Figurative Drucke von Alessandro Nastasio
Alessandro Nastasio wurde 1934 in Mailand geboren. 1952 schloss er sich der von Aldo Salvatori geleiteten freien Aktschule an. 1960 besuchte er das Atelier von Giorgio Upilio, wo Giacometti, Lam, Fontana und De Chirico arbeiteten und wo er die Möglichkeit hatte, die Themen der inspirierenden Mythen zu studieren. Er arbeitete in der MAF-Gießerei mit dem Meister Tullio Figini, der ihn in die Geheimnisse des Wachsausschmelzverfahrens der Renaissance einweihte und wo er die Meister Crocetti, Manfrini, Manzu, Minguzzi und Fabbri kennenlernte. Nastasio wechselte dann nach Quinto de Stampi in die Gießerei De Andreis, wo Marino Marini, Pomodoro, Rudy Wach, Strebelle, Negri und Rosental arbeiteten. Als regelmäßiger Leser der großen Sapienza-Texte der Antike übte er sich vor allem in der Bibel, die er mit Holzschnitten, Aquatinten, Radierungen und Linolschnitten illustrierte, insbesondere das Hohelied, tdas Buch Kohelet und einige Seiten der Evangelien. Er ließ sich auch von der philosophisch-religiösen Tradition der östlichen Welt inspirieren, indem er die Rig-Veda, Upanishad und das Matnavi von Rumi las. 1966-67 erhielt er einen Lehrstuhl an der Akademie der Schönen Künste von Brera und widmete sich 30 Jahre lang der Lehre der Kunsterziehung an verschiedenen Schulen. Nastasio schuf sowohl malerische als auch plastische Werke in Zusammenarbeit mit berühmten Architekten wie Figini und Pollini, De Carli, Gardella, Faranda, Selleri, Ponti. Auf sein Talent wurden bald verschiedene Kunsthändler aufmerksam, Max G. Bollag aus Zürich und Paul Marmaridis aus Athen und später Georges Zeenny aus Beirut, die seine Werke kauften und ihn zu den Meistern der zeitgenössischen Kunst zählten. Er hat an zahlreichen Einzelausstellungen in Italien und im Ausland teilgenommen, darunter zuletzt 2013, Verdi Meetings and Suggestions (1813-1913), Spazio Oberdan, Mailand und Trezzo sull'Adda, Anthologie von Bronzen und Gemälden, präsentiert von Laura Bosio, Gemeinde Pessano con Bornago 2014 Bronze Portal Porta Fidei, SS. Märtyrer Nazaro und Celso, Präsentation von Renzo Sala. Nastasio lebt und arbeitet in Mailand.
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Figurative Drucke von Alessandro Nastasio
Lithografie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Figurative Drucke von Alessandro Nastasio
Lithografie
20. Jahrhundert Abstrakter Impressionismus Figurative Drucke von Alessandro Nastasio
Lithografie
1950er Amerikanische Moderne Figurative Drucke von Alessandro Nastasio
Lithografie
1930er Moderne Figurative Drucke von Alessandro Nastasio
Lithografie
1950er Moderne Figurative Drucke von Alessandro Nastasio
Lithografie
20. Jahrhundert Abstrakter Expressionismus Figurative Drucke von Alessandro Nastasio
Lithografie
1970er Pop-Art Figurative Drucke von Alessandro Nastasio
Lithografie
1950er Moderne Figurative Drucke von Alessandro Nastasio
Lithografie
1930er Moderne Figurative Drucke von Alessandro Nastasio
Lithografie
1960er Surrealismus Figurative Drucke von Alessandro Nastasio
Lithografie
1930er Moderne Figurative Drucke von Alessandro Nastasio
Lithografie
1940er Amerikanische Moderne Figurative Drucke von Alessandro Nastasio
Lithografie
1950er Moderne Figurative Drucke von Alessandro Nastasio
Lithografie
1920er Amerikanische Moderne Figurative Drucke von Alessandro Nastasio
Lithografie