Zum Hauptinhalt wechseln

Arne Jacobsen

Dänisch, 1902-1971

Die auffälligen Arbeiten des dänischen Architekten und Designers Arne Jacobsen führen häufig neue Sammler zu Möbeln aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Mit ihren fließenden Linien und ihrer skulpturalen Präsenz sind Jacobsens charakteristische Stücke - der elegante Swan Stuhl und der gemütliche Egg Stuhl, die beide 1958 zum ersten Mal vorgestellt wurden - ikonische Repräsentationen sowohl der markanten Ästhetik der Designer dieser Ära als auch ihrer gleichzeitigen Aufmerksamkeit für Zweckmäßigkeit und Komfort. Jacobsen entwarf Möbel, die sowohl Gravita als auch Groove hatten.

Obwohl Jacobsen ein Paragon des dänischen Modernismus ist, war sein Designansatz der am wenigsten "dänische" unter denjenigen, die zu seinen Kollegen gezählt werden. Die Entwürfe von Hans Wegner, Finn Juhl, Børge Mogensen und anderen sind das Ergebnis ihrer Ausbildung zum Möbelschreiner. Sie legten großen Wert auf handwerkliches Können, und ihr wichtigstes MATERIAL war geschnitztes, gedrechseltes und zusammengefügtes Holz. Jacobsen war in erster Linie Architekt. Er teilte zwar das Engagement seiner Kollegen für die Qualität der Konstruktion, war aber anderen Materialien wie Metall und Glasfaser gegenüber viel aufgeschlossener.

Viele von Jacobsens bekanntesten Stücken haben ihren Ursprung in Architekturaufträgen. Sein dreibeiniger Stuhl Ant aus Formsperrholz (1952) wurde zunächst für die Cafeteria eines Pharmaunternehmens entworfen. Der Oxford-Stuhl mit hoher Rückenlehne wurde für die Dons des St. Catherine's College in Oxford hergestellt, dessen von Jacobsen entworfener Campus 1962 eröffnet wurde (während er noch im Bau war). Die Stühle Swan, Egg und Drop sowie die Schreibtischleuchte AJ wurden als Teil von Jacobsens Plan für das 1960 eröffnete SAS Royal Copenhagen Hotel entworfen. (Das Hotel ist inzwischen renoviert worden, aber ein Gästezimmer ist mit seiner Jacobsen-Ausstattung erhalten geblieben).

Für Jacobsen war der Hauptvorteil eines jeden Designs die Praktikabilität. Er entwarf das erste Edelstahlbesteck der dänischen Silbermanufaktur Georg Jensen; Jacobsens meistverkaufter Stuhl - der Sperrholzstuhl Serie 7 - wurde als leichte, stapelbare Sitzgelegenheit für moderne Wohnküchen entwickelt. Aber wie Sie an den Objekten auf 1stDibs sehen können, stand der Stil bei Arne Jacobsen nie hinter der Funktion zurück. Sein Werk verdient einen Platz in jeder modernen Designsammlung.

Finden Sie authentische Arne Jacobsen Stühle, Tische, Sofas und andere Möbel auf 1stDibs.

Durchschnittlicher Verkaufspreis
2.723 €
Stile
Materialien
Ähnliche Schöpfer*innen
Ikonische Designs von Arne Jacobsen
Entdecken Sie zeitlose Stücke, die ihren Platz in der Geschichte verdient haben.
Stuhl der Serie 7 von Arne Jacobsen
Stuhl der Serie 7 von Arne Jacobsen
Arne Jacobsen Eierstuhl
Arne Jacobsen Eierstuhl
Arne Jacobsen: Schwanenstuhl
Arne Jacobsen: Schwanenstuhl
Oxford-Stuhl von Arne Jacobsen
Oxford-Stuhl von Arne Jacobsen
Aschenbecher aus Messing von Arne Jacobsen für SAS Hotel, Stelton, Cylinda-Line, 1960er Jahre
Von Jens Quistgaard, Gunnar Ander, Pierre Forssell, Stelton, Arne Jacobsen
Cylinda-line Aschenbecher aus Messing. Ikonische Kreation des dänischen Designers Arne Jacobsen für Stelton Brassware. Dies ist die kleinere Version oder der Zigaretten-Aschenbeche...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Skandinavische Moderne Arne Jacobsen

Materialien

Messing

Cognacfarbener Ledersessel „Egg“ von Arne Jacobsen für Fritz Hansen, Vintage
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Die Umgestaltung eines Mid-Century Modern-Möbels ist wie die Wiederbelebung der Geschichte, und wir gehen diese Reise mit Leidenschaft und Präzision an. Mit mehr als 17 Jahren handwe...
Kategorie

1950er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Arne Jacobsen

Materialien

Aluminium

Cognacfarbener Vintage-Lederstuhl „Swan“ von Arne Jacobsen für Fritz Hansen
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Die Umgestaltung eines Mid-Century Modern-Möbels ist wie die Wiederbelebung der Geschichte, und wir gehen diese Reise mit Leidenschaft und Präzision an. Mit mehr als 17 Jahren handwe...
Kategorie

1950er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Arne Jacobsen

Materialien

Aluminium

Fachmännisch restauriert - Arne Jacobsen "Ameise" Modell-3100 Teakholzstuhl für Fritz Hansen
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Arne Jacobsen "Ant" Modell-3100 Teakholzstuhl für Fritz Hansen. ________________________________________ Die Umgestaltung eines Mid-Century Modern-Möbels ist wie die Wiederbelebung...
Kategorie

1950er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Arne Jacobsen

Materialien

Metall, Stahl

Seltener Arne Jacobsen „Djob“ Schreibtisch, 1971
Von Arne Jacobsen
Schreibtisch, entworfen von Arne Jacobsen im Jahr 1971. Teil des DJOB-Systems für die dänische Nationalbank. Der Schreibtisch hat beidseitig stapelbare Schubladen und ist aus Buchenh...
Kategorie

1970er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Arne Jacobsen

Materialien

Aluminium

Seltener Arne Jacobsen „Djob“ Schreibtisch, 1971
Seltener Arne Jacobsen „Djob“ Schreibtisch, 1971
3.712 €
H 27,75 in B 70,75 in T 30,5 in
Arne Jacobsen 3113 Hammer-Bürostuhl
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Ein Vintage 3113 Serie ein Hammer Bürostuhl von Arne Jacobsen für Fritz Hansen von Dänemark aus den späten 1950er Jahren. Dieser Stuhl ist komplett überholt worden. Die Räder wurde...
Kategorie

1950er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Arne Jacobsen

Materialien

Leder

Arne Jacobsen 3113 Hammer-Bürostuhl
Arne Jacobsen 3113 Hammer-Bürostuhl
857 € Angebotspreis
46 % Rabatt
H 30,71 in B 15,75 in T 17,72 in
Früher Arne Jacobsen 3117 Bürostuhl von Fritz Hansen Turqouise Kunstleder
Von Arne Jacobsen
Frühes Mid-Century Modern Bürostuhl Modell 3117 mit der seltenen vier Rollen Basis und höhenverstellbar. Entworfen von Arne Jacobsen für Fritz Hansen. Produziert um 1960. Ausgefüh...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Arne Jacobsen

Materialien

Stahl

Cognacfarbener Eierstuhl aus Leder, Mod. 3317 von Arne Jacobsen für Fritz Hansen
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Dieser ikonische, drehbare Loungesessel wurde 1958 von Arne Jacobsen für das SAS Royal Copenhagen Hotel in Dänemark entworfen und ist einer der berühmtesten Sessel der Welt, der von ...
Kategorie

1950er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Arne Jacobsen

Materialien

Aluminium

Alle Möbel von Arne Jacobsen durchstöbern
Jetzt shoppen

Arne Jacobsen Verkaufspreise

VerkaufsdatumVerkaufspreisKategorieMaterialHerstellungsjahr
20254.300 €Lounge ChairsAluminum, Fabric2003
20253.500 €Lounge Chairs, Swivel ChairsAluminum, Upholstery1976
2025220 €Platters and ServewareStainless Steelcirca 1960s
2025215 €Decorative BowlsBrass1960s
2025352 €AshtraysGlass1950s
2025650 €ArmchairsLeatherca. 2000
20255.500 €Lounge ChairsAluminum, Steel, Upholstery2002
2025660 €Wall Lights and Sconces, Flush MountMetal, Plastic, AcrylicContemporary
2025720 €Dining Room ChairsChrome, Bentwood1993
20251.958 €ChairsAluminum, Leather1980s
20252.980 €Office Chairs and Desk Chairs, ChairsMetal, Leathercirca 1960s
20258.630 €Lounge ChairsLeather, Chrome2016
20259.459 €Desks and Writing TablesWood, Leather, OakContemporary
2025927 €Wall Lights and Sconces, Flush MountMetal, Plastic, AcrylicContemporary
2025700 €Chandeliers and PendantsSteel1960s
20252.036 €Wall Lights and Sconces, Flush MountMetal, Glass1960s
20253.300 €Lounge ChairsLambskin, BambooCirca 1950's
20252.654 €Floor LampsSteel, ZincContemporary
20252.450 €Side ChairsSteel, Chrome, Wood1998
20251.995 €Dining Room ChairsTeak, Plywood1960
2.723 €
Durchschnittlicher Verkaufspreis der Objekte in den letzten 12 Monaten
160 €-12.000 €
Preisspanne der verkauften Objekte in den letzten 12 Monaten
Mehr Designs von Arne Jacobsen
Stuhl der Serie 7 von Arne Jacobsen
Stuhl der Serie 7 von Arne Jacobsen
Durchschnittlicher Preis
1.762 €
Verfügbare Anzahl
81
Stuhl der Serie 7 von Arne Jacobsen
Von Arne Jacobsen
Materialien
Metal, Wood, Animal Skin, Leather
Stile
Mid Century Modern, Scandinavian Modern
Das berühmte Modell 3107 oder die Serie 7 ist ein Beispiel für Arne Jacobsens(1902-71) typisches Understatement und das Zusammenspiel von Form und Funktionalität. Der Sitz und die Rückenlehne der Serie 7 sind Teil eines verführerischen Ausflugs des modernistischen dänischen Architekten und Designers in den Minimalismus. Sie wurden 1955 für den Hersteller Fritz Hansen aus einem einzigen Stück gebogenen Sperrholzes hergestellt. Der schlanke, stapelbare Stuhl aktualisiert Jacobsens schlichten un...
Alle durchstöbern
Arne Jacobsen Eierstuhl
Arne Jacobsen Eierstuhl
Durchschnittlicher Preis
10.261 €
Verfügbare Anzahl
61
Arne Jacobsen Eierstuhl
Von Arne Jacobsen
Materialien
Metal, Animal Skin, Leather, Aluminum, Fabric
Stile
Mid Century Modern, Scandinavian Modern
Der 1958 für das SAS Royal Hotel in Kopenhagen entworfene Stuhl Egg von Arne Jacobsen ist ein skandinavischer Klassiker, der im Laufe der Jahre zu einem festen Bestandteil von Firmenbüros geworden ist. Es trägt alle Zeichen von Jacobsens übergroßem Perfektionismus, für den der dänische Architekt weithin bekannt war.  Der Egg Chair zeichnete sich durch sein organisches Erscheinungsbild aus, das Jacobsen (1902-71) mit handwerklich gefertigten Pads und Polstermöbeln erreichte. Im Gegensatz zu de...
Alle durchstöbern
Arne Jacobsen: Schwanenstuhl
Arne Jacobsen: Schwanenstuhl
Durchschnittlicher Preis
5.749 €
Verfügbare Anzahl
33
Arne Jacobsen: Schwanenstuhl
Von Arne Jacobsen
Materialien
Metal, Animal Skin, Aluminum, Leather, Fabric
Stile
Mid Century Modern, Scandinavian Modern
1958, während des goldenen Zeitalters des Flugverkehrs, beauftragte Scandinavian Airline Systems Arne Jacobsen (1902-71), damals ein sowohl in seinem Heimatland Dänemark als auch darüber hinaus bekannter Architekt, mit dem Entwurf des SAS Royal Hotel. Das 22-stöckige Gebäude sollte der erste Wolkenkratzer Kopenhagens werden, und seine Innenräume sind ein Denkmal für modernes Design und die Luftfahrt der Mitte des Jahrhunderts. Das Projekt wurde zur Krönung für Jacobsen, der mit dem Entwurf de...
Alle durchstöbern
Oxford-Stuhl von Arne Jacobsen
Oxford-Stuhl von Arne Jacobsen
Durchschnittlicher Preis
5.538 €
Verfügbare Anzahl
22
Oxford-Stuhl von Arne Jacobsen
Von Arne Jacobsen
Materialien
Metal, Animal Skin, Leather, Aluminum, Fabric
Stile
Scandinavian Modern, Mid Century Modern
Die Oxford-Stühle im Bankettsaal des St. Catherine's College der Universität Oxford zeichnen sich durch klare Linien und eine ergonomische Gestaltung aus. Der berühmte dänische Architekt Arne Jacobsen (1902-71) entwarf den anmutigen Stuhl mit der hohen Rückenlehne als Teil seines Architekturauftrags von 1960 für die Gestaltung des Campus. Ähnlich wie beim SAS Royal Hotel in Kopenhagen, das er gerade fertiggestellt hatte, war Jacobsens modernistische Vision für das, was die angesehene Einrich...
Alle durchstöbern

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen