(Nach) Max Ernst Druckgrafiken und Multiples
Deutsch, 1891-1976
Max Ernst (2. April 1891 - 1. April 1976) war ein deutscher Maler, Bildhauer, Künstler und Dichter. Ernst, der zusammen mit anderen Künstlern, die die Möglichkeiten des menschlichen Ausdrucks für immer veränderten, zwei Weltkriege erlebte, war einer der Gründerväter der (Kölner) Dada- und Surrealismus-Bewegung. Nach der deutschen Besetzung Frankreichs im Zweiten Weltkrieg wurde Ernst als "unerwünschter Ausländer" von der Gestapo verhaftet, konnte aber mit Hilfe von Peggy Guggenheim und dem befreundeten Journalisten Varian Fry nach Amerika fliehen. Ernst und Peggy Guggenheim kamen 1941 in die Vereinigten Staaten und heirateten am Ende des Jahres. Zusammen mit anderen Künstlern und Freunden (Marcel Duchamp und Marc Chagall), die vor dem Krieg geflohen waren und in New York City lebten, trug Ernst dazu bei, die Entwicklung des Abstrakten Expressionismus zu inspirieren. Seine Ehe mit Guggenheim hielt nicht lange, und im Oktober 1946 heiratete er in Beverly Hills, Kalifornien, in einer Doppelhochzeit mit Man Ray und Juliet P. Browner, heiratete er Dorothea Tanning.
Für Ernst stand immer das unaufhörliche Experimentieren im Vordergrund. Nach dem Ersten und Zweiten Weltkrieg begann er mit der Suche nach radikalen neuen Techniken, die "über die Malerei hinausgehen" und das Irrationale und Unerklärliche zum Ausdruck bringen. Seine unkonventionellen Methoden experimentieren mit freier Assoziationsschrift und den Techniken der Frottage, die durch das Abreiben einer strukturierten Oberfläche entsteht, der Grattage, bei der die Oberfläche eines Gemäldes zerkratzt wird, und der Decalcomania, bei der ein nasses Gemälde durch das Andrücken und Abnehmen einer zweiten Oberfläche verändert wird.bis
4
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
5
5
1.310
941
769
753
5
2
3
5
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
4
1
3
2
Künstler*in: (after) Max Ernst
Lithographie „Les chiens ont soif“
Von (after) Max Ernst
Medium: Lithographie (nach der Zeichnung). Gedruckt von Mourlot für die luxuriöse Mappe "Les chiens ont soif" in limitierter Auflage, ist dies einer von 250 Abzügen auf BFK Rives Vel...
Kategorie
1960er Surrealismus (Nach) Max Ernst Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Playing Cards – Lithographie für „Le Surrealisme“ von Max ERNST (Mourlot)
Von (after) Max Ernst
Ausstellungsplakat nach Max ERNST mit einer Abbildung von Spielkarten
Hochwertige Lithografie, gedruckt in der Werkstatt von Mourlot im Jahr 1964
Erstellt für die Ausstellung "Le Su...
Kategorie
1960er Surrealismus (Nach) Max Ernst Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
(after) Max Ernst – Blauer Vogel – Schablone
Von (after) Max Ernst
Max Ernst (nach) - Blauer Vogel - Schablone
Veröffentlicht in der Kunstzeitschrift deluxe, XXe Siecle, 1958
Abmessungen: 32 x 25 cm
Herausgeber: G. di San Lazzaro.
Max Ernst wurde...
Kategorie
1950er Surrealismus (Nach) Max Ernst Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Schablone
Pochoir
Von (after) Max Ernst
Medium: Pochoir. Gedruckt im Atelier von Daniel Jacomet im Jahr 1958 für die Kunstrevue XXe Siecle (Ausgabe Nr. 10), die in Paris von San Lazzaro herausgegeben wird. Größe: 12 3/8 x ...
Kategorie
1950er Surrealismus (Nach) Max Ernst Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Lithographie „Les chiens ont soif“
Von (after) Max Ernst
Medium: Lithographie (nach der Zeichnung). Gedruckt von Mourlot für die luxuriöse Mappe "Les chiens ont soif" in limitierter Auflage, ist dies einer von 250 Abzügen auf BFK Rives Vel...
Kategorie
1960er Surrealismus (Nach) Max Ernst Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Zugehörige Objekte
Beati Pauperes...Beati Mites...Beati - Lithographie - 1964
Von Salvador Dalí
Beati pauperes...beati mites...beati ist ein Kunstwerk aus dem Jahr 1964.
Sie ist Teil der Biblia Sacra vulgatæ editionis, die von Rizzoli-Mediolani zwischen 1967 und 1969 herausgeg...
Kategorie
1970er Surrealismus (Nach) Max Ernst Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Abstrakte surrealistische Farblithographie Andre Masson, Französisch
Von André Masson
Veröffentlicht Benincasa Carmine. Edizioni SEAT, Turin, Italien. Direkt von den Originalplatten abgesetzt.
Limitierte Ausgabe. Es ist nicht handsigniert oder nummeriert. Unterschrift...
Kategorie
20. Jahrhundert Surrealismus (Nach) Max Ernst Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie, Versatz
Abstrakte surrealistische Farblithographie Andre Masson, Französisch
Von André Masson
Veröffentlicht Benincasa Carmine. Edizioni SEAT, Turin, Italien. Direkt von den Originalplatten abgesetzt.
Limitierte Ausgabe. Es ist nicht handsigniert oder nummeriert. Unterschrift...
Kategorie
20. Jahrhundert Surrealismus (Nach) Max Ernst Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie, Versatz
Signs of The Zodiac (Sternzeichen), Waage Originallithographie von Salvador Dali
Von Salvador Dalí
Waage aus Zeichen des Zodiacs von Salvador Dali stammt aus einer Serie von 12 Lithografien in limitierter Auflage. Diese original handsignierte Lithographie ist Waage, das siebt...
Kategorie
1960er Surrealismus (Nach) Max Ernst Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
"4 - U proof" - 1976 Surrealistische Lithographie auf Papier
"4 - U proof" - 1976 Surrealistische Lithographie auf Papier
Surrealistische Lithographie auf Papier von 1976 mit dem Titel "4 - U proof" von Jim Crabb (Amerikaner, geb. 1947). Dies...
Kategorie
1970er Surrealismus (Nach) Max Ernst Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Tinte, Büttenpapier, Lithografie
Französische abstrakte surrealistische Lithographie Andre Masson Mourlot Paris, limitierte Auflage
Von André Masson
Aus der Suite von Jean Paul Sartre und Andre Masson, limitierte Auflage von 175 Stück, herausgegeben von Fernand Mourlot, 1961. Die Mappe ist nummeriert #29/175 und handsigniert von ...
Kategorie
20. Jahrhundert Surrealismus (Nach) Max Ernst Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Komposition VIII – Lithographie von Joan Mirò - 1974
Von (after) Joan Miró
Die Komposition VIII ist eine wunderbare Farblithographie auf Papier, die der spanische Meister Joan Miro 1974 für den zweiten Band seines Katalogs "Mirò Lithographe" schuf. Diese Pl...
Kategorie
1970er Surrealismus (Nach) Max Ernst Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
H 12,6 in B 19,49 in T 0,04 in
„Cocoons?“ – Surrealistische Lithographie auf Papier, 1976
„Cocoons?“ – Surrealistische Lithographie auf Papier, 1976
Surrealistische Lithografie auf Papier von 1976 mit dem Titel "cocoons?" von Jim Crabb (Amerikaner, geb. 1947). Dieses Stü...
Kategorie
1970er Surrealismus (Nach) Max Ernst Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Büttenpapier, Lithografie
Salvador Dali – Biblia Sacra – Offset-Lithographie
Von Salvador Dalí
Salvador Dali - Die Biblia Sacra wurde 1969 von Rizzoli in Rom veröffentlicht.
- UNTERSCHRIFT : auf dem Bild gedruckt
- LIMITIERTE AUFLAGE: 1499
- Größe: 19 x 13 3/4"
- REFERENZEN ...
Kategorie
1960er Surrealismus (Nach) Max Ernst Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Jean Cocteau – Das Profil der Frau – Originallithographie
Von Jean Cocteau
Original-Lithographie von Jean Cocteau
Titel: Profil
In der Platte signiert
Abmessungen: 65 x 44 cm
Kategorie
1950er Surrealismus (Nach) Max Ernst Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Komposition VI - Original-Lithographie von Joan Mirò - 1974
Von (after) Joan Miró
Composition VI ist eine wunderschöne Farblithographie auf Papier, die Joan Miro 1974 für den zweiten Band seines Katalogs "Mirò Lithographe III. Diese Serie besteht aus einer Origin...
Kategorie
1970er Surrealismus (Nach) Max Ernst Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
H 12,6 in B 19,49 in T 0,04 in
Marc Chagall - Original Lithographie
Von Marc Chagall
Marc Chagall
Original-Lithographie
1963
Abmessungen: 32 x 24 cm
Unsigniert, wie in "Chagall Lithographe 1957-1962" veröffentlicht. VOLUME II"
Auflage von mehreren tausend Stück
Zusta...
Kategorie
1960er Surrealismus (Nach) Max Ernst Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Zuvor verfügbare Objekte
Lithographie „Les chiens ont soif“
Von (after) Max Ernst
Medium: Lithographie (nach der Zeichnung). Gedruckt von Mourlot für die luxuriöse Mappe "Les chiens ont soif" in limitierter Auflage, ist dies einer von 250 Abzügen auf BFK Rives Vel...
Kategorie
1960er (Nach) Max Ernst Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Künstler*innen ähnlich wie (after) Max Ernst
Mayo (Antoine Malliarakis)