Alberto Pinto-Möbel
Was der Innenarchitekt Alberto Pinto in seiner 41-jährigen Karriere an wilden, wundersamen Kreationen vollbracht hat - die außergewöhnlich opulente und doch zurückhaltende Dekoration von Palästen, Villen, Pieds-à-terre, Stadthäusern, Firmensitzen, Yachten, Jets und Hotels - ist mehr, als sich die meisten von uns je erträumen könnten. Das Bemerkenswerteste an all dem ist, dass er keine Berufsausbildung hatte, obwohl jeder Aspekt seines kosmopolitischen Lebens eine Vorbereitung auf seine geliebte Berufung gewesen zu sein scheint.
Pinto wurde in Casablanca als Sohn weltreisender argentinischer Eltern sephardisch-jüdischer Abstammung geboren und verbrachte einen Großteil seiner Kindheit damit, mit ihnen und seinem jüngeren Bruder Charles und seiner kleinen Schwester Linda, mit der er sehr eng befreundet war und die jetzt sein Studio leitet, an glamouröse und exotische Orte zu reisen. Seine Liebe zur Kunst, zur Schönheit und zur dekorativen Pracht, insbesondere zur reichen, komplexen Art, die überall in Marokko zu sehen ist, führte ihn schließlich dazu, als junger Mann Kunstgeschichte und Weltkulturen an der École du Louvre in Paris zu studieren.
Es überrascht nicht, dass Pinto als angehender Ästhet gerne fotografierte. Er war auch ehrgeizig und zog in den 1960er Jahren nach New York, um als Fotograf für Condé Nast zu arbeiten. Schon bald reiste er um die Welt und fotografierte fabelhafte Innenräume. Besonders inspiriert wurde er von Projekten, die er in Mexiko von Luis Barragán und in England von David Hicks fotografierte. Noch in seinen 20ern dachte er darüber nach, sich selbst als Innenarchitekt zu versuchen. Dabei wurde er von seinem engen Freund, dem berühmten Modedesigner Hubert de Givenchy, ermutigt, der selbst ein frühreifes Talent und ein renommierter Kenner der dekorativen Künste war.
Im Jahr 1971 gründete er das Cabinet Alberto Pinto, das in einem beeindruckenden Hôtel du particulier aus dem 17. Jahrhundert an der Place des Victoires untergebracht ist (der Besuch des Hauptsitzes bei einem ersten Beratungsgespräch war für Monsieur Pinto, wie er von seinen Mitarbeitern immer noch genannt wird, fast schon Pflicht). Zu den Kunden, die ihn aufsuchten, gehörten europäische Aristokraten, saudische und katarische Prinzen sowie zahlreiche Finanziers und Wirtschaftsmagnaten aus aller Welt.
Auffallend an allen Projekten, die Pinto im Laufe seiner außergewöhnlichen Karriere realisiert hat, ist die stilistische Vielfalt, die sie aufweisen. Alle sind luxuriös, aber einige grenzen an protzigen Minimalismus, während andere in ihrer "orientalischen" Opulenz übertrieben sind. Als Marokkaner hatte Pinto keine Probleme mit dieser Bezeichnung; tatsächlich veröffentlichte er 2004 eine Monografie mit dem Titel Orientalism,, die den von ihm weltweit geschaffenen Interieurs gewidmet war, die mit exquisiten Kacheln und kunstvollen Stuckleisten, lebhaften Buntglasleuchten, satten Farben und reichlich Seide und Damast geschmückt sind.
Neben seiner Firma für Innendekoration lancierte er eine Haushaltswarenkollektion, die Möbel, Geschirr, Wäsche und Accessoires in limitierter Auflage anbietet und mit Luxusherstellern wie Pierre Frey, Raynaud und D. Porthault zusammenarbeitet.
Die Innenräume von Alberto Pinto sind prächtige Kunstwerke. Und nach den überschwänglichen Worten der Liebe zu urteilen, mit denen ihn seine Freunde in verschiedenen gedruckten Würdigungen überhäuften, die seine liebevolle Wärme und Großzügigkeit rühmten, war auch sein Leben ein solches.
Finden Sie authentische Alberto Pinto Sitzmöbel, Tische und andere Möbel heute auf 1stDibs.
1990er Französisch Art déco Alberto Pinto-Möbel
Messing
1990er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Alberto Pinto-Möbel
Messing, Chrom
1970er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Alberto Pinto-Möbel
Holz
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Russisch Brutalismus Alberto Pinto-Möbel
Eichenholz
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Finnisch Skandinavische Moderne Alberto Pinto-Möbel
Asche
1940er Italienisch Art déco Vintage Alberto Pinto-Möbel
Marmor
Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne Alberto Pinto-Möbel
Eisen
1970er amerikanisch Hollywood Regency Vintage Alberto Pinto-Möbel
Edelstahl
1970er amerikanisch Hollywood Regency Vintage Alberto Pinto-Möbel
Edelstahl
2010er Portugiesisch Moderne Alberto Pinto-Möbel
Holz, Asche, Sperrholz
Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Hollywood Regency Alberto Pinto-Möbel
Messing
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Art déco Alberto Pinto-Möbel
Travertin, Schmiedeeisen
1960er Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Alberto Pinto-Möbel
Metall
1980er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Alberto Pinto-Möbel
Granit, Eisen
1970er Italienisch Vintage Alberto Pinto-Möbel
Messing
Ende des 20. Jahrhunderts Neoklassisch Alberto Pinto-Möbel
Bronze
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Marokkanisch Maurisch Alberto Pinto-Möbel
Papier
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Moderne Alberto Pinto-Möbel
Papier
20. Jahrhundert amerikanisch Moderne Alberto Pinto-Möbel
Papier
20. Jahrhundert Französisch Moderne Alberto Pinto-Möbel
Papier
20. Jahrhundert Französisch Moderne Alberto Pinto-Möbel
Damast, Seide
1970er Französisch Vintage Alberto Pinto-Möbel
Chrom