Albert Heinrich Brendel-Skulpturen
Albert Heinrich Brendel studierte an der Berliner Kunstakademie bei Wilhelm Krause und ging dann 1851 nach Paris, um bei Palizzi und Thomas Couture zu studieren. Vom Geist von Barbizon angezogen, schloss er nach seiner Rückkehr von einem Studienjahr in Italien, um sich in Paris niederzulassen, Freundschaft mit den Meistern dieser Malschule. Brendel stellte seine Werke in Berlin, München, Wien, Paris und Nantes aus. Zwei seiner Werke befinden sich in der Berliner Nationalgalerie, Schafe im Stall und Treibende Viehherde; weitere Werke befinden sich im Victoria and Albert Museum und im Berliner Kaliningrad.
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
1
1
1
1
316
260
217
199
Schöpfer*in: Albert Heinrich Brendel
Botanisches Modell Brendel, Deutschland 1890
Von Albert Heinrich Brendel 1
Ein seltenes botanisches Modell des Brendel, Conium maculatum N.60 (Umbelliferae). Der runde Sockel aus ebonisiertem Holz trägt das botanische Mo...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Albert Heinrich Brendel-Skulpturen
Materialien
Metall
Zugehörige Objekte
Erziehungsmodell des menschlichen Körpers / Anatomisches Modell, ca. 1940er Jahre
Fantastisch aussehendes anatomisches Vintage-Modell eines vollständigen menschlichen Körpers auf einem schwarzen Granitsockel. Die Höhe des Modells mit Sockel (4 cm) beträgt 82 cm.
...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Europäisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Albert Heinrich Brendel-Skulpturen
Materialien
Granit
H 31,5 in B 9,85 in T 7,88 in
Große antike deutsche Bauern aus Sterlingsilber c. 1890 Kontinentales Modell von Vögeln aus Deutschland
Ein prächtiges Paar antiker kontinentaler Silberfasane von beachtlicher Größe. Das Silberfasanenpaar besteht aus einem Hahnenfasan und einem Jagdfasan. Jeder antike Silbervogel ist m...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Albert Heinrich Brendel-Skulpturen
Materialien
Silber
H 0,4 in B 0,4 in T 0,4 in
Supermarine Spitfire Flugzeugmodell, Schreibtisch-Skulptur, K.K. 1930er Jahre
Supermarine Spitfire Flugzeug Modell, Schreibtisch / Theken / Skulptur.
Hergestellt im Vereinigten Königreich in den 1930er Jahren. Das perfekte Geschenk für jeden Piloten oder Luftf...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Britisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Albert Heinrich Brendel-Skulpturen
Materialien
Aluminium
H 12,6 in B 14,97 in T 18,71 in
Antiker echter Hasenschädel, Deutschland ca. 1900
Antiker echter Hasenschädel, Deutschland ca. 1900
Ein antiker taxidermierter Schädel des Kaninchens (Oryctolagus cuniculus), montiert auf einem gedrechselten, ebonisierten Holzsocke...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Volkskunst Antik Albert Heinrich Brendel-Skulpturen
Materialien
Knochen, Holz
Handgeschnitztes Holzmodell Segelschiff-Modell, Margaret-Skulptur, Tafelaufsatz, LA CA
Hand geschnitzt Holz Modell Segelschiff Modell Margaret Skulptur Center Piece LA CA . Ein sehr großes und seltenes bemaltes Holzmodell des Segelschiffs "Margaret" aus dem 19. Votivsc...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Albert Heinrich Brendel-Skulpturen
Materialien
Metall
H 54 in B 61 in T 15 in
Skulptur Concorde Modellbildhauer Scale 1/36
Concorde Modell Maßstab 1/36 Skulptur,
aus Harzfaser, auf poliertem Aluminiumsockel.
Von der Agentur Air France.
Auf Sockel: Höhe 110 cm.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Albert Heinrich Brendel-Skulpturen
Materialien
Harz
Concorde-Modell Supersonic-Flugzeug
Modell eines Überschallflugzeugs (Concorde)
mit Struktur und Sockel aus poliertem Aluminium.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Niederländisch Albert Heinrich Brendel-Skulpturen
Materialien
Aluminium
Concorde-Modell Schwarze Skulptur
Skulptur Concorde Modell schwarz in Fiberglas
in mattschwarzer Ausführung. Maßstab 1/36em auf poliert
Sockel aus gebürstetem Aluminium. Ein außergewöhnliches und einzigartiges Stück.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Albert Heinrich Brendel-Skulpturen
Materialien
Glasfaser
Jere, Segelbootmodell, signiert und datiert 1979
Von Curtis Jeré
Großes und beeindruckendes Segelbootmodell von Jere, signiert und datiert ( Jere 1976 ). Dieses Exemplar kann als freistehendes Objekt ausgestellt oder an der Wand befestigt werden, ...
Kategorie
1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Albert Heinrich Brendel-Skulpturen
Materialien
Schmiedeeisen
Royal Dutch Navy Grumman Avanger TBM3 1960 Flugzeugmodell, Royal Dutch Navy
Großes und schönes 1960 Grumman Avenger TBM3 Flugzeugmodell der Königlichen Niederländischen Marine. Dieser schöne Nachbau flog einst mit Fernsteuerung und wird ohne Fernsteuerung ge...
Kategorie
1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Albert Heinrich Brendel-Skulpturen
Materialien
Kunststoff, Holz
H 10,24 in B 41,34 in T 31,5 in
Italienische Modernität Holzes botanisches Modell
Von Robert Brendel
Ein botanisch-didaktisches Exemplar in der Art des berühmten deutschen Botanikers Robert Brendel.
"Im späten 19. Jahrhundert stellten Robert Brendel und sein Sohn Reinhold in Bresl...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Albert Heinrich Brendel-Skulpturen
Materialien
Holz
Antikes deutsches massives Silbermodell einer Holzpferdchen-Vogelfigur aus massivem Silber, um 1890
Eine beeindruckende antike deutsche massivem Silber Modell einer Holztaube. Dieses Vogelmodell hat eine beachtliche Größe und ist mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Die Taubenfigur...
Kategorie
19. Jahrhundert Deutsch Antik Albert Heinrich Brendel-Skulpturen
Materialien
Silber
H 8,04 in B 3,75 in T 9,73 in
Schöpfer*innen ähnlich wie Albert Heinrich Brendel
Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur