Zum Hauptinhalt wechseln

Georg Jensen

Dänisch, 1866-1935

Seit über einem Jahrhundert produziert Georg Jensen einige der feinsten Objekte des skandinavischen modernen Designs, darunter Silberbesteck, Serviergeräte, Wohndekor, Schmuck und vieles mehr. Dabei arbeitet das Unternehmen häufig mit führenden Kunsthandwerkern zusammen, um sein Angebot zu erweitern und auf wechselnde Geschmäcker zu reagieren. Bekannt für minimale Ästhetik, die sich an der Natur orientiert, hat die Handwerkskunst dieser legendären dänischen Silberwarenfirma regelmäßig Funktion mit durchdachtem und schönem Design verbunden.

Der Gründer Georg Jensen (1866-1935) wurde in der dänischen Kleinstadt Radvaad geboren und begann mit 14 Jahren eine Ausbildung zum Goldschmied. Nach einem Studium der Bildhauerei und einer Ausbildung bei dem Silberschmiedemeister Mogens Ballin gründete er 1904 sein eigenes Silbergeschäft in Kopenhagen. Im Jahr 1918 war das Unternehmen so erfolgreich, dass es ein Geschäft in Paris eröffnete.

Jensens Firma produzierte eine unglaublich breite Palette von Silberobjekten, von Serviergeschirr und Bargeschirr bis zu Tafelaufsätzen und Kronleuchtern. Für seine frühen Arbeiten, die verschnörkelte Blumendetails und andere organische Formen des Jugendstils enthielten, orientierte sich Jensen an der Pracht der natürlichen Welt. Die Teekanne Blossom aus dem Jahr 1905 wurde beispielsweise mit einer Magnolienknospe gekrönt und geschickt auf Krötenfüßen balanciert. Zu Jensens bekanntesten Besteckmustern gehörten Lily of the Valley, das 1913 eingeführt wurde, und Acorn, das 1915 debütierte.

Die Collaboration mit externen Designern, lange bevor solche Partnerschaften in der Designbranche üblich waren, führte zu einigen der populärsten und beständigsten Arbeiten des Unternehmens aus der Mitte des Jahrhunderts. Sigvard Bernadotte und Vivianna Torun Bülow-Hübe entwarfen Kollektionen, ebenso wie Henning Koppel, dessen kurvenreiche Kanne Pregnant Duck von 1952 ein Klassiker von Georg Jensen ist.

Nach seiner Entwicklung und Expansion im 20. Jahrhundert wurde Georg Jensen 2012 von Investcorp übernommen. Heute ist das Unternehmen eine globale Luxusmarke mit mehr als 1.000 Geschäften auf der ganzen Welt. Das Unternehmen stellt weiterhin verführerische neue Stücke her, wie zum Beispiel ein Teeservice, das 2015 mit Marc Newson hergestellt wurde, sowie zeitlose traditionelle Designs, darunter 2019 die Wiedereinführung der 1018 Terrine aus massivem Sterlingsilber 270. Im Jahr 2020 führte das Unternehmen die Jardinière 1505 ein. Das skulpturale und reich verzierte Prunkstück ist aus feinstem Sterlingsilber handgehämmert und basiert auf einer Skizze aus dem Jahr 1915 aus dem Archiv von Jensen.

Finden Sie eine exquisite Kollektion von Georg Jensen Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas heute auf 1stDibs.

Durchschnittlicher Verkaufspreis
2.669 €
Stile
Materialien
Ähnliche Schöpfer*innen
Kontinentaler Brieföffner aus Silber von Georg Jensen
Von Georg Jensen
Georg Jensen Continental Brieföffner. Griff aus Sterlingsilber, Klinge aus rostfreiem Stahl. Gestempelt: Georg Jensen, Sterling, Dänemark Maße: 19,5 cm
Kategorie

20. Jahrhundert Europäisch Georg Jensen

Materialien

Sterlingsilber, Edelstahl

Kontinentaler Brieföffner aus Silber von Georg Jensen
Kontinentaler Brieföffner aus Silber von Georg Jensen
150 €
H 7,68 in B 0,24 in T 0,91 in
Georg Jensen, Eichel-Sterlingsilberbesteck für 12 Personen
Von Georg Jensen, Johan Rohde
Ein komplettes Georg Jensen Eichel-Sterlingsilberbesteck von Johan Rohde, das erstmals 1915 vorgestellt wurde und als eines der beliebtesten Designs von Georg Jensen gilt. Dieses Set...
Kategorie

1910er Dänisch Art nouveau Vintage Georg Jensen

Materialien

Sterlingsilber

Weihnachtsornament von Georg Jensen, 2005, Regitze Overgaard
Von Georg Jensen
Jedes Jahr entwirft ein bekannter dänischer Künstler das Weihnachtsornament von Georg Jensen. In seinen vielen Varianten ist er im Laufe der Jahre zu einer Tradition geworden, die fü...
Kategorie

Anfang der 2000er Dänisch Georg Jensen

Materialien

Messing

Originaler Sechs-Licht-Kronleuchter aus Silber von Georg Jensen, 307
Von Georg Jensen, Johan Rohde
Er gilt als das seltenste Stück von Georg Jensen auf dem freien Markt und vielleicht sogar auf der ganzen Welt: der originale silberne sechsflammige Georg Jensen-Kronleuchter #307, e...
Kategorie

1910er Dänisch Art nouveau Vintage Georg Jensen

Materialien

Sterlingsilber

Damenarmbanduhr aus 18 Karat Gold von Vivianna Torun Bülow-Hübe für Georg Jensen
Von Georg Jensen
Damenarmbanduhr aus 18k Gold von Vivianna Torun Bülow-Hübe für Georg Jensen, 1970er Jahre Vivianna Torun Bülow-Hübe (1927-2004) war eine der bedeutendsten schwedischen Silberschmied...
Kategorie

1960er Dänisch Vintage Georg Jensen

Materialien

Gold

Georg Jensen Sterling Silber Bonbonniere 172P
Von Georg Jensen, Harald Nielsen
Eine Georg Jensen Bonbonniere aus Sterlingsilber, Design #172P von Harald Nielsen. Diese elegante zweiteilige runde, niedrige Bonbonniere mit Deckel ist im Stil des Art déco gefertig...
Kategorie

1940er Dänisch Art déco Vintage Georg Jensen

Materialien

Sterlingsilber

Georg Jensen Servierlöffel aus Sterlingsilber mit Eichelmuster, Dänemark, ca. 1915-1919
Von Georg Jensen
Ein Servierlöffel aus Sterlingsilber mit dem klassischen Eichelmuster. Das von Johan Rodhe für Jensen entworfene und 1915 eingeführte Eichelmuster ist ein Symbol für die europäisc...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Norwegisch Skandinavische Moderne Georg Jensen

Materialien

Sterlingsilber

Georg Jensen Sterlingsilber Trauben-Tazza 264B
Von Georg Jensen
Eine frühe Weintrauben-Tazza oder Fußschale von Georg Jensen, Design #264B, geschaffen von Georg Jensen im Jahr 1918. Dieses Stück ist das größte seiner Art und zeichnet sich durch a...
Kategorie

1910er Dänisch Art nouveau Vintage Georg Jensen

Materialien

Sterlingsilber

Georg Jensen Sterlingsilber Trauben-Tazza 264B
Georg Jensen Sterlingsilber Trauben-Tazza 264B
14.750 €
H 12,01 in D 11,82 in
Alle Möbel von Georg Jensen durchstöbern
Jetzt shoppen

Georg Jensen Verkaufspreise

VerkaufsdatumVerkaufspreisKategorieMaterialHerstellungsjahr
20251.260 €Link BraceletsSilver, Sterling Silver1945
2025480 €Sterling SilverSilvercirca 1960
2025475 €Clip-on EarringsYellow Gold, Sterling Silver20th Century
2025265 €Flatware and Serving PiecesSterling SilverUnknown
2025290 €Flatware and Serving PiecesSterling SilverUnknown
20252.025 €More RingsSterling Silver, OtherC.1970
2025240 €Clip-on EarringsSterling Silverpost 1945
2025495 €Sterling SilverSterling SilverEarly 20th Century
2025290 €Dome RingsSterling SilverUnknown
2025521 €CufflinksSterling Silver1960s
20253.200 €Decorative BoxesSterling Silver1945
20253.703 €More Necklaces, More JewelrySterling SilverC.1975
20252.199 €Drop EarringsSterling SilverC.1980
2025610 €BroochesSterling Silver1933-44
2025207 €CufflinksSterling Silver1997
20253.060 €Sheffield and Silverplate, TablewareSilver Plate20th Century
20253.420 €Sheffield and Silverplate, TablewareSilver Plate20th Century
20252.350 €Band Rings18k Gold, Rose Gold, White Gold, Yellow Gold2010
2025125 €Flatware and Serving PiecesSterling SilverUnknown
2025210 €Flatware and Serving PiecesSterling SilverUnknown
2.669 €
Durchschnittlicher Verkaufspreis der Objekte in den letzten 12 Monaten
60 €-110.857 €
Preisspanne der verkauften Objekte in den letzten 12 Monaten

Schöpfer*innen ähnlich wie Georg Jensen

Mehr Designs von Georg Jensen
Georg Jensen, Blossom-Teekanne
Georg Jensen, Blossom-Teekanne
Durchschnittlicher Preis
6.784 €
Verfügbare Anzahl
7
Georg Jensen, Blossom-Teekanne
Von Georg Jensen
Materialien
Metal, Silver, Sterling Silver
Stile
Art Deco, Art Nouveau
Die erste Teekanne des dänischen Silberschmieds Georg Jensenist ein Beispiel für die Naturmotive und den japanischen Einfluss, die im Mittelpunkt der Bewegung Jugendstil stehen, die sich zu Beginn des 20. Jensen (1866-1935) brachte die erste Blossom-Teekanne 1905 auf den Markt, nur ein Jahr nachdem er seine gleichnamige Silberschmiedewerkstatt in Kopenhagen gegründet hatte. Bevor er seine Berufung in der Silberschmiede fand, hatte Jensen eine Ausbildung als Bildhauer und Keramiker absolviert....
Alle durchstöbern

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen