Zum Hauptinhalt wechseln

Abraham Bosse Druckgrafiken und Multiples

Niederländisch, 1602-1676

Abraham Bosse war ein französischer Künstler, der vor allem als Radierer, aber auch als Aquarellist tätig war. Er wurde als Sohn hugenottischer (calvinistischer) Eltern in Tours, Frankreich, geboren, wohin sein Vater aus Deutschland gezogen war. Sein Vater war Schneider, und Bosse hat in seinen Werken stets Kleidung in liebevollen Details dargestellt. Er heiratete 1632 in Tours Catherine Sarrabat. Bosse blieb Hugenotte und starb noch vor der Aufhebung des Edikts von Nantes, illustrierte aber gerne religiöse Themen nach katholischem Geschmack. Ihm werden etwa 1600 Radierungen zugeschrieben, die Themen wie Religion, Literatur, Geschichte, Mode, Technik und Wissenschaft behandeln. Der größte Teil von Bosse's Arbeiten waren Illustrationen für Bücher, aber viele wurden auch einzeln verkauft. Sein Stil entstammt der niederländischen und flämischen Kunst, ist aber stark französisch geprägt. Viele seiner Bilder liefern aufschlussreiche Details über das Alltagsleben der Mittel- und Oberschicht in dieser Zeit, auch wenn sie als historisches Zeugnis mit Vorsicht zu genießen sind. Bosse kombinierte sehr sorgfältig dargestellte prächtige Interieurs mit relativ trivialen häuslichen Motiven, was für die französische Kunst originell und sehr einflussreich war, und auch im Ausland sind William Hogarths Stiche unter anderem eine Parodie dieses Stils. Die meisten seiner Bilder sind wohl eher als Illustrationen denn als Kunstwerke zu betrachten. Er ging um 1620 in Paris bei dem in Antwerpen geborenen Kupferstecher Melchior Tavernier (1564-1641) in die Lehre, der auch ein wichtiger Verleger war. Die ersten Radierungen von Bosse stammen aus dem Jahr 1622 und sind von Jacques Bellanger beeinflusst. Nach einem Treffen in Paris um 1630 wurde er ein Anhänger von Jacques Callot, dessen technische Innovationen in der Radierung er in einem berühmten und viel übersetzten Handbuch der Radierung (1645), dem ersten, das veröffentlicht wurde, popularisierte. Bosse übertrug die detailreichen kleinen Bilder von Callot auf ein größeres Format und eine breitere Palette von Motiven. Im Gegensatz zu Callot war es sein erklärtes Ziel, Radierungen wie Stiche aussehen zu lassen, was er bereitwillig auf Kosten der Freiheit der radierten Linie tat, wobei er natürlich die Schnelligkeit der Technik voll ausschöpfte. Wie die meisten Radierer verwendete Bosse neben der Radierung häufig auch den Stich auf einer Platte, fertigte aber keine reinen Stiche an.

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1.407
941
769
753
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Künstler*in: Abraham Bosse
Porträt eines berüchtigten Diebten Dieb
Von Abraham Bosse
Ein faszinierendes Bild einer bekannten Diebin, die einen Händler ausraubt, der ihr die Waren auf den Kopf setzt. Paris: um 1670. Radierung und Kupferstich auf cremefarbenem Bütt...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Alte Meister Abraham Bosse Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Büttenpapier, Gravur, Radierung

Zugehörige Objekte
Mutter von Rembrandt – Radierung nach Rembrandt – 19. Jahrhundert
Von Charles Amand Durand
Die Mutter von Rembrandt ist eine Radierung auf elfenbeinfarbenem Papier, die nach einer Radierung von Rembrandt realisiert wurde. Dieses wunderbare Kunstwerk gehört zu einer späten ...
Kategorie

19. Jahrhundert Alte Meister Abraham Bosse Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Gravur

William James Smith - Radierung nach Rembrandt - 19. Jahrhundert
Von Charles Amand Durand
William James Smith ist eine Radierung auf elfenbeinfarbenem Papier nach einer Radierung von Rembrandt. Dieses wunderbare Kunstwerk gehört zu einer späten Ausgabe des 19. Jahrhundert...
Kategorie

19. Jahrhundert Alte Meister Abraham Bosse Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Gravur

Mutter der Künstlerin mit ihrer Hand - Radierung nach Rembrandt - 19. Jahrhundert
Von Charles Amand Durand
The Artist's Mother with Her Hand on Her Chest ist eine Radierung auf elfenbeinfarbenem Papier nach einer Radierung von Rembrandt. Dieses Kunstwerk gehört zu einer späten Ausgabe des...
Kategorie

19. Jahrhundert Alte Meister Abraham Bosse Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Gravur

Self-Porträt mit einem Schal um seinen Hals-Etching nach Rembrandt, 19. Jahrhundert
Von Charles Amand Durand
Selbstporträt mit Schal um den Hals ist eine Radierung auf elfenbeinfarbenem Papier, die nach einer Radierung von Rembrandt ausgeführt wurde. Dieses wunderbare Kunstwerk gehört zu ei...
Kategorie

19. Jahrhundert Alte Meister Abraham Bosse Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Gravur

Ein Bettler - Radierung nach Rembrandt - 19. Jahrhundert
Von Charles Amand Durand
Ein Bettler ist eine Radierung auf elfenbeinfarbenem Papier nach einer Radierung von Rembrandt. Dieses wunderbare Kunstwerk gehört zu einer späten Ausgabe des 19. Jahrhunderts. Gut...
Kategorie

19. Jahrhundert Alte Meister Abraham Bosse Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Gravur

Old Beggar Woman with a Gourd – Radierung nach Rembrandt – 19. Jahrhundert
Von Charles Amand Durand
Old Beggar Woman with a Gourd ist eine Radierung auf elfenbeinfarbenem Papier nach einer Radierung von Rembrandt. Dieses wunderbare Kunstwerk gehört zu einer späten Ausgabe des 19. J...
Kategorie

19. Jahrhundert Alte Meister Abraham Bosse Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Gravur

„Garderoben und Bauern“ – Radierung nach Rembrandt – 19. Jahrhundert
Von Charles Amand Durand
Bettler und Bauern ist eine Radierung auf elfenbeinfarbenem Papier nach einer Radierung von Rembrandt. Dieses wunderbare Kunstwerk gehört zu einer späten Ausgabe des 19. Jahrhunderts...
Kategorie

19. Jahrhundert Alte Meister Abraham Bosse Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Gravur

Philosoph mit einer Sanduhr – Radierung nach Rembrandt – 19. Jahrhundert
Von Charles Amand Durand
Philosoph mit Sanduhr ist eine Radierung auf elfenbeinfarbenem Papier, die nach einer Radierung von Rembrandt ausgeführt wurde. Dieses Kunstwerk gehört zu einer späten Ausgabe des 19...
Kategorie

19. Jahrhundert Alte Meister Abraham Bosse Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Gravur

Ein rufender Bauer - Kupferstich nach Rembrandt - 19. Jahrhundert
Von Charles Amand Durand
Ein Bauer ruft: "tis vinnich kout" (Es ist bitterkalt) ist ein Kupferstich auf elfenbeinfarbenem Papier von Charles Amand Durand (1831-1905) nach einer Radierung von Rembrandt. Diese...
Kategorie

19. Jahrhundert Alte Meister Abraham Bosse Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Gravur

Self-Portrait in einer Pelzmütze - Kupferstich nach Rembrandt - 19. Jahrhundert
Von Charles Amand Durand
Self-Portrait in a Fur Cap ist ein Kupferstich auf elfenbeinfarbenem Papier von Charles Amand Durand (1831-1905) nach einer Radierung von Rembrandt. Dieses wunderbare Kunstwerk gehör...
Kategorie

19. Jahrhundert Alte Meister Abraham Bosse Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Gravur

Self-Portrait - Kupferstich nach Rembrandt - 19. Jahrhundert
Von Charles Amand Durand
Self-Portrait ist ein Kupferstich auf elfenbeinfarbenem Papier von Charles Amand Durand (1831-1905) nach einer Radierung von Rembrandt. Dieses wunderbare Kunstwerk gehört zu einer sp...
Kategorie

19. Jahrhundert Alte Meister Abraham Bosse Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Gravur

Der Aussätzige - Radierung nach Rembrandt - 19. Jahrhundert
Von Charles Amand Durand
Der Aussätzige ist eine Radierung auf elfenbeinfarbenem Papier nach einer Radierung von Rembrandt. Dieses wunderbare Kunstwerk gehört zu einer späten Ausgabe des 19. Jahrhunderts. ...
Kategorie

19. Jahrhundert Alte Meister Abraham Bosse Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Gravur

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen