sie sind bei Sammlern viktorianischer figürlicher Servi...
Kategorie
1880er amerikanisch Viktorianisch Antik Art Dealers Association of America Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Versilberung
H 2 in B 1,75 in T 3,38 in
Versilberter figuraler Serviettenring auf Rädern:: von einem Pferd gezogen. Amerikaner:: um 1885
Von Meriden Britannia Company
Dieser Serviettenring wurde von The Meriden Britannia Co. hergestellt und war in zwei Versionen erhältlich: in der Größe für Erwachsene und in der kleineren Größe für Kinder. Der Rin...
Kategorie
1880er amerikanisch Viktorianisch Antik Art Dealers Association of America Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Silber
H 2,75 in B 3,19 in T 1,75 in
viktorianischer Serviettenring "Küken auf einem Wünschelknochen" aus Silberblech:: amerikanisch:: um 1895
Einer der häufigsten der viel nach Tier-Themen versilbert viktorianischen Serviettenringe gesucht:: dieser Ring zeigt einen kleinen Vogel:: hockt auf einem versilberten gegossenen Wü...
Kategorie
1890er amerikanisch Viktorianisch Antik Art Dealers Association of America Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Versilberung
H 2,13 in B 1,88 in T 3,38 in
Dekorierter Doppelfächer Versilberter Viktorianischer Figuraler Serviettenring:: um 1877
Es handelt sich um einen frühen Ring:: der nur schwer zu finden ist; er wurde von einem kleinen Unternehmen hergestellt:: das erst seit vier Jahren im Geschäft ist. Die Pashley Silve...
Kategorie
1870er amerikanisch Viktorianisch Antik Art Dealers Association of America Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Versilberung
H 3,5 in B 2,25 in T 3 in
"Rip Van Winkle's Dog" viktorianischer Serviettenring aus Silberblech:: amerikanisch:: um 1880
Von Simpson, Hall, Miller & Co.
Dies ist ein weiterer in der langen Reihe der sehr begehrten Tier Themen versilbert viktorianischen Serviettenringe:: außer dieser besonderen Ring ist besonders begehrt:: weil es den...
Kategorie
1880er amerikanisch Viktorianisch Antik Art Dealers Association of America Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Versilberung
"Katze mit Garnknäuel" viktorianischer Serviettenring aus Silberblech:: amerikanisch
Von Meriden Silver Plate Co.
Viktorianische Serviettenringe mit Tiermotiven sind bei Sammlern sehr beliebt:: vielleicht weil sie sie an ihre Haustiere erinnern; dieser Ring zeigt eine Katze:: die mit einem Garnknäuel spielt:: daher der Name "Cat With A Ball of Yarn". Sie befindet sich im Originalzustand mit fast vollständig intakter Silberplatte. Sehr detaillierte Darstellung des Garnknäuels und der Katze mit Schnur:: Gesichtszügen und Katzenhaaren. Der eigentliche Ring für die Serviette ist mit einem Blattmuster verziert. Die Nummer "0234" ist auf einem der Monogrammbalken um den Ring herum eingeprägt und weist auf die Herstellung durch die Meriden Silver Plate Co. hin; Meriden:: Connecticut:: um 1885. Das Unternehmen wurde 1869 von Charles Casper gegründet.
Dieser besondere Ring wird in "Napkin Rings...
Kategorie
1880er amerikanisch Viktorianisch Antik Art Dealers Association of America Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Versilberung
H 1,75 in B 2,63 in T 3,13 in
Pfau Thema viktorianischen versilbert Serviettenring Meriden Britannia Co.
Von Meriden Britannia Company
Vögel aller Art waren ein häufiges Thema für viktorianische versilberte Serviettenringe. Dieser Ring aus amerikanischer Fertigung zeigt einen detailreichen Pfau mit weit ausladenden ...
Kategorie
1890er amerikanisch Viktorianisch Antik Art Dealers Association of America Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Versilberung
H 3,75 in B 1,63 in T 2,75 in
Viktorianischer Streichholzhalter aus Silberblech:: amerikanisch:: um 1898
Von International Silver
Dieser viktorianische Streichholzhalter ist auf beiden Seiten mit einem geätzten Blumenmuster verziert und komplett um den Halter gewickelt. Ein noch aufwändigeres:: detailliert geät...
Kategorie
1890er amerikanisch Viktorianisch Antik Art Dealers Association of America Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Versilberung
Figuraler Frosch-Zahnstocherhalter, um 1900
Obwohl dieses Stück nicht gekennzeichnet ist, stammt es wahrscheinlich aus amerikanischer Produktion, wie die meisten versilberten figuralen Gegenstände dieser Zeit. Das skurrile Mot...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. amerikanisch Viktorianisch Antik Art Dealers Association of America Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Versilberung
Versilberter figuraler Serviettenring "Eichhörnchen":: viktorianisch:: um 1880
Dies ist eine sehr nach viktorianischen versilbert figuralen Serviettenring:: der ein Eichhörnchen isst eine Nuss auf dem Ring zeigt gesucht. Es ist sehr schön gegossen und zeigt sehr detailliert die Gesichtszüge des Eichhörnchens und das Blattwerk auf dem runden Sockel:: auf dem es und der Ring ruhen. Ringe dienten nicht nur der Unterhaltung und besonderen Anlässen:: sondern auch der Kennzeichnung der Servietten der einzelnen Familienmitglieder:: da die Wäsche nicht täglich gewaschen wurde und die Servietten wiederverwendet wurden.
Dieser Ring wird in Sandra Whitsons Nachschlagewerk "Figural Napkin Rings...
Kategorie
1880er amerikanisch Viktorianisch Antik Art Dealers Association of America Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Metall, Versilberung
H 3,5 in B 2,5 in T 3 in
Amerikanische versilberte Pfauenfigur des späten 19. Jahrhunderts
Gekennzeichnet mit "P.N.C.W. Made in U.S.A." Diese versilberte Schale gehört zur Familie der viktorianischen Figuren, die in den späten 1800er Jahren zusammen mit Serviettenringen un...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert amerikanisch Viktorianisch Antik Art Dealers Association of America Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Versilberung