Adolphe APPIAN Kunst
Französisch, 1818-1898
Adolphe Appian (geboren als Jacques Barthelemy Adolphe Appian am 28. August 1819 in Lyon, Frankreich, gestorben am 29. April 1898 in Lyon) war ein französischer Landschaftsmaler und Radierer. Im Alter von fünfzehn Jahren änderte er seinen Namen in Adolphe Appian. Im gleichen Alter besuchte Appian die Ecole des Beaux-Arts in Lyon, eine Kunstschule, die sich auf die Ausbildung zur Dekoration von Stoffen der örtlichen Seidenindustrie spezialisiert hatte. Er studierte bei Jean-Michel Grobon und Augustin Alexandre Thierrat. Später eröffnete er ein Studio in Lyon und arbeitete als Grafikdesigner. Er reist nach Paris, um seine Studien zu beenden, und nachdem er 1852 ein Gemälde und eine Kohlezeichnung im Pariser Salon ausgestellt hat, lernt Adolphe Appian Camille Corot und Charles-François Daubigny kennen, die sein Werk und seine Karriere nachhaltig prägen. Er nahm an der Weltausstellung von 1862 in London teil. Im Jahr 1866 wurden zwei Werke von Appian, die er in Paris ausstellte, von Napoleon III. und der Prinzessin Mathilde gekauft.
Zu Beginn seiner Karriere malte er stimmungsvolle Bilder in einer monochromen Farbpalette von den Flussufern der Rhone und Südfrankreichs. Ab 1870 änderte er seinen Stil und verwendete in seinen Gemälden brillante und auffällige Farben, aber er fertigte weiterhin Kohlezeichnungen und kleine Radierungen von Landschaften im Stil von Barbizon an.
Ab 1863 begann er mit der Herstellung von Radierungen, die von Auguste Delâtre gedruckt wurden.
Als Radierer hatte er einen deutlichen Einfluss auf den amerikanischen Künstler Stephen Parrish.
Im Jahr 1885 nahm er an der ersten internationalen Ausstellung für Weiß- und Schwarzmalerei, Sektion "Charcoals", teil und erhielt die Ehrenmedaille in Gold.
Er gewann die Goldmedaille auf dem Pariser Salon 1868 und nahm an der Pariser Weltausstellung 1889 teil.
Appian besuchte das Dorf Rossillon, das damals bei den Malern sehr beliebt war, und verbrachte viele Sommer in Artemare, im Bas-Bugey, wo er im Hotel Buffet abstieg. Er malte viele Orte im Valromey. Er war mit den Malern der Schule von Barbizon befreundet und hielt sich mehrmals in Fontainebleau auf. Er trägt den Spitznamen "Charcoal Delacroix".
Im Juli 18926 zum Ritter der Ehrenlegion ernannt, starb Adolphe Appian 1898 in Lyon.
Seine Werke sind in zahlreichen öffentlichen Sammlungen vertreten: In Frankreich
Nationalbibliothek von Frankreich
Städtisches Museum von Bourg-en-Bresse
Museum von Castres
Marseille , Cantini-Museum
Museum der Schönen Künste von Lyon
Museum der Schönen Künste Nizza
Cherbourg-Octeville , Thomas-Henry-Museum
Mâcon , Musée des Ursulines
Museum der schönen Künste in Chambery :
Tournus , Greuze Museum Paul-Dini Museum in Villefranche-sur-Saône Grenoble , Grenoble Museum
Museum der Schönen Künste Rouen
Museum der schönen Künste in Nantes
Le Puy-en-Velay , Crozatier-Museum
Montpellier, Museum Fabre
In den USA San Francisco , Kalifornien Palast der Ehrenlegion
Cleveland Museum of Art Dalhousie University Art Gallery ( Halifax , Nova Scotia )
Kunstmuseum des Pomona Collegebis
5
8
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
13
8
8
5
7
2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
13
13
7.696
4.962
2.504
1.353
5
5
Künstler*in: Adolphe APPIAN
"Barke de pecheurs" Original-Radierung
Von Adolphe APPIAN
Medium: Original-Radierung. Dieser Abdruck auf cremefarbenem Bütten stammt aus der 1884 in New York erschienenen Ausgabe für "French Etchers". Plattengröße: 6 3/8 x 9 1/8 Zoll (158 x...
Kategorie
1880er Adolphe APPIAN Kunst
Materialien
Radierung
Une Mare – Radierung von Appian – 1870er Jahre
Von Adolphe APPIAN
Une Mare ist ein Kunstwerk, das von Appian in den 1870er Jahren realisiert wurde.
Radierung.
Gute Bedingungen.
Realisiert für die "Société des Aquafortistes". Die auf Initiative d...
Kategorie
1870er Moderne Adolphe APPIAN Kunst
Materialien
Radierung
Chaland au bord d'une rivière; Environs de Rix (2); Zwei Werke
Von Adolphe APPIAN
ZWEI WERKE / Paris: Cadart, 1865.
Jeweils eine Radierung, gedruckt auf einem Blatt chamoisfarbenem Velinpapier. Jeder Abdruck misst 3 1/2 x 7 Zoll (88 x 177 mm), vollrandig. Mit dem...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Französische Schule Adolphe APPIAN Kunst
Materialien
Radierung
Umgebung von Rix (Ain)
Von Adolphe APPIAN
Paris: Cadart, 1865.
Radierung auf chamoisfarbenem Velin, 3 1/2 x 7 Zoll (88 x 177 mm), vollrandig. In gutem Zustand mit leichter Tonung und einigen kleinen Flecken leichter Verfärb...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Französische Schule Adolphe APPIAN Kunst
Materialien
Radierung
Souvenir – Radierung von Adolphe Appian – 1870er Jahre
Von Adolphe APPIAN
Souvenir ist eine Schwarz-Weiß-Radierung von Adolphe Appian (1818-1898) aus den 1870er Jahren.
Im unteren Bereich betitelt.
Bildgröße: 23,5cmx13cm.
Sehr guter Zustand.
Realisiert...
Kategorie
1870er Moderne Adolphe APPIAN Kunst
Materialien
Radierung
L' étang neuf près de Creys - Radierung von Adolphe APPIAN - 1870er Jahre
Von Adolphe APPIAN
L' étang neuf près de Creys ist eine Schwarz-Weiß-Radierung von Adolphe Appian (1818 -1898) aus den 1870er Jahren.
Im unteren Bereich betitelt.
Bildgröße: 26,5cmx14cm.
Sehr guter ...
Kategorie
1870er Moderne Adolphe APPIAN Kunst
Materialien
Radierung
„Environs de Rix“ Original-Radierung
Von Adolphe APPIAN
Medium: Original-Radierung. Dieser Abdruck auf Bütten gedruckt im Jahre 1868 für Philip Gilbert Hamerton's sehr seltene "Etching and Etchers". Plattengröße: 3 1/2 x 6 7/8 Zoll (88 x ...
Kategorie
1860er Adolphe APPIAN Kunst
Materialien
Radierung
Un Rocher dans les Communaux de Rix – Radierung von Appian – 1860er Jahre
Von Adolphe APPIAN
Un Rocher dans les Communaux de Rix ist eine Schwarz-Weiß-Radierung von A. Appian aus den 1860er Jahren.
Im unteren Bereich betitelt.
Bildgröße: 8 x 13, 8 x 12, 16 x 27
Sehr gute...
Kategorie
1860er Moderne Adolphe APPIAN Kunst
Materialien
Radierung
Le Village de Chanaz – Radierung von Appian – 1860er Jahre
Von Adolphe APPIAN
Le Village de Chanaz ist eine Schwarz-Weiß-Radierung von A. Appian aus den 1860er Jahren.
Im unteren Bereich betitelt.
Bildgröße: 16x23.
Sehr guter, breitrandiger Abdruck mit seh...
Kategorie
1860er Moderne Adolphe APPIAN Kunst
Materialien
Radierung
Le Guitariste – Radierung von Auguste Feyen Perrin – 1870er Jahre
Von Adolphe APPIAN
Le Guitariste ist ein Kunstwerk, das von Auguste Feyen Perrin in den 1870er Jahren geschaffen wurde.
Radierung.
Bildgröße: 30x20.
Gute Bedingungen.
Realisiert für die "Société ...
Kategorie
1870er Moderne Adolphe APPIAN Kunst
Materialien
Radierung
Environs de Rix – Radierung von Appian – 1870er Jahre
Von Adolphe APPIAN
Environs de Rix ist ein Kunstwerk von A. Appian aus den 1870er Jahren.
Radierung.
Bildgröße: 9x17 und 9x17
Gute Bedingungen.
Realisiert für die "Société des Aquafortistes". Die...
Kategorie
1870er Moderne Adolphe APPIAN Kunst
Materialien
Radierung
„Le champ de ble“ Original-Radierung
Von Adolphe APPIAN
Medium: Original-Radierung. Gedruckt auf Chinakarton in Paris bei Delatre und veröffentlicht von der Gazette des Beaux-Arts im Jahr 1863. Bildgröße: 4 x 7 1/2 Zoll (100 x 190 mm). Ni...
Kategorie
1860er Adolphe APPIAN Kunst
Materialien
Radierung
Chemin des Roches – Radierung von Appian – 1860er Jahre
Von Adolphe APPIAN
Chemin des Roches ist eine Schwarz-Weiß-Radierung von Appian aus den 1860er Jahren.
Im unteren Teil betitelt
Bildgröße: 34x23
Sehr guter Eindruck.
Realisiert für die "Société de...
Kategorie
1860er Moderne Adolphe APPIAN Kunst
Materialien
Radierung
Zugehörige Objekte
Unbenannt
Von David Shapiro
Dieses einzigartige Werk auf Papier von David Shapiro, das 2002 als Original-Farbradierung entstand, ist mit Bleistift signiert, datiert und mit MP (Monoprint) beschriftet. Das Kunst...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Adolphe APPIAN Kunst
Materialien
Radierung, Monoprint
Unbenannt
Von David Shapiro
Dieses einzigartige Werk auf Papier von David Shapiro, das 2002 als Originalradierung geschaffen wurde, ist mit Bleistift signiert, datiert und mit "AC/MP" (Collection'S/Monoprint de...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Adolphe APPIAN Kunst
Materialien
Radierung, Monoprint
Surrealistische Radierung von Roberto Matta, Nymphee
Von Roberto Matta
"Nymphee" ist eine farbenfrohe Radierung von Roberto Matta aus seiner Suite Requiem pour la Fin des Temps. Der Druck ist mit Bleistift signiert und nummeriert (44/100) und trägt rech...
Kategorie
1970er Surrealismus Adolphe APPIAN Kunst
Materialien
Radierung, Aquatinta
Toledo, „Die Applikation“
Von Ernest David Roth
In der Tradition des Revival der Radierung schuf Ernest David Roth diese erstaunlich gut konzipierte und detaillierte Studie des Eingangs zur spanischen Stadt Toledo. Er fügte dem Ti...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Amerikanische Moderne Adolphe APPIAN Kunst
Materialien
Radierung
Picasso Pablo Picasso, La Fete de la Madame, Kaltnadelradierung
Von Pablo Picasso
Bei diesem Werk handelt es sich um eine originale Kaltnadelradierung mit Aquatinta und Spachtel, die Pablo Picasso 1971 für die Serie 156 schuf. Dieses Werk ist signiert und nummerie...
Kategorie
1970er Moderne Adolphe APPIAN Kunst
Materialien
Radierung, Aquatinta
H 14,25 in B 17,88 in
(Vier Frauen im Hutladen)
Das ist ein sehr interessantes Bild. Gibt es "Vier Frauen"? Stammt der Kopf oben rechts aus einem Hutgeschäft oder ist er eine andere Person in der Szene. Und was ist mit der afro-am...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Adolphe APPIAN Kunst
Materialien
Radierung
L'ergofrage (Naufrage du Titanic), Aquatinta-Radierung von Roberto Matta
Von Roberto Matta
Künstler: Roberto Matta
Titel: L'ergofrage (Naufrage du Titanic) aus Hom'mere III - L'Ergonaute
Datum: 1976-77
Medium: Aquatintaradierung auf Japon, mit Bleistift signiert und nummer...
Kategorie
1970er Surrealismus Adolphe APPIAN Kunst
Materialien
Radierung, Aquatinta
Irving Guyer, Weihnachtsbäume in der Second Street (NYC)
Von Irving Guyer
Der in Philadelphia geborene Irving Guyer besuchte die Art Students League und arbeitete in New York City, bevor er nach Kalifornien zog. Dieser Druck ist mit Bleistift signiert und ...
Kategorie
1930er Amerikanische Moderne Adolphe APPIAN Kunst
Materialien
Kaltnadelradierung, Radierung
Courbet, Marc Trapadoux examinant un livre, Les Réalistes Lyriques (nach)
Von Gustave Courbet
Medium: Lithographie auf Vélin d'Arches-Papier
Jahr: 1973
Papierformat: 26 x 20 Zoll
Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben
Anmerkungen: Aus dem Folio, Les Réa...
Kategorie
1970er Französische Schule Adolphe APPIAN Kunst
Materialien
Lithografie
The Enchantress with the Baby Rapunzel von David Hockney Brothers Grimm Tales
Von David Hockney
Aus David Hockneys berühmtem Portfolio Six Fairy Tales from the Brothers Grimm: ein Bild aus der Geschichte von Rapunzel. Die Zauberin mit dem Baby Rapunzel bezieht sich auf ein Gemä...
Kategorie
1960er Moderne Adolphe APPIAN Kunst
Materialien
Radierung, Aquatinta
"Erster Pferdetag, 1896" - Chiyoda-Palast - Japanischer Holzschnitt von Chikanobu Yoshu
Von Toyohara Chikanobu
"Erster Pferdetag, 1896" - Chiyoda-Palast - Japanischer Holzschnitt von Chikanobu Yoshu
Farbenfrohe und ausdrucksstarke Hofskulptur von Toyohara Chikanobu, "Yoshu" (Japaner, 1838-191...
Kategorie
1890er Französische Schule Adolphe APPIAN Kunst
Materialien
Tinte, Reispapier, Holzschnitt
Notre Dame de Paris
Von John Taylor Arms
Ein hervorragender, dunkler Abdruck einer bekannten Szene von Arms.
Radierung mit Aquatinta auf handgeschöpftem F.J. mit Wasserzeichen Head & Co. Bütten, 12 3/8 x 13 15/16 Zoll (315...
Kategorie
1920er Amerikanische Moderne Adolphe APPIAN Kunst
Materialien
Büttenpapier, Büttenpapier, Radierung, Aquatinta
Zuvor verfügbare Objekte
Adolphe Appian (1818-1898) Les Bords de l'Ain (Shores of Ain), signierte Zeichnung
Von Adolphe APPIAN
Adolphe Appian (1818-1898)
Les Bords de l'Ain (Die Ufer von Ain),
signiert unten links
Holzkohle und weiße Kreide auf Papier
36 x 45 cm
In recht gutem Zustand: Stockflecken im obe...
Kategorie
1860er Impressionismus Adolphe APPIAN Kunst
Materialien
Holzkohle
Künstler*innen ähnlich wie Adolphe APPIAN
Paul Gavarni (Guillaume Sulpice Chevalier)