Zum Hauptinhalt wechseln

Abraham Walkowitz Landschaftszeichnungen und Aquarelle

Amerikanisch, 1878-1965

Abraham Walkowitz ist vielleicht am besten für seine Aquarellstudien über Isadora Duncan und den Tanz bekannt. Walkowitz beanspruchte jedoch für sich, der erste zu sein, der wirklich modernistische Gemälde in den Vereinigten Staaten ausstellte. Nach 1909 wurde er ein Vertrauter von Alfred Stieglitz' Galerie 291 und beteiligte sich dort an der Debatte über moderne Kunst in Amerika. Walkowitz war ein entschiedener Verfechter des ständigen Experimentierens in der Kunst, was seine Definition des Modernismus war. Als Künstler verkörperte Walkowitz die sich wandelnde Rolle des modernistischen Malers in den Vereinigten Staaten, als sich die Moderne von einem avantgardistischen Protest gegen die etablierte Mode zu einem akzeptierten Stil und einer Tradition entwickelte. 

Abraham Walkowitz war ein in Russland geborener Einwanderer der Jahrhundertwende, der in der Lower East Side von New York aufwuchs. Er studierte zunächst Kunst an der Educational Alliance, an der Cooper Union und an der National Academy of Design. Im Jahr 1906 reiste er nach Europa, wo er an der Académie Julian in Paris studierte. Nach seiner Rückkehr in die Vereinigten Staaten im Jahr 1907 bekehrte er sich voll und ganz zur Moderne, und seine erste Ausstellung in der Haas Gallery in jenem Jahr brachte ihm eine gewisse Bekanntheit sowie die Aufmerksamkeit von Stieglitz und anderen Pionieren der ungegenständlichen Kunst ein. In den folgenden Jahren wurde er zu einem der meist ausgestellten Maler in der Galerie 291, was sich auch auf den Seiten von Stieglitz' polemischer Zeitschrift der Moderne, camera work, widerspiegelte. Aufgrund dieser frühen Aufmerksamkeit war sein Werk zur Zeit der Armory Show von 1913, zu der Walkowitz mehrere Gemälde beisteuerte, sowohl bei den Kollegen der Moderne als auch bei deren Gegnern weithin bekannt. 

Walkowitz war eindeutig Teil des neuen Vokabulars der amerikanischen Kunst und Kritik. In den 1920er und 1930er Jahren, als die Modernisten der ersten Generation ihre revolutionäre Ausstrahlung verloren und der amerikanische Realismus an Bedeutung gewann, setzte Walkowitz seine Experimente mit Form und Linie fort, insbesondere in seiner Serie der Duncan-Studien. Obwohl seine Bilder von der Kritik weniger beachtet wurden als früher, gehörte Walkowitz eindeutig zu den großen alten Hasen der amerikanischen Moderne. Während der Depression setzte sich Walkowitz politisch für arbeitslose Künstler ein und unterstützte verschiedene New-Deal-Initiativen im Kunstbereich. In den 1940er Jahren erregte Walkowitz landesweites Aufsehen, als er in einer Ausstellung mit 100 Porträts von ihm von 100 Künstlern die Vielfalt der modernistischen Vision erforschte. Das Ergebnis wurde breit diskutiert und 1944 in der Zeitschrift Life vorgestellt. 

1945 reiste Walkowitz nach Kansas, wo er Landschaften malte, die hauptsächlich aus Tagebauen und Scheunen bestanden. Dies war sein letzter Versuch, aktiv zu malen - 1946 begann ein Glaukom, das schließlich zur Erblindung führte, seine Sehkraft zu beeinträchtigen und seine Arbeitsfähigkeit einzuschränken. Walkowitz wandte sich dann der Vorbereitung einer Reihe von Bänden mit seinen Zeichnungen zu, die die Entwicklung des Modernismus im 20. Jahrhundert illustrieren sollten, und begründete damit seine Rolle als Pionier der amerikanischen Moderne.

bis
3
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
4
3
1
2
1
1
3
1
2
1
3
3
1
1
26
143
125
66
60
2
1
4
Künstler*in: Abraham Walkowitz
„Abstrakte Stadtlandschaft“ NYC frühes 20. Jahrhundert Amerikanische Szene Sozialrealismus Ashcan
Von Abraham Walkowitz
„Abstrakte Stadtlandschaft“ NYC frühes 20. Jahrhundert Amerikanische Szene Sozialrealismus Ashcan Abraham Walkowitz (Amerikaner, 1878-1965) Abstraktes Stadtbild Sichtweite: 6 1/4' ...
Kategorie

1910er Abstrakt Abraham Walkowitz Landschaftszeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Mixed Media

Ein Segelschiff im Hafen von Port
Von Abraham Walkowitz
Abraham Walkowitz (1878-1965) Ein Segelschiff im Hafen, 1909 Aquarell auf Karton Signiert unten rechts 'A. Walkowitz', mit Bleistift '1909'. Abmessungen: 33,5 x 56 cm Geboren: Tjum...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Post-Impressionismus Abraham Walkowitz Landschaftszeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Landschaft, Frankreich (Abstraktion)
Von Abraham Walkowitz
Aquarell auf cremefarbenem Büttenpapier. Vom Künstler signiert, unten rechts in Tinte mit "Paris" bezeichnet und datiert. Gerahmte Abmessungen insgesamt 18 x 24 x 1,5 Zoll.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Moderne Abraham Walkowitz Landschaftszeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Improvisationen von New York
Von Abraham Walkowitz
Abraham Walkowitz (1878-1965) Improvisationen aus New York, 1910 Aquarell und Bleistift auf Papier Signiert unten rechts 'A. Walkowitz 1910'. Abmessungen: 7 x 5 Zoll (Papier) Betite...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Post-Impressionismus Abraham Walkowitz Landschaftszeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Zugehörige Objekte
Original-Goldener Sommer-UK-Preis ausgezeichneter Künstler, British School, Ausstellungssammlung
-Angesichts der neuen Tarife haben wir einen Rabatt von 20% auf den Marktpreis dieses Stücks gewährt, um unsere Sammler bei der Bewältigung möglicher Mehrkosten zu unterstützen. In d...
Kategorie

