Kunst von Aert Schouman
Niederländisch, 1710-1792
Schouman war ein Maler des 18. Jahrhunderts aus der niederländischen Republik, der heute eher als Glasgraveur bekannt ist.
Schouman wurde in Dordrecht geboren. Im Alter von 15 Jahren ging er bei dem Dordrechter Künstler Adriaan van der Burg in die Lehre, zusammen mit Cornelis Greenwood, dem Sohn seines Lehrers für Glasgravur, Frans Greenwood,[1] dem Erfinder des Stippel-Stils, in dem auch Schouman arbeitete. Schouman war unter den Malern insofern ungewöhnlich, als er vom 16. Oktober 1733 bis zum 16. November 1753 ein detailliertes Tagebuch über sein Berufsleben führte. 1733 nahm er seinen ersten Kunstschüler auf und unterrichtete ihn bis an sein Lebensende. Von 1742 bis 1792 leitete er die Dordrechter Guild of St. Luke, und 1751 wurde er Regent der Haager Zeichenschule, die mit der Confrerie Pictura in Den Haag verbunden war. 1736 gründete er in Den Haag die "Bruderschaft" der Confrerie, eine Bruderschaft von Kunstliebhabern aus Dordrecht und Umgebung, deren Vorsitzender er in den Jahren 1752-1762 war.
Schouman war zwischen 1735 und 1785 ein führender Künstler in Zeeland. Während dieser Zeit lebte und arbeitete er in Dordrecht, Den Haag und Middelburg und unterrichtete Schüler in Dordrecht und Den Haag. Er reiste zweimal nach England und trug eine bedeutende Gemäldesammlung zusammen. Er war ein produktiver und vielseitiger niederländischer Maler, Glasgraveur, Grafiker, Sammler und Händler, der Stillleben, biblische und mythologische Themen, naturkundliche Studien, Genrebilder, historische und topografische Werke, Porträts, Skizzen, Radierungen und Schabkunstwerke schuf. Er entwarf Wandteppiche, bemalte Wandbehänge und verzierte Gegenstände wie Fächer, Schnupftabakdosen und sogar die Glasfenster einer Zauberlaterne. Seine Schüler waren Wouter Dam, Jabes Heenck, Dirk Kuipers, Pieter Willem van Megen, Nicolaes Muys, Jan van Os Joris Ponse, Martinus Schouman (sein Großneffe), Jan Willem Snoek, Rutger Moens Taats, Wouter Uiterlimmige, Wilhelmus Vincentius, Jacobus Vonck, und Daniël Vrijdag. Er starb in Den Haag im Alter von 82 Jahren.
Sein Bild von Cornelis van Lill [nl], dem Dordrechter Kunstsammler und Maecenas, gibt einen Einblick in die Beziehung zwischen Künstler und Mäzen.bis
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
8.712
2.767
1.614
1.307
1
Künstler*in: Aert Schouman
Ansicht des Schlosses von Vianen, Batestein, Niederländisches Goldenes Zeitalter, Schouman, Altmeisterliche Kunst
Von Aert Schouman
Obwohl er heute vor allem für sein außergewöhnliches Werk als Künstler ornithologischer und zoologischer Themen bekannt ist, war Schouman auch ein produktiver Dokumentarist von Lands...
Kategorie
18. Jahrhundert Barock Kunst von Aert Schouman
Materialien
Büttenpapier, Stift
Zugehörige Objekte
„Ebren Ha Dor, Tremenus“. Gerahmte zeitgenössische Landschaft, ländliche himmelblaue Natur
Von Sophia Milligan
„Ebren Ha Dor, Tremenus“. Zeitgenössische Landschaftsmalerei, Cornwall
Original-Kunstwerk. Gerahmt und zum Aufhängen bereit
_________________
Das tanzende Licht und der sich rasch ve...
Kategorie
2010er Naturalismus Kunst von Aert Schouman
Materialien
Tinte, Wasserfarbe, Büttenpapier
470 € Angebotspreis
50 % Rabatt
H 17 in B 17 in T 3 in
Halle (Wasserfarbe, Historisch, Deutschland)
Sorber
Halle
Aquarell
Größe: 7,0 × 9,9 auf 7,6 × 10,3 Zoll
COA bereitgestellt
Ref.: 924802-786
Kategorie
19. Jahrhundert Barock Kunst von Aert Schouman
Materialien
Wasserfarbe
165 € Angebotspreis
37 % Rabatt
H 7,6 in B 10,3 in
beach, dreidimensionale, aufblasbare Tuschezeichnung auf Papier, Felsen, Sonne und Blaublau
Dieses Werk ist Teil der jüngsten Produktion der Künstlerin Ruth Vidal (1998, Pontevedra). In dieser Serie arbeitet Ruth auf schwerem Papier mit federnden Farben. Sie bringt dieses M...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Kunst von Aert Schouman
Materialien
Druckertinte, Büttenpapier
1.397 €
H 39,38 in B 27,56 in T 0,4 in
„Lakeshore Drive, Chicago“, Modernistische Stadtlandschaft, Künstlerin als Frau, Crocker Museum
Von Muriel Backman
Eine modernistische Ansicht von Chicago aus der Mitte des Jahrhunderts, gesehen am Abend mit den Lichtern zahlreicher Gebäude, die sich im ruhigen Wasser des Michigansees spiegeln.
...
Kategorie
1960er Moderne Kunst von Aert Schouman
Materialien
Wasserfarbe, Büttenpapier
Paesaggio di Gamogna
Paesaggio di Gamogna, 2024
Ink on Toned Paper, 4.5 x 3.75 inches
With a gentle pastoral view, “Paesaggio di Gamogna,” is a simple, heartfelt pen-and-ink rendering by Justas Varpuca...
Kategorie
2010er Renaissance Kunst von Aert Schouman
Materialien
Walnuss, Tinte, Büttenpapier
Eine Grand-Tour-Studie der Ruinen auf dem Forum Romanum - English School, Anfang des 19.
Tusche und laviert in schwarzer Tinte mit Feder in schwarzer Tinte auf cremefarbenem Bütten mit Wasserzeichen von C & I Honig, 14 7/8 x 12 1/4 Zoll (378 x 311 mm), das ganze Blatt. I...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französische Schule Kunst von Aert Schouman
Materialien
Büttenpapier, Tinte
527 €
H 14,89 in B 12,25 in
Point Loma Leuchtturm
Von Thia Nevius
Thia Nevius ist eine vielseitige und versierte Künstlerin, deren Arbeiten ein breites Spektrum an Medien und Stilen abdecken. Bekannt für ihre Meisterschaft in Öl, Aquarell, Acryl un...
Kategorie
2010er Kunst von Aert Schouman
Materialien
Wasserfarbe, Büttenpapier
Großes blau-schwarzes Gemälde, Landschaftskarte, Wolken und Berge
Blue and Black Post - Minimal Painting ist ein Original-Kunstwerk von TUSET aus dem Jahr 2017. Das Werk ist ungerahmt, hat aber auf der Rückseite einen festen Träger.
Der Titel di...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Konzeptionell Kunst von Aert Schouman
Materialien
Tinte, Büttenpapier
2.065 €
H 27,56 in B 39,38 in T 0,79 in
Südafrika
> signiert und datiert unten rechts
> links unten betitelt
Barbara Szüts wurde 1952 in Bad Bleiberg in Kärnten (ÖSTERREICH) geboren. Von 1974 bis 1980 studierte sie Malerei bei Car...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Kunst von Aert Schouman
Materialien
Papier, Wasserfarbe, Büttenpapier
Persönlichkeiten am Strand
Dalva DUARTE (geboren 1949)
Charaktere am Strand
Aquarell auf Papier
Größe des Aquarells: 36 x 50 cm
Signiert und datiert 1980 unten rechts.
Provenienz:
- Galerie Tuffier, Les Ande...
Kategorie
1980er Post-Impressionismus Kunst von Aert Schouman
Materialien
Wasserfarbe, Büttenpapier
La Loire
Feder und schwarze Tinte auf Ingres-Bütten mit Wasserzeichen, 9 1/4 x 12 1/4 Zoll (234 x 310 mm), signiert, datiert und betitelt in brauner Tinte sowie in schwarzer Tinte in der unte...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanischer Realismus Kunst von Aert Schouman
Materialien
Büttenpapier, Stift, Tinte
Landschaftsansicht mit Figuren aus der Zeit von Capriccio
Capriccio-Gemälde im griechischen oder italienischen Stil mit Frauen an einem Fluss. Capriccio ist ein phantasievolles architektonisches Landschaftsgemälde. Im 18. Jahrhundert war si...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Barock Kunst von Aert Schouman
Materialien
Gouache