Zum Hauptinhalt wechseln

Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Aphora

Der Jugendstil - der germanische Name für den gewundenen, ätherischen Designstil, der am besten als Jugendstilbekannt ist - fand selten einen besseren Ausdruck in der Keramik als in den Brennöfen von Amphora. 1892 eröffnete der österreichische Töpfer Alfred Stellmacher zusammen mit vier Verwandten eine Werkstatt, in der er Steingut mit Pflanzen, Tieren, Fabelwesen, nachgebildeten Juwelen und sogar Porträts im Stil von Gustav Klimt und anderen modischen Malern der damaligen Zeit herstellte. Jedes Stück ist mit Amphora signiert. In der Fabrik wurden auch Eimer, Schüsseln, Terrinen und andere Formen hergestellt. Die im ehemaligen Kurort Turn-Teplitz (heute Teil der Tschechischen Republik) gelegene Amphora-Fabrik nutzte das reichlich vorhandene Kaolin in den örtlichen Flussbetten - sowie die von den Flüssen selbst erzeugte Energie - zur Herstellung ihrer beeindruckenden Produkte.

Die Amphora-Stücke wurden in mühevoller Kleinarbeit nach detaillierten Skizzen, in aufwändiger Schnitz- und Gussarbeit und mit leuchtend irisierender Glasur hergestellt. Der Höhepunkt war das wiederholte Brennen des Tons - manchmal bis zu zehn Mal. In der Folge erlangte das Unternehmen weltweite Anerkennung und gewann Goldmedaillen auf den Weltausstellungen in Chicago und St. Louis. Seine Waren wurden von Luxusgeschäften wie Tiffany & Co. verkauft.

Sammler schätzen Amphora-Vasen für ihre zarten, naturalistischen Designs, und größere Stücke erzielen oft Preise von mehreren zehntausend Euro. Ebenso begehrt sind Porträtbüsten mit religiösen, literarischen und allegorischen Themen. Wenn Sie dem Ende von Downton Abbey nachtrauern und einen Hauch von Lady Ediths Bohème-Flair in Ihr Zuhause bringen möchten, ist eine Amphora-Vase oder -Schale ein einzigartiger Gesprächsgegenstand.

bis
1
8
2
6
5
1
1
1
4
2
8
2
1
1
1
5
2
8
5
3
8
8
8
10
594
472
438
400
Schöpfer*in: Amphora
Böhmische Keramikvase Jugendstil Amphora circa 1898 Florales Frauenporträt
Von Nikolaus Kannhäuser, Amphora
Böhmische Keramik-Vase Entworfen von Nikolaus Kannhäuser Hergestellt von Amphora Riessner Stellmacher & Kessel, Turn-Teplitz um 1898 "Elfenbeinporzellan", Keramik, bunt glasiert, Emaillemalerei, Goldmalerei Die weibliche Figur nimmt im Jugendstil im Allgemeinen und in den Werken der Künstler von Amphora im Besonderen eine zentrale Stellung ein. Ihr Werk wurde stark vom sehr floralen und stilisierten französischen Jugendstil beeinflusst. Vor allem die Plakatkunst von Alphonse Mucha und Paul Berthon in Paris war eine wichtige Inspirationsquelle für die böhmischen Keramikkünstler in Turn-Teplitz um 1900. So entstand eine ganze Serie von Vasen, deren Hauptthema weibliche Porträts sind. Von rein dekorativen bis hin zu bedeutungsvollen allegorischen Darstellungen ist eine große Vielfalt von Porträtvasen aus der damaligen Produktion hervorgegangen. Nikolaus Kannhäuser war einer der talentiertesten Porträtmaler von Amphora und lieferte zahlreiche Entwürfe, darunter auch diese Vase. Dieses filigrane Keramikobjekt in Form eines Blütenkelches verkörpert geradezu den Jugendstil. Ähnlich wie eine Tulpe ist die Vase unten breit und wird nach oben hin immer schmaler. Die Handwerker von Amphora haben mit Vergoldung und Schwamm einen sehr naturalistischen und angenehmen Hintergrund geschaffen. Letzteres stellt einen verschlungenen Wald im Stil des japanischen Holzschnitts dar, der in Europa um die Wende zum 20. Das Hauptornament dieser Vase ist natürlich das Porträt im Profil einer idealisierten Frau mit Blumen, Chrysanthemen, die in ihr Haar geflochten sind. Das Gefäß ist meisterhaft ausgeführt, und die Bemalung ist besonders aufwendig und detailliert. Amphora war bestrebt, qualitativ hochwertige Objekte zu schaffen und entwickelte daher eine eigene, patentierte Keramikart, das so genannte Elfenbeinporzellan". Mit diesem besonders leichten keramischen Material konnten sie erstaunlich zarte und elegante Vasen und andere dekorative Gefäße herstellen. Diese hochwertigen Objekte, die sich im Laufe der Zeit bewährt haben, gelten heute weithin als wertvolle Kunstwerke und nicht nur als Dekorationsgegenstände. Signiert mit Künstlermonogramm "NK" für Nikolaus Kannhäuser, darunter bezeichnet "AMPHORA TURN...
Kategorie

1890er Österreichisch Jugendstil Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Aphora

Materialien

Keramik

Paar vergoldete und handbemalte Vasen von Nikolaus Kannhäuser Amphora ca. 1898
Von Nikolaus Kannhäuser, Amphora
Vasenpaar, Nikolaus Kannhäuser, Amphora Riessner Stellmacher & Kessel, um 1898, gemarkt Die weibliche Figur nimmt im Jugendstil im Allgemeinen und in den Werken der Künstler von Amp...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Aphora

Materialien

Keramik

Tschechische tschechische Amphora-Porzellan-Skulptur eines Kamels und eines montierten Reiters
Von Amphora
Eine prächtige tschechische Amphoren-Porzellan-Skulptur aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, modelliert als "Kamel und berittener Reiter", von imposanter Größe und in gutem Originalzu...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Aphora

Materialien

Porzellan

Tschechoslowakischer Krug aus glasiertem Steingut von Amphora, ca. 1918-1939
Von Amphora
Ein tschechoslowakischer glasierter Steingutkrug von Amphora, ca. 1918-1939, mit emailliertem blauem Hintergrund und stilisiertem Blumendekor. Gegenüber von Henkel und Ausguss ist de...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Tschechisch Neugriechisch Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Aphora

Materialien

Tonware

Amphora, Paar Wandteller mit provenzalischem Design, 1920
Von Amphora
Paar Wandteller aus Keramik im Art déco-Stil von Amphora, ca. 1920. Provenzalisches Design. Dekor von jungen provenzalischen Mädchen in einer typischen Landschaft aus der Zeit des Ar...
Kategorie

1920er Tschechisch Art déco Vintage Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Aphora

Materialien

Keramik

Große Vase mit Amphorengriff im Art nouveau-Stil, Paul Dachsel zugeschrieben
Von Paul Dachsel, Amphora
Große Amphora-Vase mit acht Henkeln, blau und grün, mit roten Blättern. Paul Dachsel zugeschrieben - Riessner, Stellmacher & Kessel, Turn-Teplitz, Böhmen, ca. 1903 Nummer 3942/28 ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Aphora

Materialien

Porzellan

Keramiktopf, Schale, Jardiniere, drei Schöpfer, Dumas, Amphora, 1920, Böhmen
Von Amphora
Sehr seltenes literarisches Keramikobjekt der bekannten Firma Amphora aus Bohemia, Tschechische Republik, hergestellt in der Zeit des Art Deco um 1920. Die drei Musketiere des bekan...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Tschechisch Art déco Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Aphora

Materialien

Emaille

Vase in Form einer Amphora aus Steingut:: Wien:: Österreich:: 1900
Von Amphora
Amphorenvase aus Steingut, Wien, Österreich, Anfang des 20. Jahrhunderts, um 1900, mit vier stilisierten Henkeln.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Aphora

Materialien

Keramik

Zugehörige Objekte
Christopher Dresser Watcombe Aesthetic Movement Doppelgriffige Vase mit persischem Geschmack
Von Christopher Dresser
Eine ungewöhnliche Vase mit zwei Henkeln aus Fließglasur im "persischen Geschmack" des bekannten britischen Designers Christopher Dresser (Brite, 1834 - 1904) für Watcombe Torquay au...
Kategorie

1880er Englisch Ästhetizismus Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Aphora

Materialien

Tonware

Vintage-Buchstützen aus Porzellan mit Kamel-Skulpturen und Figuren
Vintage Porzellan Kamel Skulpturen Figuren Buchstützen. Collectible Paar Porzellan stehendes Kamel auf Ständer Buchstützen. Gelbe, orange und grüne Farben. Historisch gesehen war d...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Maurisch Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Aphora

Materialien

Porzellan

Karl Rudolf Ditmar, Paar schillernde Jugendstil-Keramikvasen
Ein atemberaubendes Paar österreichischer heliosin-irisierend glasierter Kunstkeramikvasen von Karl Rudolf Ditmar (1818-1895). Die beiden gedrungenen Vasen in Form eines Doppelkürbis...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Aphora

Materialien

Töpferwaren

Auffällige Jugendstilvase aus Keramik und Bronze im Victor Horta-Stil mit montierter Vase
Von Victor Horta
Top Zustand und reine Eleganz Jugendstil Vase. Für die Sammler von Jugendstil-Keramik in Museumsqualität und -zustand. Diese atemberaubende Jugendstilvase ist mit den schönsten fl...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Europäisch Art nouveau Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Aphora

Materialien

Bronze

Österreichische Jugendstil Imperial Amphora Vase mit Vögeln
Eine große und beeindruckende Art Nouveau/Jugendstil österreichische kaiserliche Amphora Kunst Keramik Doppelgriff Vase mit Rohr gefüttert Vogel-Designs aus dem frühen 20. Jahrhunder...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Aphora

Materialien

Keramik

Paul Dachsel Alexandra Porcelain Works, Jugendstil-Vase mit Blattmuster und Griff
Von Paul Dachsel
Eine sehr stilvolle österreichische Jugendstil-Henkelvase mit großflächigem Blattmuster von Paul Dachsel für Alexandra Porzellanwerke Turn-Teplitz aus dem frühen 20. Jahrhundert. Die...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Aphora

Materialien

Keramik

Royal Copenhagen Vier Vintage dänische Porzellan Vögel und Eichhörnchen Figuren
Von Royal Copenhagen
Vier Vögel und Eichhörnchen aus dänischem Porzellan von Royal Copenhagen aus den 1960er Jahren. Die Figuren sind gut modelliert und in Blau-, Braun- und Rottönen auf weißem Grund han...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne Vintage Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Aphora

Materialien

Porzellan

Keramik-Wandfliesendekoration aus der Mitte des Jahrhunderts, Tschechoslowakei, 1960er Jahre
- Tschechoslowakei, 1960er Jahre - Guter Originalzustand - Markiert jr.
Kategorie

1960er Tschechisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Aphora

Materialien

Keramik

In Ormolu gefasste Porzellanpferde der Manufaktur Samson
Von Samson & Cie
Paar weiße Porzellanpferde auf Wolken aus dem 20. Jahrhundert, auf Rocaille-Sockeln mit reichem Dekor aus Rankenwerk und durchbrochenem Blattwerk. Beide Figuren sind auf der Untersei...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Louis XV. Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Aphora

Materialien

Goldbronze, Bronze

Große Foo Dog Guardian Löwenblaue Porzellanskulptur
Großer männlicher Guardian Lion Foo Hund aus türkisblau glasiertem Porzellan Algora Porzellane Entworfen von 1920 bis 1949. Dies ist ein männlicher Wächter Löwe Skulptur, ist zu erke...
Kategorie

20. Jahrhundert Spanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Aphora

Materialien

Keramik

Harald Östergren, Vase / Krug aus glasiertem Steingut, Upsala-Ekeby, Schweden, 1930er Jahre
Von Harald Östergren, Upsala Ekeby
Beige und rot glasierte Vase aus Steingut, entworfen von Harald Östergren und hergestellt von Upsala-Ekeby, Schweden, um 1930.
Kategorie

1930er Schwedisch Art déco Vintage Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Aphora

Materialien

Tonware

Ein Paar Minton-Vogelfliesen, entworfen von Christopher Dresser, um 1875
Von Christopher Dresser, Minton
Ein Paar gerahmte Minton-Vogelfliesen, entworfen von Christopher Dresser ca. 1875. Diese Kacheln sind schöne Beispiele für Arts & Crafts-Keramik. Die Werke des Arts & Crafts-Desig...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Britisch Arts and Crafts Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Aphora

Materialien

Tonware

Zuvor verfügbare Objekte
Österreichische Jugendstil Keramik Portrait Vase Amphora Gold Ocker Lila um 1900
Von Amphora
Österreichische Jugendstil Keramik Porträtvase hergestellt von Amphora-Werke Riessner, Stellmacher & Kessel Turn-Teplitz um 1899 Österreichische Jugendstil-Keramik-Porträtvase "Ger...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Aphora

Materialien

Keramik

Figurative Keramikvase Drache Amphora Bohemia Jugendstil um 1901 Braun-Grün
Von Amphora, Eduard Stellmacher
Kleine Drachenvase, Eduard Stellmacher, Amphora-Werke Riessner Stellmacher & Kessel, ca. 1901, Elfenbeinporzellan, gemarkt Um 1900 setzte sich die Manufaktur Amphora mit einer neu...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Aphora

Materialien

Keramik

Antike polychromierte Amphorenvase aus Keramik mit geschnitzter Wildkatze im Relief, um 1910
Von Amphora
Eine antike Arts & Crafts Vase bietet Amphora Keramik Konstruktion mit einer wilden Katze in der Landschaft Einstellung in Relief geschnitzt, polychromen Band mit emaillierten stilis...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Arts and Crafts Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Aphora

Materialien

Töpferwaren

Jugendstil Keramik-Porträt-Allegorie-Vase, Gold, Amphore, um 1900
Von Amphora, Nikolaus Kannhäuser
Österreichische Jugendstil-Keramik-Porträtvase, entworfen und bemalt von Nikolaus Kannhäuser, hergestellt von Amphora-Werke Riessner, Stellmacher & Kessel Turn-Teplitz um 1900 Die...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Aphora

Materialien

Keramik

Österreichische Jugendstil-Portraitvase aus Keramik, Amphore, Gold, Ockerblau, um 1899
Von Amphora
Österreichische Jugendstil Keramik Porträtvase hergestellt von Amphora-Werke Riessner, Stellmacher & Kessel Turn-Teplitz um 1899 Diese außergewöhnliche Porträtvase aus sogenannte...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Aphora

Materialien

Keramik

Zweiköpfiger Fasanen-Tafelaufsatz von Aphora
Von Amphora
Wunderschöne doppelköpfige Amphora-Fasanenschale aus der Zeit des Arts & Crafts mit einem Fasanenkopf an jedem Ende der Schale. Dieses wunderbare Stück wurde in der Region Teplitz-Tu...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Tschechisch Art nouveau Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Aphora

Materialien

Töpferwaren

Österreichische Jugendstil Keramik Portraitvase Amphora Gold Braun Ocker, um 1897
Von Amphora, Nikolaus Kannhäuser
Österreichische Jugendstil Keramik Porträtvase entworfen und bemalt von Nikolaus Kannhäuser hergestellt von Amphora-Werke Riessner, Stellmacher & Kessel Turn-Teplitz um 1897 Ein bemerkenswertes Beispiel aus Amphora ist diese von Nikolaus Kannhäuser um 1897 gemalte und signierte Porträtvase. Es handelt sich um ein hervorragend erhaltenes Stück aus einer Reihe von Vasen, die Kannhäusers Auseinandersetzung mit Muchas Frühwerk repräsentieren. Besonders charakteristisch sind die stilisierten Gesichtszüge dieser jungen Schönheit. Die Reduktion der Farbpalette und die Konzentration auf ebenso geradlinige wie präzise Ausführungen sind auch eine Hommage an Muchas signifikanten Stil, der hier meisterhaft neu interpretiert wird. Die en-face-Darstellung des Frauenporträts fesselt die Aufmerksamkeit des Betrachters auf intensive Weise. Ihr Blick wirkt unaufgeregt und doch einladend, friedlich und doch selbstbewusst. Einmal aus dem Blickfeld des Protagonisten gerissen, lenken die spiralförmigen Reliefrillen den Blick auf die raffinierte Form der Vase. Auch der Hintergrund aus dichten und belaubten Bäumen fügt sich harmonisch in das Gesamtbild dieses Kunstwerkes ein und unterstreicht das Motiv der Flora inhaltlich. gekennzeichnet mit "NK" unterstrichen, "AMPHORA TURN...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Aphora

Materialien

Keramik

Paul Dachsel Amphora Art Nouveau Vier Griff Lily Gold Blau Grün Keramik Vase
Von Paul Dachsel, Amphora
7,25" Große Paul Dachsel Amphora Porzellanvase mit 4 Armen und einem gemalten lily pad Blatt-Design mit Gold-Assents. Die Vase ist eine schöne blaue und grüne Farbe. Auf der Unters...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Aphora

Materialien

Porzellan, Töpferwaren

Österreichische Jugendstil-Keramikschale Eduard Stellmacher Amphora Blau, um 1902
Von Amphora, Eduard Stellmacher
Österreichische Jugendstil-Keramikschale aus der "Schicksals-Serie" von Eduard Stellmacher hergestellt von Amphora-Werke Riessner, Stellmacher & Kessel Turn-Teplitz um 1902 Elfenbein...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Aphora

Materialien

Keramik

Österreichische Jugendstil-Keramikvase mit Meeresmonster-Amphore in Braun, um 1902
Von Amphora, Eduard Stellmacher
Österreichische Jugendstil-Keramikvase mit Tiefseemonster, entworfen von Eduard Stellmacher, hergestellt von Amphora-Werke Riessner, Stellmacher & Kessel Turn-Teplitz um 1902 Drac...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Aphora

Materialien

Keramik

Große Jugendstil Elvir Otto "Bretagne Bauern" Amphorenvase aus Keramik:: 1910
Von Amphora
Eine große und seltene österreichische Fayence Jugendstil Elvir Otto für Amphora Templitz (Reissner:: Stellmacher & Kessel) Keramik Vase der "Bretagne Bauern" Sammlung (1909-1910:: i...
Kategorie

20. Jahrhundert Österreichisch Arts and Crafts Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Aphora

Materialien

Porzellan, Töpferwaren, Tonware, Fayence

Österreichische Jugendstil Keramik Portraitvase Amphora Weiß Ocker Gold um 1898
Von Amphora
Österreichische Jugendstil Keramik Portraitvase hergestellt von Amphora-Werke Riessner, Stellmacher & Kessel Turn-Teplitz um 1898 Die Darstellung von Frauengesichtern und -körper...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Antik Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas von Aphora

Materialien

Keramik

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen