Zum Hauptinhalt wechseln

Regale von Aldo Bakker

In Aldo Bakkersskulpturalen Konsolentischen, Sitzmöbeln und Dekorationsobjekten stellt der niederländische Designer die Form über die Funktion und verwischt zunehmend die Grenzen zwischen Kunst und Möbel.

Bakker begann 1987 mit der Herstellung von Schmuck und Modellen für seine Eltern. Sein Vater ist Gijs Bakker, der Designer und Mitbegründer von Droog, und seine Mutter ist Emmy van Leersum, die avantgardistische Schmuckmacherin, die zusammen mit ihrem Mann monumentale Kragen, Armbänder und Kopfbedeckungen entwarf, die die Modewelt in den 1960er und 70er Jahren in Aufruhr versetzten. Ohne formale Ausbildung - er brach die Designschule nach nur wenigen Monaten ab - entwickelte sich Aldo schnell zum Designer, erforschte die Bildhauerei und entwarf Möbel, Utensilien und andere Haushaltswaren. 

Bakker sicherte sich Aufträge für die legendäre dänische Silberwarenfirma Georg Jensen und begann, Künstler aller Medien zu studieren. Inspiriert wurde er von den Werken des Komponisten Luigi Nono, des Malers Giorgio Morani und des Architekten und Designers Carlo Scarpa. Er hat Monate oder sogar Jahre damit verbracht, in seinem Studio Zeichnungen und Modelle anzufertigen, um seine Ideen für eine bestimmte Form zu verfeinern, bevor er sich entschied, welche Art von Objekt es werden sollte. Dann arbeitet er in der Regel mit einem Handwerker zusammen, der es aus einem bestimmten MATERIAL wie Silber, Glas, Keramik, Holz oder Lack anfertigt.

Neben seiner Arbeit für Georg Jensen hat Bakker auch Stücke für das österreichische Schmuckunternehmen Swarovski, die dänische Designmarke Karakter, die französische Silberschmiede Puiforcat und andere entworfen. Er hat Aufmerksamkeit erregt in der Looiersgracht 60 und hatte Einzelausstellungen u.a. im Atelier Courbet in New York, in der Libby Sellers Gallery in London und in der Villa Noailles in Frankreich sowie in der Vivid Gallery in Rotterdam. 

Bakkers Werke befinden sich in den ständigen Sammlungen des Museum of Modern Art, des Philadelphia Museum of Art, Centre Pompidou, des Rijksmuseum und anderer Institutionen.

Auf 1stDibs, finden Sie Aldo Bakker Tische, Koffer und Schränke.

bis
4
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
4
4
4
4
4
4
4
4
39
65
61
42
42
Schöpfer*in: Aldo Bakker
Achille Castiglioni und Giancarlo Pozzi ''Trio'' Eckmöbel von Karakter
Von Aldo Bakker
Eckmöbel, entworfen von Achille Castiglioni und Giancarlo Pozzi im Jahr 1988. Castiglioni wird nachgesagt, dass er viel über den verlorenen Raum nachdenkt. Leere Zentimeter und Qua...
Kategorie

2010er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Regale von Aldo Bakker

Materialien

Holz

Achille Castiglioni und Giancarlo Pozzi ''Trio'' Eckmöbel von Karakter
Von Aldo Bakker
Eckmöbel, entworfen von Achille Castiglioni und Giancarlo Pozzi im Jahr 1988. Castiglioni wird nachgesagt, dass er viel über den verlorenen Raum nachdenkt. Leere Zentimeter und Qua...
Kategorie

2010er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Regale von Aldo Bakker

Materialien

Holz

Achille Castiglioni und Giancarlo Pozzi 'Trio' Eckmöbel von Karakter
Von Aldo Bakker
Eckmöbel, entworfen von Achille Castiglioni und Giancarlo Pozzi im Jahr 1988. Castiglioni wird nachgesagt, dass er viel über den verlorenen Raum nachdenkt. Leere Zentimeter und Q...
Kategorie

2010er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Regale von Aldo Bakker

Materialien

Holz

Satz von zwei „Trio“-Eckmöbeln von Achille C. und Giancarlo P. für Karakter
Von Aldo Bakker
Eckmöbel, entworfen von Achille Castiglioni und Giancarlo Pozzi im Jahr 1988. Castiglioni wird nachgesagt, dass er viel über den verlorenen Raum nachdenkt. Leere Zentimeter und Q...
Kategorie

2010er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Regale von Aldo Bakker

Materialien

Holz

Zugehörige Objekte
Antiker schwedischer Gustavianischer Eckschrank im Gustavianischen Stil, echte rustikale Landhausstil
Antiker griechischer Eckschrank aus massivem Kiefernholz, handgefertigt. Der Schrank ist ein authentisches Landhausmöbel aus Schweden und besteht aus zwei Teilen. Es hat einen klassi...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Schwedisch Gustavianisch Antik Regale von Aldo Bakker

Materialien

Kiefernholz

Feine Eckständer aus Bambus und schwarzem Lack
Ein raffinierter und eleganter Eckständer aus Bambus, vier schwarz lackierte Regalböden mit abgerundeter Vorderseite, Geländer aus Gitterstäben. Die ersten beiden Fotos zeigen zwei S...
Kategorie

1890er Chinesisch Qing-Dynastie Antik Regale von Aldo Bakker

Materialien

Bambus, Lack

Feine Eckständer aus Bambus und schwarzem Lack
Feine Eckständer aus Bambus und schwarzem Lack
2.282 €
H 71 in B 20 in T 15 in
Eckschrank „Pompeiana“ von Piero Fornasetti, Italien, 2 von 2 im Jahr 1988, signiert
Von Piero Fornasetti
Dieses "viel größere" Sammlerstück ist der 1988 fertiggestellte, signierte, datierte und nummerierte Eckschrank "Pompeiana" von Piero Fornasetti, 2 von 2. Fornasetti-Schränke, insbe...
Kategorie

1980er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Regale von Aldo Bakker

Materialien

Messing

Eckschrank „Pompeiana“ von Piero Fornasetti, Italien, 2 von 2 im Jahr 1988, signiert
Eckschrank „Pompeiana“ von Piero Fornasetti, Italien, 2 von 2 im Jahr 1988, signiert
22.735 € Angebotspreis
26 % Rabatt
H 56,5 in B 47,25 in T 33,25 in
Eckkabinett
Zweistöckiger Eckschrank mit toller Farbe und coolen Innenfächern. Auch die Hardware ist großartig.
Kategorie

1860er Deutsch Antik Regale von Aldo Bakker

Materialien

Holz

Eckkabinett
Eckkabinett
5.091 €
H 90 in B 52 in T 29 in
Biedermeier-Eckschrank aus kubanischem Mahagonifurnier aus dem 19. Jahrhundert
Kuba-Mahagoni auf Kiefernholz. Gerade gegossener zweitüriger Korpus auf profilgerahmtem Sockel. Leicht vorstehende obere Platte. Eingelassener, einbahniger Gitteraufsatz, flankiert v...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Biedermeier Antik Regale von Aldo Bakker

Materialien

Mahagoni

Aesthetic Movement ebonisiert Hänge-Eckschrank von Bruce Talbert für Gillows
Von Gillows of Lancaster & London
Feine Qualität English Aesthetic Movement ebonisierter und vergoldeter Hänge-Eckschrank mit gemaltem Blumendekor. Der Schrank wurde von Bruce J Talbert entworfen und wird Gillows zu...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Britisch Ästhetizismus Antik Regale von Aldo Bakker

Materialien

Mahagoni

1970er Jahre Spanisches handgefertigtes Bambus-Eckregal mit Metallzierleisten
1970er Jahre Spanisch handgefertigt Bambus Eckregal mit Metall Endstücke.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Spanisch Regale von Aldo Bakker

Materialien

Metall

Niederländisches handgeschnitztes Eckregal mit Intarsiendekorationen aus dem späten 19. Jahrhundert
Eckregal mit vier Fachböden in zwei Größen, die mit Vasen- und Pflanzenmotiven eingelegt sind, die Stützen sind gedreht und profiliert. Niederländischer Geschmack, Ende des 19. Ja...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Niederländisch Antik Regale von Aldo Bakker

Materialien

Holz

Schwedischer bemalter zweistöckiger Eckschrank aus dem 18.
Der schwedische, bemalte, zweistöckige Eckschrank aus dem 18. Jahrhundert verkörpert die Essenz maßgeschneiderter Eleganz mit einem rustikalen Charme, wie ihn nur die Schweden erzeug...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Schwedisch Gustavianisch Antik Regale von Aldo Bakker

Materialien

Kiefernholz

Vintage Danish Modern Teak Eckschrank von Aulum
Authentischer dänischer / skandinavischer moderner Teakholz-Eckschrank aus der Mitte des Jahrhunderts. Von Aulum Møbelfabrik. Dieses Stück ist in ausgezeichnetem Zustand mit wenige...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Regale von Aldo Bakker

Materialien

Teakholz

Vintage Danish Modern Teak Eckschrank von Aulum
Vintage Danish Modern Teak Eckschrank von Aulum
1.294 €
H 48,25 in B 33 in T 21 in
Zweiteiliger Eckschrank aus dem 18. Jahrhundert, blau bemalt
Dieser zweiteilige, blaue Eckschrank ist außen lackiert und innen weiß gewaschen. Das blau gestrichene Äußere befindet sich über einer weiß gestrichenen Grundierung. Über dem zweif...
Kategorie

19. Jahrhundert amerikanisch Adirondack Antik Regale von Aldo Bakker

Materialien

Holz

Offener neoklassizistischer Ahornholzschrank mit Eckregalschrank aus Ahornholz, Vintage
Hochwertiger Vintage-Eckschrank im neoklassischen Stil mit geriffelten Kanten. Hervorragend geeignet für ein integriertes Projekt. Ideal für Bücher und Displays, die Wärme und Finess...
Kategorie

1960er Kanadisch Neoklassisches Revival Vintage Regale von Aldo Bakker

Materialien

Ahornholz

Offener neoklassizistischer Ahornholzschrank mit Eckregalschrank aus Ahornholz, Vintage
Offener neoklassizistischer Ahornholzschrank mit Eckregalschrank aus Ahornholz, Vintage
2.600 € Angebotspreis
24 % Rabatt
H 52,5 in B 25,5 in T 12 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen