Kunstwerke von Munnings
Alfred Munnings wurde am 8. Oktober 1878 in Mendham Mill, Mendham, Suffolk, auf der anderen Seite des Flusses Waveney von Harleston in Norfolk, als Sohn christlicher Eltern geboren. Sein Vater war Müller, und Munnings wuchs inmitten des geschäftigen Treibens einer Mühle auf, in der täglich Pferde und Pferdewagen ankamen. Nachdem er das Framlingham College im Alter von 14 Jahren verlassen hatte, ging er bei einer Druckerei in Norwich in die Lehre und entwarf und zeichnete die nächsten sechs Jahre Werbeplakate, während er in seiner Freizeit die Norwich University of the Arts besuchte. Nach Beendigung seiner Lehre wurde er hauptberuflicher Maler. Der Verlust der Sehkraft seines rechten Auges bei einem Unfall im Jahr 1898 tat seiner Entschlossenheit, zu malen, keinen Abbruch, und 1899 wurden zwei seiner Bilder auf der Royal Academy Summer Exhibition gezeigt. Er malte ländliche Szenen, häufig mit Motiven wie Zigeunern und Pferden. Munnings war mit der Newlyn School of Painters verbunden und lernte dort Florence Carter-Wood kennen, eine junge Reiterin und Malerin. Sie heirateten am 19. Januar 1912, aber sie versuchte, sich in den Flitterwochen umzubringen, was ihr 1914 auch gelang. Munnings kaufte 1919 Castle House in Dedham und bezeichnete es als "das Haus meiner Träume". Er nutzte das Haus und das angrenzende Studio während des Restes seiner Karriere ausgiebig, und es wurde Anfang der 1960er Jahre, nach Munnings' Tod, als Munnings Art Museum eröffnet. Er wurde 1944 zum Präsidenten der Royal Academy of Arts gewählt, im selben Jahr zum Knight Bachelor ernannt und bei den Neujahrsehrungen 1947 zum Knight Commander of the Royal Victorian Order ernannt. Munnings starb am 17. Juli 1959 im Castle House in Dedham, Essex. Die Dorfkneipe in Mendham ist nach ihm benannt, ebenso wie eine Straße dort. Seine äußerst populären Sportkunstwerke erfreuen sich sowohl in den Vereinigten Staaten als auch im Vereinigten Königreich und anderswo großer Beliebtheit. Zu seinen Lebzeiten wurden einige von Munnings' Werken von den reichsten Sammlern seiner Zeit erworben. Im Jahr 2007 wurde seine Red Prince-Stute für 7.848.000 $ verkauft.
1910er Realismus Kunstwerke von Munnings
Wasserfarbe
1920er Kunstwerke von Munnings
Lithografie
1920er Kunstwerke von Munnings
Lithografie, Versatz
1930er Kunstwerke von Munnings
Lithografie
1950er Kunstwerke von Munnings
Lithografie
1930er Kunstwerke von Munnings
Lithografie
20. Jahrhundert Kunstwerke von Munnings
Lithografie
20. Jahrhundert Kunstwerke von Munnings
Lithografie
Frühes 20. Jahrhundert Naturalismus Kunstwerke von Munnings
Öl
Mitte des 20. Jahrhunderts Abstrakter Expressionismus Kunstwerke von Munnings
Lithografie
Ende des 20. Jahrhunderts Konzeptionell Kunstwerke von Munnings
Farbe, Lithografie
1980er Pop-Art Kunstwerke von Munnings
Lithografie, Versatz
Frühes 20. Jhdt. Realismus Kunstwerke von Munnings
Wasserfarbe, Papier
1970er Surrealismus Kunstwerke von Munnings
Lithografie
1930er Realismus Kunstwerke von Munnings
Papier, Gouache
2010er Realismus Kunstwerke von Munnings
Wasserfarbe, Gouache
1950er Nachkriegszeit Kunstwerke von Munnings
Acryl, Gouache, Lithografie
1980er Abstrakt Kunstwerke von Munnings
Lithografie
Mitte des 20. Jahrhunderts Realismus Kunstwerke von Munnings
Papier, Lithografie
Frühes 20. Jahrhundert Fauvismus Kunstwerke von Munnings
Lithografie, Holzschnitt
1930er Realismus Kunstwerke von Munnings
Papier, Gouache
1950er Britisch Vintage Kunstwerke von Munnings
Farbe
Frühes 20. Jahrhundert Sonstige Kunststile Kunstwerke von Munnings
Tinte, Stift