Zum Hauptinhalt wechseln

Alphonse Legros Zeichnungen und Aquarellmalerei

Britisch, 1837-1911

Alphonse Legros war ein britischer Radierer, Maler, Bildhauer und Lehrer französischer Herkunft. Im Jahr 1855 schrieb er sich an der École des Beaux-Arts in Paris ein. In dieser Zeit hatte Legros eine Vorliebe für die altniederländische Kunst und die französische Romantik, die später von seiner Bewunderung für Claude, Poussin und Michelangelo abgelöst wurde. Seine Hingabe an Holbein erwies sich jedoch als beständig. Legros begann 1855 mit der Radierung, die er bevorzugte, und schuf über 600 Platten. Viele seiner frühen Werke sind absichtlich grob in der Ausführung. Trotz seiner auffälligen Abhängigkeit von Courbet wird Legros zum Anführer der jüngeren Generation der Realisten. Dieser Erfolg brachte jedoch keine finanzielle Sicherheit, und 1863 ging Legros nach London, wo er Bewunderer und Gönner fand. Legros beschloss, in London zu bleiben. 1876 empfahl Edward John Poynter Legros als seinen Nachfolger als Professor für Bildende Kunst an der Slade School. Legros bekleidete dieses Amt bis 1893 und führte die Radierung und das Modellieren in den Lehrplan ein. Er war Gründungsmitglied der Society of Painter-Etchers im Jahr 1881 und der Society of Medallists im Jahr 1885; die Wiederbelebung der gegossenen Kunstmedaille ist fast ausschließlich seinem Beispiel zu verdanken. Mit seiner klassisch inspirierten Ökonomie der Form und des Designs übte Legros' Interpretation seines realistischen Sujets in England einen entscheidenden Einfluss auf die Darstellung des bäuerlichen Lebens in den 1880er Jahren aus. Er hatte eine Vorliebe für das Makabre. In den Radierungen Death of the Vagabond und Death and the Wood-cutter verschmelzen diese Themen in einer starken Mischung aus Realismus und Fantasie, die gleichzeitig erhaben und menschlich ist.

bis
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
1
2
2
2
2
2
2
2
13
924
406
282
278
2
2
Künstler*in: Alphonse Legros
Porträt von John Seymour Lucas
Von Alphonse Legros
Alphonse Legros (1837-1911) war ein französischer Maler und Bildhauer, der von 1863 bis zu seinem Tod im Jahr 1911 in London lebte. Er war Lehrer für Radierung und Zeichnung und wurd...
Kategorie

1910er Alphonse Legros Zeichnungen und Aquarellmalerei

Materialien

Papier, Holzkohle

Porträt eines unbekannten Darstellers, vermutlich eines Amerikaners
Von Alphonse Legros
Alphonse Legros (1837-1911) war ein französischer Maler und Bildhauer, der von 1863 bis zu seinem Tod im Jahr 1911 in London lebte. Er war Lehrer für Radierung und Zeichnung und wurd...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Alphonse Legros Zeichnungen und Aquarellmalerei

Materialien

Papier, Holzkohle

Zugehörige Objekte
Nebulös
Von Tricia Butski
In meinen jüngsten Arbeiten, die ich mit Kohle und Tusche angefertigt habe, untersuche ich Fragen der Erinnerung, indem ich ihre Grenzen auslote und die dem Porträt innewohnende Inst...
Kategorie

2010er Fotorealismus Alphonse Legros Zeichnungen und Aquarellmalerei

Materialien

Holzkohle, Papier

Nebulös
951 €
H 24 in B 18 in
Selbstporträt
Von Sándor Bortnyik
Kohle auf Papier, signiert und datiert (unten rechts), 33cm x 24cm, (66cm x 56cm gerahmt). Das Werk ist hinter UV-Glas und gestuftem vergoldetem Rahmen gerahmt. Bortnyik war ein Ma...
Kategorie

1910er Bauhaus Alphonse Legros Zeichnungen und Aquarellmalerei

Materialien

Papier, Holzkohle

Selbstporträt
Selbstporträt
6.130 €
H 25,99 in B 22,05 in T 0,79 in
Jean - Gabriel DOMERGUE (1889 - 1962), "Elegante Dame mit Sonnenschirm und Hund"
Jean-Gabriel Domergue (1889-1962) war ein renommierter französischer Maler und Graveur, der vor allem für seine Porträts eleganter Frauen oder, genauer gesagt, einer weiblichen Figur...
Kategorie

1920er Art déco Alphonse Legros Zeichnungen und Aquarellmalerei

Materialien

Papier, Holzkohle, Wasserfarbe, Gouache, Bleistift

Disegno accademia nudo maschile del XIX secolo su carta
Diese Art der Darstellung kommt vor allem in den "Akademien" vor, aber auch in den Modellstudien (die ein Modell aus Fleisch und Knochen oder eine antike Oper sein können), die in de...
Kategorie

19. Jahrhundert Sonstige Kunststile Alphonse Legros Zeichnungen und Aquarellmalerei

Materialien

Papier, Holzkohle, Bleistift

Porträt eines Männerkopfes
Von William Etty
Zeichenkohle und weiße Kreide auf Papier Label der J.M Maas Gallery (verso) 36cm × 28cm (54cm × 43cm gerahmt) Etty, ein Schüler von Thomas Lawrence, R.A., war der erste bedeutende b...
Kategorie

19. Jahrhundert Englische Schule Alphonse Legros Zeichnungen und Aquarellmalerei

Materialien

Papier, Kreide, Holzkohle

Porträt eines Männerkopfes
Porträt eines Männerkopfes
2.919 €
H 21,26 in B 16,93 in
Profilbildnis einer auf einem Stuhl sitzenden Frau
Eine fein abgestimmte ovale Zeichnung der finnischen Künstlerin Ester Helenius, die eine junge Frau im Profil auf einem Stuhl sitzend darstellt. Der Raum wird nur durch einen diffuse...
Kategorie

1910er Jugendstil Alphonse Legros Zeichnungen und Aquarellmalerei

Materialien

Papier, Holzkohle, Gouache

Deutsche weibliche Künstlerin, Studie oder Porträt eines Mädchens, Expressionismus, Realismus
Helene Rutkowski ist eine Künstlerin, die im Jahr 1862 geboren wurde. Das erste Werk des Künstlers, das auf einer Auktion angeboten wurde, war "Baumbestandene Allee im Herbst" im Auk...
Kategorie

20. Jahrhundert Realismus Alphonse Legros Zeichnungen und Aquarellmalerei

Materialien

Holzkohle, Büttenpapier

Zeichenkohle-Porträt – Der heitere Leser
Gelassenes Kohleporträt einer jungen Frau, ruhig sitzend und lesend, um 1990. Originalkunstwerk auf Papier auf einem weißen Passepartout mit Goldrand. Inklusive Plastikhülle und Ech...
Kategorie

1990er Alphonse Legros Zeichnungen und Aquarellmalerei

Materialien

Holzkohle, Papier

Portrait einer Frau
Von Edgard Maxence
Dédicacé, signé et daté à droite " Hommages respectueux / à Madame Frédérique de Faye / E. Maxence / 1901 " Das Porträt einer jungen Frau mit doppeltem und geheimnisvollem Gesicht, ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Symbolismus Alphonse Legros Zeichnungen und Aquarellmalerei

Materialien

Papier, Kreide, Holzkohle

Portrait einer Frau
Portrait einer Frau
4.800 €
H 22,25 in B 15,56 in
Gustave BRISGAND (1867- 1944), Porträt einer Frau, die eine Schleppe trägt
Gustave Brisgand (1867-1944) begann seine künstlerische Laufbahn mit der Darstellung von Landschaften. Später spezialisierte er sich jedoch auf Porträts von bedeutenden Persönlichkei...
Kategorie

1920er Art déco Alphonse Legros Zeichnungen und Aquarellmalerei

Materialien

Papier, Kreide, Holzkohle, Pastell

Sexarbeiterin
Von Harriet Zeitlin
Holzkohlezeichnung
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Alphonse Legros Zeichnungen und Aquarellmalerei

Materialien

Papier, Holzkohle

Sexarbeiterin
1.826 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 48 in B 30 in
Auffällige, dramatische Figurenstudie aus der Jahrhundertmitte der 1950er Jahre, Porträt einer Frau
Von Harold Haydon
Eine auffallende, dramatische 1950er-Jahre-Mitte-Jahrhundert-Modern-Figur-Studie Porträt einer Frau von namhaften Chicagoer Künstler, Harold Haydon (Am. 1909-1994). Eine gut ausgefü...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Alphonse Legros Zeichnungen und Aquarellmalerei

Materialien

Papier, Holzkohle, Tinte

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen