Abel Pann Figurative Gemälde
Russisch, 1883-1963
"Abel Pann (1883-1963) galt über viele Jahre hinweg als der bedeutendste Maler des Landes Israel. Diese Ansicht wurde von der jüdischen Gemeinschaft in der ganzen Welt und von der breiten Öffentlichkeit im vorstaatlichen Israel geteilt, wo Reproduktionen seiner Werke in fast jedem Haus hingen". So beschreibt Yigal Zalmone, Chefkurator für Kunst des Israel Museums, Abel Pann.
Abel Pann wurde 1883 in der Stadt Kreslawka in der Region Witebsk in Weißrussland geboren. Sein Vater Nahum war Rabbiner und Leiter einer Jeschiwa, einer religiösen Akademie. Pann erhielt eine jüdische Grundschulausbildung, bis er zwölf Jahre alt war. Er studierte drei Monate lang die Grundlagen des Zeichnens bei dem Maler Yehuda Pen aus Witebsk, der auch Marc Chagall und Ossip Zadkine unterrichtete. Mit zwölf Jahren reiste er zwischen Russland und Polen hin und her und verdiente Geld als Lehrling in Schilderwerkstätten. 1898 ging er in den Süden nach Odessa, wo er an der Akademie der Schönen Künste aufgenommen wurde.
1903 zog Pann nach Paris, wo er neben Darstellungen des jüdischen Alltagslebens und Pariser Genrebildern auch Skizzen und Karikaturen schuf, die humorvoll und psychologisch gesellschaftskritisch waren. Sein Mitgefühl für die Armen und Elenden wurde weithin bekannt.
1912 wurde Abel Pann vom Direktor der Bezalel School of Art and Crafts in Jerusalem gebeten, an der Schule zu unterrichten, was er ein Jahr später annahm.
Im ersten Jahr des Ersten Weltkriegs durfte Pann Europa nicht verlassen, nachdem er zurückgekehrt war, um seine Habseligkeiten für die Rückkehr nach Jerusalem zu holen. In den ersten Kriegsjahren konzentrierte er sich auf populäre, nationalistische Plakate und Illustrationen, die die Grausamkeit des deutschen Feindes darstellten.
1920 kehrte er nach Jerusalem zurück und nahm seine Lehrtätigkeit an der Bezalel-Schule wieder auf. Er gründete die Palestine Art Publishing Company, mit der er seine Alben mit Bibelillustrationen druckte. Abel Pann hat einen Großteil seiner Energie in diese Illustrationen gesteckt.
Ein interessanter Ansatz, den Pann bei diesen Illustrationen verfolgte, bestand darin, die biblischen Themen in zeitgenössischer Kleidung und Bildsprache darzustellen. Die Verwendung von zeitgenössischen Figuren aus dem Nahen Osten in orientalischer Kleidung an lokalen Schauplätzen erfüllte den zionistischen Traum, dass das jüdische Volk in seine Heimat zurückkehren und die alten Zeiten wieder aufleben lassen würde.bis
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
1
1
1
2
1
1
1
1
1
1
2
2
1
1
1
44
397
324
239
213
1
1
Künstler*in: Abel Pann
Mädchen mit Turban. Pastell auf Karton.
Von Abel Pann
Das Werk ist in ausgezeichnetem Zustand.
Sehr gute Provenienz
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Impressionismus Abel Pann Figurative Gemälde
Materialien
Pastell, Pappe
Study for Cain was a Plowman - Pastellfarbene russische Kunst
Von Abel Pann
Das Werk ist in der linken unteren Ecke mit Bleistift von dem Künstler "Abel Pann" signiert.
Neben der Unterschrift befindet sich die Aufschrift Jerusalem".
Das Werk ist in der unter...
Kategorie
20. Jahrhundert Abel Pann Figurative Gemälde
Materialien
Papier, Holzkohle, Pastell
Zugehörige Objekte
Mädchen spielt Flöte, Ölgemälde
Enrique Montserrat Foj (1935-2022) - Mädchen spielt Flöte - Öl
Öl auf Leinwand, auf Karton geklebt.
Das Öl misst 46x38 cm.
Rahmenlos.
Romantischer Karikaturist, vor allem für den au...
Kategorie
1980er Impressionismus Abel Pann Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Pappe
Paar Vintage-Porträts der amerikanischen Ureinwohner
Zwei Porträts von amerikanischen Ureinwohnern, ein älteres und ein jüngeres, im Profil mit Zöpfen und Kopfbedeckungen von Victor S. Field (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Jedes Gemälde...
Kategorie
1960er Amerikanischer Impressionismus Abel Pann Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Pappe
Erinnern Sie sich an mich
"Remember Me" ist ein ergreifendes Kunstwerk, das ein starkes Gefühl von Nostalgie und Erinnerung hervorruft. Im Mittelpunkt der Arbeit steht das Gesicht einer Figur, die als einfach...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Expressionismus Abel Pann Figurative Gemälde
Materialien
Holzkohle, Pastell, Acryl, Pappe
Frau in gelbem Abendkleid, Mid-Century Modern Pulp Art Figuratives Porträt
Wunderschönes figuratives Pulp-Art-Porträt einer brünetten Frau in einem formellen gelben Abendkleid mit Handschuhen von einem unbekannten kalifor...
Kategorie
1960er Amerikanischer Impressionismus Abel Pann Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl, Pappe
H 24 in B 18 in T 0,25 in
"House Studies Series V", Collage aus Papier und Zeichnung, architektonisch
Von Seth Clark
Diese Collage aus Papier und Zeichnungen mit dem Titel "House Studies Series V" ist ein Originalkunstwerk von Seth Clark aus Papier, Kohle, Pastell, Graphit und Acryl auf Holz. Durch...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Abel Pann Figurative Gemälde
Materialien
Holz, Papier, Holzkohle, Pastell, Mixed Media, Acryl, Grafit
Danseuses a la barre – Impressionistisches figuratives Pastell – Pierre Carrier-Belleuse, Danseuses
Von Pierre Carrier-Belleuse
Signiertes figuratives Pastell auf Leinwand um 1910 des französischen Genremalers Pierre Carrier-Belleuse. Das Werk zeigt drei Ballerinas in weißen Tutus, die sich in einem Studio au...
Kategorie
1910er Impressionismus Abel Pann Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Pastell
Original 1920er/30er Jahre Porträt einer eleganten jungen Dame aus der Gesellschaft, exquisite Zeichnung
Porträt einer eleganten Dame
Original Bleistiftzeichnung auf Papier
von Marjorie Schiele (1913-2008) *siehe Anmerkungen unten
unterzeichnet
Ein Blatt Papier ist 12 x 9,5 Zoll groß.
I...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Abel Pann Figurative Gemälde
Materialien
Bleistift, Buntstift
Französisch Impressionist entspannt Dame Porträt Bleistiftskizze Malerei
Weibliches Porträt
von Louise Alix (Französisch, 1888-1980) *siehe Anmerkungen unten
Provenienzstempel auf der Rückseite
schwarze Pastellzeichnung auf Künstlerpapier, ungerahmt
Maße...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Impressionismus Abel Pann Figurative Gemälde
Materialien
Pastell
Seltene modernistische ungarische Rabbinerpastell-Zeichnung, Gouache-Gemälde Judaica, Art déco, Judaica
Von Hugó Scheiber
Rabbiner in der Synagoge beim Gebet mit Tallit und Tefillin.
Hugó Scheiber (geboren am 29. September 1873 in Budapest - gestorben am 7. März 1950) war ein ungarischer Maler der Moder...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Moderne Abel Pann Figurative Gemälde
Materialien
Papier, Holzkohle, Pastell, Wasserfarbe, Gouache
"Mass Study II", Collage und Zeichnung auf Papier, dimensional, architektonisch
Von Seth Clark
Diese Collage aus Papier und Zeichnungen mit dem Titel "Mass Study II" ist ein Originalkunstwerk von Seth Clark, das aus Papier, Holzkohle, Pastell, Graphit und Acryl auf Holzplatte...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Abel Pann Figurative Gemälde
Materialien
Papier, Holzkohle, Pastell, Acryl, Holzverkleidung, Grafit
Soldatenporträt aus dem Alten Bürgerkrieg des frühen 20. Jahrhunderts
Wunderschönes Ölporträt eines alten Bürgerkriegssoldaten aus der Jahrhundertwende um 1900, von einem unbekannten Künstler. Der Soldat ist mit der Ehrenmedaille des Bürgerkriegs abgeb...
Kategorie
1890er Amerikanischer Impressionismus Abel Pann Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Pappe
H 16,5 in B 12,25 in T 0,5 in
Indigene Kunst Nord- und Südamerikas, Mitte des Jahrhunderts
Porträt eines amerikanischen Ureinwohners aus der Mitte des Jahrhunderts von B. Shepard (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Signiert "B. Shepard" unten in der Mitte. Ungerahmt. Derzeit au...
Kategorie
1950er Amerikanischer Impressionismus Abel Pann Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Pappe
H 23,5 in B 19,5 in T 0,13 in