(Nach) Marc Chagall Landschaftsdrucke
Französisch, Russisch, 1887-1985
Marc Chagall war ein bekannter jüdischer Künstler, der am 7. Juli 1887 in Witebsk, Russland, geboren wurde und später nach Paris zog und die französische Staatsbürgerschaft annahm. Chagall studierte an der Kaiserlichen Gesellschaft zum Schutz der Künste in Sankt Petersburg. Er war Mitglied der Ecole de Paris und nahm in den frühen 1900er Jahren am Salon des Indépendants und am Salon d'Automne teil. Neben Paris und St. Petersburg reiste Chagall in die ganze Welt und stellte unter anderem in Amsterdam, Jerusalem und New York City aus. Da er den Ersten und Zweiten Weltkrieg miterlebt hat, wurde sein Werk von diesen Ereignissen beeinflusst. Chagalls Werk ist von seiner jüdischen Herkunft und seiner Heimatstadt Witebsk inspiriert und enthält Elemente des Fauvismus und Kubismus sowie Aspekte der traditionellen russischen und jüdischen Volkskunst. Seine Werke wurden international ausgestellt und gesammelt, sowohl von Privatpersonen als auch von Institutionen wie dem Guggenheim, dem Museum of Modern Art, dem Centre Pompidou und der Tate Modern.bis
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
67
169
158
146
131
2
1
1
2
2
2
1
1
1
1
2
1
1
1
1
Künstler*in: (after) Marc Chagall
The Yellow Background
Von (after) Marc Chagall
Künstler: Marc Chagall (nach)
Medium: Original-Lithographie
Titel: Der gelbe Hintergrund
Jahr: 1964
Auflage: 3,000
Blattgröße: 30 1/2" x 22 1/2"
Referenz: Chagalls Plakate, S. 56
Unt...
Kategorie
1960er Abstrakter Impressionismus (Nach) Marc Chagall Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Paar über der Stadt – Lithographieplakat – Mourlot
Von (after) Marc Chagall
Marc CHAGALL
Pärchen über der Townes
MEDIUM : Steinlithographie (gestochen von Sorlier)
DRUCKER : Werkstatt Mourlot
JAHR : 1972
UNTERSCHRIFT : Ohne Vorzeichen
GRÖSSE : 72 x 52 cm (...
Kategorie
1970er Surrealismus (Nach) Marc Chagall Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Zugehörige Objekte
Salvador Dali (später) – Roussillon – Lithographie
Von Salvador Dalí
Lithographie nach Salvador Dali
Titel: S.N.C.F
Blind gestempelte Unterschrift
Abmessungen: 46.5 x 34 cm
Auflage: 1700
Mit Bleistift nummeriert
1969
Referenzen: Gesamtkatalog Michle...
Kategorie
1960er Surrealismus (Nach) Marc Chagall Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
TAGGED TREE Signierte Lithographie, Mini-Landschaft, Baum, Wasser, Himmel, Surrealismus
Von Fanny Brennan
TAGGED TREE ist eine seltene, handgezeichnete Lithographie der amerikanischen surrealistischen Künstlerin Fanny Brennan in limitierter Auflage, die in traditioneller Handlithographie...
Kategorie
1990er Surrealismus (Nach) Marc Chagall Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Antike Ansicht von Lago Maggiore – Lithographie auf Papier – Mitte des 19. Jahrhunderts
Ancient View of Lago Maggiore ist ein modernes Kunstwerk, das in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Italien entstanden ist.
Original-Lithographie auf Elfenbeinpapier.
Am u...
Kategorie
1850er Surrealismus (Nach) Marc Chagall Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
220 €
H 3,75 in B 5,71 in T 0,04 in
TREMOR Signierte Mini-Lithographie, Surreale Landschaft, mehrfarbige Nähfadenpools, TREMOR
Von Fanny Brennan
TREMOR ist eine handgezeichnete Lithographie der amerikanischen surrealistischen Künstlerin Fanny Brennan in limitierter Auflage, die in traditioneller Handlithographie-Technik auf a...
Kategorie
1990er Surrealismus (Nach) Marc Chagall Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
FOREST Handgezeichnete signierte Lithographie, Surreale Mini-Landschaft Misty Bäume Blauer Himmel
Von Fanny Brennan
FOREST ist eine selten zu sehende, handgezeichnete Lithografie der amerikanischen surrealistischen Künstlerin Fanny Brennan in limitierter Auflage, die in traditioneller Handlithogra...
Kategorie
1990er Surrealismus (Nach) Marc Chagall Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
390 € Angebotspreis
25 % Rabatt
H 6 in B 7 in
The Departure of the Argonaut Francesco Clemente (gebundenes Buch) Alberto Savinio
Von Francesco Clemente
The Departure of the Argonaut (1918) ist der Reisebericht und das Kriegstagebuch von Alberto Savinio, einem der bedeutendsten Vertreter der italienischen Kunst und Literatur des 20. ...
Kategorie
1980er Abstrakt (Nach) Marc Chagall Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
6.566 €
H 26 in B 20 in T 2 in
Salvador Dali (nach) – New York: Plaza (Posterausgabe) – Lithographie
Von (after) Salvador Dali
Lithographie nach einem Originalaquarell von Salvador Dali
Titel: New-York City : Plaza (Vortext/"avant la lettre" Plakatausgabe)
Gedruckte Unterschrift, datiert 1964
Abmessungen: 50...
Kategorie
1960er Surrealismus (Nach) Marc Chagall Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
1.500 €
H 19,69 in B 25,6 in T 0,04 in
Salvador Dali (after) – Elsass – Lithographie
Von Salvador Dalí
Lithographie nach Salvador Dali
Titel: S.N.C.F.
Stempel Signiert Dali
Abmessungen: 46,5 x 34 cm
Auflage: /1700
1969
Referenzen: Gesamtkatalog Michler & Lopsinger Ref. 1222-1228
Kategorie
1960er Surrealismus (Nach) Marc Chagall Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Deutsche expressionistische figurative Lithographie „Der Wald“ Paul Kleinschmidt, 1920
Von Paul Kleinschmidt
Paul Kleinschmidt, (1883-1949)
"Der Wald"
Lithographie auf cremefarbenem Papier
1920
Rahmen: 21" X 17"
Bild: 10.75" X 8.5"
Eine expressionistische Waldszene mit Kiefern
Provenienz: trägt Etiketten von ACA Galleries und Richard A. Cohn LTD.
Dies wird auf dem Label als Lithographie beschrieben, mir scheint es eine Radierung zu sein.
Paul Kleinschmidt, (1883-1949) war ein in Polen geborener deutscher Maler des Expressionismus. Bekannt für Impressionismus und Expressionismus.
Kleinschmidt wurde in Bublitz, Pommern, Deutsches Reich (heute Bobolice, Polen) geboren. Als Kunststudent an der Berliner Akademie wurde Kleinschmidt vor allem von Anton von Werner beeinflusst, der zu dieser Zeit Kleinschmidts Geschichtslehrer war.
Während seiner Studienzeit lernte Kleinschmidt Lovis Corinth kennen, der für den jungen Studenten zu einer informativen und lehrreichen Persönlichkeit wurde. Kleinschmidt setzte seine Studien 1904 unter der Leitung von Peter Halm und Heinrich von Zügel an der Akademie in München fort. In München erlernte er die Techniken der Lithografie und des Kupferstichs.
Schließlich ging er nach Berlin, um als Maler und Grafiker zu arbeiten. 1908 und 1911 stellte Kleinschmidt auf der Sezession aus.
Viele bedeutende Künstler waren aktiv oder schlossen sich an: Max Beckmann, Ernst Barlach, Wassily Kandinsky, Kathe Kollwitz, Emil Orlík, Lyonel Feininger, Hans Meid, Edvard Munch, Max Pechstein, Max Liebermann, Emil Nolde waren alle Berliner Secessionisten. Ab 1915 unterrichtet Kleinschmidt das Zeichnen und ist gleichzeitig als technischer Zeichner tätig. In dieser Zeit entstehen die meisten seiner bemerkenswerten Lithografien und Stiche. In seiner ersten Einzelausstellung, die 1923 vom Euphorion-Verlag organisiert wurde, stellte Kleinschmidt diese Werke aus. 1925 war er dann bei Fritz Gurlitt in Berlin zu sehen und konzentrierte sich fortan auf die Malerei. Kleinschmidt wurde 1927 erstmals einem Kunstsammler aus New York City namens Erich Cohn vorgestellt. Ein Mann, der später sein Sponsor wurde. Von Berlin aus zog Kleinschmidt 1932 mehrmals schnell durch Süddeutschland und landete schließlich in Ulm und ein Jahr später in Ay bei Senden. Kurz darauf gerieten er und seine Familie inmitten politischer Repressionen in einen großen Kampf. Schließlich fand Kleinschmidt 1936 einen Weg in die Emigration in die Niederlande, wo er sich und seine Familie von dieser politischen Angst befreite und 1938 nach Frankreich ging.
Kleinschmidts Bildwelt wird meist von schillernden, überschwänglichen und sinnlichen Frauen beherrscht, die er als moderne Monumente der Weiblichkeit porträtiert. Ölgemälde Inspiriert vom Berliner Nachtleben der 1920er Jahre sowie von seiner Kindheit im Wanderzirkus verortet er in expressiven Maltechniken Bardamen, Kellnerinnen, Prostituierte, Tänzerinnen und Zirkusreiterinnen mit erotischen Accessoires...
Kategorie
1920er Abstrakt (Nach) Marc Chagall Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie, Papier
Filz, Desolation, Filz
der Künstler A. Felip ist ein Rätsel. Der Titel "Desolation" sagt alles. Außerdem ist dieses sehr fesselnde Nachkriegsmotiv so gut gezeichnet, dass es von einem erfahrenen Künstler s...
Kategorie
1950er Surrealismus (Nach) Marc Chagall Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Handgezeichnete Lithographie „The MAIN ATTRACTION“, Surrealistisch, Mond, Baum Onstage
Von Michael Hasted
THE MAIN ATTRACTION is an original hand drawn limited edition lithograph by the British artist, Michael Hasted printed using hand lithography on archival Somerset paper, 100% acid fr...
Kategorie
1980er Surrealismus (Nach) Marc Chagall Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Signierte Lithographie „The VISITOR“, Mini- Surreale Landschaftslandschaft mit Muschel, Bergen, Wasser
Von Fanny Brennan
THE VISITOR ist eine handgezeichnete Lithographie in limitierter Auflage. von der amerikanischen surrealistischen Künstlerin Fanny Brennan, erstellt in traditioneller Handlithografi...
Kategorie
1990er Surrealismus (Nach) Marc Chagall Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Zuvor verfügbare Objekte
Rosen und Mimosa, aus Nizza und der Cote d'Azur
Von (after) Marc Chagall
Künstler: Marc Chagall (nach)
Titel: Rosen und Mimosen
Portfolio: Nizza und die Côte d'Azur
Medium: Lithographie
Datum: 1967
Auflage: 149/150
Rahmengröße: 37 1/2" x 30 1/4"
Blattgröß...
Kategorie
1960er (Nach) Marc Chagall Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Paar und Fisch, aus Nizza und der Cote d'Azur
Von (after) Marc Chagall
Künstler: Marc Chagall (nach)
Titel: Ehepaar und Fisch
Portfolio: Nizza und die Côte d'Azur
Medium: Lithographie
Datum: 1967
Auflage: 29/150 (auch Auflage von 75 mit römischen Ziffer...
Kategorie
1960er (Nach) Marc Chagall Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Romeo und Juliet
Von (after) Marc Chagall
Künstler: Marc Chagall (nach)
Medium: Original-Lithographie
Titel: Romeo und Julia
Jahr: 1964
Auflage: 5,000
Blattgröße: 25" x 39"
Referenz: Chagalls Plakate, S. 96
Unterschrieben: ...
Kategorie
1960er (Nach) Marc Chagall Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie