Zum Hauptinhalt wechseln

Albert Pels Kunst

Amerikanisch, 1910-1998
Albert Pels war Kunstpädagoge und Maler von Figuren, Genreszenen, Stadt- und Landbildern sowie Illustrationen. Er fertigte auch Wandmalereien an und arbeitete in den Medien Öl, Fresko und Aquarell. Er wurde am 7. Mai 1910 in Cincinnati, Ohio, geboren und starb im Alter von achtundachtzig Jahren am 25. Januar 1998 in New York City. Albert Pels war der Sohn von Samuel und Frieda Pels. Mit seiner ersten Frau Gertrude Ethel Jaeckel hatte er zwei Kinder, Joan Barbara und Richard J.A.. Später heiratete er Yolanda Zemfler, eine Malerin der impressionistischen Kunst. Während seines Aufenthalts in Ohio besuchte Pels 1931 die Cincinnati Art Academy, wo er mehrere Stipendien erhielt. Nach seinem Umzug nach New York setzte er seine Ausbildung an der Art Students League, Beaux Arts und der American School fort. An der Art Students League studierte Pels bei Thomas Hart Benton, Kenneth Hayes Miller und Alexander Brook. Unter der Anleitung dieser Mentoren entwickelte Pels seine Technik und seinen Stil weiter. Pels war Mitglied der National Society of Mural Painters, des Salmagundi Club und der Society of Independent Artists. Er war 1939 im Vorstand der Arts Students League und im Vorstand der WPA Artists. Eines der wichtigsten Wandgemälde von Albert Pels war das für die Lobby des Postamts von Normal, Illinois, das im Rahmen eines Auftrags der Abteilung für Schöne Künste entstand. Im Gegensatz zum WPA mussten sich die Künstler der Sektion für Bildende Künste um die einzelnen Projekte bewerben. Das Wandgemälde trägt den Titel Entwicklung der State Normal School. Pels wählte das Thema der Normal Schools, also der Hochschulen, die sich auf die Ausbildung von Lehrern spezialisiert hatten. In seiner Ausstellung in der Laurel Gallery im Januar 1949 ging Pels mit seinem skulpturalen Ansatz sogar noch weiter: Seine Figuren schienen aus dem Hintergrund hervorzutreten und einen Trompe L'Oeil-Effekt zu erzeugen. Pels verfolgte diesen skulpturalen Stil weiter, was sich in seinen nachfolgenden Ausstellungen zeigte, wie zum Beispiel am 7. Oktober 1949 in der Arthur Brown's Gallery in New York City. Albert Pels hatte auch in einer Reihe von weiteren Galerien, Museen und Einzelausstellungen ausgestellt. Einige von ihnen waren die Macbeth Galleries, 1939; Babcock Gallery, 1941, 1945 - 46, 1949; Pulitzer Gallery, 1951; International Gallery, 1953; Laurel Gallery, 1955; Cincinnati Museum; Denver Museum; Butler Art Institute, Youngstown, Ohio; und Rachel Davis Fine Arts, Cleveland, 1996. Er stellte in Gruppenausstellungen in der Babcock Gallery, New York City, im Albany Museum, Albany New York, im Whitney Museum of American Art, New York City, im Philadelphia Museum, P.A., im Butler Art Institute, in der Art Students League und im Southern Art Museum aus. Später in seiner Karriere gründete Pels die Albert Pels Art School in der 71 W. 71 Street in New York City. Er gab Kurse in Zeichnen, Malen, Gebrauchsgrafik, Mode und Cartooning für alle Altersgruppen und Lernstufen. Er war der Direktor bis Ende der 1980er Jahre, als das Unternehmen verkauft wurde.
bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
7.709
4.971
2.504
1.354
1
1
Künstler*in: Albert Pels
Einzigartiges Gemälde von Albert Pels, WPA-Künstler!
Von Albert Pels
Albert Pels (1910-1998) Gemälde einer Figurengruppe, ca. 20. Jahrhundert. 12 x 16 Zoll. Gerahmte Abmessungen: 19 1/2 x 23 1/4 Zoll. Albert Pels war Kunstpädagoge und Maler von Figu...
Kategorie

20. Jahrhundert Amerikanischer Realismus Albert Pels Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Zugehörige Objekte
Antikes antikes amerikanisches Ölgemälde Porträt Junge Frau Halskette Zeitraum Rahmen Selten
Ein schönes und seltenes antikes amerikanisches Porträt einer jungen Frau in einem atemberaubenden Rahmen aus der Zeit, der wahrscheinlich original zu dem Stück gehört. Unsigniert, ...
Kategorie

1890er Amerikanischer Realismus Albert Pels Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Keiner, außer die Bienen
Leuchtende Blumen, saftige Früchte und natürlich die Helfer unseres Gartens: fleißige Bienen. Sie lieben auch den Saft von reifen Birnen. Hinter einer Leinwand, die aus meinen Gedank...
Kategorie

2010er Amerikanischer Realismus Albert Pels Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Keiner, außer die Bienen
Keiner, außer die Bienen
H 23,63 in B 23,23 in T 0,79 in
„Looking for Breakfast“, Ölgemälde
Von Christopher Clark
Christopher Clarks (USA) "Looking for Breakfast" ist ein handgefertigtes Original-Ölgemälde, das einen Vogel zeigt, der in einem überschwemmten Grasfeld hockt. Bio/Künstlerische Erklärung: Christopher ist seit seiner frühen Kindheit ein Künstler, als er Bob Ross...
Kategorie