2010er Abstrakter Expressionismus Abraham Walkowitz Landschaftszeichnungen und Aquarelle

Materialien

Gold

Sumac, farbenfrohe Landschafts Gouache im abstrakten Impressionismus
Von Sandy Litchfield
Sandy Litchfield fand während der Pandemie Ruhe und Inspiration bei regelmäßigen einsamen Spaziergängen in der Natur. Ihr neuestes Werk dokumentiert tagebuchartig ihre Konstitutionen...
Kategorie

2010er Abstrakter Impressionismus Abraham Walkowitz Landschaftszeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Gouache

Wandstein aus Stein
Hier ist ein wunderschönes Aquarell einer bukolischen Serie von Dorfhäusern in Neuengland des amerikanischen Künstlers Gary Shepard zu sehen. Die Steinmauer mit den charakteristisch...
Kategorie

1990er Post-Impressionismus Abraham Walkowitz Landschaftszeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier

Wandstein aus Stein
Wandstein aus Stein
1.584 € Angebotspreis
35 % Rabatt
H 22,5 in B 33 in T 1,25 in
Eine Ansicht des Parks in Menton
Von Tony Minartz
blick auf den Park von Menton, Frankreich, Aquarell auf Kunstdruckpapier, von Tony Minartz (ca. 1930er Jahre). Dies ist eine Darstellung der Gelassenheit in einem Gemälde. Aus Südfra...
Kategorie

1930er Post-Impressionismus Abraham Walkowitz Landschaftszeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Eine Ansicht des Parks in Menton
Eine Ansicht des Parks in Menton
1.595 € Angebotspreis
30 % Rabatt
H 19,89 in B 23,23 in
Rue Étienne Marcel, Paris, Frankreich
Von Henri Grenier
Einer meiner Lieblingsmaler des französischen Fauvismus, Henri Grenier (1882 - 1940), fängt in diesem spannenden Werk auf Papier meisterhaft die Energie des Boulevard Saint-Germain d...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Fauvismus Abraham Walkowitz Landschaftszeichnungen und Aquarelle

Materialien

Gouache

Ansicht in der Nähe von Harting, Sussex
Von Henry John Kinnaird
Hier für Ihre Betrachtung ist ein gut ausgeführtes Aquarell einer bukolischen Landschaft Szene mit Figuren von dem britischen Künstler, Henry John Kinnaird. Signiert unten links. T...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Post-Impressionismus Abraham Walkowitz Landschaftszeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier

Birken im Winter
Von Francis Stillwell Dixon
Original-Aquarell und Gouache auf Archivpapier von Birken im Winter entlang eines eingezäunten Weges mit einem malerischen Haus im Hintergrund. Signiert unten rechts. Der Zustand ...
Kategorie

1950er Post-Impressionismus Abraham Walkowitz Landschaftszeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Gouache, Archivpapier

Birken im Winter
Birken im Winter
523 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 6,75 in B 4,5 in T 1 in
""Pastel Landschaft in Blau 2"" Original impressionistische Landschaftszeichnung
Von Edith Isaac-Rose
Edith Isaac-Rose "Pastell-Landschaft in Blau 2" c.1960 Pastell auf Papier 17 "x15" ungerahmt Vorzeichenlos Edith Isaac-Rose (1929-2018) Die 1929 in Chicago geborene Künstlerin, geb...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Abstrakter Impressionismus Abraham Walkowitz Landschaftszeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Ölpastell

„Refracted Sunset, Coral and Ocean Blue“, Meereslandschaft
Von Nada Brahma
Unten rechts "N.Brahma", verso bezeichnet "Nada Brahma" und betitelt "Refracted Sunset". Ein großes Aquarell mit einer abstrahierten Ansicht von jade- und kobaltfarbenen Wellen vor ...
Kategorie

1980er Abstrakt Abraham Walkowitz Landschaftszeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Grafit

Wyoming Mountains, Modern Abstrakt Geometrisch Landschaft Aquarell
Von Erle Loran
Wyoming Mountains, Modern Abstrakt Geometrisch Landschaft Aquarell Energetisches, modernes, abstraktes Aquarell in Blau- und Orangetönen von Erle Loran (Amerikaner, 1905-1999). Sig...
Kategorie

1980er Abstrakter Expressionismus Abraham Walkowitz Landschaftszeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Landlandschaft aus Nova Scotia
Von James Milton Sessions
Hier für Ihre Betrachtung ist ein gut ausgeführtes Aquarell und Gouache-Gemälde von dem amerikanischen Künstler, James Milton Sessions. Signiert unten rechts. Ca. 1955. Die Landschaf...
Kategorie

1950er Post-Impressionismus Abraham Walkowitz Landschaftszeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Gouache, Archivpapier

Landlandschaft aus Nova Scotia
Landlandschaft aus Nova Scotia
770 € Angebotspreis
51 % Rabatt
H 7,25 in B 9,5 in T 0,75 in
A. Winter im Anmarsch
Links unten signiert "Donna Dearden"; zusätzlich auf alter Unterlage signiert, betitelt "Winter Coming" und gemalt um 1975. Eine halb abstrahierte Studie dieses kalifornischen Künst...
Kategorie

1970er Abstrakt Abraham Walkowitz Landschaftszeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gouache

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen