Ana Maria Pacheco-Druckgrafiken und Multiples
Ana Maria Pacheco ist eine brasilianische Künstlerin, die im Vereinigten Königreich arbeitet. Nach Abschlüssen in Bildhauerei und Musik in Goiás und Rio de Janeiro unterrichtete und lehrte sie mehrere Jahre an Universitäten in Goiás, bevor sie 1973 nach London zog, um von 1985-89 an der Slade School of Art zu studieren. Sie war auch Leiterin des Fachbereichs Bildende Kunst an der Norwich School of Art. Obwohl sie auch als Malerin und Grafikerin tätig ist, ist Pacheco vor allem für ihre aus mehreren Figuren bestehenden Gruppen von aus Holz geschnitzten polychromen Skulpturen bekannt. Diese werden in der Regel als Installationen ausgestellt, darunter Man and His Sheep (Birmingham Museum and Art Gallery) und Dark Night of the Soul (1999), das während ihres Aufenthalts in der National Gallery in London als Reaktion auf The Martyrdom of Saint Sebastian der Brüder Pollaiuolo entstand. Für das Stoke-on-Trent National Garden Festival 1986 stellte Pacheco (mit einem Team von zwei Helfer*innen) eine große Figur aus gelbem Kalkstein her.
1990er Zeitgenössisch Ana Maria Pacheco-Druckgrafiken und Multiples
Kaltnadelradierung
Mittleres 19. Jahrhundert Impressionismus Ana Maria Pacheco-Druckgrafiken und Multiples
Büttenpapier, Kaltnadelradierung, Radierung
Frühes 20. Jahrhundert Amerikanische Moderne Ana Maria Pacheco-Druckgrafiken und Multiples
Archivpapier, Kaltnadelradierung, Radierung
Frühes 20. Jahrhundert Amerikanische Moderne Ana Maria Pacheco-Druckgrafiken und Multiples
Büttenpapier, Kaltnadelradierung, Radierung
Spätes 19. Jahrhundert Französische Schule Ana Maria Pacheco-Druckgrafiken und Multiples
Büttenpapier, Radierung, Kaltnadelradierung
1930er Amerikanische Moderne Ana Maria Pacheco-Druckgrafiken und Multiples
Radierung, Kaltnadelradierung
1890er Symbolismus Ana Maria Pacheco-Druckgrafiken und Multiples
Papier, Kaltnadelradierung, Radierung
Frühes 20. Jahrhundert Moderne Ana Maria Pacheco-Druckgrafiken und Multiples
Radierung, Aquatinta, Kaltnadelradierung
Frühes 20. Jahrhundert Französische Schule Ana Maria Pacheco-Druckgrafiken und Multiples
Büttenpapier, Kaltnadelradierung, Radierung
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Ana Maria Pacheco-Druckgrafiken und Multiples
Kaltnadelradierung, Radierung
Spätes 19. Jahrhundert Viktorianisch Ana Maria Pacheco-Druckgrafiken und Multiples
Büttenpapier, Büttenpapier, Kaltnadelradierung, Radierung
Spätes 19. Jahrhundert Amerikanische Moderne Ana Maria Pacheco-Druckgrafiken und Multiples
Kaltnadelradierung, Radierung
Frühes 20. Jahrhundert Moderne Ana Maria Pacheco-Druckgrafiken und Multiples
Büttenpapier, Kaltnadelradierung, Radierung