Zum Hauptinhalt wechseln

Skulpturen von Amedeo Bocchi

Italienisch, 1883-1976

Amedeo Bocchi war am Regio Istituto di Belle Arti in Parma eingeschrieben. Nachdem er 1901 mit Bestnoten abgeschlossen hatte, besuchte er die Aktschule in Rom, wo er den Rest seines Lebens verbrachte. 1910 wurde Bocchi zum ersten Mal mit zwei Gemälden in die Biennale von Venedig aufgenommen, wo er die große Einzelausstellung von Gustav Klimt bewundern konnte. Im Jahr 1911, anlässlich der großen Ausstellung in Rom zum 15. Jahrestag der italienischen Einigung, schuf Bocchi in Collaboration mit Barilli, de Strobel und Brozzi eine Rekonstruktion des Goldenen Saals im Schloss von Torrechiara. Obwohl er sich nie offiziell dem Manifest der Römischen Sezession anschloss, war Bocchi 1913 von der ersten von der Gruppe organisierten Ausstellung sehr beeindruckt. In den Jahren 1913-15 nutzte er seine Kenntnisse auf dem Gebiet der Fresken für den wichtigen Auftrag, den ihm die Bank Cassa di Risparmio di Parma für die Dekoration des Sitzungssaals des Councill erteilte. Bocchi verarbeitet die Einflüsse von Liberty und Klimt auf sehr originelle Weise; sein 1916 vollendetes Werk findet die einhellige Zustimmung der Kritiker. Im Jahr 1915 erhielt er das Privileg, in einem der Atelierhäuser in Rom zu wohnen, die Alfred Strohl den Künstlern zur Verfügung stellte, der Villa Strohl-Fern. Bocchi verbrachte dort den Rest seines Lebens und schuf eine Reihe von Meisterwerken, die ihm die Teilnahme an der Biennale, die Ernennung zum Akademiker von St. Lukas und eine Goldmedaille für sein Gemälde Bianca in abito da sera auf der Ausstellung 1926 in Monza ermöglichten. Bocchis Beitrag zur künstlerischen Forschung um 1900 drückt sich in der Verarbeitung einer einzigartigen und außergewöhnlichen Reise aus, die geduldig um den malerischen Wert des Lichts und die Kraft der familiären Zuneigung aufgebaut wurde.

bis
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
2
1
2
2
2
2
2
2
2
3
211
171
156
133
2
Künstler*in: Amedeo Bocchi
Kopf eines Mannes – Bronzeskulptur von Amedeo Bocchi – 1920er Jahre
Von Amedeo Bocchi
Head of Man ist ein Original-Kunstwerk von Amedeo Bocchi aus dem Jahr 1920. Diese kleine Skulptur ist aus vergoldeter Bronze gefertigt. Das Originalmodell aus Wachs ist in der Mono...
Kategorie

1920er Skulpturen von Amedeo Bocchi

Materialien

Bronze

Kopf eines Menschen - Skulptur von Amedeo Bocchi - 1920
Von Amedeo Bocchi
Head of Man ist ein Kunstwerk von Amedeo Bocchi aus dem Jahr 1920. Diese kleine Skulptur ist aus vergoldeter Bronze mit einer braun-goldenen Patina. Signiert und nummeriert auf der...
Kategorie

1920er Moderne Skulpturen von Amedeo Bocchi

Materialien

Bronze

Zugehörige Objekte
Kleiner Zen (Türkisfarbene Patina) 1/99
Von Giuseppe Palumbo
Die skurrilen, anthropomorphen Skulpturen von Giuseppe Palumbo erforschen die menschliche Psyche mit Ironie, Witz und Humor. Durch die Anwendung klassischer Techniken auf seine zeitg...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Skulpturen von Amedeo Bocchi

Materialien

Bronze

Triumph 2/18
Von Gail Folwell
Gail Folwell ist eine zeitgenössische Bildhauerin, die an der University of Denver einen BFA-Abschluss erworben hat. Sie hat eine erfolgreiche Karriere im Bereich Grafikdesign hinter...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Skulpturen von Amedeo Bocchi

Materialien

Bronze

Triumph 2/18
8.493 €
H 16 in B 18 in T 11 in
Antike Französisch Polnisch Vergoldete Bronze Statue Skulptur Figur Schwert Klingenschmied 1890
Eine schöne antike französische vergoldete Bronzeskulptur eines Schwertschmieds des polnisch-französischen Künstlers und Bildhauers Henryk II Kossowski (1855-1921), die Bronze stammt...
Kategorie

1890er Französische Schule Skulpturen von Amedeo Bocchi

Materialien

Alabaster, Bronze

Antike französische Jugendstil-Bronzefigur, Statue-Skulptur „Prise de Corsaire“ aus Bronze
Von Emmanuel Villanis
Eine schöne antike große französische Jugendstil-Bronze-Skulptur mit dem Titel "Prise de Corsaire" von Emmanuel Villanis (1858-1914), um 1900. Diese sehr schöne Bronze in halber Leb...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Skulpturen von Amedeo Bocchi

Materialien

Bronze

Abstrakte figurative Bronzeskulptur eines Mannes und eines Pferdes, Zeke & Zach 11/18, „Zeke & Zach“
Von Wayne Salge
Die historische Tradition des Bronzegusses bietet einen zeitgenössischen Weg für die Schaffung von Wayne Salges abstrahierten menschlichen und tierischen Figuren. Sein durch und durc...
Kategorie

2010er Moderne Skulpturen von Amedeo Bocchi

Materialien

Bronze

"Bronzeskulptur einer sitzenden weiblichen Figur ohne Titel" des Künstlers Felipe Castañeda
Von Felipe Castañeda
Bronzeskulptur "Ohne Titel" eines weiblichen Aktes des Künstlers Felipe Castañeda. Auf dem Sockel eingeschrieben F. Castañeda 1984 P/A.
Kategorie

1980er Moderne Skulpturen von Amedeo Bocchi

Materialien

Bronze

Blick in die Vergangenheit
Für den Bildhauer, Maler und Fotografen Roberto Santo wurde die Kunst zu einer Lebenseinstellung, als er im Alter von 16 Jahren eine Lehre bei Bob Peak, dem berühmten Illustrator und...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Skulpturen von Amedeo Bocchi

Materialien

Bronze

Blick in die Vergangenheit
Blick in die Vergangenheit
135.903 €
H 59,06 in B 47,25 in T 59,06 in
Bronzeskulptur „A Secret“ von „A Secret“, eine abgerundete Figur, die sich zu einer anderen hin windet
Von Monica Wyatt
Meine Liebe zum visuellen Geschichtenerzählen wurde mir erst bewusst, als ich anfing, Fernsehsendungen zu produzieren und Regie zu führen. Ausgehend vom Drehbuch des Autors bestand m...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Skulpturen von Amedeo Bocchi

Materialien

Bronze

„Three Bags Full“ Silberfarbene bronzefarbene Darstellung eines Schafs.
Von Wayne Salge
Die historische Tradition des Bronzegusses bietet einen zeitgenössischen Weg für die Schaffung von Wayne Salges abstrahierten menschlichen und tierischen Figuren. Sein durch und durc...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Skulpturen von Amedeo Bocchi

Materialien

Bronze

Antike Art Deco Bronze Skulptur Statue Weiblicher Akt Tänzer Josef Lorenzl 1925
Eine sehr elegante antike Art Deco Bronzeskulptur, Statue von Josef Lorenzl, Österreich, 1925. Diese schöne Bronzeskulptur stellt eine schöne junge Frau dar, die als nackte Tamburint...
Kategorie

1920er Art déco Skulpturen von Amedeo Bocchi

Materialien

Bronze

Antike spanische Jugendstil-Skulptur aus Bronze im Art nouveau-Stil, neoklassizistische Skulptur Statue Bacchante 1890
Eine sehr gute antike neoklassizistische Bronze einer Bacchantin oder Mänade des spanischen Bildhauers Gustave Obiols Delgado (1858-1902). Die Skulptur um 1890. Diese große und sehr ...
Kategorie

1890er Art nouveau Skulpturen von Amedeo Bocchi

Materialien

Marmor, Bronze

Poule Cayenne, von François Pompon, 1900er Jahre, Skulptur, Tier, Bronze, Huhn
Von François Pompon
Poule cayenne - Poule faisanne, 1. Druck, 1906 Bronze mit schwarzer Patina 28 x 22 13 cm Signiert auf dem Sockel: POMPON. Siegel des Gründers Cire Perdue A.A. Hebrard. Nummeriert (M)...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Moderne Skulpturen von Amedeo Bocchi

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen