Zum Hauptinhalt wechseln

Portraitfotografie von Andre Kertesz

Ungarisch, 1894-1985

André Kertész, der dafür bekannt ist, die Essenz eines Augenblicks einzufangen, gilt als einer der einflussreichsten Fotografen des 20. Jahrhunderts. Er wurde am 2. Juli 1894 in Budapest, Ungarn, geboren. André Kertész' Bilder des täglichen Lebens hatten großen Einfluss auf die Magazinfotografie in den Vereinigten Staaten und Europa, da sein unverwechselbarer Stil Generationen von Fotografen zeigte, wie man fotografiert, ohne sich in die Situation oder die Emotion des Tages einzumischen. Nachdem er im Ersten Weltkrieg schwer verletzt wurde, kehrte er nach Budapest zurück. Überraschenderweise setzte er seine Nachkriegskarriere zunächst als Angestellter an der Budapester Börse fort. Kertész zog 1925 nach Paris, um als freischaffender Fotograf zu arbeiten. Schon bald schloss er Freundschaft mit einigen der führenden Künstler seiner Zeit, darunter Fernand Léger, Marc Chagall und Piet Mondrian. 1928 kaufte er sich eine Leica, eine kleine Handkamera, die ihm die Freiheit gab, sich in den Straßen von Paris zu bewegen. Die Kamera ermöglichte es ihm, spontane Momente des städtischen Lebens einzufangen, ein Thema, das ihn während seiner gesamten Karriere faszinieren sollte. Mit seiner Leica und der Freundschaft zu diesen Künstlern konnte er eine visuelle Geschichte von Paris entwickeln. Seine Arbeiten erschienen in französischen, italienischen und britischen Publikationen, darunter auch in prominenten Zeitschriften und Zeitungen der damaligen Zeit wie der London Sunday Times. Mit dem Beginn von Hitlerdeutschland und dem Schreckgespenst des Krieges am Horizont zog Kertész 1936 nach New York City, um seine Karriere als Fotograf fortzusetzen. Er wurde 1944 Staatsbürger der Vereinigten Staaten. Im Jahr 1949 wurde er bei Condé Nast fest angestellt. Zusammen mit Alexander Liberman half Kertész dabei, die Zeitschrift House and Garden in die von Liberman angestrebte Publikation umzuwandeln und aufzuwerten. Nachdem sich Kertész 1962 aus der kommerziellen Arbeit zurückgezogen hatte, wurde sein Werk als Kunstfotografie anerkannt. Seine Projekte knüpfen an seine frühen Arbeiten in Ungarn an, die sich mit Straßenszenen, Stillleben und den Bewegungen der Menschen im Alltag befassen. Kertész' Werke befinden sich in zahlreichen privaten und öffentlichen Sammlungen, darunter das Museum of Modern Art, das Art Institute of Chicago, das J. Paul Getty Museum, das Center for Creative Photography, die Smithsonian Institution und das Centre Pompidou. In Brassaïs Worten: "André Kertész hat zwei Eigenschaften, die für einen großen Fotografen unabdingbar sind: eine unstillbare Neugier auf die Welt, auf die Menschen und das Leben und ein präzises Gespür für Formen." Kertész starb am 27. September 1985 in New York City.

bis
2
5
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
4
1
2
1
3
2
5
4
3
3
2
2
1
1
1
1
1
1
1
5
30
1.962
1.339
211
211
5
Künstler*in: Andre Kertesz
Der Zirkus
Von Andre Kertesz
Später gedruckt. Auf der Rückseite mit Bleistift signiert und datiert. Camera Obscura Label auf der Rückseite der Matte. Übermattiert auf 20 x 16 Zoll, so dass es gerahmt werden kann...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Portraitfotografie von Andre Kertesz

Materialien

Silber-Gelatine

Der Zirkus
7.040 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Porträt eines jungen Mannes
Von Andre Kertesz
Carte-postale-Druck auf der Rückseite des Drucks. Nicht signiert.
Kategorie

20. Jahrhundert Portraitfotografie von Andre Kertesz

Materialien

Silber-Gelatine

Meudon, Frankreich
Von Andre Kertesz
Signierter Originaldruck des Künstlers! Dieses sehr wichtige Werk strahlt ein Gefühl der Entfremdung mit einer surrealen Note in der Komposition aus. Die Arbeiten des Künstlers und i...
Kategorie

20. Jahrhundert Portraitfotografie von Andre Kertesz

Materialien

Silber-Gelatine

Colette, Paris
Von Andre Kertesz
Später gedruckt. Auf der Rückseite mit Bleistift signiert und datiert. Camera Obscura Label auf der Rückseite der Matte. Übermattiert auf 18 x 22". Provenienz Camera Obscura Gallery ...
Kategorie

1930er Portraitfotografie von Andre Kertesz

Materialien

Silber-Gelatine

Colette, Paris
7.040 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Manuel Komroff
Von Andre Kertesz
Signiert von Andre Kertesz Vintage Gelatine-Silber-Carte Postale 3 1/2 x 5 3/8 Zoll. Rekto in Graphit von der Hand des Künstlers signiert
Kategorie

1930er Moderne Portraitfotografie von Andre Kertesz

Materialien

Silber-Gelatine

Zugehörige Objekte
Jaybirds
Von Adam Jahiel
Seit Jahren fotografiert Jahiel die Cowboys des Great Basin - vielleicht eine der unwirtlichsten Regionen des ohnehin schon rauen Westens. Diese Menschen repräsentieren eine der le...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Portraitfotografie von Andre Kertesz

Materialien

Silber-Gelatine

Jaybirds
1.056 €
H 14 in B 14 in
Tirana, Äthiopien, 2012
Von Pentti Sammallahti
Pentti Sammallahti ist eine Schlüsselfigur der zeitgenössischen finnischen Fotografie. Seine Werke zeigen die von der Zivilisation erodierte und zerstörte Natur, aber er stellt den M...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Portraitfotografie von Andre Kertesz

Materialien

Silber-Gelatine

Koylia, Finnland (Zwei Kitten spielen auf einem Feld)
Von Pentti Sammallahti
Pentti Sammallahti wurde 1950 in Helsinki, Finnland, geboren. Sammallahti war umgeben von den Werken seiner Großmutter Hildur Larsson, die in den frühen 1900er Jahren als Fotografin ...
Kategorie

1970er Minimalistisch Portraitfotografie von Andre Kertesz

Materialien

Silber-Gelatine

Le Petit Parisien, Paris, Frankreich, ikonische zeitgenössische französische Fotografie
Von Willy Ronis
Die gesuchte Fotografie Le Petit Parisien, 1952, des französischen Fotografen Willy Ronis ist ein Schwarz-Weiß-Bild, ein Gelatinesilberdruck mit den Maßen 30 x 23,5 cm. 12 x 9in. D...
Kategorie

1950er Zeitgenössisch Portraitfotografie von Andre Kertesz

Materialien

Silber-Gelatine, Fotofilm, Fotopapier

Hugh Hefner in His Bedroom Office, Chicago 1961, Schwarz-Weiß-Fotografie
Von Art Shay
"Nelson Algren's Chicago: Fotografien von Art Shay", Seite 34. Hugh Hefner mochte Algren und andersherum. Nachdem Hefner einige seiner Kurzgeschichten für den Playboy gekauft hatte...
Kategorie

1960er Zeitgenössisch Portraitfotografie von Andre Kertesz

Materialien

Silber-Gelatine

Der Pop-Künstler Roy Lichtenstein steht vor dem Spiegel mit neuem Werk im Hintergrund
Von Jack Mitchell
8 x 10" alte Silbergelatinefotografie des Künstlers Roy Lichtenstein, der in seinem Atelier posiert, mit neuen Arbeiten im Hintergrund, ein sehr ungewöhnliches Bild, das neben einem ...
Kategorie

1960er Pop-Art Portraitfotografie von Andre Kertesz

Materialien

Silber-Gelatine

Female Nude in Yoga Pose, Schwarz-Weiß-Fotografie einer Frau, Kate #10
Von Leonard Freed
Kate #10, 2002 von Leonard Freed ist ein 8" x 10" großer Handdruck. Vom Fotografen signierte Schwarz-Weiß-Fotografie, vom Freed-Nachlass mit dem Stempel "Vintage" versehen. Model und...
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössisch Portraitfotografie von Andre Kertesz

Materialien

Silber-Gelatine, Fotofilm, Fotopapier

Norman Parkinson „Iman in a Jane Cattlin Bikini, Tobago. Vogue, 1976
Von Norman Parkinson
Iman in King Peter's Bay, Tobago, in einem Jane Cattlin-Bikini. Britische Vogue, Mai 1976 Iman in der King Peter's Bay, Tobago. Vogue, Mai 1976 Silber-Gelatine-Druck Nachlassstempel...
Kategorie

1970er Moderne Portraitfotografie von Andre Kertesz

Materialien

Silber-Gelatine

New York City, Wall Street, Schwarz-Weiß- Dokumentarfotografie 1950s
Von Leonard Freed
Wall Street, 1956 von Leonard Freed ist ein moderner Druck, der verso (auf der Rückseite) vom Nachlass/Witwe des Fotografen, Brigitte Freed, signiert ist. Dies ist ein 24" x 20" groß...
Kategorie

1960er Zeitgenössisch Portraitfotografie von Andre Kertesz

Materialien

Fotopapier, Fotofilm, Silber-Gelatine

John Waters Baltimore 1985 (John Waters Fotografie)
Von Fernando Natalici
Fernando Natalici: John Waters, Baltimore 1985: Medium: Silbergelatineabzug auf Agfa-Dunkelkammerpapier. Abmessungen: 11 x 14 Zoll. Zustand: Angemessener Gesamtzustand; vereinzelte ...
Kategorie

1980er Pop-Art Portraitfotografie von Andre Kertesz

Materialien

Silber-Gelatine

The Rolling Stones in Drag, Schwarz-Weiß-Fotografie, Gelatinesilberdruck
Von Jerry Schatzberg
20 x 23 Zoll (50,8 x 58,4 cm) Silbergelatinedruck Ausgabe 14 und 15 von 30 Der Preis enthält keine Steuern.
Kategorie

1960er Portraitfotografie von Andre Kertesz

Materialien

Silber-Gelatine

Norman Parkinson „Jane Birkin“
Von Norman Parkinson
Norman Parkinson Jane Birkin 1969 (später gedruckt) Nachlassgestempelte und nummerierte Auflage von 21 Stück Die englisch-französische Schauspielerin, Sängerin, Songschreiberin und ...
Kategorie

1960er Moderne Portraitfotografie von Andre Kertesz

Materialien

Silber-Gelatine

Zuvor verfügbare Objekte
Schiffe mit Matrosen
Von Andre Kertesz
Stempel des Künstlers auf der Rückseite des Drucks und Vermerk "4-20-47".
Kategorie

20. Jahrhundert Portraitfotografie von Andre Kertesz

Materialien

Silber-Gelatine

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen