Zum Hauptinhalt wechseln

Biedermeier Vienna

Feines Paar Biedermeier Trumeau-Schränke aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Dieses wunderschöne Paar Biedermeier-Trumeau-Schränke wurde um 1825 in Wien hergestellt. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinierten Proportionen, sein selt...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Schränke

Materialien

Messing

Biedermeier-Stil Bücherregal von Vienna Woods aus Los Angeles
Biedermeier-Stil Bücherregal von Vienna Woods aus Los Angeles.
Kategorie

1990er, amerikanisch, Biedermeier, Bücherregale

Materialien

Holz

Biedermeier-Stil Bücherregal von Vienna Woods aus Los Angeles
Biedermeier-Stil Bücherregal von Vienna Woods aus Los Angeles
6.903 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 81 in B 21 in T 66 in
Restaurierter Biedermeier-Sessel, Kirschbaum, Ebenholz, Österreich-Vienna, 1820er Jahre
Restaurierter Biedermeier-Sessel aus Nussbaumholz, der Josef Danhauser zugeschrieben wird. Unser professionelles Aufarbeitungsteam in Tschechien hat das Stück nach dem Originalverfa...
Kategorie

Antik, 1820er, Österreichisch, Biedermeier, Mehr Spiegel

Materialien

Stoff, Polster, Holz, Kirsche, Ebenholz

Restaurierter Biedermeier-Sessel, Kirschbaum, Eiche, Österreich-Vienna, 1820er Jahre
Unser professionelles Aufarbeitungsteam in Tschechien hat das Stück nach dem Originalverfahren restauriert und neu gepolstert. Die neue traditionelle Polsterung wurde unter Berücksic...
Kategorie

Antik, 1820er, Österreichisch, Biedermeier, Sessel

Materialien

Stoff, Polster, Holz, Kirsche, Eichenholz

Thonet Gebruder Vienna Gmbh No.56 Stuhl aus Bugholz und Wiener Stroh
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Stühle

Materialien

Buchenholz

Antiker Royal Vienna Cabinet-Porträtteller, Royal Vienna Cabinet
Antike österreichische ca. 1860 Royal Vienna Kabinett Porträt Porzellan Teller, 9, mit kobaltblauem Rand mit Gold . Handgemaltes Porträt einer jungen Frau. Verso signiert Cowuetetie....
Kategorie

Antik, 1860er, Österreichisch, Biedermeier, Porzellan

Materialien

Porzellan

Antiker Royal Vienna Cabinet-Porträtteller, Royal Vienna Cabinet
Antiker Royal Vienna Cabinet-Porträtteller, Royal Vienna Cabinet
418 € Angebotspreis
50 % Rabatt
H 2 in B 9 in T 9 in
Österreichischer Biedermeier-Schrank aus Nussbaumholz, poliert mit Wachs, 1860er Jahre
Von Vienna School of Arts and Crafts
Elegant 1860er Biedermeier Garderobenschrank in Nussbaum mit handgeschnitzten Teilen. Wiedergefunden in Villach, in der schönen Alpenregion Österreichs, einem touristischen Gebiet m...
Kategorie

Antik, 1870er, Österreichisch, Biedermeier, Kleiderschränke

Materialien

Walnuss

Ovaler Esstisch „Vienna“ aus geräuchertem Nussbaumholz und Bronzeguss von Studio Roeper
Von Studio Roeper
Ein luxuriöses und zeitloses Design. Klare und elegante Kurven kennzeichnen den vom Biedermeier inspirierten Esstisch VIENNA Oval. Unsere Oberfläche aus geräuchertem Nussbaum ist rei...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Esstische

Materialien

Bronze

Satz von 4 Original Thonet Stühlen, Österreich, Ende 19. - Anfang 20
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Eleganter Satz von vier Bugholzstühlen mit der Aufschrift "Thonet Austria", die der renommierten Manufaktur Gebrüder Thonet zuzuschreiben sind und wahrscheinlich vor der Fusion mit M...
Kategorie

Antik, Early 1900s, Austrian, Biedermeier, Stühle

Materialien

Buchenholz

Satz von 4 Original Thonet Stühlen, Österreich, Ende 19. - Anfang 20
Satz von 4 Original Thonet Stühlen, Österreich, Ende 19. - Anfang 20
6.400 € / Set
H 35,44 in B 13,78 in T 17,72 in
Thonet Schreibtischstuhl aus Buchenholz, Ende 19
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Thonet Schreibtischstuhl aus Buchenholz, Ende 19
Kategorie

Antik, 1890s, Austrian, Biedermeier, Stühle

Materialien

Buchenholz

Thonet Schreibtischstuhl aus Buchenholz, Ende 19
Thonet Schreibtischstuhl aus Buchenholz, Ende 19
1.159 €
H 30,71 in B 24,41 in T 20,48 in
Grand-Sonnerie-Wanduhr aus Obstholz, auffällige Wiener Regulator
Feines Obstholz Grand-Sonnerie Striking Vienna Regulator Viersäuliges, dreizügiges Uhrwerk mit kurzer Gangdauer und Totganghemmung mit hohen, invertierten V-förmigen Paletten, die v...
Kategorie

Antik, 1840er, Österreichisch, Biedermeier, Wanduhren

Materialien

Obstholz

Augarten Wiener Mocha-Teeservice für sechs Personen Maria Theresia in Form Schubert
Von Augarten Porzellanmanufaktur
Wir laden Sie hier ein, sich ein ebenso prächtiges wie schönes Augarten Vienna Mocha & Tea Set für sechs Personen anzuschauen: Dieses Augarten Teeset ist von feinster Eleganz durch...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Österreichisch, Biedermeier, Porzellan

Materialien

Porzellan

Frühere Verkäufe

Biedermeier-Bergère-Stühle „Paar“, Kirschbaumfurnier, Österreich/Vienna, 19. Jahrhundert
Biedermeier Bergere Stühle (Paar), Kirsche Furnier, Österreich/Wien, 19 Elegante und bequeme Biedermeier Bergere / Sessel. Kirsche furniert auf Weichholz (Fichte). Vollständig re...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Bergère-Sessel

Materialien

Stoff, Kirsche

Danhauser Vienna Biedermeier Stubengarnitur Vier Stühle Zwei Sessel Sofa 1815
Von Josef Danhauser
Prächtige Wiener Frühbiedermeier Danhauser Stubengarnitur:: bestehend aus ° zwei Sessel mit Armlehnen ° vier Stühle ° ein Sofa Allesamt in feinster Manufakturqualität. Hergestellt ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Wohnzimmer-Sets

Materialien

Holz

Imperiales Wiener Porzellangemälde des Kaiserreichs, Susanna und die Älteren, 1813
Von Imperial Vienna Porcelain
Wunderschöner mehrfarbiger Bildteller der Wiener Kaiserlichen Porzellanmanufaktur: Atemberaubende Qualität / die Randbereiche sind mit feinsten Mustern verziert, die in folgender We...
Kategorie

Antik, 1810er, Österreichisch, Biedermeier, Porzellan

Materialien

Porzellan

Wiener kaiserlicher Porzellanbecher mit Untertasse der Heiligen Stephen's Kathedrale Österreich, 1821
Von Imperial Vienna Porcelain
Tasse mit hochgezogenem Henkel und Untertasse mit Ansicht des Stephansdoms / Wien. Wien / Alte Kaiserliche Österreichische Porzellanmanufaktur (Alt Wien / Kaiserliche Porzellan M...
Kategorie

Antik, 1820er, Österreichisch, Biedermeier, Porzellan

Materialien

Porzellan

Wiener kaiserlicher Porzellanbecher Schoenbrunn Schloss, Österreich, 1811
Von Imperial Vienna Porcelain
Zylindrische Tasse mit eckigem Henkel und Untertasse mit Ansicht von Schloss Schönbrunn / Wien. Wien / alte kaiserliche österreichische Porzellanmanufaktur (= alt Wien / kaiserliche...
Kategorie

Antik, 1810er, Österreichisch, Biedermeier, Porzellan

Materialien

Porzellan

Wiener Kaiserliches Porzellan Tasse Untertasse Sorgenthal Periode Mäander Ornament:: 1800
Von Imperial Vienna Porcelain
Zylindrische Tasse mit eckigem Henkel und Untertasse:: beide verziert mit Doppelmäander-Ornamenten. Wien / Alte Kaiserliche Porzellan Manufaktur (Alt Wien / Kaiserliche Porzellan M...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Österreichisch, Biedermeier, Porzellan

Materialien

Porzellan

Original Sofa Canape Nr. 56 von Gebrüder Thonet Wien Österreich 1930er Jahre
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Diese schön erhaltene Dreierbank aus dampfgebogener Buche stammt aus Österreich und wurde in den 1930er Jahren von den Gebrüdern Thonet in Wien hergestellt. Sie verströmt den zeitlos...
Kategorie

Vintage, 1930er, Österreichisch, Biedermeier, Sitzbänke

Materialien

Holz

Wahliss Wiener Prunkteller mit Vedute, 'Am Hof in Wien', um 1890
Von Ernst Wahliss
Aufwändig dekorierter Porzellanteller: Leicht konkaver Teller, in der Mitte große, quadratische Bildtafel mit abgeschrägten Ecken, umrahmt von einer rechteckigen Kartusche mit Goldpa...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Porzellan

Materialien

Porzellan

Wiener Kaiserliche Porzellantasse Untertasse Goldblau Ornamente mit Blättern 1812
Von Imperial Vienna Porcelain
Spitz zulaufende Tasse in konischer Form mit hochgezogenem Henkel und Untertasse:: beide mit gold-blauen Ornamenten verziert. Wien / Alte Kaiserliche Österreichische Porzellan Manu...
Kategorie

Antik, 1810er, Österreichisch, Biedermeier, Porzellan

Materialien

Porzellan

Biedermeier-Porzellan des 19. Jahrhunderts, Royal Vienna, handbemalt und vergoldet, 1870er Jahre
Von Royal Vienna Porcelain
Fantastische königliche Wiener niedrige Tazza, handbemalt und vergoldet, sehr schönes Motiv, die glückliche Mutter, die mit ihren Kindern spielt. Signiert unten rechts, zweite Hälfte...
Kategorie

Antik, 1870er, Österreichisch, Biedermeier, Porzellan

Materialien

Porzellan

Goldscheider-Büste, spätes 19. Jahrhundert
Von Goldscheider Manufactory of Vienna
Diese schöne antike Büste stellt einen schönen Mann mit Schnurrbart dar - signiert, auf der Rückseite gestempelt "Goldscheider Wien".
Kategorie

Antik, 1880er, Österreichisch, Biedermeier, Büsten

Materialien

Terrakotta

Goldscheider-Büste, spätes 19. Jahrhundert
Goldscheider-Büste, spätes 19. Jahrhundert
H 14,18 in B 8,67 in T 5,52 in

Auch von anderen angesehen

Kleine Biedermeier-Kommode aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wien, um 1825
Hallo, Wir möchten Ihnen diese frühe, kleine Biedermeier Kommode aus Nussbaum anbieten. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinierten Proportionen, sein seltenes und ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Messing

Biedermeier-Mahagoni-Sekretär aus dem 19. Jahrhundert
Biedermeier Sekretär aus dem 19. Jahrhundert Entstehungszeit: 1825-1830, (Deutschland, Berlin) MATERIAL: Pyramide Mahagoni Dieser außergewöhnliche Sekretär mit Oberschrank aus dem ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Sekretäre

Materialien

Mahagoni

Biedermeier-Mahagoni-Sekretär aus dem 19. Jahrhundert
Biedermeier-Mahagoni-Sekretär aus dem 19. Jahrhundert
15.470 €
H 83,86 in B 46,46 in T 25,2 in
Paar italienische Biedermeier-Kommoden mit Schubladenschranken, frühes 19. Jahrhundert
Ein Paar großer italienischer Kommoden mit drei Schubladen, flankiert von ebonisierten Säulen mit kunstvoll gearbeiteten Bronzekapitellen und -sockeln. Die Kommoden stehen auf hohen,...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Messing, Bronze

19. Jahrhundert Feine Biedermeier Kommode aus Nussbaumholz. Wiener Stadt, um 1825.
Wir möchten Ihnen diese wirklich exquisite, frühe Biedermeier-Kommode aus Nussbaum anbieten. Das Stück wurde um 1825 in Wien hergestellt. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Messing

19. Jahrhundert Feine Biedermeier Kommode aus Nussbaum. Wien, ca. 1820-25.
Hallo, Diese elegante frühe Biedermeier Kommode aus Nussbaum ist das beste Beispiel für ein hochwertiges Wiener Stück aus der Zeit um 1820-25. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich d...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Messing

Antike Biedermeier-Kommode aus Kirschbaumholz, 19. Jahrhundert
Biedermeier Kommode, Süddeutschland um 1820 Die Kommode mit drei Schubladen steht auf vier massiven Blockfüßen. Kirschholz furniert auf Weichholz. Durchgehende Maserung vom Boden b...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Obstholz

Biedermeier-presse aus Mahagoniholz und Furnier-Leinen aus dem 19. Jahrhundert
Biedermeier-presse aus Mahagoniholz und Furnier-Leinen aus dem 19. Jahrhundert Möbel aus Mahagoniholz und Mahagonifurnier auf Weichholz, aus der ersten Hälfte des 19. Einflügelige S...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Europäisch, Biedermeier, Wäscheschränke

Materialien

Mahagoni

Biedermeier-presse aus Mahagoniholz und Furnier-Leinen aus dem 19. Jahrhundert
Biedermeier-presse aus Mahagoniholz und Furnier-Leinen aus dem 19. Jahrhundert
2.480 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 48,82 in B 27,17 in T 18,51 in
Biedermeier Kommode aus Nussbaumholz aus dem 19.
Biedermeier Kommode aus dem 19. Jahrhundert, Walnuss, Deutschland, 1820 Wir freuen uns, Ihnen diese außergewöhnliche Biedermeier Kommode anbieten zu können, die aus wunderschön furn...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Walnuss

Biedermeier Kommode aus Nussbaumholz aus dem 19.
Biedermeier Kommode aus Nussbaumholz aus dem 19.
4.760 €
H 36,82 in B 45,28 in T 21,86 in
19. Jahrhundert Feiner Biedermeier Schrank aus Nussbaumholz. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Wir möchten Ihnen diesen wirklich exquisiten, frühen Biedermeier Schrank aus Nussbaum anbieten. Das Stück wurde um 1825 in Wien hergestellt. Das Wiener Biedermeier zeichnet s...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Kleiderschränke

Materialien

Walnuss

Kommode des Biedermeier, Deutschland 1820
Exquisite Biedermeier Kommode aus Nussbaumholz von 1820, Süddeutschland. Diese bemerkenswerte Biedermeier-Kommode aus dem Jahr 1820, die aus Süddeutschland stammt, ist ein wahres Zeu...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Walnuss

Kommode des Biedermeier, Deutschland 1820
Kommode des Biedermeier, Deutschland 1820
7.485 €
H 37,01 in B 49,61 in T 23,63 in
19. Jahrhundert Biedermeier, Kommode
Kommode aus dem frühen 19. Jahrhundert, Deutschland 1820, aus der Zeit des Biedermeier Sehr eindrucksvolle Biedermeier Kommode, auf konischen Füßen stehend, mit schönem Nussbaumfur...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Walnuss

19. Jahrhundert Biedermeier, Kommode
19. Jahrhundert Biedermeier, Kommode
4.105 €
H 34,65 in B 47,64 in T 23,23 in
Biedermeier-Vitrine des 19. Jahrhunderts
Biedermeier-Vitrine aus dem frühen 19. Jahrhundert Süddeutschland, 1820-1825 Stehend auf konischen Füßen Biedermeier Vitrine mit zwei Türen. Jede Tür mit vier Feldern, drei davon mi...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Vitrinen

Materialien

Kirsche

Biedermeier-Vitrine des 19. Jahrhunderts
Biedermeier-Vitrine des 19. Jahrhunderts
7.140 €
H 76,38 in B 48,43 in T 18,51 in
Kommode des Biedermeier, Österreich, 19. Jahrhundert
Diese Biedermeier Kommode stammt aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, etwa 1830 - 1850. Es wurde in Österreich hergestellt. Die Konstruktion ist aus massivem Nadelholz geferti...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Kiefernholz

Kommode des Biedermeier, Österreich, 19. Jahrhundert
Kommode des Biedermeier, Österreich, 19. Jahrhundert
2.720 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 31,89 in B 36,62 in T 18,9 in
Biedermeier Chiffonier / Hochkommode aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert
Die Chiffoniere stammt aus Süddeutschland aus der Biedermeierzeit um 1830. Die sieben Schubladen der Hochkommode können alle einzeln geschlossen werden. Die Chiffoniere hat ein sehr ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Fichtenholz, Eichenholz, Walnuss

Biedermeier Chiffonier / Hochkommode aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert
Biedermeier Chiffonier / Hochkommode aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert
8.200 € Angebotspreis
26 % Rabatt
H 61,42 in B 43,31 in T 21,26 in
Neoklassizistischer Sekretär aus Karelischer Birke aus dem frühen 19. Jahrhundert
Ein außergewöhnlicher Sekretär aus karelischer Birke im neoklassizistischen Stil des frühen 19. Dieser wunderbare Schrank verfügt über vier ebonisierte Säulen, die Karyatiden aus ver...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Baltisch, Biedermeier, Sekretäre

Materialien

Goldbronze

Biedermeier Sekretär-Schreibtisch, Süddeutschland, 1820
Biedermeier-Sekretärschreibtisch, süddeutsch 1820. Dieser einzigartige und sehr schöne Sekretär stammt aus der Frühphase des Biedermeier. Die Außenseite ist mit einem schönen Nussbau...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Sekretäre

Materialien

Ulmenholz, Walnuss

Biedermeier Sekretär-Schreibtisch, Süddeutschland, 1820
Biedermeier Sekretär-Schreibtisch, Süddeutschland, 1820
10.567 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 63,39 in B 38,19 in T 21,66 in
Updates über Neuzugänge erhalten
Speichern Sie „Biedermeier Vienna“ und wir benachrichtigen Sie, wenn es neue Listings in dieser Kategorie gibt.