Zum Hauptinhalt wechseln

Alice Baber Kunst

Amerikanisch, 1928-1982
Die abstrakte Malerin, Lithografin und Feministin Alice Baber ist bekannt für ihre leuchtenden, abstrakten Formen, vor allem in den mit transparenten, leuchtenden Farben gefüllten Leinwänden. Aus diesem Grund wird sie oft mit ihrer Zeitgenossin Helen Frankenthaler verglichen. Babers lyrische Kompositionen bestehen oft aus sich überlagernden, schwebenden runden oder eiförmigen Formen. Die 1928 in Charleston, Illinois, geborene Künstlerin wurde als Kind von Krankheiten geplagt und war gezwungen, die Winter in Florida zu verbringen, um den strengen Wintern im Norden zu entgehen. Der Krebs raffte sie im relativ jungen Alter von 54 Jahren dahin. Baber begann schon früh mit dem Kunststudium, wie um ein verkürztes Leben zu kompensieren. Mit acht Jahren lernte sie Zeichnen und mit zwölf Jahren besuchte sie einen College-Kurs. Sie besuchte zwei Jahre lang das Lindenwood College in Missouri und studierte anschließend an der Indiana University in Bloomington bei Alton Pickens, einem figurativen expressionistischen Maler. Dort erwarb sie 1951 ihren M.A.-Abschluss. Reisen waren für Baber in den frühen 1950er Jahren, während ihrer Ehe mit dem abstrakten Maler Paul Jenkins (1964-1970) und während ihres gesamten Lebens eine wichtige Tätigkeit. Im Jahr 1951 studierte sie an der Ecole des Beaux-Arts in Fontainebleau, Frankreich, und reiste durch Europa. Im Jahr 1958 begann sie einen mehrjährigen Aufenthalt in Paris. 1964 besuchten Baber und Jenkins Japan für ihre Ausstellung im Osaka Pinacotheca Museum. Anfang der 1950er Jahre zog Baber nach New York City, wo sie Mitglied einer Genossenschaftsgalerie in der Tenth Street wurde, der March Gallery, wo sie 1958 ihre erste Einzelausstellung hatte. In diesem Jahr besuchte sie zum ersten Mal die Yaddo Colony in Saratoga Springs, New York. Sie lebte vom Schreiben und wurde später Kunstredakteurin der Zeitschrift McCall's. In den 1970er Jahren besuchte Baber zweimal Indien. 1974 hatte sie eine Einzelausstellung in Neu-Delhi, im selben Jahr reiste sie in den Iran, um in Teheran auszustellen. Von 1976 bis 1978 reiste Baber im Auftrag des US-Außenministeriums in 13 lateinamerikanische Länder, wo sie ihre Werke ausstellte und Vorträge über Kunst hielt. 1979 war Baber Gastkünstlerin im Druckerei-Workshop des Tamarind Institute. Baber organisierte Ausstellungen von Künstlerinnen, darunter "Color Forum" (1972) an der University of Texas in Austin und "Color, Light, and Image" (1975) in New York City im Women's Interart Center, eine Ausstellung von Künstlerinnen aus der ganzen Welt anlässlich des Internationalen Jahres der Frau der Vereinten Nationen. Baber schrieb einen Essay für den Katalog der Ausstellung in Texas. Baber war Schriftstellerin, Lehrerin und Künstlerin und arbeitete als Gastkünstlerin in Albuquerque am Lithografie-Workshop des Tamarind Institute der Universität von New Mexico. Sie lehrte Malerei an der New School in New York City, an der University of California in Santa Barbara und an der University of California in Berkeley. Ihre Fleckenbilder, die sich von denen von Paul Jenkins unterscheiden, aber mit ihnen verwandt sind, erforschten sowohl Variationen einer einzigen Farbe als auch reiche Kombinationen mehrerer Farben.
bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
9.370
2.647
1.368
1.353
1
1
Künstler*in: Alice Baber
"Across the Wide, Tokyo" Alice Baber, 1964 Farbfeldarbeit auf Papier
Von Alice Baber
Alice Baber Jenseits der Weite, Tokio, 1964 Signiert, betitelt und datiert auf der Rückseite Aquarell und Blattcollage auf Pappe 10 1/2 x 9 1/2 Zoll Alice Baber beschrieb ihre Absi...
Kategorie

1960er Farbfeldmalerei Alice Baber Kunst

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Karton

Zugehörige Objekte
Larry Poons, Midget Racer, einzigartige abstrakte Farbfeld-Geometrische Zeichnung, signiert
Von Larry Poons
Larry Poons Zwerg-Rennwagen, 1963 Farbstift auf Millimeterpapier Signiert, betitelt und datiert vom Künstler unten rechts auf der Vorderseite Inklusive Originalrahmen mit Galerie-Lab...
Kategorie

1960er Farbfeldmalerei Alice Baber Kunst

Materialien

Mixed Media, Buntstift

Untergestellsysteme
Von Kory Twaddle
Künstler : Kory Twaddle Titel : Basement Systems Materialien: Acryl, Tempera, Gouache und Glitzerkleber auf der Rückseite eines Zeichenblocks aus Karton Datum : 2019 Abmessungen: 18...
Kategorie

2010er Abstrakter Expressionismus Alice Baber Kunst

Materialien

Farbe, Papier, Conté, Holzkohle, Tusche, Acryl, Tempera, Wasserfarbe, Pa...

Untergestellsysteme
1.007 €
H 18 in B 12 in T 0,2 in
Dexter's Choice State II, signiertes Aquarell in Mischtechnik (einzigartige Variante), gerahmt
Von Larry Zox
Larry Zox Dexter's Choice, Zustand II, ca. 1990 Mischtechnik, Aquarellpochoir, Ölkreide und Wachs auf Wasserbasis, auf schwerem Arches-Museums-Aquarellpapier mit geriffelten Kanten 4...
Kategorie

1990er Farbfeldmalerei Alice Baber Kunst

Materialien

Buntstift, Mixed Media, Öl, Wasserfarbe, Grafit, Monoprint

Eule, um 1970 - von der Op-Art inspirierte geometrische Komposition
Eule, um 1970 - von der Op-Art inspirierte geometrische Komposition Daten: ca. 1970 Medium: Gouache auf Karton mit geprägtem Stempel Maße: ca. H 64 cm x B 49 cm. Eine stilisierte E...
Kategorie

Late 20th Century Op-Art Alice Baber Kunst

Materialien

Gouache, Zeichenkarton, Pappe

Eule, um 1970 - von der Op-Art inspirierte geometrische Komposition
Eule, um 1970 - von der Op-Art inspirierte geometrische Komposition
210 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 24,81 in B 18,9 in
Herbst-Biogramm der Nelson-Kanne
Von Kory Twaddle
Künstler : Kory Twaddle "Herbstbiogramm des Nelson" Zeitungspapier, Graphit, Pastellkreide, Holzkohle, Bienenwachs, Karton, Papier, Gingko-Blätter, Aufkleber und Mixed Media auf dem...
Kategorie

2010er Abstrakt Alice Baber Kunst

Materialien

Farbe, Papier, Conté, Holzkohle, Tusche, Acryl, Tempera, Wasserfarbe, Bu...

Herbst-Biogramm der Nelson-Kanne
Herbst-Biogramm der Nelson-Kanne
1.007 €
H 24 in B 18 in T 0,1 in
Ohne Titel
Von Erez Yardeni
abstrakte Komposition "Ohne Titel", Mischtechnik auf weichem Karton, japanische Tinte, Öl, Bleistift und Gouache von Erez Yardeni (2018). Das Werk ist wunderschön ausgewogen, visuell...
Kategorie

2010er Abstrakt Alice Baber Kunst

Materialien

Tinte, Öl, Gouache, Karton, Bleistift

Ohne Titel
Ohne Titel
2.323 € Angebotspreis
50 % Rabatt
H 11,82 in B 20,48 in
Rafina II Griechenland (Kasmin London Label) Signiert 1961 Malerei Farbfeld Künstler
Von Paul Feeley
Paul Feeley Rafina II Griechenland, 1961 Aquarell auf Papier Handsigniert, betitelt und datiert unten vorne 1961 schuf der Farbfeldmaler Paul Feeley eine Serie von Aquarellen - Rafin...
Kategorie

1960er Farbfeldmalerei Alice Baber Kunst

Materialien

Wasserfarbe, Grafit

WOP 2 - 00669
Von Hiro Yokose
Mischtechnik auf Papier; ungerahmt signiert unten rechts Der neoromantische Maler Hiro Yokose verschmilzt mehrere Schichten aus Wachs und Ölfarbe zu geheimnisvollen, verschleierte...
Kategorie

2010er Farbfeldmalerei Alice Baber Kunst

Materialien

Farbe, Papier, Mixed Media, Archivpapier

WOP 2 - 00669
WOP 2 - 00669
1.577 €
H 22 in B 30 in
Bay with Boats Color Monotypie, einzigartiger signierter abstrakter Farbfeld-Landschaftsrahmen
Von Wolf Kahn
Wolf Kahn Bucht mit Booten, 1987 Farbmonotypie auf weißem Somerset-Gewebe Handsigniert und datiert von Wolf Kahn unten rechts auf der Vorderseite, mit Labels auf der Rückseite Inklus...
Kategorie

1980er Farbfeldmalerei Alice Baber Kunst

Materialien

Lithografie, Monotyp

Target Acryl auf Papier Geometrisches Farbfeldgemälde signiert und beschriftet Gerahmt
Von Kenneth Noland
Kenneth Noland Unbenanntes Ziel, 2001 Acrylfarbe auf lithografiertem Offsetpapier Signiert, datiert und gewidmet am unteren Rand: Für Howard und Susan mit Liebe Kenneth Noland 6.10.0...
Kategorie

1990er Farbfeldmalerei Alice Baber Kunst

Materialien

Acryl, Permanentmarker, Lithografie, Versatz

Blaue Springs, Halb-Oberteil
Von Kory Twaddle
Künstler : Kory Twaddle Titel : Blue Springs Semi Upper Level Materialien: Buntstift, Marker, Tempera, Gouache, Sticker, Klebeband, Glitzerkleber, Pastell, Ölpastell, Acryl, Graphit...
Kategorie

2010er Geometrische Abstraktion Alice Baber Kunst

Materialien

Farbe, Papier, Conté, Holzkohle, Tusche, Acryl, Tempera, Wasserfarbe, Pa...

Blaue Springs, Halb-Oberteil
1.149 €
H 36 in B 24 in T 0,1 in
Ohne Titel II
Von Erez Yardeni
Abstrakte Komposition "Ohne Titel II", Mischtechnik auf weichem Karton, japanische Tinte, Öl, Bleistift und Gouache von Erez Yardeni (2018). In diesem Kunstwerk steckt so viel Energi...
Kategorie

2010er Abstrakt Alice Baber Kunst

Materialien

Tinte, Öl, Gouache, Karton, Bleistift

Ohne Titel II
Ohne Titel II
2.323 € Angebotspreis
50 % Rabatt
H 12,21 in B 15,95 in
Zuvor verfügbare Objekte
LAVENDAR SWEEP
Von Alice Baber
Die abstrakte Malerin, Lithografin und Feministin Alice Baber spezialisierte sich auf Gemälde mit Ovalen, Kreisen und Freiformen, die die Strahlkraft der Farbe verherrlichen. Ihre Fl...
Kategorie

1970er Farbfeldmalerei Alice Baber Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

LAVENDAR SWEEP
LAVENDAR SWEEP
H 51 in B 31 in T 1,5 in
Die Brücke des Pipers für Virgo
Von Alice Baber
Wunderschönes abstraktes Werk in großformatigem Maßstab von Alice Baber. Das Stück stammt aus dem Nachlass des Designers Arnold Scaasis in Palm Beach. Scaasi war bekannt dafür:: dass...
Kategorie

1970er Abstrakter Expressionismus Alice Baber Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen