Zum Hauptinhalt wechseln

Abel Pann Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Russisch, 1883-1963
"Abel Pann (1883-1963) galt über viele Jahre hinweg als der bedeutendste Maler des Landes Israel. Diese Ansicht wurde von der jüdischen Gemeinschaft in der ganzen Welt und von der breiten Öffentlichkeit im vorstaatlichen Israel geteilt, wo Reproduktionen seiner Werke in fast jedem Haus hingen". So beschreibt Yigal Zalmone, Chefkurator für Kunst des Israel Museums, Abel Pann. Abel Pann wurde 1883 in der Stadt Kreslawka in der Region Witebsk in Weißrussland geboren. Sein Vater Nahum war Rabbiner und Leiter einer Jeschiwa, einer religiösen Akademie. Pann erhielt eine jüdische Grundschulausbildung, bis er zwölf Jahre alt war. Er studierte drei Monate lang die Grundlagen des Zeichnens bei dem Maler Yehuda Pen aus Witebsk, der auch Marc Chagall und Ossip Zadkine unterrichtete. Mit zwölf Jahren reiste er zwischen Russland und Polen hin und her und verdiente Geld als Lehrling in Schilderwerkstätten. 1898 ging er in den Süden nach Odessa, wo er an der Akademie der Schönen Künste aufgenommen wurde. 1903 zog Pann nach Paris, wo er neben Darstellungen des jüdischen Alltagslebens und Pariser Genrebildern auch Skizzen und Karikaturen schuf, die humorvoll und psychologisch gesellschaftskritisch waren. Sein Mitgefühl für die Armen und Elenden wurde weithin bekannt. 1912 wurde Abel Pann vom Direktor der Bezalel School of Art and Crafts in Jerusalem gebeten, an der Schule zu unterrichten, was er ein Jahr später annahm. Im ersten Jahr des Ersten Weltkriegs durfte Pann Europa nicht verlassen, nachdem er zurückgekehrt war, um seine Habseligkeiten für die Rückkehr nach Jerusalem zu holen. In den ersten Kriegsjahren konzentrierte er sich auf populäre, nationalistische Plakate und Illustrationen, die die Grausamkeit des deutschen Feindes darstellten. 1920 kehrte er nach Jerusalem zurück und nahm seine Lehrtätigkeit an der Bezalel-Schule wieder auf. Er gründete die Palestine Art Publishing Company, mit der er seine Alben mit Bibelillustrationen druckte. Abel Pann hat einen Großteil seiner Energie in diese Illustrationen gesteckt. Ein interessanter Ansatz, den Pann bei diesen Illustrationen verfolgte, bestand darin, die biblischen Themen in zeitgenössischer Kleidung und Bildsprache darzustellen. Die Verwendung von zeitgenössischen Figuren aus dem Nahen Osten in orientalischer Kleidung an lokalen Schauplätzen erfüllte den zionistischen Traum, dass das jüdische Volk in seine Heimat zurückkehren und die alten Zeiten wieder aufleben lassen würde.
bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
42
891
324
212
192
1
Künstler*in: Abel Pann
Soldaten im Ersten Weltkrieg
Von Abel Pann
ABEL PANN 1883-1963 Lettland 1883-1963 Jerusalem (russisch/litauisch/israelisch) Titel: Soldaten im Ersten Weltkrieg, 1913 Technik: Original signierte Pastell-Zeichnung auf Papier...
Kategorie

1910er Abel Pann Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Pastell

Zugehörige Objekte
Lucien Victor Guirand de Scevola (1871-1950) Porträt einer Dame, signiertes Pastell
Von Lucien-Victor Guirand de Scévola
Lucien-Victor Guirand de Scevola (1871-1950) Porträt einer Dame Signiert oben rechts Pastell auf Papier 46 x 38 cm Gerahmt unter Glas: 57,5 x 50 cm Der Vintage-Rahmen ist nicht in...
Kategorie

1930er Art déco Abel Pann Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Pastell

Siebe Johannes Ten Cate (1858-1908) Die Seine, 1906 Pastell signiert datiert
Von Siebe Johannes Ten Cate
Siebe Johannes Ten Cate (1858-1908) Der Fluss Seine, 1906 Signiert und datiert unten rechts Pastell auf Papier 25 x 39 cm in gutem Zustand, sehr frisch, Gerahmt unter Glas : 33 x...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Impressionismus Abel Pann Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Pastell

Pastell auf Papier Shtetl-Szene
Von Anatoli Lvovich Kaplan
Pastell oder Tempera auf Papier. Judaica Shtetl Szene eines Dorfes. Anatoli Lwowitch Kaplan war ein russischer Maler, Bildhauer und Grafiker, dessen Werke häufig seine jüdische Herku...
Kategorie

20. Jahrhundert Moderne Abel Pann Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Pastell

Flamenco-Tänzerin, Belle Epoque Romantisches Pastellporträt, Conchita de Cadiz
Flamenco-Tänzerin. Romantisches französisches Pastellporträt einer spanischen Schönheit von Louis Fortuney. Das Werk ist unten links signiert und wird in einem sehr schönen geschnitz...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Romantik Abel Pann Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Pastell

Original Aquarell-Akt in Akt von Antoine Calbet
Von Antoine Calbet
Antoine Calbet präsentiert seine Werke, vor allem Porträts und Genreszenen, in den Salons der Société des artistes français von 1881 bis 1940 sowie in den internationalen Ausstellung...
Kategorie

1910er Art nouveau Abel Pann Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Pastell, Wasserfarbe

Original gerahmte pastellfarbene Zeichnung „ Guardian Cowboy und Reiter The Camargue Frankreich“
Von John Rattenbury Skeaping
John Rattenbury Skeaping. Englisch ( geb.1901 - gest.1980 ). Wächter, Cowboy und Reiter der Camargue, 1970. Pastell auf Papier. Signiert und datiert unten rechts. Papierformat 38,...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Abel Pann Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Pastell

Nicht die Prinzessin erwachen - XX Jahrhundert, Figuratives Gemälde in Mischtechnik, Akt
Von Katarzyna Wazyk
Gabryela Wasowicz ist eine 1947 geborene polnische Malerin. Sie studierte an der Akademie der Schönen Künste in Warschau und anschließend an der Gerrit Rietveld Akademie in Amsterdam...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Abel Pann Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Pastell, Wasserfarbe, Gouache

Interieur - Zeichnung - 1990s
Bleistift und Pastell auf Papier auf Leinwand aufgezogen. Handsigniert, unleserlich. Inklusive eines modernen Holzrahmens. Sehr guter Zustand.
Kategorie

1990er Zeitgenössisch Abel Pann Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Pastell, Bleistift

Interieur - Zeichnung -  1990s
Interieur - Zeichnung -  1990s
400 €
H 19,69 in B 27,56 in T 0,08 in
Liegesessel – blauer abstrakter figurativer Akt
Von Louis Nadalini
Abstrakter, figurativer, liegender Akt von Louis Nadalini (Amerikaner, 1927-1995). Dieses Stück ist unsigniert, wurde aber mit einer Sammlung von Nadalini-Arbeiten erworben. Ungerahm...
Kategorie

1980er Abstrakter Expressionismus Abel Pann Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Pastell, Bleistift

Liegesessel – blauer abstrakter figurativer Akt
Liegesessel – blauer abstrakter figurativer Akt
618 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 18 in B 24 in T 0,03 in
"Das Treffen 20"
Von Seth Clark
Dieses Werk mit dem Titel "The Meeting 20" ist ein Originalkunstwerk von Seth Clark als Teil seiner neuesten Einzelausstellung "Passing Through". Es besteht aus Tintentransfer, Kohle...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Abel Pann Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Holz, Papier, Holzkohle, Pastell, Acryl, Grafit

"Das Treffen 20"
"Das Treffen 20"
518 €
H 13 in B 10 in
The First Day At School In Rural Wales Gerahmtes Walisisches Kulturpastell Kunstwerk
Von Julian Ruddock
Julian Ruddock. Britisch ( geb. 1965 ). Zur Schule in Llanfihangel. (Erster Tag in der Schule). Pastell auf Papier. Signiert unten links. Bildgröße 21,7 Zoll x 29,6 Zoll (55cm x 75c...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Expressionismus Abel Pann Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Pastell

Ohne Titel-019 Pastell auf Papier mit drei nackten Modellen von Hans Burkhardt
Von Hans Burkhardt
Hans Burkhardt benutzte häufig lebende Modelle für seine figürlichen Pastelle, für die er sich während seiner langen Karriere immer wieder interessierte. Unbetitelt (1972) Pastell a...
Kategorie

1970er Moderne Abel Pann Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Pastell

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen