Zum Hauptinhalt wechseln

Uhren mit Lorbeermotiv von Emmanuel Louis Beurdeley

Französisch, 1847-1919

Alfred Emmanuel Louis Beurdeley war ein französischer Kunsttischler und Bildhauer, der für seine Arbeiten in den Stilen Louis XIV und Louis XV sehr bekannt war. Beurdeleys Großvater, Jean Beurdeley, kämpfte in der Armee Napoleons. Nach seiner militärischen Laufbahn eröffnete er in Paris eine Möbeltischlerei. A.E. Beurdeleys Vater, Louis Beurdeley, brachte ihm das Familienhandwerk bei. 

Im Jahr 1875 übernahm Beurdeley das Familienunternehmen, nachdem er viele Jahre an der Seite seines Vaters gearbeitet hatte. Die feinen Einrichtungsgegenstände der Familie Beurdeley waren bei der Elite und den Reichen der damaligen Zeit wie Napoleon III. und Kaiserin Eugénie sehr beliebt. Ein Beurdeley-Luxusmöbel in der Wohnung zu haben, war ein Symbol für sozialen Status und gehobenen Geschmack.

A.E. Beurdeley wurde für seine Handwerkskunst gefeiert. Im Jahr 1878 gewann er die Goldmedaille auf der Exposition Universelle in Paris, Frankreich. Im Anschluss an die Weltausstellung in Amsterdam (Niederlande) wurde er 1893 mit der höchsten französischen Auszeichnung, dem Chevalier de la Légion d'honneur, ausgezeichnet. Zwischen 1894 und 1895 schloss Beurdeley seine Geschäfte in Frankreich und zog sich in sein Hotel in der Rue de Clichy zurück. Den Rest seines Lebens verbrachte er größtenteils in Abgeschiedenheit. 

In seinen späteren Jahren war A.E. Beurdeley wurde ein produktiver Kunstsammler. Er war bekannt für den Kauf und Verkauf großer Sammlungen von Möbeln, Porzellanskulpturen und Gemälden. Im Jahr 1905 erwarb er eine beeindruckende Sammlung von Zeichnungen der Künstler des 18. Jahrhunderts François Boucher, Jean-Honoré Fragonard, Nicolas Lancret und Antoine Watteau. Als er starb, vermachte er 25.000 Francs dem Musée des Arts Décoratifs in Paris. Im Jahr 1900 besaß Beurdeley die größte Sammlung von Stichen in Europa. Seine Sammlungen sind zu sehen in der Eremitage in St. Petersburg, dem Louvre in Paris und dem Metropolitan Museum of Art in New York

Auf 1stDibs finden Sie antike Alfred Emmanuel Louis Beurdeley Koffer und Schränke, Dekorationsobjekte und Beleuchtung.

bis
4
4
1
1
4
4
1
1
1
2
2
4
4
Höhe
bis
Breite
bis
4
4
4
6
67
49
45
39
Schöpfer*in: Alfred Emmanuel Louis Beurdeley
Uhrenset aus vergoldeter Bronze im Louis-XVI.-Stil von Beurdeley
Von Alfred Emmanuel Louis Beurdeley
Hochbedeutende vergoldete Bronzeuhr im Louis-XVI-Stil von Beurdeley Eine große, vergoldete Bronze und weißer Rokoko-Marmor im Stil des Louis XVI. wird von drei Putten aus Bronze ü...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Uhren mit Lorbeermotiv von Emmanuel Louis Beurdeley

Materialien

Bronze

Kaminuhr aus versilberter Bronze und Goldbronze im neoklassischen Stil von Beurdeley
Von Alfred Emmanuel Louis Beurdeley
Diese charmante antike französische Kaminsimsuhr wurde von dem berühmten französischen Uhrmacher Alfred Beurdeley (1847-1919) hergestellt. Das Werk ist im eleganten neoklassizistisch...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Uhren mit Lorbeermotiv von Emmanuel Louis Beurdeley

Materialien

Bronze

Cartel-Uhr aus vergoldeter Bronze im Louis-XVI-Stil von Beurdeley
Von Alfred Emmanuel Louis Beurdeley
Feine Kartelluhr aus vergoldeter Bronze im Louis-XVI-Stil von Beurdeley. Signiert "A Beurdeley Fils à Paris". Das vergoldete Bronzegehäuse dieser feinen Kartelluhr, das von einem...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Uhren mit Lorbeermotiv von Emmanuel Louis Beurdeley

Materialien

Bronze

Große französische Rouge-Marmor-Kaminuhr aus vergoldeter, patinierter Bronze von A. Beurdeley
Von Alfred Emmanuel Louis Beurdeley
Französisch Napoleon III Periode Rouge Marmor vergoldet und patiniert Bronze Mantel Uhr Alfred Emmanuel Louis Beurdeley Uhrwerk markiert: J. Lefebvre Fils Paris & nummeriert1938 ...
Kategorie

1870er Französisch Napoleon III. Antik Uhren mit Lorbeermotiv von Emmanuel Louis Beurdeley

Materialien

Marmor, Goldbronze, Bronze

Zugehörige Objekte
Louis XVI Antike Französisch Ormolu und Bronze Cartel Wanduhr
Von Samuel Marti
Eine große und prächtige Kartell-Wanduhr im Stil von Louis XVI von Samuel Marti. Es besteht aus einem runden Bronzegehäuse, in dem das Uhrwerk an einem Ormolu-Band aufgehängt ist, da...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Uhren mit Lorbeermotiv von Emmanuel Louis Beurdeley

Materialien

Bronze, Goldbronze

Außergewöhnliche Standuhr im Louis-XVI.-Stil aus vergoldeter Bronze und Malachit
Außergewöhnliche Standuhr im Stil Louis XVI aus vergoldeter Bronze und Malachit Französisch, Ende 19. Jahrhundert Maße: Höhe 250cm, Breite 54cm, Tiefe 33cm Diese prächtige Stand...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Uhren mit Lorbeermotiv von Emmanuel Louis Beurdeley

Materialien

Malachit, Goldbronze

Antike französische vergoldete Bronze Cartel Wanduhr
Eine schöne Wanduhr im klassischen Louis-XVI-Stil aus vergoldeter Bronze, die sich durch eine hervorragende Verarbeitung auszeichnet. Elegantes Design mit drapierten Lorbeerranken, W...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Uhren mit Lorbeermotiv von Emmanuel Louis Beurdeley

Materialien

Goldbronze

Louis XVI-Stil Bronze Wanduhr Retailed von Tiffany
Mit einer floralen Schleife über einem emaillierten Ziffernblatt signiert Tiffany And Co. Eingefasst in ein angepasstes Bronzegehäuse mit Blatt- und Blumendekor.
Kategorie

1890er Französisch Louis XVI. Antik Uhren mit Lorbeermotiv von Emmanuel Louis Beurdeley

Materialien

Bronze, Emaille

Louis XVI-Stil Bronze Wanduhr Retailed von Tiffany
Louis XVI-Stil Bronze Wanduhr Retailed von Tiffany
1.276 €
H 16,5 in B 8,25 in T 4,75 in
Spätes 18. Jahrhundert, Französisch Louis XVI Neoklassische Ormolu Vergoldete Bronze Cartel Uhr
Eine sehr schöne Kartelluhr mit Ormolu-Schlagwerk "aux guirlandes" aus der Zeit Ludwigs XVI. Das Uhrwerk ist auf dem weißen Email von Gille L'Aine, Paris, signiert. Pierre II. Gille ...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Uhren mit Lorbeermotiv von Emmanuel Louis Beurdeley

Materialien

Bronze, Emaille

Französische Empire Ormolu Bronze Kaminsimsuhr
Antike (frühes 19. Jahrhundert) französische Ormolu-Bronze-Kaminuhr im Empire-Stil, die eine neoklassizistische Jungfrau mit Kind darstellt.
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Empire Antik Uhren mit Lorbeermotiv von Emmanuel Louis Beurdeley

Materialien

Bronze

Französische Empire Ormolu Bronze Kaminsimsuhr
Französische Empire Ormolu Bronze Kaminsimsuhr
1.320 €
H 15,5 in B 10,5 in T 5 in
Antike italienische Bronze Ormolu Neoklassischen Stil Schreibtischuhr
Abmessungen - H: 7 1/8 in B: 4 1/2 in T: 2 3/4 in Verschönern Sie Ihr Interieur mit dieser exquisiten antiken italienischen Tischuhr im neoklassizistischen Stil aus Bronze und Ormo...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Neoklassisch Antik Uhren mit Lorbeermotiv von Emmanuel Louis Beurdeley

Materialien

Bronze, Goldbronze

Kaminuhr aus vergoldeter Bronze im Louis-XVI.-Stil von Henri Picard & Fedinand Barbedienne
Von F. Barbedienne Foundry
Eine sehr schöne französische figürliche Kaminuhr aus vergoldeter Bronze des 19. Jahrhunderts, Horloge à Poser, von Henri Picard und Fedinand Barbedienne - 'F. Barbédienne & Cie. / ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Uhren mit Lorbeermotiv von Emmanuel Louis Beurdeley

Materialien

Bronze, Goldbronze

Kaminuhr aus vergoldeter Bronze im Louis-XVI.-Stil von Henri Picard & Fedinand Barbedienne
Kaminuhr aus vergoldeter Bronze im Louis-XVI.-Stil von Henri Picard & Fedinand Barbedienne
40.483 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 27,25 in B 22,5 in T 27,25 in
Vergoldete und patinierte Bronzeuhr im Louis-XVI-Stil
Louis XVI Stil vergoldet und patiniert Bronze Uhr, die kreisförmige gemalten Emaille-Zifferblatt, mit Schlag auf Glocke Bewegung, die Kartusche förmigen Gehäuse mit einem Kreuzblume,...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Uhren mit Lorbeermotiv von Emmanuel Louis Beurdeley

Materialien

Bronze

Vergoldete und patinierte Bronzeuhr im Louis-XVI-Stil
Vergoldete und patinierte Bronzeuhr im Louis-XVI-Stil
2.068 €
H 23,5 in B 12 in T 6,5 in
Französische Kaminsimsuhr aus weißem Marmor und Ormolu
Eine sehr attraktive kleine französische Manteluhr aus weißem Marmor und Ormolu, überragt von einer klassisch geformten Urne mit Deckel und Blumenkopf und rundum mit Blumengirlanden ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Louis XV. Antik Uhren mit Lorbeermotiv von Emmanuel Louis Beurdeley

Materialien

Goldbronze

Französische Kaminsimsuhr aus weißem Marmor und Ormolu
Französische Kaminsimsuhr aus weißem Marmor und Ormolu
1.753 €
H 14,77 in B 7,88 in T 6,7 in
Uhrenset aus vergoldeter Bronze und Marmor im Louis-XVI-Stil
Louis XVI-Stil vergoldete Bronze und Marmor dreiteilige Uhr Set, die Uhr Gehäuse mit Kuppel und säulenförmigen Stützen, emaillierte Zifferblatt, das Uhrwerk mit Quecksilber kompensie...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Louis XVI. Uhren mit Lorbeermotiv von Emmanuel Louis Beurdeley

Materialien

Marmor, Metall, Bronze, Goldbronze

Louis XVI Ormolu Cartel Uhr
Das runde, glasierte, weiß emaillierte Zifferblatt mit römischen und arabischen Ziffern, eingefasst in ein durchbrochenes Gehäuse mit bandgeknüpften, fruchttragenden Lorbeerbäumen, a...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Uhren mit Lorbeermotiv von Emmanuel Louis Beurdeley

Materialien

Bronze

Louis XVI Ormolu Cartel Uhr
Louis XVI Ormolu Cartel Uhr
12.320 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 31,75 in B 16,75 in T 4 in
Zuvor verfügbare Objekte
Französische Kaminuhr des 19. Jahrhunderts von A. Beurdeley Fils
Von Alfred Emmanuel Louis Beurdeley
Kaminsims aus ziseliertem Ormolu und Patina in Form eines Amors mit Trommel Das Porzellanzifferblatt ist mit arabischen und römischen Ziffern emailliert Geschliffenes Glas Signiert A...
Kategorie

1870er Französisch Louis XVI. Antik Uhren mit Lorbeermotiv von Emmanuel Louis Beurdeley

Materialien

Bronze, Goldbronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen