Alexandre Lunois Figurative Drucke
Alexandre Lunois wurde am 2. Februar 1863 in Paris geboren. Lunois war Autodidakt und gilt als Wiedererfinder der Lithotinto-Technik. Seine ersten Werke waren Schwarz-Weiß-Lithografien, darunter "Scenes from a Life in Paris", "The Circus" und "Dutch Scenes". Inspiriert von seinen jährlichen Reisen, wendet sich Alexandre Lunois mehr und mehr der Farblithografie zu. Er schuf unter anderem die Illustrationen zu Theophile Gautiers "Fortunio". Alexandre Lunois arbeitete ab 1907 auch als Graveur und veröffentlichte in seinem eigenen Verlag eine Luxusausgabe der Märchen von Hans Christian Andersen mit 66 seiner Stiche unter dem Titel "Histoires et Aventures". Lunois starb am 2. September 1916 in Le-Pecq.
20. Jahrhundert Alexandre Lunois Figurative Drucke
Lithografie
1890er Moderne Alexandre Lunois Figurative Drucke
Lithografie
1940er Moderne Alexandre Lunois Figurative Drucke
Papier, Lithografie
1930er Amerikanische Moderne Alexandre Lunois Figurative Drucke
Lithografie
2010er Sonstige Kunststile Alexandre Lunois Figurative Drucke
Lithografie
Anfang der 2000er Zeitgenössisch Alexandre Lunois Figurative Drucke
Lithografie
2010er Pop-Art Alexandre Lunois Figurative Drucke
Papier, Firnis, Lithografie, Versatz
2010er Pop-Art Alexandre Lunois Figurative Drucke
Lithografie, Versatz
Mitte des 20. Jahrhunderts Surrealismus Alexandre Lunois Figurative Drucke
Lithografie
2010er Pop-Art Alexandre Lunois Figurative Drucke
Silber
2010er Pop-Art Alexandre Lunois Figurative Drucke
Papier, Firnis, Lithografie, Versatz
1930er Amerikanische Moderne Alexandre Lunois Figurative Drucke
Lithografie
Mitte des 20. Jahrhunderts Surrealismus Alexandre Lunois Figurative Drucke
Lithografie
1940er Amerikanische Moderne Alexandre Lunois Figurative Drucke
Lithografie