Adolf Loos Hocker
Der von Wright selbst als Frank Llyoyd Wright Europas bezeichnete Adolf Loos besaß ein ebenso starkes Talent für Architektur und Innenarchitektur wie seine unverblümte Kritik an Jugendstil und übermäßiger Ornamentik. Als Vorreiter des Internationalen Stils übte Loos bei seinen Bauprojekten wie auch bei seinen Entwürfen für Stühle, Tische, Aufbewahrungsmöbel und andere Möbel große Zurückhaltung und schrieb viel über seine Abneigung gegen eine dekorative Herangehensweise an die Architektur.
Loos wurde 1870 als Sohn eines Steinmetzes und Bildhauers im heutigen Brünn in der Tschechischen Republik geboren. Er studierte 1889 Architektur in Dresden, leistete ein Jahr Militärdienst und zog 1893 in die Vereinigten Staaten. Er besuchte die World's Columbian Exposition in Chicago und lernte während seines dreijährigen Aufenthalts den amerikanischen Designansatz zu schätzen, bevor er nach Wien zurückkehrte.
Als eifriger Verfechter der Einfachheit hasste Loos vor allem Fluff. In seinem bekanntesten Essay "Ornament und Verbrechen" stellt er fest: "Die Entwicklung der Kultur ist gleichbedeutend mit der Entfernung des Ornaments aus den Gegenständen des täglichen Gebrauchs" - ein Prinzip, das sowohl in seinem architektonischen Werk als auch in seinen Möbeln deutlich wird. Seine Schriften hatten einen großen Einfluss auf die Vertreter des Internationalen Stils, die später aufkamen, sowie auf den in der Schweiz geborenen produktiven französischen Architekten und den Propheten der Moderne Le Corbusier.
Loos stellte die vorherrschenden Architektur- und Dekorationsstile seiner Zeit in Frage und lehnte die kunstvollen Arbeiten ab, die mit der Wiener Secession und dem Gesamtkunstwerk verbunden waren - ein Ideal, das von einem Kollektiv verfolgt wurde, das aus der Secession hervorging und Wiener Werkstätte genannt wurde. Für Loos sollte das Design die Funktion in den Vordergrund stellen, und jede Verzierung ohne strukturellen Zweck war kindisch und unnötig.
Loos' Möbel waren - neben dem Werk seines österreichischen Architektenkollegen Josef Hoffman - Gegenstand einer Ausstellung im Museum für angewandte Kunst im Jahr 2014. Seine Architekturprojekte, darunter das Wiener Goldman- und Salatsch-Gebäude, das Österreichische Steiner-Haus und die Villa Müller in Prag, werden von Designliebhabern in aller Welt gefeiert.
Finden Sie vintage Adolf Loos Sitzmöbel, Beleuchtung und andere Möbel auf 1stDibs.
Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Jugendstil Antik Adolf Loos Hocker
Buchenholz
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos Hocker
Holz
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos Hocker
Holz
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos Hocker
Holz
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos Hocker
Holz
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos Hocker
Holz
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos Hocker
Holz
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos Hocker
Holz
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos Hocker
Holz
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos Hocker
Holz
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos Hocker
Holz
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos Hocker
Holz
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos Hocker
Holz
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos Hocker
Holz
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos Hocker
Holz
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos Hocker
Holz
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos Hocker
Holz
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Österreichisch Moderne Adolf Loos Hocker
Holz
2010er Türkisch Moderne Adolf Loos Hocker
Holz, Lack
1930er Deutsch Bauhaus Vintage Adolf Loos Hocker
Chrom
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Adolf Loos Hocker
Leder, Holz
20. Jahrhundert Rumänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Adolf Loos Hocker
Gehstock, Bugholz
1960er Unbekannt Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Adolf Loos Hocker
Gehstock, Walnuss
19. Jahrhundert Schwedisch Art nouveau Antik Adolf Loos Hocker
Vergoldetes Holz
1950er Französisch Vintage Adolf Loos Hocker
Holz
1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Adolf Loos Hocker
Polster, Mahagoni
1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Adolf Loos Hocker
Eisen
2010er Europäisch Moderne Adolf Loos Hocker
Messing
Spätes 19. Jahrhundert Englisch Neuägyptisch Antik Adolf Loos Hocker
Holz
Ende des 20. Jahrhunderts Niederländisch Adolf Loos Hocker
Buchenholz
Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art déco Adolf Loos Hocker
Bugholz
Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Wiener Secession Antik Adolf Loos Hocker
Holz
Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Adolf Loos Hocker
Eichenholz