Zum Hauptinhalt wechseln

Gordon Setter

Fornasetti Hundeschale, rundes konkaves Tablett, Gordon Setter
Von Piero Fornasetti
Die Portman Gallery (Brooklyn, NY) bietet diesen hohlen, konkaven Hundenapf von Fornasetti aus Keramik an, grün glasiert und vergoldet, in sehr gutem Zustand. Ich habe noch nie eine...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Keramik

Fornasetti Hundeschale, rundes konkaves Tablett, Gordon Setter
Fornasetti Hundeschale, rundes konkaves Tablett, Gordon Setter
730 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 1,5 in D 5 in
Ein englischer Gordon Setter und ein Rauhhaar-Collie von Arthur Wardle 1864-1949
Ein englischer Gordon Setter und ein rauhaariger Collie von Arthur Wardle 1864-1949 Öl auf Leinwand Jede 51cm mal 39cm Arthur Wardle war ein britischer Künstler und Tiermaler. I...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Gordon Setter in einer Landschaft von Otto Norquist (Amerikanisch: 1859-1906)
Otto Norquist (1859-1906) "Gordon Setter in einer Landschaft, 1890" Öl auf Leinwand 22 x 27 Zoll Signiert und datiert 1890, unten rechts Otto Norquist wurde 1859 in Sidan norra, Ärt...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Hudson River School, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Ölgemälde des frühen 20. Jahrhunderts – Gordon Setter Hund – von Arthur Heyer
Von Arthur Heyer
Ein schönes Ölgemälde, ein Gorden Setter Hund auf dem Spaziergang, von dem deutschen Künstler Arthur Heyer. Signiert unten rechts. Wunderschön gemacht. Die Bewegungen und die Anatom...
Kategorie

Vintage, 1930er, Deutsch, Gemälde

Materialien

Farbe

Studie eines Gordon Setter, Original Ölgemälde auf Leinwand, britischer Tierkünstler des 20. Jahrhunderts
Von John Trickett
Dieses zeitgenössische Gemälde eines Gordon Setters ist eine schöne Öl-auf-Leinwand-Studie des produktiven britischen Künstlers John Trickett. Trickett ist ein britischer Male...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Naturalismus, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Colin Graeme (1858-1910) - Gerahmtes Öl, Setter in einer Moorlandschaft
Ein Original-Ölgemälde des britischen Sportmalers Colin Graeme (1858-1910). Die Szene zeigt einen Gordon Setter und einen English Setter in einer Moorlandschaft. Die Komposition ist ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Tiergemälde

Materialien

Öl

Colin Graeme (1858-1910) - Gerahmtes Öl, Setter's by the Wicker Hamper
Ein Original-Ölgemälde des britischen Sportmalers Colin Graeme (1858-1910). Die Szene zeigt einen Gordon Setter und einen English Setter, die einen Weidenkorb bewachen. Die Kompositi...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Tiergemälde

Materialien

Öl

Frühere Verkäufe

Hunde-Radierung von English and Gordon Setter
Von Ronald Basil Emsley Woodhouse
Kaltnadelradierung eines English Setters und eines Gordon Setters, die neben einer Tasche an einem Baum warten, von Ronald Basil Emsley (Roy) Woodhouse (1897-1987) nach William Arnol...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Drucke

Gordon Setters: Gordon-Wohnzimmer
Lithografie von zwei Gordon Settern (Le Setter Gordon) von P. Mahler, veröffentlicht von Mimard & Blanchon, Saint-Etienne, Frankreich im Jahr 1907. Gerahmt mit einem 1 1/2 Zoll säur...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Brace of Gordon Setter
Von James Hardy Jr.
James Hardy Jnr (1832-1889) Brace of Gordon Setter Öl auf Platte Gemälde Größe 10 x 14 in Gerahmt Größe 15 x 19 in James Hardy Jr. (1832-1889): Meister der Sport- und Hundekunst Jam...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Öl

John Pearce - 2006 Öl, Gordon Setter
Signiert und datiert in der rechten unteren Ecke. Gut präsentiert in einem Holzrahmen mit vergoldetem Innenteil. Auf Leinwand auf Keilrahmen.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Tiergemälde

Materialien

Öl

Französische Szene von Settern:: die eine Ente spülen:: während der Jäger zielt.
Von B. Roussel
Eine wunderbare:: gut gemalte Szene einer Huntsman Duck-Jagd mit seinen zwei Kanonenhunden. Ich glaube:: einer ist ein English Setter und der andere ein Gordon Setter. Tolle Verwend...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Tiergemälde

Materialien

Öl

Französisch Eugène Petit 19. Jahrhundert Öl auf Leinwand Gemälde mit Hunden jagen Enten
Von Eugène Petit
Ein französisches Ölgemälde auf Leinwand von Eugène Petit aus dem 19. Jahrhundert, das zwei Jagdhunde in einer Landschaft bei der Entenjagd zeigt. Dieses im 19. Jahrhundert von dem f...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz, Farbe

Französisches Jagdhund-Gemälde von Petit aus dem 19. Jahrhundert
Von Eugène Petit
Dieses antike französische Jagdhundgemälde, das von einem Rahmen aus vergoldetem Holz mit Blumen und Blattwerk umgeben ist, zeigt ein hohes Maß an künstlerischem Können und ist ein M...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Vergoldetes Holz, Farbe

Gordon Setter, Französischer Chromolithographiedruck mit Hund, 1930er-Jahre
Von P. Mahler
Französische Chromolithografie, veröffentlicht 1931. Vom Künstler in der Platte signiert. Gedruckter Titel unten rechts auf dem Blatt. Nummernschild oben rechts. Aus einer französisc...
Kategorie

1930er, Art déco, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Paar Jagdhunde
Von John E. Sutcliffe
Ein Paar gute Ölgemälde auf Leinwand:: die einen Irish Setter und einen Gordon Setter in Herbstsonne auf einem Moor darstellen. Guter:: altersgemäßer Zustand in goldenen Holzrahmen...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Tiergemälde

Materialien

Öl

Ölgemälde eines Hundesportlers aus dem 19. Jahrhundert mit 3 Reitern und Wild
Von Colin Graeme Roe
Colin Graeme Roe Britisch, (1855-1910) Warten auf den Meister Öl auf Leinwand, signiert und datiert 1900 Bildgröße: 19,5 Zoll x 29,25 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 26,5 Zoll x 3...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Auch von anderen angesehen

Ein Paar Garten-Esszimmerstühle von Mario Papperzini für John Salterini
Großes Paar moderner Terrassen- und Gartenstühle aus Eisen aus der Mitte des Jahrhunderts, die Mario Papperzini für John Salterini zugeschrieben werden. Die hohen Stühle haben ein ik...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Garten- und Terrassenmöbel

Materialien

Schmiedeeisen

Chinesische Longquan-Celadon-Lotus-Schale, Ming Dynasty
Chinesische Longquan-Celadon-Lotus-Schale, Ming Dynasty Durchmesser: 16,7 cm Höhe: 5,5 cm Provenienz: Die Collection von Dr. John Yu AC Dr. Yu war der Gründungsvorsitzende von VisA...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Ming-Dynastie, Tonwaren

Materialien

Keramik

Chinesische Longquan-Celadon-Lotus-Schale, Ming Dynasty
Chinesische Longquan-Celadon-Lotus-Schale, Ming Dynasty
1.369 € Angebotspreis
30 % Rabatt
H 2,17 in D 6,58 in
Fossilier Totenkopf eines prähistorischen Reptils der Marine, Mosasaur, 70Million Jahre Ago
Oberkreide, vor etwa 70-65 Millionen Jahren (Maastrichtium) Marokko Der Schädel ist in guten Proportionen mit fossilen Teilen rekonstruiert, die in einer Phosphatmine in Marokko gef...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Afrikanisch, Naturexemplare

Materialien

Knochen

Paar Papperzini Amalfi Verstellbare Kette zurück Garten Sofas
Ikonisches Paar von Gartensofas aus Eisen im neoklassischen Stil, hergestellt in der Art und Weise und im Stil der Kollektion Amalfi von Mario Papperzini und Janus et Cie. Die Grand-...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Neoklassisch, Garten- ...

Materialien

Stahl

Chinesischer glasierter Lotusteller aus Celadon aus der Qing-Dynastie, 18. Jahrhundert
Ein erhabener chinesischer Keladon glasierte flache Schale oder Ladegerät, Qing-Dynastie, Mitte 18. Jahrhundert, China. Wunderschön glasiert, mit geschnitztem Dekor einer Lotusgruppe...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Chinesisch, Qing-Dynastie, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Biedermeier Halbschrank/Kommode aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert
Schöner Biedermeier Halbschrank aus der Zeit des späten Biedermeiers um 1830. Die Möbel sind mit schönem Nussbaumfurnier auf einem Fichtenkorpus überzogen. Oben befindet sich eine Sc...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Walnuss, Fichtenholz

Biedermeier Halbschrank/Kommode aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert
Biedermeier Halbschrank/Kommode aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert
3.100 € Angebotspreis
21 % Rabatt
H 32,49 in B 34,45 in T 17,92 in
Englisches Porträtgemälde eines Pointer-Hundes in einer Waldlandschaft aus dem 19. Jahrhundert
Von John Frederick Herring Sr.
Ein schwarzer Zeiger in einer Waldlandschaft von John Frederick Herring Senior, um 1830. Öl auf Leinwand in einem Rahmen aus Goldholz. Provenienz: Arthur Ackerman und Sohn Frost und ...
Kategorie

1830er, Viktorianisch, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Englischer Feuerschutz aus Messing mit originalen Werkzeugen und Halterungen, um 1810
Englische Messingkaminabdeckung mit Seil- und Efeumotiv, mit dem originalen dreiteiligen Werkzeugsatz und Werkzeughaltern. Anfang des 19. Jahrhunderts. Das Set besteht aus Schaufel, ...
Kategorie

Antik, 1810er, Englisch, George III., Kamine und Kaminsimse

Materialien

Messing, Eisen

Satz von zwölf brutalistischen, geformten Bronze-Esszimmerstühlen von Paul Evans, USA 1970
Von Paul Evans
Paul Evans Satz von zwölf brutalistischen Esszimmerstühlen aus Bronze, USA 1970 Dieses äußerst seltene Set besteht aus zwei Sesseln (Modell PE 105) und zehn Beistellstühlen (Modell P...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Brutalismus, Esszimmerstühle

Materialien

Metall, Bronze

Große antike japanische Meiji Cloisonne-Emaille-Drachenvasen signiert
Eine hochwertige japanische Metallvase aus der Zeit des Kaisers Meiji, 1868 bis 1912. Der Korpus in Balusterform mit leicht gelappten Schultern ist mit einem fein schattierten Cloiso...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Vasen

Materialien

Metall

Große antike japanische Meiji Cloisonne-Emaille-Drachenvasen signiert
Große antike japanische Meiji Cloisonne-Emaille-Drachenvasen signiert
3.586 € Angebotspreis
44 % Rabatt
H 12 in D 4 in
Französisches dreisitziges Conversation-Sofa
Ein interessantes Rundsofa mit drei Sitzplätzen, ähnlich einem Tete-a-tete mit einem zusätzlichen Sitz. Drei geschwungene, gepolsterte und getuftete Armlehnen auf einem bemalten Balu...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Polsterbänke

Materialien

Metall

Französisches dreisitziges Conversation-Sofa
Französisches dreisitziges Conversation-Sofa
3.912 €
H 24,5 in B 50,5 in T 50,5 in
Paar französische Musikstühle im Regency-Stil mit Gold-Chartreuse-Samt
Ein Paar französische Musikstühle im Regency-Stil mit geschnitztem und bemaltem Holzrahmen und kannelierten Beinen. Die Sitzfläche ist mit chartreusfarbenem Samt gepolstert und mit e...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Regency, Beistellstühle

Materialien

Polster, Samt, Holz

1940 Paolo Buffa Cane Wood Italienisches Design Sesselpaar
Von Paolo Buffa
Paar Sessel Paolo Buffa Italien, 1940 Seltene und beeindruckende Sessel. Holz und Schilf. Polsterung aus hellblauem Samt. Originalzustand wie auf den Bildern zu sehen. Elegante Form...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Gehstock, Holz

1940 Paolo Buffa Cane Wood Italienisches Design Sesselpaar
1940 Paolo Buffa Cane Wood Italienisches Design Sesselpaar
14.000 €
H 29,53 in B 24,81 in T 25,6 in
Ölgemälde mit zwei Hunden von König Charles Spaniel aus dem späten 19. Jahrhundert
Ein schönes antikes Gemälde mit einer Szene mit zwei Hunden. Öl auf Holzplatte. Das Gemälde ist in einen klassischen goldfarbenen Holzrahmen gerahmt. Das Gemälde ist unsigniert, der ...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Belle Époque, Gemälde

Materialien

Holz, Farbe

Feines viktorianisches Hundegemälde, Porträt von Jack Russell Terrier, 19. Jahrhundert, Ölgemälde
Von Frank Paton
Der Jack Russell Terrier Hund Englische Schule, Ende 19. Jahrhundert Kreis von Frank Paton (Brite 1856-1909) Öl auf Leinwand, ungerahmt Leinwand: 18 x 22 Zoll Provenienz: Privatsamml...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Englische Schule, Tiergemälde

Materialien

Öl

Kleines Longquan-Zeladon-Gericht "Zwillingsfisch", Südliche Song Dynasty
Die "Zwillingsfisch"-Gerichte, Sinnbild für Fruchtbarkeit und Eheglück, gelten auch als eines der acht buddhistischen Symbole. Dieses Geschirr wurde vor allem in den Longquan-Brennöf...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Ostasiatisch, Dekoratives Geschirr un...

Materialien

Seladon

Updates über Neuzugänge erhalten
Speichern Sie „Gordon Setter“ und wir benachrichtigen Sie, wenn es neue Listings in dieser Kategorie gibt.