Ada Breedveld Gemälde
Ada Breedveld wurde zu Beginn des niederländischen "Hungerwinters" im Jahr 1944 in Dordrecht geboren. Zusammen mit Adas Bruder flohen ihre Eltern aus dem zerstörten Rotterdam und kehrten nach Rotterdam zurück, wo 1948 ihr zweiter Bruder geboren wurde. Das Leben war schwierig und hart, wie für jedes Kind der Nachkriegszeit. Glücklicherweise fand Ada viel Freude am Zeichnen und Malen. Schon im Kindergartenalter nutzte sie jede Gelegenheit, um mit Farben und Linien zu experimentieren. Kein einziges Blatt Papier war vor Adas Kreativität sicher. Nach ihrer Ausbildung begann sie zu arbeiten, aber keine ihrer Tätigkeiten gab ihr die Freude und Befriedigung, die sie beim Zeichnen und Malen hatte. So verbrachte sie ihre gesamte Freizeit mit Zeichnen und Lernen, um ihre Fähigkeiten zu verbessern. Ada experimentierte mit Farben, MATERIALEN und verschiedenen Themen. Eine Zeitschrift, in der die Bedeutung des Wortes Surrealismus erklärt wird, stellte "die sogenannte freie Welt" in den Mittelpunkt ihrer Arbeit. Der gelegentlich etwas verkrampfte Realismus wurde durch fantasievolle, farbenfrohe und vor allem fröhliche Kombinationen aufgelockert. Zu diesem Zeitpunkt hatte sich Adas künstlerische Arbeit so weit entwickelt, dass sie sich für die Beeldende Kunstenaars Regeling (Verordnung für Grafiker) qualifizierte. Jetzt konnte Ada das tun, was sie am liebsten tut: sich der Kunst widmen. Ihre Karriere kam in Schwung. Sie kam in Kontakt mit anderen Künstlern und Galeristen und beteiligte sich an verschiedenen Ausstellungen, wobei sie den Publikumspreis des Lijnbaan Artist Centre in Rotterdam gewann. Zusammen mit anderen Künstlern, die eine Vorliebe für den Surrealismus haben, reiste sie nach Spanien, Deutschland und Frankreich, um die wichtigsten Museen in Berlin, Parijs, Londen, New York, Madrid und Barcelona zu besuchen. Dies gab ihr auch die Möglichkeit, mit Künstlern zu sprechen und neue Galerien zu besuchen. Es folgte eine Explosion von Zeichnungen und farbenfrohen Gemälden. 1980 erhielt Ada ihre eigene Galerie in einem Schulgebäude, in dem auch andere Künstler arbeiteten. Dort freundete sie sich unter anderem mit Edward Luyken und seiner Frau an. Zusammen mit Edward beschloss Ada einige Jahre später, nach Amsterdam zu ziehen und sich in einem Fabrikgebäude niederzulassen, wo sie leben und arbeiten konnten. Adas Kinder freundeten sich mit Edwards Kindern an, und gemeinsam begannen sie ein neues Abenteuer. Ada Breedveld wurde dank ihrer zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland einem breiten Publikum bekannt. Adas Kunst wurde populär. Ada wird als der Botero des Tieflandes bezeichnet. Berühmt für ihre korpulenten Damen und Herren. Ihre neuen Werke scheinen sich immer mehr mit den naiven Kunstformen zu verbinden. Ada schuf diese Comicserie für ihre Mutter, die zu Lebzeiten an Korpulenz litt. Ada wollte ihre Mutter in ihrem Werk wieder lebendig werden lassen und die angenehmen und fröhlichen Aspekte betonen. Ihre Bilder sind gleichsam eine fröhliche Renaissance ihrer Mutter. All dies ist für Ada Breedveld seit mehr als 30 Jahren eine Quelle der Inspiration. Die fröhlichen Damen sind inzwischen nicht nur in den Niederlanden bei einem breiten Publikum beliebt. Ada hat im Ausland ausgestellt, wo sie inzwischen auch zahlreiche Bewunderer hat.
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Ada Breedveld Gemälde
Leinwand, Acryl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Ada Breedveld Gemälde
Leinwand, Acryl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Ada Breedveld Gemälde
Leinwand, Acryl, Öl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Ada Breedveld Gemälde
Leinwand, Acryl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Ada Breedveld Gemälde
Leinwand, Acryl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Ada Breedveld Gemälde
Leinwand, Acryl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Ada Breedveld Gemälde
Leinwand, Acryl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Ada Breedveld Gemälde
Leinwand, Acryl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Ada Breedveld Gemälde
Leinwand, Acryl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Ada Breedveld Gemälde
Leinwand, Acryl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Ada Breedveld Gemälde
Leinwand, Acryl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Ada Breedveld Gemälde
Leinwand, Acryl
2010er Zeitgenössisch Ada Breedveld Gemälde
Leinwand, Acrylpolymer, Öl, Acryl
2010er Zeitgenössisch Ada Breedveld Gemälde
Leinwand, Mixed Media, Acryl
2010er Zeitgenössisch Ada Breedveld Gemälde
Baumwoll-Canvas, Öl, Acryl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Ada Breedveld Gemälde
Leinwand, Öl, Acryl
2010er Zeitgenössisch Ada Breedveld Gemälde
Baumwoll-Canvas, Öl, Acryl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Ada Breedveld Gemälde
Leinwand, Mixed Media, Acryl
2010er Zeitgenössisch Ada Breedveld Gemälde
Leinwand, Acryl
2010er Zeitgenössisch Ada Breedveld Gemälde
Stoff, Leinwand, Acryl
2010er Zeitgenössisch Ada Breedveld Gemälde
Leinwand, Öl, Acryl
2010er Zeitgenössisch Ada Breedveld Gemälde
Leinwand, Öl, Acryl
2010er Zeitgenössisch Ada Breedveld Gemälde
Leinwand, Öl, Acryl
2010er Zeitgenössisch Ada Breedveld Gemälde
Leinwand, Öl, Acryl