(Nach) Max Ernst Abstrakte Drucke
Deutsch, 1891-1976
Max Ernst (2. April 1891 - 1. April 1976) war ein deutscher Maler, Bildhauer, Künstler und Dichter. Ernst, der zusammen mit anderen Künstlern, die die Möglichkeiten des menschlichen Ausdrucks für immer veränderten, zwei Weltkriege erlebte, war einer der Gründerväter der (Kölner) Dada- und Surrealismus-Bewegung. Nach der deutschen Besetzung Frankreichs im Zweiten Weltkrieg wurde Ernst als "unerwünschter Ausländer" von der Gestapo verhaftet, konnte aber mit Hilfe von Peggy Guggenheim und dem befreundeten Journalisten Varian Fry nach Amerika fliehen. Ernst und Peggy Guggenheim kamen 1941 in die Vereinigten Staaten und heirateten am Ende des Jahres. Zusammen mit anderen Künstlern und Freunden (Marcel Duchamp und Marc Chagall), die vor dem Krieg geflohen waren und in New York City lebten, trug Ernst dazu bei, die Entwicklung des Abstrakten Expressionismus zu inspirieren. Seine Ehe mit Guggenheim hielt nicht lange, und im Oktober 1946 heiratete er in Beverly Hills, Kalifornien, in einer Doppelhochzeit mit Man Ray und Juliet P. Browner, heiratete er Dorothea Tanning.
Für Ernst stand immer das unaufhörliche Experimentieren im Vordergrund. Nach dem Ersten und Zweiten Weltkrieg begann er mit der Suche nach radikalen neuen Techniken, die "über die Malerei hinausgehen" und das Irrationale und Unerklärliche zum Ausdruck bringen. Seine unkonventionellen Methoden experimentieren mit freier Assoziationsschrift und den Techniken der Frottage, die durch das Abreiben einer strukturierten Oberfläche entsteht, der Grattage, bei der die Oberfläche eines Gemäldes zerkratzt wird, und der Decalcomania, bei der ein nasses Gemälde durch das Andrücken und Abnehmen einer zweiten Oberfläche verändert wird.bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
5
621
194
170
165
1
1
1
1
1
Künstler*in: (after) Max Ernst
Pochoir
Von (after) Max Ernst
Medium: Pochoir. Gedruckt im Atelier von Daniel Jacomet im Jahr 1958 für die Kunstrevue XXe Siecle (Ausgabe Nr. 10), die in Paris von San Lazzaro herausgegeben wird. Größe: 12 3/8 x ...
Kategorie
1950er Surrealismus (Nach) Max Ernst Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Zugehörige Objekte
Cat, Kleiner Vogel und schwarze Hand – Originallithographie
Von Joan Miró
Joan Miro (1893-1983)
Katze, kleiner Vogel und schwarze Hand, 1970
Original-Lithographie
Gedruckte Unterschrift auf der Platte
Auf Vellum 83 x 60 cm (ca. 33 x 24 Zoll)
Ausgezeichn...
Kategorie
1970er Surrealismus (Nach) Max Ernst Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
800 €
H 32,68 in B 23,63 in
Mir Lithographie I – Teller VII
Von Joan Miró
Original-Lithographie. Nicht unterzeichnet. Tafel VII aus der Folge von 11 Lithographien, die für den Katalog "Mirò Lithographe I", herausgegeben von Graphis Arte, Livorno und Tonine...
Kategorie
1970er Surrealismus (Nach) Max Ernst Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
„The Waiting“ - 1977 Surrealistische Lithographie auf Papier
„The Waiting“ - 1977 Surrealistische Lithographie auf Papier
Surrealistische Lithografie mit dem Titel "The Waiting" von Jim Crabb (Amerikaner, geb. 1947-). Schwarze und weiße surre...
Kategorie
1970er Surrealismus (Nach) Max Ernst Abstrakte Drucke
Materialien
Papier, Tinte, Lithografie
748 €
H 12 in B 16 in T 0,5 in
Lithographien II (1042). Abstrakte moderne Lithographie von Joan Miro
Von Joan Miró
Joan Miro war ein spanischer surrealistischer Künstler, der für seinen einzigartigen Kunststil, der surrealistische Fantasie und modernes Leben miteinander verbindet, weltberühmt ist...
Kategorie
1970er Surrealismus (Nach) Max Ernst Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
1.100 €
H 12,5 in B 19,5 in
Das surrealistische Tier, König Ubu - Original Lithographie (Maeght #414)
Von Joan Miró
Joan MIRO
Das surrealistische Tier, König Ubu, 1966
Original-Lithographie (Atelier Mourlot, Paris)
Vorzeichenlos
Nummeriert / 75 Exemplare
Auf Arches Vellum 54 x 75 cm (ca. 21,2 x 2...
Kategorie
1960er Surrealismus (Nach) Max Ernst Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
2.000 €
H 21,26 in B 29,53 in
Lithographie I (1256), Surrealistische Lithographie von Joan Miro
Von Joan Miró
Joan Miro, Spanier (1893 - 1983) - Lithographie I (1256), Jahr: 1975, Medium: Lithographie, Größe: 12 x 9.5 in. (30.48 x 24.13 cm), Rahmengröße: 22 x 18 Zoll, Drucker: Mourlot, ...
Kategorie
1970er Surrealismus (Nach) Max Ernst Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Le Girafe en Feu (Feld 76-2-A; Michler & Lopsinger 1449), Salvador Dali
Von Salvador Dalí
Künstler: Salvador Dali (1904-1989)
Titel: Le Girafe en Feu
Jahr: 1976
Medium: Lithographie auf Arches-Papier
Auflage: CXLII/CCL; 250 römische Ziffern, plus Probedrucke
Größe: 18,5 x...
Kategorie
1970er Surrealismus (Nach) Max Ernst Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
3.872 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 18,5 in B 25 in
Le Lézard aux Plumes d'Or - Lithographie von Joan Mirò - 1971
Von Joan Miró
Handsigniert und von Hand mit Bleistift geschrieben "H.C." (hors commerce).
Ausgabe von 150 nummeriert in arabischen Ziffern auf Rives mit "Miro"-Wasserzeichen + 20 nummeriert in rö...
Kategorie
1970er Surrealismus (Nach) Max Ernst Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
14.500 €
H 13,98 in B 19,69 in T 0,04 in
Miro, Skulpturen et Keramik, 1973 Fondation Maeght
Von Joan Miró
Künstler: Nach Joan Miro (1893-1983)
Titel: Skulpturen und Keramiken
Jahr: 1973
Medium: Lithographie Ausstellungsplakat auf Velinpapier
Größe: 32,5 x 22 Zoll
Zustand: Ausgezeichnet
A...
Kategorie
1970er Surrealismus (Nach) Max Ernst Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
559 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 32,5 in B 22 in
2teilige Einladung zu einem 3-D-Dodecahedron, handsigniert von Mark Ryden bei Kasmin
Von Mark Ryden
Mark Ryden
2-teilige Einladung in Form eines 3-D-Dodekaeders (handsigniert von Mark Ryden), 2016
Offsetlithographie Einladung
Handsigniert von Mark Ryden
6 1/2 im Durchmesser
Genia...
Kategorie
2010er Surrealismus (Nach) Max Ernst Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie, Versatz, Permanentmarker
Carlos Almaraz, Los Angeles Olympics Lithographie Deluxe, handsignierte Auflage mit COA
Von Carlos Almaraz
Carlos Almaraz
Olympische Spiele 1984 in Los Angeles (mit COA vom Olympischen Komitee), 1982
Offset-Lithographie auf Parsons-Diplom-Papier, begleitet von einem COA des Olympischen Ko...
Kategorie
1980er Surrealismus (Nach) Max Ernst Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie, Versatz
Le Lézard aux Plumes d''Or - Lithographie von Joan Miró - 1967
Von Joan Miró
Le Lézard aux Plumes d'Or ist eine schöne und seltene Farblithografie auf Pergament, die 1967 von dem spanischen surrealistischen Künstler Joan Miró geschaffen wurde. (Montroing, 18...
Kategorie
1960er Surrealismus (Nach) Max Ernst Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
12.500 €
H 13,98 in B 19,69 in T 0,04 in