Albert Lorey Rollende Gemälde
Amerikanisch, 1866-1952
Albert Lorey Groll (1866-1952) war ein amerikanischer Künstler und Radierer. Er wurde in New York City geboren und studierte an der Akademie der Bildenden Künste in München, Deutschland, an der Königlichen Akademie in Antwerpen, Belgien, und einige Zeit in London. Im Jahr 1910 wurde er in die National Academy of Design gewählt. Er ist vor allem für seine Landschaftsbilder des amerikanischen Südwestens bekannt.
Groll wurde 1866 in New York als Sohn eines aus Darmstadt eingewanderten Pharmazeuten geboren. In seinen jungen Jahren reiste er nach Europa, um an der Akademie der Bildenden Künste in München, die damals noch Königliche Akademie der Bildenden Künste hieß, bei Nicholas Gysis und Ludwig von Löfftz zu studieren. Er studierte auch in London und an der Königlichen Akademie der Schönen Künste in Antwerpen, Belgien. 1895 kehrte Groll nach New York zurück und wechselte von der Figurenmalerei zur Landschaftsmalerei, was zum Teil an den hohen Kosten für die Anmietung von Modellen lag. Auch als Radierer machte er sich einen Namen.
1904 unternahm Groll die erste von mehreren Reisen in den amerikanischen Südwesten. Er reiste mit dem Ethnografen Stewart Culin vom Brooklyn Museum nach Arizona und später mit seinem Freund, dem Künstler und Illustrator William Robinson Leigh, nach New Mexico. Er konzentrierte sich vor allem auf Ölgemälde des Landes der amerikanischen Ureinwohner, die meist realistisch waren, aber auch einige abstrakte Formen enthielten. Die Bewohner des Laguna Pueblo waren von Grolls Gemälden beeindruckt und gaben ihm den Namen "Chief Bald Head Eagle Eye".
Groll unterhielt ein Studio in den Gainsborough Studios in Manhattan und erhielt für seine Arbeiten sowohl in Arizona als auch in New York mehrere Auszeichnungen, darunter den Salmagundi Club Shaw Prize im Jahr 1904 und eine Goldmedaille der Pennsylvania Academy of Fine Arts im Jahr 1906. Für sein Bild vom Lake Louise in den kanadischen Rocky Mountains erhielt er 1912 eine George-Inness-Goldmedaille. Diese Medaille wurde bei der jährlichen Ausstellung der National Academy of Design von 1901 bis 1918 für die besten Landschaftsbilder verliehen.
Im Jahr 1910 wurde er in die National Academy of Design gewählt, 1919 wurde Groll zum assoziierten Mitglied der Taos Society of Artists gewählt und 1933 wurde er Mitglied des National Institute of Arts and Letters. Er wurde auch eingeladen, der American Watercolor Society beizutreten.
Er starb am 2. Oktober 1952 im Alter von 85 Jahren, die Beerdigung fand in der Frank E. Campbell Funeral Chapel in Manhattan statt.bis
1
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
1
1
2
1
1
1
1
2
2
2
2
1
2
787
688
631
567
1
2
Künstler*in: Albert Lorey Groll
Ein liebenswerter Tag
Von Albert Lorey Groll
Oil on canvas laid down on fiberboard by the American artist, Albert Lorey Groll. Signed lower left and in pencil lower right. Signed verso as well. Condition is good. Um 1910. Salma...
Kategorie
1910er Tonalismus Albert Lorey Rollende Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Faserplatte
Strandansicht von Provincetown am Strand von Breezy Day
Von Albert Lorey Groll
Helle, impressionistische Ansichten mit fast pointillistischer Pinselführung sind selten und von diesem Aussichtspunkt in Provincetown aus noch viel seltener. Es befindet sich in ei...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Impressionismus Albert Lorey Rollende Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Zugehörige Objekte
Dennis Sheehan Tonalistische Landschaft, Ölgemälde, farbenfrohes Twilight Sky
Von Dennis Sheehan
Eine schöne tonalistische Landschaft mit farbenfrohem Dämmerungshimmel am Ende des Tages von dem amerikanischen zeitgenössischen Künstler Dennis Sheehan (geb. 1950). Sheehan wurde in...
Kategorie
2010er Tonalismus Albert Lorey Rollende Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
H 31,75 in B 37,75 in T 1,75 in
Mohnfelder
Von Dennis Sheehan
Eine schöne tonalistische Landschaft mit Mohnfeldern und einer einzelnen Figur des zeitgenössischen amerikanischen Künstlers Dennis Sheehan (geb. 1950). Sheehan wurde in Boston, Mass...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Tonalismus Albert Lorey Rollende Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Ein Mädchen mit ihren Schafen
Von Dennis Sheehan
Eine schön ausgeführte tonalistische Landschaft mit einem Mädchen und ihren Schafen des amerikanischen zeitgenössischen Künstlers Dennis Sheehan (geb. 1950). Sheehan wurde in Boston,...
Kategorie
2010er Tonalismus Albert Lorey Rollende Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Reflexionen in der Dämmerung
Von Dennis Sheehan
Eine angenehme tonalistische Landschaft mit Dämmerungsreflexionen im Sumpfgebiet des amerikanischen zeitgenössischen Künstlers Dennis Sheehan (geb. 1950). Sheehan wurde in Boston, Ma...
Kategorie
2010er Tonalismus Albert Lorey Rollende Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Dennis Sheehan, „Across the Marsh“, tonalistische Landschaft, Ölgemälde, 18x24
Von Dennis Sheehan
Dieses Werk "Across the Marsh" des Künstlers Dennis Sheehan ist ein 18x24 großes Ölgemälde auf Leinwand, das eine grüne Sumpflandschaft in der Abenddämmerung zeigt. Dieses stimmungsv...
Kategorie
2010er Tonalismus Albert Lorey Rollende Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Sonnenuntergangs-Landschaft
Von Carl Warren
Rechts unten signiert "Carl Warren" (Amerikaner, 20. Jahrhundert) und gemalt um 1975.
Eine lyrische, tonalistische Landschaft, die einen Blick auf einen sanft beleuchteten Wald mit ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Tonalismus Albert Lorey Rollende Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Blätter beginnen sich zu verändern
Von Dennis Sheehan
Eine schöne tonalistische Landschaft mit sich verändernden Blättern durch einen Sumpf des amerikanischen zeitgenössischen Künstlers Dennis Sheehan (geb. 1950). Sheehan wurde in Bosto...
Kategorie
2010er Tonalismus Albert Lorey Rollende Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Dennis Sheehan, "Mid Fall" 12x12 Tonalist Tree Landscape Ölgemälde auf Leinwand
Von Dennis Sheehan
Das Werk "Mid Fall" des Künstlers Dennis Sheehan ist ein 12x12 großes Ölgemälde auf Leinwand, das eine Herbstlandschaft bei Tag zeigt. Die Blätter der Bäume sind tiefrot, violett, o...
Kategorie
2010er Tonalismus Albert Lorey Rollende Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Dennis Sheehan Tonalist Landschaft Ölgemälde, Twilight Over The Marsh
Von Dennis Sheehan
Eine angenehme tonalistische Landschaft mit Dämmerung über dem Sumpf von dem amerikanischen zeitgenössischen Künstler Dennis Sheehan (geb. 1950). Sheehan wurde in Boston, Massachuset...
Kategorie
2010er Tonalismus Albert Lorey Rollende Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
H 31,25 in B 37 in T 1 in
Tonalistisches Gemälde Sonnenuntergang Figuren Weizen Barbizon Gerahmtes Ölgemälde, 19. Jahrhundert
Ein antikes Ölgemälde in seinem originalen, verzierten Rahmen aus Blattgold.
Dieses tonalistische Gemälde stellt Figuren vor einem dramatischen Sonnenuntergang dar.
Das Werk ist...
Kategorie
1860er Tonalismus Albert Lorey Rollende Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Woodland-Landschaftslandschaft mit Cabin und Figur
Von Dennis Sheehan
Eine schöne vertikale tonalistische Landschaft mit Hütte und Figur des amerikanischen zeitgenössischen Künstlers Dennis Sheehan (geb. 1950). Sheehan wurde in Boston, Massachusetts, g...
Kategorie
2010er Tonalismus Albert Lorey Rollende Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Herbst, Neuengland“ Charles Warren Eaton, Tonalistischer glänzender Sonnenuntergang in Hölzern
Von Charles Warren Eaton
Charles Warren Eaton
Herbst, Neuengland
Signiert unten rechts
Öl auf Leinwand
30 x 36 Zoll
Provenienz
Private Collection, Connecticut
Ein zeitgenössischer Kritiker schrieb, dass di...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Tonalismus Albert Lorey Rollende Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Zuvor verfügbare Objekte
Impressionistische Berglandschaft New Mexico
Von Albert Lorey Groll
Impressionistisch inspiriertes Landschaftsgemälde einer Gebirgskette in New Mexico des Künstlers Albert Groll. Signiert in der rechten unteren Ecke.
Abmessungen ohne Rahmen: H 6,75 i...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Albert Lorey Rollende Gemälde
Materialien
Öl
H 11 in B 13,25 in T 2 in