2010er Amerikanischer Realismus Albert Pels Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt einer Dame, Öl auf Leinwand, 1840er Jahre, im Stil von Jacob Eichholtz
Dieses Interieurporträt einer Frau mit einem eleganten Spitzenschal ist ein 30" x 25" großes Ölgemälde auf Leinwand im Stil von Jacob Eichholtz. Der Künstler ist nicht bekannt, aber ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Amerikanischer Realismus Albert Pels Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Arctic Stream in Forest Landscape mit üppigem Grün von britischem Künstler des 20. Jahrhunderts
Arktischer Strom in Waldlandschaft mit üppigen Grün- und Blautönen von Jack Strickland, einem britischen Künstler des 20. Kunst misst 16 x 20 Zoll Rahmen misst 19 x 23 Zoll Orig...
Kategorie

1970er Amerikanischer Realismus Albert Pels Kunst

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

America 2017, New York, Stadtarchitektur, subtile Farben, Amerika
Von Gregory Frux
Öl auf Leinwand Dr. Rowland S. Russell PhD. schreibt über seine Erfahrungen als direkter Zeuge von Gregs Praxis als "Pleinair"-Künstler: Egal, ob er ruhige Szenen aus dem Prospect P...
Kategorie

2010er Amerikanischer Realismus Albert Pels Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

„Hialeah Park Race Track, Florida“ Beatrix Sherman, Amerikanisch, Mitte des 20. Jahrhunderts
Beatrix Sherman Hialeah Park Rennbahn, Florida, 1947 Signiert unten rechts Öl auf Leinwand 16 x 20 Zoll Beatrix Sherman (1894-1975), die 1913 ihren Vornamen Beatrice änderte, aber ...
Kategorie

1940er Amerikanischer Realismus Albert Pels Kunst

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

"See No Evil" Ölgemälde, Selbstporträt der Künstlerin, die ihre Augen mit Händen bedeckt
Von Maryann Lucas
"See No Evil" ist ein Ölgemälde. Es zeigt eine Frau, die Künstlerin Maryann Lucas, die ihre Augen mit den Händen bedeckt. Die zweifarbige Komposition steht für das Sternzeichen des K...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Amerikanischer Realismus Albert Pels Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Leuchtend magische Blumen und lustige Vögel
Lustige Vögel im Garten Eden. Die Blütezeit der Pflanzen ist in vollem Gange. Leuchtende Farben, positive Vögel, schöne Blumen. Jeder, der dieses Bild anschaut, lächelt. Dies ist d...
Kategorie

2010er Amerikanischer Realismus Albert Pels Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Ich und mein Freund: Fischerfloß, Four Seasons Kalender Illustration
Von Norman Rockwell
Für Norman Rockwells Kalenderserie Vier Jahreszeiten für Brown & Bigelow Am Ende des Zweiten Weltkriegs war Norman Rockwell in den Vereinigten Staaten ein Begriff und galt als der...
Kategorie

1950er Amerikanischer Realismus Albert Pels Kunst

Materialien

Öl, Leinwand

Race-Rennzeichnung
Von William John Hennessy
William John Hennessy wurde in Irland geboren. Er kam 1849 mit seiner Mutter und seinem Bruder nach Amerika, ein Jahr nachdem sein Vater aus seiner Heimat geflohen war, nachdem er an...
Kategorie

19. Jahrhundert Amerikanischer Realismus Albert Pels Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

„Reclining Figure“, Ölgemälde
Von Christopher Clark
Christopher Clarks (USA) "Reclining Figure" ist ein Ölgemälde, das eine Frau in Weiß zeigt, die in einem tiefblauen Innenraum liegt Bio/Künstlerische Erklärung: Christopher ist se...
Kategorie

2010er Amerikanischer Realismus Albert Pels Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Zuvor verfügbare Objekte
The Conversation
Von Albert Pels
Original Öl auf Leinwand Gemälde einer figurativen Innenszene des amerikanischen Künstlers Albert Pels. Signiert unten rechts. Circa 1980. Der Zustand ist ausgezeichnet. Das Gemäl...
Kategorie

1980er Postmoderne Albert Pels Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

„Drei Ingenieure“, Albert Pels, Männer am Tisch mit Kompass, WPA, Amerikanischer Realismus
Von Albert Pels
Albert Pels (1910 - 1998) Drei Ingenieure, um 1935 Ölgemälde auf Karton 10 x 13 1/2 Zoll rechts unten signiert Albert Pels war ein Kunstpädagoge und Maler von Figuren, Genreszenen, ...
Kategorie

1930er Amerikanischer Realismus Albert Pels Kunst

Materialien

Öl, Karton

"Lightning on the Beach" NYC Modern WPA Amerikanische Szene Mid-Century LGBT
Von Albert Pels
"Lightning on the Beach" NYC Modern WPA American Scene Mid-Century LGBT:: 20 x 24 Zoll Öl auf Masonit:: signiert unten rechts:: gerahmt. Ich hatte das Privileg:: den Künstler vor J...
Kategorie

1940er Amerikanische Moderne Albert Pels Kunst

Materialien

Öl, Karton

Rennform
Von Albert Pels
ALBERT PELS „DAS BESTECHUNGSGELD“ ÖL AUF LEINWAND:: SIGNIERT AMERIKANISCH:: C.1970 25 X 20 ZOLL Albert Pels 1910-1998 Albert Pels wurde am 7. Mai 1910 in Cincinnati:: Ohio:: g...
Kategorie

1870er Amerikanischer Realismus Albert Pels Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Rennform
H 20 in B 25 in T 3 in
"The Chase" NYC Modernismus WPA American Scene Mid-Century Art Students League
Von Albert Pels
"The Chase" NYC Modernismus WPA American Scene Mid-Century Art Students League Albert Pels (Amerikaner:: 1910 1998) „The Chase“:: 18 x 24 Zoll. Öl auf Karton. rechts unten signiert...
Kategorie

1940er Amerikanische Moderne Albert Pels Kunst

Materialien

Öl, Karton

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen