Agostino Aglio-Kunst
Agostino Aglio wurde am 15. Dezember 1777 in Cremona, Italien, geboren. Er war ein italienischer Maler, Zeichner, Graveur und Lithograf. Der Sohn von Gaetano und Anna Maria Mondoni wurde 1789 nach Mailand geschickt, um bei Giocondo Albertolli und anschließend in Rom bei dem Landschaftsmaler Campovecchio Mantovano zu studieren. Im Jahr 1798 meldete er sich freiwillig zur Lombardischen Legion der Cisalpinen Republik. Von 1799-1802 reiste er mit dem Architekten William Wilkins, der ihn nach England einlud, nach Griechenland und Ägypten. Im Jahr 1803 ließ er sich in England nieder und heiratete zwei Jahre später Letitia Clarke. Er schmückte Kirchen, Theater und Villen, fertigte zwei Porträts von Königin Victoria und mehrere Landschaftsgemälde in Aquarelltechnik. Im Jahr 1849 wurde er von einer Lähmung heimgesucht und arbeitete mit der linken Hand weiter. Viele seiner Gemälde werden im Victoria and Albert Museum in London aufbewahrt. Er starb am 30. Januar 1857 in London.
Frühes 19. Jahrhundert Agostino Aglio-Kunst
Tinte, Wasserfarbe
2010er Zeitgenössisch Agostino Aglio-Kunst
Papier, Tinte, Acryl, Wasserfarbe
Frühes 20. Jhdt. Realismus Agostino Aglio-Kunst
Papier, Pastell, Tinte, Wasserfarbe
1910er Expressionismus Agostino Aglio-Kunst
Papier, Tinte, Wasserfarbe
Frühes 20. Jahrhundert Realismus Agostino Aglio-Kunst
Tinte, Wasserfarbe
1940er Amerikanische Moderne Agostino Aglio-Kunst
Papier, Tinte, Wasserfarbe, Gouache
1980er Agostino Aglio-Kunst
Tinte, Wasserfarbe, Bleistift
2010er Zeitgenössisch Agostino Aglio-Kunst
Tinte, Wasserfarbe
1910er Art nouveau Agostino Aglio-Kunst
Bleistift, Tinte, Wasserfarbe
1970er Performancekunst Agostino Aglio-Kunst
Tinte, Gouache, Karton
1930er Amerikanischer Realismus Agostino Aglio-Kunst
Papier, Tinte, Wasserfarbe
Mittleres 20. Jahrhundert Realismus Agostino Aglio-Kunst
Tinte, Wasserfarbe
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Agostino Aglio-Kunst
Papier, Fundstücke, Tinte, Gouache, Bleistift