Zum Hauptinhalt wechseln

Adolf Schreyer Kunst

Deutsch, 1828-1899
Adolf Schreyer (1828-1899) war ein bekannter deutscher Künstler, der für seine außergewöhnlichen Fähigkeiten in der Malerei von Pferden und orientalischen Motiven bekannt war. Geboren am 9. Mai 1828 in Frankfurt am Main, zeigte Schreyer schon in jungen Jahren eine künstlerische Begabung. Im Alter von 16 Jahren begann Schreyer seine formale künstlerische Ausbildung am Städel-Institut in Frankfurt. Später reiste er nach Düsseldorf, wo er bei dem einflussreichen Landschafts- und Genremaler Johann Wilhelm Schirmer studierte. Unter Schirmers Anleitung entwickelte Schreyer einen scharfen Blick für das Einfangen atmosphärischer Effekte und natürlicher Landschaften. Im Jahr 1854 begab sich Schreyer auf eine Reise, die seine künstlerische Laufbahn nachhaltig beeinflussen sollte. Er reiste nach Nordafrika, u. a. nach Algerien und Ägypten, wo er in die lebendige Kultur und die Landschaften der Region eintauchte. Die Zeit, die er im Orient verbracht hat, hat seinen künstlerischen Stil und seine Themen stark beeinflusst. Schreyers Gemälde zeigen oft Szenen mit arabischen Reitern in der Schlacht oder Momente intensiver Action. Seine Fähigkeit, die Energie und Bewegung der Pferde sowie die Exotik der orientalischen Kulissen einzufangen, brachte ihm große Anerkennung ein. Seine Werke waren bei Sammlern und Kunstliebhabern seiner Zeit sehr begehrt. Die orientalistischen Werke des Künstlers zeichnen sich durch ihre akribische Detailgenauigkeit, die leuchtenden Farben und die dramatische Beleuchtung aus. Schreyers Fähigkeit, die Intensität von Schlachtszenen, die Anmut von Pferden in Bewegung und die reichen kulturellen Traditionen der arabischen Welt zu vermitteln, zeichnet ihn als Meister seines Fachs aus. Im Laufe seiner Karriere erhielt Schreyer zahlreiche Auszeichnungen und Anerkennungen für seine Kunst. Er stellte seine Werke häufig in Deutschland und anderen europäischen Städten, darunter Paris und Wien, aus. Schreyers Gemälde fanden auch in Amerika großen Anklang und einen bedeutenden Markt. Heute befinden sich die Werke Adolf Schreyers in renommierten Museen und Privatsammlungen auf der ganzen Welt. Sein Vermächtnis als einer der bedeutendsten orientalistischen Maler des 19. Jahrhunderts zieht weiterhin Kunstliebhaber und Sammler in seinen Bann. Adolf Schreyer verstarb am 29. Juli 1899 und hinterließ ein reiches künstlerisches Erbe, das bis heute prägend ist.
bis
1
1
1
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
4
4
4
2
2
1
1
1
4
4
4
4
4
7.746
5.109
2.504
1.461
4
3
1
Künstler*in: Adolf Schreyer
Großes deutsches orientalistisches Ölgemälde von Pferdereitern von Schreyer
Von Adolf Schreyer
Großes deutsches orientalistisches Ölgemälde mit Reitern von Schreyer Deutsch, Ende 19. Jahrhundert Leinwand: Höhe 59cm, Breite 96cm Rahmen: Höhe 85cm, Breite 122cm, Tiefe 8cm Diese...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Adolf Schreyer Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Antikes orientalisches Ölgemälde auf Leinwand, Arabische Reiter, 19. Jahrhundert
Von Adolf Schreyer
Anmerkungen: Dieses Gemälde wurde von Max und Dr. Christophe Andreas anhand von Digitalfotos überprüft und seine Echtheit bestätigt. Sie kommentierten, dass das Gemälde von der Entf...
Kategorie

19. Jahrhundert Akademisch Adolf Schreyer Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Adolph Schreyer: „Arabische Schreiner“, orientalische Szene aus dem Nahen Osten mit Pferden
Von Adolf Schreyer
Adolph Schreyer (1828 - 1899) Arabische Scouts, n.d. Öl auf Leinwand, Öl 33 3/4 x 56 Zoll rechts unten signiert Untergebracht in einem außergewöhnlichen amerikanischen handgeschnitzt...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Adolf Schreyer Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Araberreiter in der Abenddämmerung
Von Adolf Schreyer
Adolf Schreyers "Arabischer Reiter in der Abenddämmerung" ist ein beeindruckendes Ölgemälde auf Leinwand, das einen arabischen Reiter in einem goldenen Sonnenuntergang zeigt. Von A...
Kategorie

19. Jahrhundert Adolf Schreyer Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Zugehörige Objekte
Vizzotto Alberti (Venediger realistischer Maler) - Figurenmalerei des frühen 20. Jahrhunderts
Enrico Vizzotto Alberti (Oderzo 1880 - Padua 1976) - Das 7. Regiment der Mailänder Lanzenreiter. 25,5 x 35 cm ohne Rahmen, 51,5 x 57 cm mit Rahmen. Antikes Ölgemälde auf Holz, in e...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Adolf Schreyer Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Ölgemälde einer Flusslandschaft in Irland, Landschaft des modernen irischen Künstlers
Von Tom Stephenson
Ölgemälde einer Flusslandschaft in Irland auf dem Lande von einem modernen irischen Künstler. Dieses Original-Ölgemälde ist ein frühes Beispiel für das eher traditionelle Werk des ir...
Kategorie

1980er Realismus Adolf Schreyer Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Rinder auf der Weide", dänischer Landschaftsimpressionismus in Öl, Paris, Frankreich
Von Gunnar Bundgaard
Rechts unten signiert "G. Bundgaard" für Gunnar Bundgaard (Däne, 1920-2005) und datiert "57". Eine lichtdurchflutete Panoramalandschaft mit Holstein-Rindern, die auf einer Wiese unt...
Kategorie

1950er Impressionismus Adolf Schreyer Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Zeitgenössisches figuratives Tier-Ölgemälde, Hundeporträt, Ironie
Von Aleksandra Bujnowska
Geboren 1979 in Warschau. Arbeiten in den Bereichen Malerei und Fotografie. Zwischen 2001 und 2006 studierte sie an der Warschauer Akademie der Schönen Künste im Atelier der Professo...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Adolf Schreyer Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Flusslandschaft mit Regenwolken in Irland von einem modernen irischen Künstler des 20. Jahrhunderts
Von John S Haggan
Vintage Ölgemälde einer Flusslandschaft mit Regenwolken in Irland von John S Haggan (1946-2021), einem modernen irischen Künstler des 20. Kunst misst 20 x 16 Zoll (guter Zustand) ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Realismus Adolf Schreyer Kunst

Materialien

Öl, Leinwand

Swan Lake: Großes französisches postimpressionistisches Landschaftsgemälde aus der Zeit des Art déco
Von Marius Petit
Ein beeindruckendes und stimmungsvolles Gemälde von Marius Petit (1882-1960). Es stammt aus den 1920er Jahren, der Blütezeit des Art déco. Sie ist prächtig, schillernd und farbenpräc...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französische Schule Adolf Schreyer Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Axel Hansen (Dutch, 1896-1936) Landhauslandschaft mit Rindern, ca. 1920er Jahre
Axel Hansen (Dutch, 1896-1936) Landhauslandschaft mit Rindern, ca. 1920er Jahre Schönes impressionistisches Ölgemälde des dänischen Malers Axel Hansen. Das Gemälde zeigt ein junges...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Impressionismus Adolf Schreyer Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Fliegender Süden
Originalgemälde in Öl auf Leinwand von kanadischen Gänsen, die unter dem Dämmerungshimmel nach Süden fliegen. Schön Lichtreflexion im Wasser darunter Signiert unten rechts und Al...
Kategorie

1940er Akademisch Adolf Schreyer Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Fliegender Süden
Fliegender Süden
H 16 in B 20 in T 2,5 in
San Francisco Bay Area Figurative Bewegung -- Impasto Berkeley Landschaft
Wonderful impasto Bay Area Figurative Movement painting with bell tower (possibly Berkeley Campanile?) and abstracted figures on path and trees and white puffy clouds in background. ...
Kategorie

1960er Abstrakter Expressionismus Adolf Schreyer Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

rurale Bergszene mit Schafen im ländlichen Raum mit Schafen in Irland von irischem Künstler der Nachkriegszeit
Von David Overend
Ländliche Bergszene mit Schafen in Irland von dem modernen irischen Künstler der Nachkriegszeit, David Overend. Kunst misst 16 x 12 Zoll Rahmen misst 25 x 21 Zoll David Anthony O...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Realismus Adolf Schreyer Kunst

Materialien

Öl, Leinwand

Love Scorn, klassische gestische abstrakte männliche nackte Figur, Hund, Blau, Erdton
Von Tom Bennett
Hommage an die barocke Allegorie, symbolischer figurativer Realismus. Über Tom Bennett: Mit schnellen Pinselstrichen schafft Tom Bennett gegenständliche Bilder von menschlichen Figu...
Kategorie

2010er Amerikanischer Impressionismus Adolf Schreyer Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Landschaftsgemälde aus dem 19. Jahrhundert, Ölgemälde von Schafen, die auf einem Klippen wachsen
Von Charles Jones (b.1836)
Charles Jones britisch, (1836-1892) Weidende Schafe auf einem Felsvorsprung Öl auf Leinwand, signiert mit Monogram Bildgröße: 7,5 Zoll x 11,5 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 13,5 Z...
Kategorie

19. Jahrhundert Viktorianisch Adolf Schreyer Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Zuvor verfügbare Objekte
Arabischer Reiter
Von Adolf Schreyer
Ein schönes Gemälde eines arabischen Beduinenreiters in einer kargen Landschaft, das dem deutschen Künstler Adolph Schreyer (1828-1899) zugeschrieben wird. Schreyer wurde in Frankfur...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Impressionismus Adolf Schreyer Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Arabischer Reiter
Arabischer Reiter
H 23 in B 19 in T 1 in
„Arabische Pferde“:: Ölgemälde des 19. Jahrhunderts
Von Adolf Schreyer
Adolf Schreyer ist einer der bekanntesten deutschen Maler von orientalistischen Werken:: einer Bewegung:: die im 19. Jahrhundert in ganz Europa äußerst beliebt war. Schreyer wird für...
Kategorie

19. Jahrhundert Romantik Adolf Schreyer Kunst

Materialien

Öl, Leinwand

Orientalisches Ölgemälde „Arab Cavalry in Retreat“, 19. Jahrhundert
Von Adolf Schreyer
Hitze, Spannung und Energie sind in dieser dramatischen Wüstenreitszene des deutschen Malers Adolf Schreyer körperlich spürbar. Schreyer, der für seine orientalistischen Werke bekann...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Adolf Schreyer Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Arabischer Reiter
Von Adolf Schreyer
Ein gutes Werk:: das Adolf Schreyer zugeschrieben wird und typisch für das Werk aus den 1850er bis 1860er Jahren im Nahen Osten ist. Bildgröße: 40::64 x 40::64 cm Provenienz: Guil...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Adolf Schreyer Kunst

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen