Zum Hauptinhalt wechseln

Gemälde von Al Held

Amerikanisch, 1928-2005
Alvin Jacob Held, (1928-2005) Al Held verdiente sich seinen Platz in den Annalen der amerikanischen Gegenwartskunst mit seinen kühnen, geometrischen Gemälden, die die Abstraktion auf eine neue Ebene brachten. Seine frei schwebenden, ineinander greifenden Kuben und Flächen luden den Betrachter in eine schwindelerregende Landschaft ein, die sich bis ins Unendliche zu erstrecken schien. "Riesige architektonische Strukturen wölben und schneiden sich durch diese komplexen Gemälde und verstricken sich oft in zelluläre Strukturen", schrieb die Times of London. "Die Betrachter hatten das Gefühl, ein geheimnisvolles Universum zu erforschen, und Heldly verlor nie seinen leidenschaftlichen Glauben an die Fähigkeit der abstrakten Malerei, eine erhabene neue Welt zu schaffen." Heldly wuchs in Brooklyn, New York, auf und verpasste als Teenager so viele Tage in der High School, dass man ihm vorschlug, die Schule ganz zu verlassen. Schließlich erwarb er ein Abendschuldiplom und verbrachte zwei Jahre in der US-Marine. Zurück in New York City, nahm er Unterricht an der Art Students League und studierte Anfang der 1950er Jahre an der Académie de la Grande Chaumière in Paris. Die erste Einzelausstellung seines Werkes fand 1952 in der Galerie Huit statt. Heldlys abstraktes Werk nahm einen geordneteren, formaleren Ton an, unterstützt durch den Wechsel von Öl- zu Acrylfarben im Jahr 1959, und er hatte im selben Jahr seine erste Einzelausstellung in New York City in der Poindexter Gallery. "Er schloss die Lücke zwischen Minimalismus und Farbfeldmalerei", schrieb der Journalist Ken Johnson von der New York Times über das nächste Jahrzehnt von Heldlys Karriere, "er schuf glatte, vereinfachte Werke, die auf vergrößerten Buchstaben des Alphabets basieren. Und in den späten 60er und 70er Jahren schuf er komplexe Schwarz-Weiß-Bilder von scharf umrissenen Würfeln, Pyramiden und anderen geometrischen Formen, die in illusorischen Räumen von unbestimmter Tiefe schweben." Einige von Heldlys bekanntesten Werken sind die schwebenden schwarz-weißen Würfel, eine Serie, die er 1967 begann. Eine der größten mit einer Länge von mehr als 90 Fuß wurde am Empire State Plaza in Albany, New York, installiert. In den späten 1970er Jahren begann er abrupt, wieder Farbe zu verwenden, und die geometrischen Formen wurden so präzise, dass sie manchmal mit computergenerierter Kunst verwechselt wurden. Heldly betrachtete seine Bilder als nicht unähnlich der religiösen Kunst und sagte einmal in einem Interview: "Historisch gesehen glaubten die Priester und Weisen, dass es die Aufgabe des Künstlers sei, Bilder von Himmel und Hölle glaubhaft zu machen, auch wenn niemand diese Orte erlebt hatte", sagte er laut seinem Nachruf in der Chicago Tribune. Heldly unterrichtete 20 Jahre lang an der Universität Yale. Heldly wurde von der Robert Miller Gallery in New York City vertreten, die 2003 seine letzte Ausstellung mit neuen Werken veranstaltete. Heldlys Werke wurden von Liebhabern zeitgenössischer Kunst in der ganzen Welt gesucht und waren Teil der ständigen Sammlungen zahlreicher Institutionen, darunter das Metropolitan Museum of Art und das Museum of Modern Art. - Carol Brennan
bis
1
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
3
2
2
1
2
1
2
2
2
2
1
16
781
714
690
684
2
1
2
1
Künstler*in: Al Held
Ohne Titel ""A""
Von Al Held
Preis: $75.000 (+5% Einfuhrumsatzsteuer) Provenienz: Robert Miller Galerie, New York Privatsammlung, New York (1980 von der oben genannten Person erworben) Ausgestellt: Montpell...
Kategorie

1960er Abstrakter Expressionismus Gemälde von Al Held

Materialien

Acryl

Ohne Titel ""D""
Von Al Held
Signiert und datiert 'Al Held 61' (unten rechts) Preis: $75.000 (+5% Einfuhrumsatzsteuer) Provenienz: Robert Miller Gallery, New York (Bestandsnr. 1179359 HELD-0075) Privatsammlu...
Kategorie

1960er Abstrakter Expressionismus Gemälde von Al Held

Materialien

Acryl

Scholes II
Von Al Held
Dieser Siebdruck wurde 1991 von der Künstlerin geschaffen. Mit Bleistift signiert und nummeriert, aus einer Auflage von 80 Exemplaren mit den Maßen 29 x 34 Zoll (73,7 x 86,4 cm). He...
Kategorie

20. Jahrhundert Zeitgenössisch Gemälde von Al Held

Materialien

Siebdruck

Scholes II
Preis auf Anfrage
Zugehörige Objekte
Urban Abstraction (abstraktion aus Plakaten) Italienisches expressionistisches Gemälde auf Leinwand
Von Andrea Spinelli
Das vorliegende Werk mit dem Titel "Urban Abstraction (ripped off posters)" gehört zu einer Reihe von Gemälden, die der Künstler in den 1980er und 1990er Jahren komponiert hat, inspi...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Abstrakter Expressionismus Gemälde von Al Held

Materialien

Leinwand, Acryl

Ribbons und Stangen - Vergrößerung des Siebdrucks
Von Patricia A. Pearce
Vergrößerter (handgemalter) Siebdruck von Patricia A. Pearce (Amerikanerin, geb. 1948). Präsentiert in einer neuen Doppelmatte aus Schwarz und Grau. Unsigniert, wurde aber mit einer ...
Kategorie

1980er Minimalistisch Gemälde von Al Held

Materialien

Tinte, Acryl, Siebdruck

Ribbons und Stangen - Vergrößerung des Siebdrucks
Ribbons und Stangen - Vergrößerung des Siebdrucks
310 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
H 21 in B 15 in T 0,07 in
Jazz in New Orleans /Acryl auf Leinwand / 100 x 70 cm
New Orleans. Eines der Gemälde, das durch einen Aufenthalt in einer bestimmten Stadt auf einer Reise durch die USA inspiriert wurde. US-Stadtradeln. Von jeder besuchten Stadt wurde e...
Kategorie

2010er Abstrakter Expressionismus Gemälde von Al Held

Materialien

Acryl

Meeting / Acryl auf Karton / 100 x 70 cm
Miting / Acryl auf Karton / 100 x 70 cm. Autor: Tadeusz Zych. Katalognummer A038. Bemalt mit Acrylfarben, darunter Kupfer, das je nach Lichteinfall unterschiedliche Farbtöne annimmt....
Kategorie

2010er Abstrakter Expressionismus Gemälde von Al Held

Materialien

Acryl

Butte / Acryl auf Karton, eigene Technik / 95 x 135 cm
Flüssiges Kupfer. Eines der Gemälde, das durch einen Aufenthalt in einer bestimmten Stadt auf einer Reise durch die USA inspiriert wurde. Stadtradeln in den USA. Jede besuchte Stadt ...
Kategorie

2010er Abstrakter Expressionismus Gemälde von Al Held

Materialien

Acryl

Day For Night von Troy Smith, Abstrakte Kunst, Tag für Nacht
Von Troy Smith Studio
"Day For Night" ist ein hypnotisierendes abstraktes Gemälde, das vor Farbe und Energie strotzt. Das im Jahr 2020 von Troy Smith geschaffene Werk zeigt ein beeindruckendes Wechselspie...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakter Expressionismus Gemälde von Al Held

Materialien

Leinwand, Holz, Acryl

Sommer Sturm über dem blauen Danube / Acryl, Fotografie auf Leinwand / 50 x 70 cm
Das Gemälde "Sommersturm über der schönen Donau" ist eine Kombination aus einer Fotografie des Autors von der Statue des Sohnes von Johan Strauss, die er in Wien aufgenommen hat, und...
Kategorie

2010er Abstrakter Expressionismus Gemälde von Al Held

Materialien

Acryl

Originaldruck Poster von Nicolas de Stael, Oeuvre Gravé, 1979
Von Nicolas de Stael (after)
Nicolas DE STAEL, Graviertes Werk, Ausstellung der Bibliotheque Nationale, 1979 Originaldruck Poster, Größe ist gerahmt Ausgezeichneter Zustand
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Abstrakt Gemälde von Al Held

Materialien

Versatz, Siebdruck

Originaldruck Poster von Nicolas de Stael, Oeuvre Gravé, 1979
Originaldruck Poster von Nicolas de Stael, Oeuvre Gravé, 1979
354 € Verkaufspreis
27 % Rabatt
H 31 in B 23,5 in T 2 in
Gary Dänischer zeitgenössischer abstrakter Blumen- Monotypie-Künstler mit Monodruck
Gary Denmark (Amerikaner, geboren 1953). Ein Monotypie-Kunstdruck auf Arches-Papier. Titel: "Being in Salgadoland", produziert 1993. Ein abstraktes Werk mit Formen und Mustern, ei...
Kategorie

1990er Zeitgenössisch Gemälde von Al Held

Materialien

Monotyp

Awakening /Acryl auf Leinwand / 120 x 90 cm
"Awakening" /Acryl auf Leinwand/ 120 x 90 cm ist ein abstraktes Gemälde, voller Ausdruck und großer Energie. Sie belebt den Raum und verleiht ihm Kraft und positive Energie. Das Gemä...
Kategorie

2010er Abstrakter Expressionismus Gemälde von Al Held

Materialien

Acryl

Awakening /Acryl auf Leinwand / 120 x 90 cm
Awakening /Acryl auf Leinwand / 120 x 90 cm
8.677 €
H 47,25 in B 35,44 in T 1,19 in
Abstrakter modernistischer farbenfroher, kühner Monodruck, Monotypie-Gemäldedruck, Pierre Obando
Von Pierre Obando
Pierre Andre Obando schafft prozessorientierte abstrakte Gemälde. Er wurde in Belize City, Belize, geboren und wuchs in der Karibik, auf den US-Jungferninseln, in Miami, Florida und ...
Kategorie

1990er Zeitgenössisch Gemälde von Al Held

Materialien

Monoprint, Monotyp

Abstraktes Muster & Dekoration Monodruck Monotypie Malerei Druck Pierre Obando
Von Pierre Obando
Pierre Andre Obando schafft prozessorientierte abstrakte Gemälde. Er wurde in Belize City, Belize, geboren und wuchs in der Karibik, auf den US-Jungferninseln, in Miami, Florida und ...
Kategorie

1990er Zeitgenössisch Gemälde von Al Held

Materialien

Monoprint, Monotyp

Zuvor verfügbare Objekte
Camerata XVI
Von Al Held
Al Held (1928-2005) war einer der bekanntesten und erfolgreichsten amerikanischen Künstler, der mit der Hard-Edge-Malerei in Verbindung gebracht wird. Er war ein Pionier in der Entwi...
Kategorie

1980er Geometrische Abstraktion Gemälde von Al Held

Materialien

Wasserfarbe

Camerata XVI
Camerata XVI
H 18 in B 23,75 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen