Adolfo Wildt Kunst
Adolfo Wildt war ein italienischer Künstler und Bildhauer, der 1893 sein erstes Werk in der Gesellschaft für Schöne Künste in Mailand ausstellte, das sofort von der Nationalen Galerie für Moderne Kunst in Rom übernommen wurde. Ab 1894 arbeitete er für Franz Rose, einen preußischen Sammler. Unter diesem Schutz konnte sich Wildt ganz in sein Werk vertiefen und nahm regelmäßig an Ausstellungen in Mailand, Monaco, Zürich, Berlin und Dresden teil. 1913 erhielt er den Premio Principe Umberto für seinen Entwurf für die Springbrunnenschau Die Trilogie der Sezession von Monaco. Ab 1914 nahm er an verschiedenen internationalen Ausstellungen teil. Auch in der Galleria Pesaro in Mailand war er 1919 angestellt.
1990er Moderne Adolfo Wildt Kunst
Bronze
1990er Symbolismus Adolfo Wildt Kunst
Bronze
2010er Pop-Art Adolfo Wildt Kunst
Silber, Bronze
2010er Pop-Art Adolfo Wildt Kunst
Bronze
Spätes 19. Jahrhundert Symbolismus Adolfo Wildt Kunst
Bronze
Frühes 20. Jahrhundert Sonstige Kunststile Adolfo Wildt Kunst
Bronze
1960er Adolfo Wildt Kunst
Bronze
2010er Moderne Adolfo Wildt Kunst
Bronze
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Adolfo Wildt Kunst
Bronze
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Adolfo Wildt Kunst
Bronze
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Adolfo Wildt Kunst
Bronze
1990er Zeitgenössisch Adolfo Wildt Kunst
Bronze
1980er Moderne Adolfo Wildt Kunst
Bronze
2010er Naturalismus Adolfo Wildt Kunst
Bronze
1920er Symbolismus Adolfo Wildt Kunst
Papier