Zum Hauptinhalt wechseln

Aksel Bender Madsen-Schränke

Aksel Bender Madsen schuf in den späten 1940er, 1950er und 1960er Jahren eine Reihe klassischer Entwürfe aus der Mitte des Jahrhunderts, oft in Zusammenarbeit mit seinem Geschäftspartner und Freund Ejner Larsen (1917-87). Bender Madsen absolvierte eine Tischlerlehre, bevor er vier Jahre lang an der Königlich Dänischen Akademie der Schönen Künste studierte und 1940 seinen Abschluss machte. Dort lernte er seinen lebenslangen Freund Larsen kennen, mit dem er während seiner gesamten Karriere zusammenarbeiten sollte. Bis zu Larsens Tod im Jahr 1987 entwarfen sie gemeinsam über 300 Möbelstücke, wobei sie häufig mit dem Möbelschreiner Willy Beck zusammenarbeiteten, der ihre Entwürfe über einen Zeitraum von 25 Jahren fertigte. Larsen und Bender Madsen nahmen ab 1947 jährlich an den Wettbewerben der Copenhagen Cabinetmakers' Guild teil, und ihre Arbeiten wurden auf der Triennale di Milano und in der Ausstellung Design in Scandinavia ausgestellt, die von 1954 bis 1957 durch die USA reiste. Der berühmteste Entwurf von Larsen und Bender Madsen, der Metropolitan Chair, wurde 1949 entwickelt und ab 1950 produziert; seinen Namen erhielt er vom New Yorker Metropolitan Museum of Art, wo er 1960-61 im Rahmen der Ausstellung Arts of Denmark gezeigt und erworben wurde. Bevor er mit Larsen zusammenarbeitete, arbeitete Bender Madsen von 1940 bis 1943 für die dänischen Ikonen Kaare Klint und Arne Jacobsen. Während er Möbel entwarf, arbeitete er gleichzeitig als Architekt für die Dänische Konsumgenossenschaft (1943-50) und als Lehrer und Direktor an der Königlichen Dänischen Akademie der Schönen Künste (1950-54). Bender Madsen setzte sich für den Aufbau der dänischen Designidentität und den Export des skandinavischen Stils ein. In den 1950er und 1960er Jahren führte er eine klare dänische Ästhetik bei der niederländischen Marke Bovenkamp ein, die auch mit Arne Vodder zusammenarbeitete. Bender Madsen entwirft für Bovenkamp zahlreiche Modelle von Sesseln und Sesseln, darunter den Edith mit niedriger Rückenlehne und den Karen mit hoher Rückenlehne (um 1950). Gemeinsam erhielten Bender Madsen und Larsen zahlreiche Auszeichnungen, darunter 1956 und 1961 den prestigeträchtigen Jahrespreis der Copenhagen Cabinetmakers' Guild. Ihre Möbel sind in Museen auf der ganzen Welt zu sehen, darunter das bereits erwähnte Met Museum und das Louisiana Museum of Modern Art in Humlebæk, Dänemark.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
22
79
75
72
67
Schöpfer*in: Aksel Bender Madsen
Modularer Bodenschrank von Ejner Larsen Aksel Bender Madsen für Willy Beck, 1950er Jahre
Von Willy Beck, Aksel Bender Madsen, Ejner Larsen
Ein eleganter, fein gearbeiteter und sparsamer modularer Unterschrank aus massivem, reichhaltigem Teakholz mit einem Oberteil mit verstellbaren, offenen Einlegeböden und drei schwebe...
Kategorie

1950er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Aksel Bender Madsen-Schränke

Materialien

Teakholz

Modularer Bodenschrank, Ejner Larsen & Aksel Bender Madsen für Willy Beck, 1950er Jahre
Von Willy Beck, Aksel Bender Madsen, Ejner Larsen
Ein modularer Unterschrank aus massivem, reichhaltigem Teakholz mit einem oberen Teil mit verstellbaren offenen Einlegeböden und drei schwebenden Schubladen, die auf einem Sockel mit...
Kategorie

1950er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Aksel Bender Madsen-Schränke

Materialien

Teakholz

Zugehörige Objekte
Flora-Schrank, Schweden, 1950er Jahre - Inspiriert von Josef Frank
Von Josef Frank
Ein wirklich einzigartiger und auffälliger schwedisch-moderner Schrank aus den 1950er Jahren, der wunderschön aus Ulmenholz gefertigt und mit botanischen Drucken von Nordens Flora ve...
Kategorie

1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Aksel Bender Madsen-Schränke

Materialien

Ulmenholz

Teakholzschrank von Kai Kristiansen für Aksel Kjersgaard, 1960er Jahre
Von Aksel Kjersgaard, Kai Kristiansen
Dieser kleine Schrank wurde von Kai Kristiansen entworfen und in den 1960er Jahren von Aksel Kjersgaard in Dänemark hergestellt. Dieses Modell 34 ist sehr selten und ein großartiges ...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Aksel Bender Madsen-Schränke

Materialien

Teakholz

Einfarbiger Schrank von Willy Van Der Meeren für Tubax
Von Willy Van Der Meeren, Tubax
Schrank oder Garderobe Von Willy Van der Meeren Für Tubax Zwei Metallschiebetüren - gelb und grau Hölzerne Seiten Schwarzer Metallrahmen Spitz zulaufende Holzgriffe Hängeschi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Belgisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Aksel Bender Madsen-Schränke

Materialien

Aluminium, Stahl

Einfarbiger Schrank von Willy Van Der Meeren für Tubax
Einfarbiger Schrank von Willy Van Der Meeren für Tubax
4.582 €
H 68,51 in B 31,11 in T 20,87 in
Portugiesischer Poolschrank im Vintage-Stil von Liz, 1950''s
Dieser alte Spulenschrank wurde in den 1950er Jahren in Portugal hergestellt. Er ist aus Holz gefertigt und hat fünf Schubladen. Behält seine originalen Handgriffe aus Metall bei. Mi...
Kategorie

1950er Portugiesisch Industriell Vintage Aksel Bender Madsen-Schränke

Materialien

Metall

Portugiesischer Poolschrank im Vintage-Stil von Liz, 1950''s
Portugiesischer Poolschrank im Vintage-Stil von Liz, 1950''s
792 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 10,83 in B 18,12 in T 13 in
Kabinett von Taichiro Nakai für La Permanente Furniture 1950er Jahre restauriert
Von La Permanente Mobili Cantù
Von Taichiro Nakai entworfene Möbel, die 1955 von La Permanente Mobili Cantù für die First Selective hergestellt wurden. Dieser Schrank aus Kirsch-, Eschen- und Ahornholz besteht aus...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Aksel Bender Madsen-Schränke

Materialien

Asche, Kirsche, Ahornholz

Baker Finn Juhl Modularer Hängeschrank, ca. 1950er Jahre
Von Baker Furniture Company
Baker Finn Juhls verstellbare, modulare Schrankwand, ca. 1950er Jahre. Kann vertikal oder horizontal aufgestellt werden. Jede Einheit misst 32" breit x 11" tief x 14" hoch. Das Regal...
Kategorie

1950er Nordamerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Aksel Bender Madsen-Schränke

Materialien

Holz

1950er Jahre, Schrank von Jindrich Halabala für Up Zavody, Tschechoslowakei
Von Jindřich Halabala
-Schwarze Glasplatte mit gewissen Gebrauchsspuren. -Guter Originalzustand.
Kategorie

1950er Tschechisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Aksel Bender Madsen-Schränke

Materialien

Rauchglas, Holz

Ib Kofod-Larsen für Brandi Moblefabrik Schrank aus Palisanderholz
Von Brande Møbelfabrik, Ib Kofod-Larsen
Ein fein gearbeiteter dänischer Schrank aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen von Ib Kofod-Larsen für Brande Møbelfabrik, Dänemark, 1958. Das Möbelstück besteht aus einem unteren...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Skandinavische Moderne Aksel Bender Madsen-Schränke

Materialien

Rosenholz

Ib Kofod-Larsen für Brandi Moblefabrik Schrank aus Palisanderholz
Ib Kofod-Larsen für Brandi Moblefabrik Schrank aus Palisanderholz
7.718 € / Set
H 53,75 in B 40,88 in T 20 in
Skulpturaler Schrank mit Rohrgeflecht von Vladimir Kagan für Grosfeld House, 1950er Jahre, signiert
Von Grosfeld House, Vladimir Kagan
Dieser sehr seltene skulpturale Dosenschrank wurde von Vladimir Kagan entworfen und von Grosfeld House in den 1950er Jahren in New York hergestellt, was durch frühe Grosfeld House-An...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Aksel Bender Madsen-Schränke

Materialien

Walnuss, Gehstock

1950er Jahre Dentalschrank von American Cabinet Company
Von American Cabinet Company
1950er Jahre Dental Cabinet. Dieser Dentalschrank ist in einem sehr guten Zustand. Die Schubladen lassen sich mühelos ein- und ausziehen. Das obere Fach lässt sich durch einen Druckk...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Aksel Bender Madsen-Schränke

Materialien

Metall

1950er Jahre Dentalschrank von American Cabinet Company
1950er Jahre Dentalschrank von American Cabinet Company
403 € Angebotspreis
71 % Rabatt
H 48 in B 28 in T 17 in
Eichenholzschrank von Borge Mogensen, Schweden, 1950er Jahre
Von Børge Mogensen
Regal und Aufbewahrungsschrank aus Eiche von Borge Mogensen.
Kategorie

1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Aksel Bender Madsen-Schränke

Materialien

Holz, Eichenholz

Eichenholzschrank von Borge Mogensen, Schweden, 1950er Jahre
Eichenholzschrank von Borge Mogensen, Schweden, 1950er Jahre
4.236 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 81,89 in B 46,86 in T 20,48 in
Göran Malmvall Schrank, Schweden, 1950er Jahre
Von Goran Malmvall
Ein Gehäuse Modell 810, aus der Serie Svensk Fur von Goran Malmvall für Karl Andersson & Soner. Kiefer, ein Paar Türen mit darunterliegenden Einlegeböden und Schubladenbeschlägen. Sc...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Skandinavische Moderne Aksel Bender Madsen-Schränke

Materialien

Kiefernholz

Göran Malmvall Schrank, Schweden, 1950er Jahre
Göran Malmvall Schrank, Schweden, 1950er Jahre
18.150 €
H 43,31 in B 47,25 in T 15,75 in
Zuvor verfügbare Objekte
Seltener dänischer Teakholz-Schrank von Ejner Larsen und Aksel Bender Madsen
Von Aksel Bender Madsen, Naestved Mobelfabrik, Ejner Larsen
Seltener dänischer Teakholzschrank:: entworfen von Ejner Larsen und Aksel Bender Madsen für die Naestved Mobelfabrik:: um 1964. Ein sehr gut verarbeitetes Stück mit einer Rolltür:: h...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Aksel Bender Madsen-Schränke

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen