Alberto Burri Mehr Kunst
Italienisch, 1915-1995
Alberto Burri wurde in einer kleinen Stadt in Umbrien, Italien, namens Città di Castello, geboren. Im Alter von 25 Jahren schloss er sein Studium der Medizin an der Università degli Studi di Perugia ab. Er diente als Arzt im Zweiten Weltkrieg, wo seine Einheit im Mai 1943 in Tunesien gefangen genommen und in einem Kriegsgefangenenlager in Texas inhaftiert wurde. Nach seiner Entlassung gab Burri die Medizin auf und praktizierte nie wieder. Stattdessen begann er mit der Malerei.
Burri richtete sein erstes Studio in Rom ein, nachdem er 1946 nach Italien zurückgekehrt war. Seine erste Einzelausstellung fand 1947 in der Galleria La Margherita statt. Burri stellte mit dem Rome Art Club aus und wurde von der zunehmenden futuristischen Verwendung von Multimaterialien in der Kunst seiner italienischen Zeitgenossen beeinflusst.
Aufgrund seiner experimentellen Verwendung von Pigmenten und Harzen - sowie der Verwendung von Leinensäcken und Haushaltswäsche für seine berühmten Sacchi (Säcke) und Bianchi (Weiße) - wurde Burri ab 1953 in den Vereinigten Staaten immer beliebter und stellte dort aus. Seine erste Ausstellung in den USA fand in der Allan Frumkin Gallery, Chicago, und in der Stable Gallery in New York statt.
Indem Burri das rohe MATERIAL in seine Kunst einbezieht, verschiebt er die Grenzen zwischen Malerei und Skulptur. Sein Erfindungsreichtum wurde mit der Zeit immer größer, und es schien keinen Unterschied mehr zu geben zwischen künstlerischen MATERIALEN und einfachen Materialien, die er sich zunutze machte und zu Kunst formte. Er entwickelte noch nie dagewesene Techniken wie das Malen mit Feuer, um Werke aus gebranntem Holzfurnier (Legni), Stahl (Ferri) und Überlagerungen aus geschmolzenem und verkohltem Kunststoff (Combustoioni Plastiche) herzustellen.
Von 1963 bis 1991 verbrachte Burri die Winter mit seiner Frau, der amerikanischen Tänzerin Minsa Craig, in Los Angeles. Hier wagt sich Burri an den Minimalismus heran, indem er schwarz-weiße Felder aus induziertem Craquelé malt, die seine berühmte monochromatische Cretti-Kollektion bilden. Sein Grande Cretto (1985-89) steht natürlich im Mittelpunkt dieses Moments, denn es ist ein Land-Art-Werk, das über den Ruinen von Gibellina errichtet wurde, der sizilianischen Stadt, die durch die Erdbebenserie von Belice zerstört wurde.
1978 entwirft Burri sein eigenes Museum im Palazzo Albizzini seiner Geburtsstadt, das 1981 eröffnet wird und in dem ab 1990 Werke aus seiner letzten Serie, dem Cellotex, dauerhaft ausgestellt werden. Seit Burris Tod im Jahr 1995 in Nizza, Frankreich, war Burri Gegenstand zahlreicher Retrospektiven, vor allem Alberto Burri: Das Trauma der Malerei im Solomon R. Guggenheim Museum (2015-2016). Seine Werke sind in der Tate, im Museum of Modern Art (MoMA) und im San Francisco Museum of Modern Art ausgestellt und wurden bei den internationalen Ausstellungen der Biennale von Venedig und der Biennale de Lyon gezeigt.bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
10
304
230
207
115
1
Künstler*in: Alberto Burri
Postcard von Alberto Burri - 1950er Jahre
Von Alberto Burri
Dies ist ein Autogramm Poscard Signiert von Alberto Burri zu Nesto Jacometti. 2. Mai 1950
Auf der Vorderseite, eine Reproduktion von "Le Portrait de Genyere F.G." mit dem Monogram...
Kategorie
1950er Alberto Burri Mehr Kunst
Materialien
Papier
Zugehörige Objekte
Ohne Titel (Concetto Spaziale)
Von Lucio Fontana
Sehr selten. Teil eines gebundenen Katalogs in limitierter Auflage, der von der Galleria Flaviana anlässlich der Ausstellung von Lucio Fontana im Jahr 1966, also noch zu Lebzeiten de...
Kategorie
1960er Zeitgenössisch Alberto Burri Mehr Kunst
Materialien
Papier
Offered Eyes-Plakat
Von Shirin Neshat
Wird ungerahmt verkauft.
Für Shirin Neshat wurde "die Kunst zu einer Art Vorwand, um eine Beziehung zu ihrer Heimat und ihrer Geschichte aufzubauen, selbst aus der Ferne". Neshat wu...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Alberto Burri Mehr Kunst
Materialien
Lithografie, Papier, Versatz
Unbenannt
Von Daniel Arsham
Schönes Poster von Daniel Arsham
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Alberto Burri Mehr Kunst
Materialien
Papier
Großes Plakat „Stillleben“
Von Jonas Wood
Text auf der Rückseite
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Alberto Burri Mehr Kunst
Materialien
Papier, Farbe, Lithografie, Versatz
Unbenannte NRA
Unbenannte NRA
Kategorie
1990er Zeitgenössisch Alberto Burri Mehr Kunst
Materialien
Papier, Siebdruck
Monochrom und Eponge Monochrom
Von Yves Klein
Yves Klein für Yves Klein
Seltener Satz von Werken, die anlässlich der Ausstellung von Yves Klein im November 1991 in den Archives, Rotterdam, hergestellt wurden
Inklusive 3 far...
Kategorie
1990er Zeitgenössisch Alberto Burri Mehr Kunst
Materialien
Papier
Gefangen von Steve Lazarides (Schwarze Ausgabe
Von Banksy
Banksy, Gefangen von Steve Lazarides (Schwarze Ausgabe), 2019
Band 1, Hardcover von Banksys Ex-Manager Steve Lazarides
Auflage von 1000 Stück.
Nummeriertes Innenbuch
Enthält viel...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Alberto Burri Mehr Kunst
Materialien
Büttenpapier, Zeitschriftenpapier
Grace Kelly – Fotografie und Vintage Großformatige Negative im Großformat
~ Globe Photos Exklusives Angebot für Sotheby's und 1stDibs ~
Exklusiv für unsere Kunden von Sotheby's und 1stDibs bietet Globe Photos eine neue handkuratierte Kollektion an. Wir fr...
Kategorie
1950er Zeitgenössisch Alberto Burri Mehr Kunst
Materialien
Archivtinte, Archivpapier, Archivalisches Pigment
Marilyn Monroe CHANEL #5 - 8 x 10 Original Negativ, 30x40 1/1 Druck und NFT
Marilyn Monroe - CHANEL #5Aus der berühmten Movie Star News Collection stammt dieses großformatige Vintage-Kameranegativ (10" x 8") von Marilyn Monroe aus ihrer ikonischen Kampagne f...
Kategorie
1950er Zeitgenössisch Alberto Burri Mehr Kunst
Materialien
Fotofilm, Fotopapier
44.003 €
H 10 in B 8 in
Ohne Titel (Concetto Spaziale)
Von Lucio Fontana
Sehr selten. Teil eines gebundenen Katalogs in limitierter Auflage, der von der Galleria Flaviana anlässlich der Ausstellung von Lucio Fontana im Jahr 1966, also noch zu Lebzeiten de...
Kategorie
1960er Zeitgenössisch Alberto Burri Mehr Kunst
Materialien
Papier
Großes Regal-Stillleben-Plakat (gestempelt)
Von Jonas Wood
Sehr selten, verkauft durch das Museum Voorlinden, nur etwa 10 Plakate wurden vom Museum signiert verfügbar.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Alberto Burri Mehr Kunst
Materialien
Papier, Farbe, Lithografie, Versatz
Material Logo-Plakat
Von Margaret Kilgallen
Margaret Kilgallen ist eine der beiden. Plakat in limitierter Auflage von 100 Stück mit Stempel auf der Rückseite.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Alberto Burri Mehr Kunst
Materialien
Papier, Tinte